Views: 74
CORONA – VAKZINOLOGIE – CoV/Grippe-Impfstoff: Erste Novavax-Daten zeigen Machbarkeit – 22.4.2022
CORONA – IMMUNOLOGIE – Patient über 16 Monate mit SARS-CoV-2 infiziert – auch okkulte Infektion möglich – 22.4.2022
CORONA – INTERNATIONAL – WHO empfiehlt Corona-Tablette Paxlovid für bestimmte Patienten und leichten Erkrankungen – 22.4.2022
CORONA – MALTA – Keine Masken mehr – Malta lockert Corona-Regeln ab Mai – 22.4.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Bioethikkommission-Leiterin für Umdenken bei Impfpflicht – Fokussierung auf vulnerable Gruppen: Über-59-jährige, Risikopatienten, Gesundheitspersonal – Gesundheitssystem vor Überlastung schützen – NACHTRAG: 21.4.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Corona – Hoher Antikörperspiegel schützte bei Delta vor Infektion – 22.4.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Anteil positiver PCR-Test an Schulen nimmt weiter ab – 22.4.2022
……………………….
MEDIZINISCHE DATEN – Rezepte, Befunde, Gesundheitsdaten: EU will Recht auf europaweiten Zugriff – Priorität der EU-Kommission: Schaffung eines europäischen Datenraums auch im Gesundheitssektor – 22.4.2022
GENDERPOLITIK – Modellprojekt in Deutschland: Zahl der Anrufe bei Männerhilfetelefon deutlich gestiegen – Häusliche Gewalt trifft auch Männer – Psychische Gewalt im Vordergrund, daneben körperliche und sexualisierte Gewalt und Stalking – 22.4.2022
KLIMAWANDEL – Sommer 2021 war wärmster seit Beginn der Aufzeichnungen in Europa – 22.4.2022
VERMÖGEN UND ERBSCHAFTEN – INTAXMOD – Erbschafts- und Schenkungssteuer im Kontext der Alterung – NACHTRAG: 13.4.2022
ÖLPREISENTWICKLUNG SEIT 1861 – Das Ende des billigen Öls: und andere gute Gründe, warum wir weniger Öl
TEUERUNG – Maßnahmenpakete gegen Teuerung. Potentielle Wirkung auf die privaten Haushalte in Österreich – 14.4.2022
TEUERUNG – Steigende Lebenshaltungskosten und Armut – 14.4.2022
[f]GESELLSCHAFT – Kathleen Stock – wie eine lesbische Professorin im Kulturkampf um Transsexuelle zur Hassfigur wurde – 22.4.2022
# # # # # # # # #
INTERNATIONAL – ROUNDUP: Globale Lieferketten stark gestört – Schiffsstau in Shanghai treibt die Preise auch in Deutschland – 22.4.2022
BÖRSEN – Ölpreise fallen deutlich – Brent fällt um 2,29 auf 106,04 und WTI um 2,10 auf 101,69 USD je Fass – Trübe Stimmung an Finanzmärkten zieht auch Öl nach unten – Falkentöne der FED und Shanghai-Lockdown – 22.4.2022
US-Anleihenkurse drehen ins Plus – Geldpolitik bleibt im Fokus – Rendite für zehnjährige Staatspapiere sinkt auf 2,90 [Vortag: 2,93] Prozent, bleibt unter Höchst von 2,98 Prozent am Mittwoch – „Dammbruch“ in Diskussion: vier Jahrzehnte andauernde Abwärtstrend bei den Zinsen drohe zu brechen – 22.4.2022, 21:23
BÖRSEN – Aktien New York Schluss: Zinsangst dominiert – Kurse im Keller – 22.4.2022, 22:23
BÖRSEN – Deutsche Anleihen: Erneute Kursverluste – Rendite für zehnjährige Bundesanleihen steigt auf 0,96 [Vortag: 0,94] Prozent – Aussicht auf weltweite Leitzinserhöhungen schwächen Anleihen – Aufschwung im Dienstleistungssektor im Euroraum und freundliche Unternehmensstimmung dort beeindruckt nicht – Robuste Einkaufsmanagerindizes im krassen Widerspruch zu anderen Konjunkturfrühindikatoren – Einkaufsmanagerindex und ifo-Geschäftskomaindex im Clinch – 22.4.2022, 17:47
BÖRSEN – NACHBÖRSE/XDAX -0,6% auf 14.053 Pkt – 22.4.2022, 22:52
BÖRSEN – Aktien Frankfurt Schluss: DAX fällt um 2,48 Prozent auf 14 142,09 Punkte – Steigende Zinsen und Wahl in Frankreich belasten – Le-Pen-Sieg könne „zu erheblichen Verwerfungen an den Finanzmärkten führen“ – 22.4.2022, 17:47
BÖRSEN – Aktien Wien Schluss: Zinssorgen ziehen ATX nach unten – 22.4.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – Lagarde’s „offene strategische Autonomie“: EU muss Balance zwischen Risiko-Absicherung in prekären Bereichen und Protektionismus finden – Lagarde sieht neue Weltordnung heraufziehen: Handelsströme werden an gemeinsame Wertvorstellungen gekoppelt, Regionalisierung anstatt Globalisierung – Drei wichtige Trends: Diversifizierung, Produktion in befreundeten Ländern (Friend-Shoring), Regionalisierung – Europa auf Regionaliserung gut vorbereitet: großer, gesteuerter und überwachter Binnenmarkt, zuusammengeführte Ressourcen – 22.4.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – Österreichischer Finanzminister Brunner wünscht sich von Notenbanken „Fingerspitzengefühl“ – 22.4.2022
ZENTRALBANKEN – DEUTSCHLAND – Buba: Russischer Energielieferstopp könnte BIP 2022 um 2% sinken lassen – 22.4.2022
ZENTRALBANKEN – DEUTSCHLAND – Bundesbank: Deutsches BIP stagniert im 1. Quartal in etwa – 22.4.2022
USA – S&P Global: Aktivität in US-Wirtschaft im April verlangsamt – 22.4.2022
USA – Kampf gegen Inflation: USA prüfen Abschaffung von Trumps China-Zöllen – 22.4.2022
INDONESIEN – Indonesien verbietet auf unbestimmte Zeit wegen Knappheit Export von Palmöl – 22.4.2022
%%%%%%%%%
n-tv-Liveticker zum Ukraine-Krieg – 23.4.2022
RUSSLAND – UKRAINE – Die Kriegsnacht im Überblick: Russland setzt sich im Donbass fest – Satellitenbilder legen weiteres Massengrab nahe *** Russland rückt im Donbass weiter vor – Selenskyj beschwört Widerstand der Ukrainer – Ukraine hofft auf Fluchtkorridor für Mariupol – Ukraine hofft auf Fluchtkorridor für Mariupol – Zweifelt Russland am Erfolg der eigenen Offensive? – UN-Generalsekretär reist auch nach Kiew – Medwedew sicher, dass Europa russisches Gas braucht – Satellitenbilder legen weiteres Massengrab nahe – Russland bestätigt nun doch „Moskwa“-Opfer * Meldungskranz am Ende des Beitrags – 23.4.2022, 7:35
RUSSLAND – UKRAINE – GESAMT-ROUNDUP 2: Russische Armee nennt klare Kriegsziele – Zugang zu den Weltmeeren: Russland geht es um Landweg zur Krim-Halbinsel – Keine Osterruhe – UN-Generalsekretär spricht mit Putin und Lawrow – Moskau bestätigt neue Gespräche mit Kiew – Scholz warnt vor Eskalation: es darf keinen Atomkrieg geben – Satellitenfotos weisen auf mögliches Massengrab hin – 1000 Leichen in Kiew gefunden – Baerbock im Baltikum – Lage in Mariupol – Fast 370 000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland – Bundesbank: Deutsche Wirtschaft würde bei Energieembargo schrumpfen – Meldungskompilation: 22.4.2022, 15:47 / 21:47
RUSSLAND – UKRAINE – Der 58. Kriegstag im Überblick: UN-Chef Guterres reist zu Putin – Kreml greift neben Donbass nach Südukraine *** Putin empfängt den UN-Generalsekretär – Aussagen eines Generalmajors offenbaren russische Ziele – Kiew melden multiple Angriffe entlang der Frontlinie – Erst Lawrow-Kritik, dann doch Gespräche – Merz sieht Bundestagsmehrheit für Lieferung schwerer Waffen * Meldungskranz am Ende des Beitrags – 22.4.2022, 21:06
ROUNDUP 2/Ukraine-Krieg: Kremlchef Putin empfängt UN-Generalsekretär in Moskau – 22.4.2022, 19:47
RUSSLAND – UKRAINE – RUSSLAND – UKRAINE – Moskau bestätigt neue Gespräche mit Kiew über Verhandlungslösung – 22.4.2022, 18:35
RUSSLAND – UKRAINE – RUSSLAND – UKRAINE – ROUNDUP 2: Russische Armee will volle Kontrolle über Donbass und Südukraine – Fokus auf Sicherung des Landweges zur Krim-Halbinsel – Zugang zu Tansnistrien im Blick – Wie im großen Vaterländischen Krieg: ganze Welt kämpfe aktuell gegen Russland – Aktuelle Lage: Russland hat 250 Kilometer der insgesamt 300 Kilometer langen Küste inkl. Gebiet Cherson eingenommen – Russische Schwarzmeerflotte nicht in der Lage: Militärexperte sieht keine Gefahr mehr für Odessa – 22.4.2022, 17:11
RUSSLAND – UKRAINE – RUSSLAND – UKRAINE – Russisches Militär spricht von Normalisierung der Lage in Mariupol – Russische Angaben: Bewohner können sich frei auf der Straße bewegen – Aufräumungsarbeiten im Gange – Stahlwerk Azovstal „zuverlässig“ eingeschlossen – Russische Kriegserfolge im Gebiet Charkiw – 22.4.2022, 20:11
RUSSLAND – UKRAINE – RUSSLAND – EUROPÄISCHE UNION – Kreml: Putin kritisiert Westen bei Gespräch mit EU-Ratschef Michel – Unverantwortliche Forderung einzelner EU-Vertreter nach militärischer Lösung der „Situation in der Ukraine“ – Westen ignoriere ukrainische Kriegsverbrechen – Russische Kriegsziele: Schutz von Donbass und der „Republiken“ Luhask und Donezk – Verschonung garantiert: Verschanzte in Mariupol mögen sich ergeben – Handlungen einiger EU-Staaten erzeugen offene „Russenfeindlichkeit“ – 22.4.2022
RUSSLAND – UKRAINE – ANALYSE – Energieabhängigkeit: Embargo als großes Dilemma der EU – Unterschiedliche Abhängigkeiten – Österreich bei Ölembargo gesprächsbereit – OMV: Österreich bezieht kaum noch russisches Öl – Österreich bei Ölembargo gesprächsbereit – WIFO-Forscher für schnelles Handeln – 22.4.2022
RUSSLAND – UKRAINE – HINTERGRUND – „Abhängigkeit von russischem Gas reduzieren, jetzt!“ – NACHTRAG: 21.04.2022
RUSSLAND – UKRAINE – ANALYSE – Flüchtlinge aus der Ukraine. Erwartete Entwicklung und Herausforderungen – NACHTRAG: 23.3.2022
……………………….
RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL – Minister mehrere Länder verlassen Entwicklungs-Treffen aus Protest gegen Russland – Deutschland, Japan, Großbritannien, Frankreich, Italien und andere – Entwicklungsministerin Svenja Schulze stellt Pläne für ein neues Bündnis für globale Ernährungssicherheit vor – 22.4.2022
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – BALTISCHE STAATEN – ROUNDUP 2/Baerbock: Werden bei Nato-Verstärkung im Baltikum vorangehen – Baerbock: Keine Lippenbekenntnisse auf Nato-Gipfel Ende Juni – Ministerin: Stolperdrahtlogik der Nato im Baltikum gescheitert – Litauen: Mehr Soldaten, gepanzerte Fahrzeuge, Luftverteidigung – Baerbock besucht von Deutschland geführten Nato-Gefechtsverband – 22.4.2022, 16:47
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – ROUNDUP 2/Scholz verteidigt Waffen-Strategie: ‚Es darf keinen Atomkrieg geben‘ – Scholz: Lasse mich nicht von „schrillen Rufen“ irritieren – Macron: „Wir haben die gleiche Strategie wie Kanzler Scholz“ – Ukrainischer Außenminister spricht von „Heuchelei“ – Scholz bezeichnet Vorwürfe gegen SPD als „Lüge“ – Lob für Brandt und Schmidt, Schweigen über Schröder – Union will über Waffenlieferungen im Bundestag abstimmen – Klingbeil verteidigt Scholz: „Keine Schnellschüsse“ – Meldungskompilation: 22.4.2022, 17:35 / 19:59
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Fast 370 000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland – 22.4.2022
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Experte erwartet bei vielen Geflüchteten psychische Erkrankung – 22.4.2022
%%%%%%%%%
GROSSBRITANNIEN – Großbritannien: Wirtschaftsstimmung trübt sich stärker als erwartet ein – 22.4.2022
EUROPÄISCHE UNION – Ifo: EU bei Ölembargo gegen Russland in „Zwickmühle“ – Mehr Zeit für Stopp: Eu kann sich vorbereiten, aber auch: Russland kann andere Abnehmer finden und lukriert weiter Einnahmen aus der EU – Beschlossenes Kohle-Embargo allein verkraftbar, kombiniertes Öl- Kohle-Embargo problematisch: fehlender Energieersatz und russischer Gaslieferstopp drohen – Weiterer Energiepreisanstieg mit Schockwirkung: Öl- oder Gasembargo träfe nicht nur Russland hart – Schockwirkung milder, wenn Russland neue Abnehmer für Kohle und Öl rasch fände – Hohe Energiepreise senken Energieverbrauch, aber Subventionen für einkommensschwache Haushalte und leichter Zugang zu Krediten für Unternehmen nötig – 22.4.2022
EUROPÄISCHE UNION – Klage gegen EU-Kommission wegen Intransparenz bei Impfstoff-Verträgen – 22.4.2022
EUROZONE – S&P Global: Wachstum im Euroraum zieht im April wieder an – 22.4.2022
EUROZONE – Eurozone: Überschuss in der Leistungsbilanz sinkt auf 21 Milliarden Euro – Sinkende grenzüberschreitende Zahlungen – 22.4.2022
EUROZONE – Euroraum: Unternehmensstimmung hellt sich unerwartet wieder auf – 22.4.2022
EUROZONE – Staatsschuldenquote im Euroraum sinkt 2021 auf 95,6 Prozent – 22.4.2022
DEUTSCHLAND – Infrastruktur: Probleme im Hamburger Hafen im Zusammenhang mit weltweiten Störungen in Lieferketten – Hin und Her bei Lockdowns in chinesischen Häfen: statt Regelmäßigkeit Wellen von Schiffsaufkommen – Vom Schiffsliegeplatz ins Lager: zunehmend lange Transportwege im Hafen – 22.4.2022
DEUTSCHLAND – Umfrage: Zwei Drittel spüren hohe Inflation bereits stark und sehr stark – Gut ein Drittel schränkt bereits Lebensmittelkauf ein, knapp drei Viertel tun dies beim Kraftstoffverbrauch – Mehr als die Hälfte für deutliche Lohnerhöhungen – Zwei Fünftel erwarten Lohnerhöhungen von 3 – 5 Prozent, ein Drittel von 5 – 10 Prozent – Abfedern der Teuerung: zwei Fünftel sehen Politik in der Pflicht – 22.4.2022
DEUTSCHLAND – Buba: Russischer Energielieferstopp könnte BIP 2022 um 2% sinken lassen – 22.4.2022
DEUTSCHLAND – Bundesbank: Deutsches BIP stagniert im 1. Quartal in etwa – 22.4.2022
DEUTSCHLAND – S&P Global: Deutsche Wirtschaft verliert im April an Schwung – 22.4.2022
DEUTSCHLAND – BGA-Präsident warnt vor Folgen von Schiffsstau vor Schanghai – 22.4.2022
DEUTSCHLAND – Deutsche Steuereinnahmen legen auch im März mit Plus von 17,2 Prozent deutlich zu – Grundlage sind um 18,4 Prozent stärker steigende Gemeinschaftssteuern – Kriegsauswirkungen noch nicht bezifferbar – 22.4.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Österreichische Forschungsquote liegt 2022 voraussichtlich bei 3,26% – 22.4.2022
ÖSTERREICH – Wöchentlicher WIFO-Wirtschaftsindex – WWWI: 9. bis 12. Kalenderwoche 2022 – NACHTRAG: 5.4.2022
ÖSTERREICH – Konjunkturerwartungen verlieren an Dynamik – WIFO-Konjunkturtest vom März 2022 – NACHTRAG: 30.03.2022
ÖSTERREICH – Negative Angebotsschocks treffen auf kräftige Konjunktur – inkl. 59:31-Video – NACHTRAG: 25.3.2022
ÖSTERREICH – Tourismuswirtschaft erholte sich zuletzt überraschend schnell und kräftig – NACHTRAG: 5.4.2022
ÖSTERREICH – WIFO-Umfrage: Führungskräfte sehen Österreich vielfach hinter EU-Vergleich – Österreich schwach bei ethischen Standards in der Politik, bei Vermittlung von Kreativität in der Bildung, bei örtlicher Mobilität der Arbeitskräfte und Verständlichkeit des Steuersystems – Hohes Vertrauen in öffentliche Institutionen und hohe Zufriedenheit mit Infrastruktur – 22.4.2022
ÖSTERREICH – Österreichs Standortqualität – Ergebnisse einer Befragung österreichischer Führungskräfte – 22.04.2022
ÖSTERREICH – Steigende Lebenshaltungskosten und Armut – NACHTRAG: 20.04.2022
ÖSTERREICH – Molkerei NÖM kündigt Lieferstopps an – Engpässe bei Himbeeren und Joghurtdeckeln – Gesamter Markt in Bewegung, hohe Newrvosität im Lebensmittelhandel – NÖM von Erdgas abhängig – Weitergabe an Konsumenten: Milchpreisanstieg treibt Kosten – 22.4.2022
ÖSTERREICH – 145.000 Waldbesitzer sollten hierzulande ihre Forste klimafit machen – 22.4.2022
ÖSTERREICH – Forschungsausgaben dürften heuer deutlich auf 3,26 Prozent des BIP steigen – 22.4.2022
WEITERLESEN