bookmark_borderTagesblick – 14.3.2025 Freitag

Views: 5

FAZIT DES TAGES – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: —
  • Ukraine-Krieg: Waffenstillstands-Vorschlag der USA stößt bei Putin auf Vorbehalt.
    Selenskyj zeiht Putin der Trickserei.
    Ukrainische Nadelstiche (Ölraffinerie).
    Kämpfe in Kursk und um Pokrowsk.
  • USA: Trump erweist sich im Zoll-Krieg als wild entschlossen.
    Trumps Hunger auf Grönland ist nach wie vor groß.
    Demokraten dürften einlenken: USA vor Abwendung des Shut Downs.
  • China: Seltene Erden bleiben Chinas Trumpf.
  • Nahost: USA bringen mit Bllick auf Gaza Umsiedlung nach Ostafrika ins Spiel.
  • Österreich: gestiegene Baukoste 202502.
  • Marterbauer: keine Vermögenssteuer vor 2029, dann aber schon, falls möglich.
    IKG u.a Eingaben wirken: Rosenkranz wohl vor Ende des Nationalfonds-Vorsitzes.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE – Volatilität ist die Devise

REPORT – IMF: deutlich angehobene Wirtschaftsprognose für Deutschland. Europas Gasspeicher zu einem Drittel gefüllt. Zoostreit treibt die Edelmetalle

WIRTSCHAFTSMELDUNGEN IM ÜBERBLICK – USA: Erzeugerpreise steigen weniger als erwartet. Anträge auf Arbeitslosenunterstützung sinken erneut. Euroland: Produktion gestiegen.

Themenreigen – MEDIZIN: Masern im Vormarsch. Kinder und Jugendliche mit Schlafstörungen. HOCHSCHULEN: Österreichische Unis unter den Top 50.

Unternehmen

  • Lenzing

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 14.3.2025 Freitag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 13.3.2025 Donnerstag

Views: 5

FAZIT DES TAGES – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: —
  • Ukraine-Krieg: Ukraine könnte demnächst Kursk-Eroberung verlieren.
    Warten auf russische Entscheidung zum Waffenstillstand.
  • EZB: Portugiesischer Rat meint, hohe Kreditzinsen hemmen Wirtschaft, neutraler Zins müsste niedriger als 2 Prozent angesetzt sein.
  • USA: Trump ruft Zoll-Krieg aus, nachdem EU auf erhöhte US-Zölle mit Zöllen reagiert hat.
    Boykottbewegung wegen US-Politik: kauft nicht in den USA!
  • Russland will sich den USA wirtschaftliche annähern.
  • EU: Gegenzölle zu den Trump’schen Zöllen.
  • Italien: Vesuv grummelt.
  • Deutschland: Chemische und weniger die Pharma-Industrie schauen pessimistisch in die Zukunft.
    Ex-IFO-Chef: Exodus deutscher Firmen
    IFO-Chef und Ex-IFO-Chef sehen schwarz-rotes Schuldenpaket kritisch.
    Insekten zum Essen.
  • Österreich: Mittelstandspaket soll KMUs auf die Beine helfen.
    LGBTIQ: sexuell anders orientierte sind für FPÖ Oberösterreich „abnormal“ du „linksdegegenriert“.
    Sekundenschnell: E-Auto brennt sofort nach Unfall.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE

REPORT – Prekäres US-Haushaltsdefizit. Deutschland: Alternative Stromproduktion gestiegen, Grundlastfähigkeit nicht gegeben.

WIRTSCHAFTSMELDUNGEN IM ÜBERBLICK – US-Inflation sinkt stärker als erwartet. Deutschland: VCI pessimistischer für Chemie- als für Pharmaunternehmen.

Themenreigen – UMWELT: Klimawandel verstärkt Starkregen. INTERNET: (Un)Freiheit, die ich meine … Gefährliche Medizin-Angebote im Internet. SOCIAL MEDIA: Welche Länder verbieten Social Media? SCHULE: Handyverbot an österreichischen Schulen, wissenschaftlich gesehen sinnvoll. MENSCHEN: Philosoph Konrad Liessmann und andere Wissenschaftler erhalten Preise der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 13.3.2025 Donnerstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 12.3.2025 Mittwoch

Views: 3

FAZIT DES TAGES – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: Hisbollah Ziel israelischer Angriffe.
    Landverhandlungen zwischen Libanon und Israel.
  • Ukraine-Krieg: Feuerpause für die Ukraine in Sichtweite: Ukraine für umfangreichen Waffenstillstand bereit, Russland hat sich noch nicht geäußert.
    US-Restriktionen für das ukrainische Militär aufgehoben.  
  • BIZ: Unerwartete Ereignisse: Anleihen-Renditen in DE und GB hängen von US-Renditen ab.
    BIZ: Genaueres Inflationsziel gekoppelt mit ungenauerem Zielzeitraum.
  • EZB: Hohe Unsicherheit: nächster Zinsentscheid nach Maßgabe der Geschehnisse.
  • Deutsche Bundesbank: Ein- und Zwei-Cent-Münzen soll es an den Kragen gehen.
  • USA: Erratische Zollpolitik schickt US-Aktien auf Talfahrt.
  • China auf dem Weg zur Tech-Weltmacht.
  • Grönland: überraschendes Wahlergebnis, Grönländer wollen unabhängig sein.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE – Trumps Zollpolitik verunsichert Märkte: hohe Volatilität und Kursrückgänge.

REPORT – Pseudo-Aufschwung in der Tourismuswirtschaft: statt realen Zuwächsen dominiert der reale Umsatzverlust seit 2015.

WIRTSCHAFTSMELDUNGEN IM ÜBERBLICK – USA: Mehr offene Stellen.

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 12.3.2025 Mittwoch“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 11.3.2025 Dienstag

Views: 3

FAZIT DES TAGES – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: Neuer israelischer Einsatz: Tote in Gaza.
    Radikale israelische Siedler greifen palästinensisches Dorf an.
  • Ukraine-Krieg: Gröbere ukrainische Nadelstiche (Erdölraffinerien, Moskau).
    Russland gewinnt Land in Region Kursk zurück.
    Ukrainisch-US-amerikanische Gespräche beginnen.
  • USA: Trump kündigt mögliche Rezession an und schickt so die Aktienmärkte auf Talfahrt.
  • China will gegen die USA in den Handelskrieg ziehen.
  • Österreich: Vorsorgekassen mit dicken Gewinnen.
    Handyverbot in Österreichs Schulden bis zur achten Schulstufe soll kommen.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE – Seltene Hoch-Volatilität, Rezessionsfurcht in den USA, möglicherweise kein Schulden-Wumms in Deutschland.

REPORT – Nichts Gutes im Anzug: LKW-km und Aufträge zurückgefallen.

WIRTSCHAFTSMELDUNGEN IM ÜBERBLICK – Deutsche Exporte gesunken, Produktion gestiegen. LKW-Maut-Fahrleistungs-Index gesunken.

Themenreigen – GESELLSCHAFT: Pandemie sorgte für Streit in vielen Familien.

Unternehmen

  • VW

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 11.3.2025 Dienstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 10.3.2025 Montag

Views: 3

FAZIT DES TAGES – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: Israel sperrt Gaza den Strom ab.
  • Ukraine-Krieg: Ukrainische Nadelstiche (Öldepot u.a.)
    Russland mit Landgewinnen in der Region Kursk.
    Diplomatische Bemühungen um Waffenstillstand.
    Trump erwägt Aufhebung der Sperre von Geheimdiensten.
    Trump hat weitere Forderungen an Selenskyj.
    Abschaltung von Starlink: Musk und polnischer Außenminister im Clinch.
    Eutelsat statt Starlink als Denkmöglichkeit.
    KOMMENTARE & ANALYSEN
    – Ukraine als weltgrößter Waffenimporteur nützt den USA.
    – Kann sich Europa ohne die USA verteidigen?
  • USA: Pressefreiheit in Gefahr.
    Kanada: Liberaler neuer Parteivorsitzender und Ministerpräsident.
  • Syrien: Regierung wendet sich Gewaltausbruch.
    Alles Djihadisten: Israel warnt vor syrischer Regierung.
  • Europa: von der Leyen für strenge Einreisesperren.
    SIPRI: Europa rüstet auf.
  • Deutschland: Umfrage ergibt ein OK für Cannabisfreigabe.
    KOMMENTARE & ANALYSEN
    – Wahlrechtsreform: Bundestag ist undemokratisch aufgestellt
    – Verschuldung auf Pump: Wirtschaftsexperten widersprechen sich.
  • Österreich: Produktionszuwachs im Januar.
    WIFO: geschrumpfte Wirtschaft 2024, wieder ansteigende Inflation.
    Stopp des Familiennachzugs.
    Braune Rülpser: Illegaler Waffenhandel aufgeflogen.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE

REPORT – Unzufriedenheit mit potentieller neuer Regierung in Deutschland. Konsumptive Schulden verstärken Anspruchsgesellschaft, lösen keine Strukturprobleme.

SENTIX – Viele Indikatoren auf Rot: weiteres Ungemach droht

WIRTSCHAFTSMELDUNGEN IM ÜBERBLICK

Themenreigen – CYBERCRIME: Online-Betrug zockt Anleger ab.

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 10.3.2025 Montag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 9.3.2025 Sonntag

Views: 2

FAZIT DES TAGES – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Ukraine-Krieg: Angleiche Landgewinn Russlands in Kursk.
    Ukrainischer Nadelstich gegen Dieselloks im Inneren Russlands.
    Bundesnachrichtendienst-Chef: Russland beabsichtigt Destabilisierung Europas und stellt deshalb Europa auf die Probe.
    UMFRAGE: Hälfte der Deutschen befürchtet Kriegsausweitung auf andere europäische Staaten, so in einer allerdings methodisch fragwürdigen Umfrage.
    KOMMENTARE & ANALYSEN:
    – Oberst Reisner zur europäischen und ukrainischen Situation.
    – Trumps Raketenabwehrpläne.
  • EZB: Direktorin warnt vor Inflationsgefahr.
  • USA: Demonstrationen gegen Trump und Unstimmigkeiten zwischen Regierungsmitgliedern.
    KOMMENTARE & ANALYSEN: Hintergrund zum Weltbild von Vance.
  • China und die Deflation
  • Iran: Währungsverfall und militärische Manöver mit Russland und China.
  • Syrien: Blutnacht und viele Tote bei anhaltenden Kämpfen rivalisierender Gruppen.
    KOMMENTARE & ANALYSEN: Neuer Machthaber muss Chaos hintanhalten, um Bürgerkrieg zu verhindern.
  • Deutschland: CDU/CSU und SPÖ finden ein Stück weit zueinander.
  • Österreich: Deutlicher Anstieg rechtsextremer Straftaten..
  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE – Nervöse Volatilität, starker Euro.

NEU – Aktienanalytischer Blick auf Euro-Aktien. ACHTUNG: Steuerveränderungen denkbar.

Themenreigen – CYBERCRIME: Ursprung und Ziel von Cyberattacken, Regierungsschutz im Vergleich und abnehmender Datenschutz der Internet-Nutzer.

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 9.3.2025 Sonntag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 8.3.2025 Samstag

Views: 2

FAZIT DES TAGES – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: Ein von der Hamas entführter Soldat fleht um Aufnahme von Verhandlungen mit der Terrororganisation.
    Verhandlungen zu zweiten Phase des Waffenruheabkommens wurden nocht nicht aufgenommen: kommt es zum Bruch des Abkommens mit Wiederaufflammen vonn Kämpfen.
  • Ukraine-Krieg: Heftige russische Angriffe führen zur Zerstörung von Infrastruktur in der Ukraine.
    Trump: wenn Putin nicht verhandeln will, dann drohen scharfe Sanktionsmaßnahmen und Zölle; eine Reaktion Moskaus liegt noch nicht vor.
    Keine Satellitenbildern: US-Unternehmen sperrt den Zugang für die Ukraine.
    Trumps Herunterputzen von Selenskyj lässt in der Ukraine Zustimmung für in steigen.  
    KOMMENTARE & ANALYSEN
  • USA: KOMMENTAR – Ungläubiges Staunen und Verunsicherung in US-Unternehmen über Trumps Wirtschaftspolitik.
  • Syrien: Kampfhandlungen lassen an wieder aufkeimenden Bürgerkrieg denken.
  • Österreich: Keine Sonderabgabe für Stromerzeuger, aber eine verschärfte Steuerbelastung.
    Rasche Beschlüsse im Nationalrat.
    Ungleiches Brüderpaar Stocker-Babler übt sich im Schließen von Kompromissen.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE – Nervöse Volatilität, starker Euro

NEU – Aktienanalytischer Blick auf Euro-Aktien. ACHTUNG: Steuerveränderungen denkbar.

WIRTSCHAFTSMELDUNGEN IM ÜBERBLICK – USA: Jobwachstum unter Erwartung, aber solide. Eurozone: schwaches Wirtschaftswachstum 2024Q4. Deutschland: Aufträge sinken deutlich, Industrie- und Dienstleistungsumsätze steigen.  

Themenreigen – MEDIZIN: Funparks in Skigebieten sorgt für hohe Unfallzahlen. GESUNDHEITSSYSTEM: Masernausbruch in den USA bringt neuen Gesundheitsminister Kenedy in die Zwickmühle. FORSCHUNG: Mondlandung schlägt fehlt, aus für Datenübertragung. KRIMINALITÄT: Bankomatsprengungen in Wien: neue Soko Bankomat gegründet. GESELLSCHAFT: Aufgeteilte Hausarbeit zwischen Mann und Frau senkt familiäre Gewalt. GENER: Frauentag und Gleichstellung der Frauen in Europa.: alte Rollenbilder leben auf: Anti-Feminismus ist nicht vorbei.

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 8.3.2025 Samstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 7.2.2025 Freitag

Views: 5

FAZIT DES TAGES – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: Hams will Geiseln töten, falls Israel den Gaza-Streifen wieder militärisch angeht.
  • Ukraine-Krieg: Ukraine: Europäischer Ukraine-Friedensgipfel: Ukraine-Beistand bekräftig, viele Ankündigungen, keine Gemeinschaftsverschuldung, Aufweichung der
    Schuldenregel. – COMMENTS
    Russland nimmt Dorf bei Kurachowe ein – wenn das stimmt.
  • EZB: Zinssenkung vollzogen, Zinspause im April in Erwägung.
  • Iran will des Geldmangels halber an eingefrorene Vermögen heran.
  • Deutschland: nur rund ein Fünftel würde für Deutschland in den Krieg ziehen.
    KOMMENTAR: Verfassungsänderung für mehr Schulden im Eiltempo?
  • Österreich: ´Regierungsekrlärung.
    NR-Plenarsitzung: Hochfiebriger Stocker verlässt Parlament vorzeitig.
    Stocker: getrübte Beziehungen zur USA nicht überbewerten.
    Kärnten blitzt mit Deponiegericht vor Gericht ab.
    Großhandelspreise Februar 2025 gesunken.
    Wiener Linien testen Wasserstoffbus.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE – Volatitlität hält weiter an

NEU – Aktienanalytischer Blick auf Euro-Aktien. ACHTUNG: Steuerveränderungen denkbar.

REPORT- IWF: Sondervermögen schafft Wirtschaftswachstum u.a.m.

WIRTSCHAFTSMELDUNGEN IM ÜBERBLICK – EZB senkt Leitzins um 25 Basispunkte (1/4 Prozentpunkt). USA:Handelsbilanzdefizid rekordhoch. Arbeitsmärkt weiter robust. Produktivität in 2024Q4 kräftig.

Themenreigen – MEDIZIN: Genetische Faktoren beim Übergewicht.

Unternehmen

  • Österreichische Post

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 7.2.2025 Freitag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 6.3.2025 Donnerstag

Views: 2

FAZIT DES TAGES – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: Trump droht der Hamas: Falls keine Geiselfreigabe, dann wird „Israel den Job“ mit Waffenhilfe der USA beenden.
    Ägypten legt Gaza-Besiedlung- und Wiederaufbau-Plan vor, was Trump zwar begrüßt, spart aber nicht mit Lob für seinen „besseren“ Plan (VIDEO).
  • Ukraine-Krieg: EU arbeitet an Unterstützung der Ukraine.
    Treffen nächste Woche: USA arbeiten an Waffenstillstands- / Friedensplan zusammen mit Selenskyj.
    Russland begrüßt ukrainische Verhandlungsbereitschaft.
    Schuldenbremse aufgeweicht: Deutschland beschließt massive Gelder für Infrastrukturverbesserungen und Aufrüstung.
    KOMMENTAR / ANALYSE
  • USA: Trump begrüßt Verkauf von Panama-Häfen an ein US-Unternehmen.
  • Deutschland schnürt Mega-Paket: Infrastruktur via Sondervermögen und Aufrüstung dank Lockerung der Schuldenbremse.
    Mächtige Milliardäre sind männlich, nicht weiblich, so OXFAM.
  • Österreich: Gender-Pay-Gap höher als in der EU.
    Dienstleistungssektors 2024 umsatzstärker.
    Einsparpläne der neuen Bundesreigierung.
    Nicht abgesprochen: Finanzminister Marterbauer möchte Energiesondersteuer von Energiefirmen.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE

NEU – Aktienanalytischer Blick auf Euro-Aktien. ACHTUNG: Steuerveränderungen denkbar.

REPORT – Deutsche Bauindustrie in Aufbruchstimmung, Autoindustrie kommt langsam in die Gänge. Renditesprung bei Anleihen bedeutet teurere Kredite.

WIRTSCHAFTSMELDUNGEN IM ÜBERBLICK – USA: Starker Auftragseingang, gute Stimmung im Einzelhandel trotz schlechterem Geschäft; weniger Beschäftige in der Privatwirtschaft. Eurozone: steigende Erzeugerpreise, waches Wirtschaftswachstum. Deutschland: Einbruch der Autoverkäufe, schwaches Dienstleistungsgeschäft.

Themenreigen – KRIMINALITÄT: Altere Damen als Femizid-Opfer. CYBERCRIME: Gemeinde verliert Hundertausende an Online-Betrüger. MEDIENGESCHICHTE: Blick zurück zum Pressfoyer – Kreisky und die Nachfolger. MENSCHEN: Pathologe und ehemaliger Akademie-Prsident wird 85.

Unternehmen

  • Deutsche Post

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 6.3.2025 Donnerstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 5.3.2025 Mittwoch

Views: 3

FAZIT DES TAGES – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: 7.10.2023: Shin Beth wegen Versäumnissen am Pranger.
  • Ukraine-Krieg: Ukraines Militär weiter in der Defensive.
    Quasi-Entschuldigung von Selenskyj stimmt Trump freundlich, aber Aufhebung des Hilfestopps ungewiss.
    Stopp der Hilfslieferungen „in Polen angekommen“, so Tusk.
    Selenskyj will Ressorucen-Deal unterschreiben, ist für Waffenstillstand, wenn Russland auch dafür ist, pocht aber weiter auf Sicherheitsgarantien nach dem Deal.
    Kiel Institut für Weltwirtschaft sieht Europa in der Lage, der Ukraine weiter zu helfen.
    KOMMENTARE, BERICHT, PERSIFLAGE zum Ukraine-Krieg.
  • USA: Handelsminister deutet Einigung im Zollstreit mit Kanada und Mexiko an.
    Trump-Rede vor dem US-Kongress: Altbekanntes und freundliche Worte nach Kiew als Reaktion auf Selenskyj-Brief.
  • EU: von der Leyen will 800 Milliarden Euro für Aufrüstung auf die Beine stellen.
  • Deutschland: Merz nicht kanzlertauglich, so eine Umfrage.
  • Österreich: Stocker mit Potential zum Kanzler, so  eine Umfrage.
    Aus für Familiennachzug.
    Zuckerlmannschaft vor erster Ministerratssitzung.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE – Hohe Volatilität: Vorbote für Korrektur?

NEU – Aktienanalytischer Blick auf Euro-Aktien. ACHTUNG: Steuerveränderungen denkbar.

ZEITGESCHEHEN – ZEITDIAGNOSE: Schleichender Verlust der Freiheit

REPORT – Strukturreformen: Griechenland hat Arbeitslosigkeit seit Finanzkrise 2009 drastisch abgebaut. Dauerkrise der deutschen Wirtschaft kostet Milliarden. Chemieindustrie im Stimmungstief. Deutsche Milliardenschulden ohne Wirtschaftsreformen sind nicht intelligent.

WIRTSCHAFTSMELDUNGEN IM ÜBERBLICK – Eurozone: Arbeitslosen-Quote stabil bei 6,2 Prozent.

Themenreigen – UMWELT: Weltgrößter Eisberg auf Grund gelaufen. KI: JMisstrauen Jugendlicher nimmt zu. CYBERCRIME: weniger Internet-Betrugsopfer. GESELLSCHAFT: Glückliche Jugend, das war einmal. ARBEITSWELT: Habe Mitleid mit Essenslieferanten, Gastronomie hingegen leidet.

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 5.3.2025 Mittwoch“ weiterlesen