Views: 33
9.10.2022 Sonntag
Russland – Ukraine – 8.10.2022
nicht eingelangt
WOCHENEND-ÜBERBLICK – 9.10.2022
Niedersachsen steuert nach Landtagswahl auf Rot-Grün zu
Bundesregierung erwartet Experten-Vorschlag für Gaspreisbremse am Montagmorgen
Fitch senkt Ausblick für Österreich auf negativ – Rating bestätigt
Österreichs Präsident Van der Bellen laut Hochrechnungen wiedergewählt
Russland tauscht Kommandeur seiner Ukraine-Offensive aus
Ukraine sieht nach Explosion auf Brücke zur Krim „Spur nach Russland“
Streik legt erneut Zugverkehr in Großbritannien lahm
Britische Minister rufen Tory-Mitglieder zu Unterstützung von Truss auf
Hurrikan „Julia“ steuert auf Nicaragua zu
Nordkorea feuert zwei weitere ballistische Rakete ab
Caixin/S&P Global: Chinas Service-PMI fällt unter die Wachstumsschwelle
Umfrage in Brasilien sieht Lula knapp vor Bolsonaro
Proteste im Iran halten mehr als drei Wochen nach Tod von Mahsa Amini an
8.10.2022 Samstag
Russland – Ukraine – 8.10.2022
nicht eingelangt
7.10.2022 Freitag
Russland – Ukraine – 7.10.2022: ROUNDUP: Selenskyjs Präventivschlagforderung verstört – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
USA
KANADA
BRASILIEN
SCHWEIZ
MEXIKO
JAPAN
CHINA
ÜBERBLICK AM ABEND – 7.10.2022
Solider US-Stellenaufbau im September
LBBW: Hoffnung auf „Soft Landing“ in den USA
Regierung bringt Entwurf zur Finanzierung des Abwehrschirms auf den Weg
Scholz: EU-Gaspreisinstrument muss Versorgungssicherheit gewährleisten
Scholz: Europäische Staaten stehen an Seite der Ukraine
Gas-Speicherstand steigt trotz der niedrigeren Temperaturen weiter an
Österreich klagt wegen Atomkraft-Einstufung als nachhaltig – Zeitung
Biden unterzeichnet Dekret für neues Datenschutzabkommen mit der EU
Weißes Haus: Keine Hinweise auf bevorstehenden russischen Atomwaffeneinsatz
ÜBERBLICK AM MITTAG – 7.10.2022
EZB: Langfristige Inflationserwartung von Konsumenten unverändert
Lindner: Konzept zur Gaspreisbremse bis spätestens übernächste Woche
Bundesrat beschließt ermäßigte Mehrwertsteuer auf Gas
Bundesrat beschließt weiteres Paket an Energiegesetzen
Ifo-Umfrage: Ökonomen für Akw-Weiterbetrieb und Energiegelder
Bundesrat beschließt reduzierte Mehrwertsteuer in der Gastronomie
Lindner will Zahl der Sondervermögen reduzieren
Bundesrat billigt weiter vereinfachten Zugang zum Kurzarbeitergeld
EU-Gipfel von Streit um Preisdeckel für Gasimporte überschattet
Deutschland bei EU-Gipfel in Prag erneut in der Kritik
Friedensnobelpreis für belarussischen Politiker Bjaljazki, Memorial und ukrainische Organisation
ÜBERBLICK AM MORGEN – 7.10.2022
Deutsche Produktion sinkt im August um 0,8 Prozent
Stärkster Anstieg der Importpreise seit März 1974
Deutscher Einzelhandel erleidet Umsatzeinbußen im August
Cook: Inflation rechtfertigt rasche Fed-Zinserhöhungen
Waller: Weiterer großer Zinsschritt der Fed notwendig
Politbarometer: SPD vor Niedersachsen-Wahl weiter deutlich vor CDU
EU will „zivile Mission“ nach Armenien entsenden
Selenskyj warnt vor russischem Angriff auf Zentraleuropa
US-Präsident Biden warnt vor nuklearer „Apokalypse“
US-Ermittler sehen Beweise für Steuervergehen von Hunter Biden – Zeitung
USA verhängen Sanktionen gegen iranische Minister und Sicherheitsvertreter
UN-Menschenrechtsrat lehnt Debatte über Lage in China-Provinz Xinjiang ab
6.10.2022 Donnerstag
Russland – Ukraine – 6.10.2022: ROUNDUP/Trotz Krieg: Selenskyj will die Fußball-WM – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
NIEDERLANDE
ÜBERBLICK AM ABEND – 6.10.2022
Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe spürbar gestiegen
EZB will Euro-Abwertung entgegenwirken und spricht Bilanzabbau an
Bank of England erklärt Intervention mit Sorge um Pensionsfonds
Georgieva warnt vor Rezession – IWF senkt Prognose für 2023
Gipfel von mehr als 40 europäischen Ländern als Signal an Putin
Scholz am Rande von Prager Gipfel mit Truss zusammengetroffen
EU beschließt Preisdeckel auf Öl und weitere Russland-Sanktionen
Frankreichs Regierung legt 15-Punkte-Plan fürs Energiesparen vor
Kreml-Kritiker Kara-Mursa wegen „Hochverrats“ angeklagt
Literaturnobelpreis geht an Französin Annie Ernaux
ÜBERBLICK AM MITTAG – 6.10.2022
Deutscher Auftragseingang im August weitaus schwächer als erwartet
Commerzbank: Auto-Sektor stützt deutschen Auftragseingang
DIHK: Unsicherheit bei Energieversorgung bremst Nachfrage aus
Deutscher Einzelhandel erleidet im August Umsatzeinbußen
Baupreise für Wohngebäude weiter gestiegen
Bostic will nach Fed-Zinserhöhung im Dezember eine Pause einlegen
Bank of England erklärt Intervention mit Sorge um Pensionsfonds
DIW: Neues Notfallprogramm der EZB muss aktuell nicht aktiviert werden
Klingbeil: Gaspreisbremse wird sehr schnell umgesetzt
Kommunen fordern nationale Notstromreserve
ÜBERBLICK AM MORGEN – 6.10.2022
Deutscher Auftragseingang im August weitaus schwächer als erwartet
LBBW: Lage in deutscher Industrie besser als Stimmung
ESM-Chef Regling sieht Euro gesichert
Fitch senkt Ausblick für Großbritannien und BoE auf negativ
Selenskyj: Ukraine erobert weitere Ortschaften in Südukraine zurück
Russischer Abgeordneter: Militär muss aufhören zu lügen
Opec-Allianz kürzt Förderung um 2 Millionen Barrel
USA kritisieren Opec-Förderkürzung
USA vor Lockerung der Venezuela-Sanktionen – Kreise
US-Gericht erklärt Schutzprogramm für junge Einwanderer für unrechtmäßig
Ausgeschiedene Mitte-Rechts-Kandidatin in Brasilien unterstützt Lula in Stichwahl
Nordkorea feuert zwei Kurzstrecken-Raketen ins Meer
5.10.2022 Mittwoch
Russland – Ukraine – 5.10.2022: ROUNDUP/Selenskyj: Dutzende Orte befreit – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
BRASILIEN
FRANKREICH
ITALIEN
GROSSBRITANNIEN
USA
SÜDKOREA
PHILIPPINEN
ÜBERBLICK AM ABEND – 5.10.2022
ADP: US-Privatsektor schafft im September 208.000 Stellen
Defizit in der US-Handelsbilanz sinkt im August
S&P Global: Geschäft der US-Dienstleister etwas besser als erwartet
US-Rohöllagerbestände gesunken
ISM-Service-Index sinkt geringer als erwartet
Opec-Allianz kürzt Förderung um 2 Millionen Barrel
IWF: Risiken einer Lohn-Preis-Spirale noch begrenzt
Kabinett bringt Erleichterungen bei Insolvenzantragspflicht auf den Weg
Bundeskabinett beschließt Energiepauschale für Rentner
BKA geht von staatlicher Sabotage an Nord Stream aus – Bericht
Scholz für gemeinsames und koordiniertes EU-Vorgehen bei Energie
Von der Leyen signalisiert Bereitschaft für Preisdeckel auf Gas zur Stromerzeugung
Paris befürchtet negative Folgen der deutschen Gaspreisbremse auf andere EU-Länder
Dänische Regierungschefin kündigt Neuwahlen am 1. November an
Frankreich will Energieanbieter durch staatliche Garantien schützen
Truss verteidigt Wachstumsplan in Parteitagsrede
ÜBERBLICK AM MITTAG – 5.10.2022
S&P Global: Talfahrt der deutschen Dienstleister hält an
Deutsche Exporte steigen im August trotz schwacher Weltwirtschaft
ING: Außenhandel ist jetzt Hemmschuh für Wachstum
DIHK: Deutsches Exportplus „letztes Aufflackern“ vor Winter
S&P Global: Euroraum-Wirtschaft schrumpft dritten Monat in Folge
Regierung noch uneinig über Weiterbetrieb der Akws bis April
ZDH: Nur ein aufgespannter Schirm schützt auch
Kohleausstieg: Haseloff lehnt Vorziehen auf 2030 ab
Lindner will „maßvolle“ Fristverlängerung zur Grundsteuer um einige Monate
EU einigt sich auf Russland-Sanktionen wegen Annexionen
Gazprom liefert wieder Gas nach Italien
Ukraine meldet wichtige Geländegewinne im Süden und Osten
ÜBERBLICK AM MORGEN – 5.10.2022
Deutsche Exporte steigen im August trotz schwacher Weltwirtschaft
Ifo-Institut: Mehr Firmen wollen ihre Preise erhöhen
Jefferson: Inflationsbekämpfung braucht Zeit
Neuseeländische Notenbank zieht Zinsschraube weiter an
Ringen um Entlastungen zwischen Bund und Ländern dürfte noch Wochen dauern
Scholz rechnet kommende Woche mit Expertenvorschlägen für Gaspreisbremse
Habeck: Grundmenge an Gas und Strom wird vor „deutlichen Preisanstiegen“ geschützt
Kretschmer fordert schnelle Klarheit über Gaspreisbremse
Truss hält mit Spannung erwartete Rede bei Tory-Parteitag in Birmingham
Ukraine meldet wichtige Geländegewinne im Süden und Osten
Ukrainischer Zentralbankchef Schewtschenko kündigt Rücktritt an
IAEA-Chef reist noch diese Woche nach Kiew und Moskau
USA und Südkorea feuern Boden-Boden-Raketen ab
Trump zieht in Streit um beschlagnahmte Dokumente vor den Supreme Court
4.10.2022 Dienstag
Russland – Ukraine – 4.10.2022
nicht eingelangt
KONJUNKTURDATEN
USA
JAPAN
BRASILIEN
ÜBERBLICK AM ABEND – 4.10.2022
Auftragseingang der US-Industrie im August unverändert
EZB/Enria: Banken mit besonderer Konstellation konfrontiert
Scholz: Hohe Energiepreise nicht gerechtfertigt, müssen noch sinken
„Ampel“ will Bundestagswahl in rund 300 Berliner Wahllokalen wiederholen lassen
Weil dämpft Erwartungen an Bund-Länder-Treffen
Zweite Metall-Tarifrunde auch in Norddeutschland ohne Ergebnis
Deutschland, Niederlande wollen bei grünem Wasserstoff enger kooperieren
Moskau: Mehr als 200.000 Menschen in Armee eingezogen
Weltbank geht von Einbruch der ukrainischen Wirtschaft um 35 Prozent aus
Russlands Raumfahrtbehörde Roskosmos will ISS-Beteiligung verlängern
Paris fordert EU-weites Einfrieren von Vermögen iranischer Verantwortlicher
EU stuft Bahamas wieder als Steueroase ein
ÜBERBLICK AM MITTAG – 4.10.2022
Eurozone-Erzeugerpreise um 43,3 Prozent höher als im Vorjahr
VDMA: Maschinenbau behauptet sich in schwierigem Umfeld
Habeck fordert von Gas-Kommission bereits zu Anfang Oktober Vorschläge
Wüst erwartet Klarheit über Energiepreisbremse
Habeck: Kohleeinigung mit NRW und RWE wird Klimabilanz verbessern
Lindner: Alle staatlichen Ebenen müssen Beitrag leisten
Baerbock erteilt polnischer Forderung nach Reparationen Absage
EU-Parlament votiert für einheitlichen Handy-Ladestecker
Physik-Nobelpreis geht an Quanten-Forscher aus Frankreich, USA und Österreich
Israel und Libanon nähern sich Abkommen – Gasexport nach Europa
USA und Südkorea reagieren mit Militärübung auf nordkoreanische Rakete
ÜBERBLICK AM MORGEN – 4.10.2022
HDE: Verbraucherstimmung setzt Sinkflug fort
Australiens Notenbank drosselt Tempo der Zinserhöhungen
Williams warnt vor hartnäckigem Preisdruck
Lindner weist Ruf nach EU-Schuldenfonds zurück
Deutsche EU-Politiker fordern „Winterschlaf“ für EU-Parlament
EU-Kommission hält Stromausfälle und andere Notlagen in Europa für möglich
Schweden errichtet Sperrzone rund um Pipeline-Lecks
Musk sorgt mit Ukraine-Friedensplan und Twitter-Abstimmung für Empörung
USA kündigen weitere Sanktionen gegen den Iran an
Trump verklagt CNN auf Schadensersatz
Nordkorea feuert erneut ballistische Rakete ab – Japan fordert Bewohner zu Evakuierung auf
3.10.2022 Montag
Russland – Ukraine – 3.10.2022
nicht eingelangt
KONJUNKTURDATEN
FRANKREICH
ITALIEN
ÜBERBLICK AM ABEND – 3.10.2022
ISM-Index Industrie im September schwächer als erwartet
S&P Global: Aktivität in US-Industrie zeigt im September Belebung
Polen strebt baldige Verhandlungen mit Deutschland über Reparationen an
Bundestagspräsidentin Bas: Deutschland muss global Verantwortung übernehmen
Schwedische Küstenwache: Aus Nord Stream 1 tritt kein Gas mehr aus
ÜBERBLICK AM MITTAG – 3.10.2022
Aktivität der Euroraum-Industrie sinkt im September wie erwartet
Deutscher Industrie-PMI im September schwächer als erwartet
Britische Regierung hält an Spitzensteuersatz von 45 Prozent fest
Deutscher Beamtenbund will bis zu 11 Prozent mehr Gehalt fordern
Bericht: Deutschland und weitere EU-Länder bereiten Sanktionen gegen Iran vor
Zusammenstöße zwischen Studenten und Sicherheitskräften an Teheraner Universität
Dreyer mahnt vor Bund-Länder-Spitzengespräch „faire Lastenverteilung“ an
S&P: Hurrikan-Ian-Schäden sind beträchtlich – aber überschaubar
In den USA wird das ganze Ausmaß der Zerstörung durch Hurrikan „Ian“ deutlich
Frankreichs Justizminister soll sich wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht verantworten
Medizin-Nobelpreis geht an Paläogenetiker Svante Pääbo
ÜBERBLICK AM MORGEN – 3.10.2022
nicht eingelangt