bookmark_borderTagesblick 1.3.2022, Dienstag

Views: 38

CORONA – VAKZINOLOGIE – US-Erfahrungen: Impfung gegen Omikron bei Kleinkindern deutlich weniger effektiv – 1.3.2022
CORONA – FORSCHUNG – Intrazelluläre reverse Transkription von mRNA-Impfstoffen bleibt fraglich – Kritik an Studie – 1.3.2022
CORONA – INTERNATIONAL – Finnland hebt Corona-Beschränkungen auf – Hongkong erwägt neuntägigen Corona-Lockdown – Mallorca hebt fast alle Corona-Einschränkungen auf – Erstmals seit Mai 2020 kein Corona-Todesfall in Südafrika verzeichnet – Lettland hebt zahlreiche Corona-Beschränkungen auf – 1.3.2022
CORONA – GROSSBRITANNIEN – Studie: Sterberisiko bei Omikron 67 % niedriger als bei Delta – 1.3.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Drosten: Kein infektionsfreier Sommer – an Masken festhalten – 1.3.2022
CORONA – ÖSTERREICH – 77 Prozent der Infizierten im Spital mit Covid-Hauptdiagnose – 1.3.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Für Krebspatienten bleibt Maske wegen Corona „ganz wichtiger Schutz“ – 1.3.2022
……………………….

KLIMAWANDEL – 50 Jahre „Grenzen des Wachstums“: „50 Jahre Versagen der Politik“ – 1.3.2022
INNOVATION – Billiger Wasserstoff dank neuem Katalysator – Optimierung von Wissenschaftlern des MIT lässt wirtschaftliche Herstellung in Reichweite geraten – 1.3.2022
CYBERCRIME – RUSSLAND – UKRAINE – Neues Schadprogramm: Während der russischen Invasion taucht mit IsaacWiper weiteres

# # # # # # # # #

INTERNATIONAL – IEA gibt 60 Million Barrel aus den Ölreserven frei – 1.3.2022
BÖRSE – MÄRKTE USA/Anleger flüchten aus Aktien in Anleihen – Ölpreise haussieren – 1.3.2022
BÖRSE – Bund platziert syndizierte Langläufer im Volumen von 4 Mrd EUR – Nachfragevolumen 21.Milliarden Euro – 1.3.2022
BÖRSE – Aktien Wien Schluss: ATX mit 7 Prozent Verlust erneut stark unter Druck – extrem hohe Nervosität unter den Anlegern wegen des Ukraine-Kriegs und möglicher wirtschaftlicher Folgen – Helaba: „Der Nachrichtenfluss ist unkalkulierbar“ – Inflationssorgen – Banken und grüne Energieunternehmen besonders betroffen – 2.3.2022
ZENTRALBANKEN – USA – Dramatischer Wechsel: Chance für Fed-Erhöhung um 50 Basispunkte auf Null gesetzt, aber Eröhung um 25 Basispunkte wird als sicher eingeschätzt – 1.3.2022
ZENTRALBANKEN – USA – Deutsche Bank: Fed-Zinsschritt von 50 Basispunkte ausgepreist – 1.3.2022
ZENTRALBANKEN – AUSTRALIEN – Australien lässt Leitzins unverändert bei 0,10 Prozent – 1.3.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – ING: EZB wird keine Zinserhöhung in Aussicht stellen – 1.3.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – TABELLE/EZB: Weniger PEPP-Nettokäufe in der Vorwoche – 1.3.2022
USA – API-Daten zeigen kräftigen Rückgang der US-Rohöllagerbestände – 1.3.2022
USA – Markit: Aktivität in US-Industrie zeigt im Februar Belebung – 1.3.2022
USA – ISM-Index für US-Industrie steigt im Februar – 1.3.2022
USA – USA: Bauausgaben steigen stärker als erwartet – 1.3.2022
USA – USA weisen wegen Spionagevorwürfen zwölf russische UN-Diplomaten aus – 1.3.2022

%%%%%%%%%

RUSSLAND – UKRAINE – B24 – Newsticker (aktuell [!] bis zurück zum 24.2.2022)
RUSSLAND – UKRAINE – n-tv Liveticker zum 2.3.2022 (aktuell)
RUSSLAND – UKRAINE – n-tv Liveticker zum 1.3.2022 (abgeschlossen)

RUSSLAND – UKRAINE – USA – GESAMT-ROUNDUP: Biden droht Moskau – ‚Putin hat Gewalt und Chaos entfesselt‘ – 2.3.2022, 6:41

GESAMT-ROUNDUP 4: Russland nimmt Kiew ins Visier – Explosion beim Fernsehturm – Die militärische Lage – Politische Verteidigungs- und Angriffslinien – Zahl der Flüchtlinge steigt – Schulterschluss der westlichen Welt – Putin zunehmend isoliert – Debatte über Wehrpflicht in Deutschland – 1.3.2022, 22:33

RUSSLAND – UKRAINE – UKRAINE – Neues Schadprogramm: Während der russischen Invasion taucht mit IsaacWiper weiteres Schadprogramm auf – Ukraine von weiteren gezielten Cyberattacken betroffen – 1.3.2022

RUSSLAND – UKRAINE – KOMMENTAR – Historiker Philipp Ther: „Russland verhebt sich an Ukraine“ – 1.3.2022
……………………….

RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL/UN – Großbritannien bringt Ausschluss Russlands aus UN-Sicherheitsrat ins Spiel – 1.3.2022
RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL/UN – Baerbock ruft UN-Vollversammlung zur Verurteilung Russlands auf – 1.3.2022, 13:28
RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL – Russland von Fußball-WM und aus allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen – 1.3.2022, 9:31
RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL – Verbreitung russischer Staatsmedien wird stark eingeschränkt – 1.3.2022, 19:31
RUSSLAND – UKRAINE – RUSSLAND – UKRAINE – Zweite Gesprächsrunde vereinbart: Verhandlungsteams aus Russland und Ukraine kehren in ihre Länder zurück – 1.3.2022, 9:31
RUSSLAND – UKRAINE – RUSSLAND – Moskau: Offensive in der Ukraine wird fortgesetzt – 1.3.2022, 14:01
RUSSLAND – UKRAINE – RUSSLAND – Putin fordert Entmilitarisierung der Ukraine und Anerkennung der Krim – 1.3.2022, 9:31
RUSSLAND – UKRAINE – UKRAINE – EUROPÄISCHE UNION – Selenskyj fordert vor EU-Parlament „gleichberechtigte“ Mitgliedschaft – 1.3.2022, 19:31
RUSSLAND – UKRAINE – UKRAINE – Zentrum von Charkiw von russischer Armee bombardiert – 1.3.2022, 14:01
RUSSLAND – UKRAINE – TÜRKEI – Ankara verbietet Kriegsschiffen Durchfahrt durch Bosporus – 1.3.2022, 9:31
RUSSLAND – UKRAINE – EUROPA – Europäische Leasinggeber: Russischen Airlines droht Abzug von Hunderten Jets – Vertrragskündigungen: Rückholung der Flieger wird zum Problem – 1.3.2022, 11:00
RUSSLAND – UKRAINE – GROSSBRITANNIEN – Großbritannien sperrt Häfen für russische Schiffe – 1.3.2022, 9:31
RUSSLAND – UKRAINE – EUROPÄISCHE UNION – Von der Leyen sagt Ukraine 500 Millionen Euro an humanitärer Hilfe zu – 1.3.2022, 19:31
RUSSLAND – UKRAINE – FINNLAND – Finnland vollzieht Kurswechsel und liefert Waffen an die Ukraine – 1.3.2022, 9:31
RUSSLAND – UKRAINE – FINNLAND – Keine Flüge mehr nach Asien – Ukraine-Krieg trifft Finnair ins Mark – NACHTRAG: 28.2.2022
RUSSLAND – UNGARN – Ungarn will Waffenlieferungen für die Ukraine nicht durchlassen – 1.3.2022, 9:31
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Generalinspekteur: Keine „konkrete Bedrohung“ durch russische Atomwaffen – 1.3.2022, 14:01
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Scholz warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs – 1.3.2022, 19:31
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Habeck: Wegen russischer Angriffe auf Zivilisten weitere Sanktionen denkbar – 1.3.2022, 18i:55
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Lindner will schärfere Sanktionen gegen russische Oligarchen – 1.3.2022, 19:34
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Lindner: Sanktionen haben bereits massive Auswirkungen gezeigt – 1.3.2022, 17:40
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Volkswagen Group Rus in Russland setzt Auslieferung von Autos aus – 1.3.2022, 19:31

%%%%%%%%%

CHINA – Chinas offizieller Industrie-PMI steigt stärker als erwartet – 1.3.2022
CHINA – Markit: Chinas Industrie wächst im Februar stärker als erwartet – 1.3.2022
GROSSBRITANNIEN – Großbritannien: Industriestimmung verbessert sich überraschend – 1.3.2022
EUROPÄISCHE UNION – Vestager: EU kann russisches Gas nicht komplett verbannen – 1.3.2022
EUROZONE – Commerzbank-Erwartungen: Euroraum-Teuerung steigt auf 5,7 Prozent – 1.3.2022
EUROZONE – Markit: Eurozone-Industrie wächst im Februar kräftig – 1.3.2022
ITALIEN – Italien: Inflation auf höchstem Stand seit Euro-Einführung – 1.3.2022
DEUTSCHLAND – IMK erwartet deutlich über 5 Prozent Inflation – 1.3.2022
DEUTSCHLAND – ZEW: Auch der Kreml treibt jetzt die Inflation – 1.3.2022
DEUTSCHLAND – Deutsche HVPI-Teuerung im Februar etwas höher als erwartet – 1.3.2022
DEUTSCHLAND – Deutschland: Inflation im Februar bei 5,1 Prozent – Energiepreise gestiegen – 1.3.2022
DEUTSCHLAND – TABELLE/Inflationsdruck in Deutschland bleibt im Februar hoch und wächst zum Teil in einzelnen Bundesländern – 1.3.2022
DEUTSCHLAND – Ifo-Institut: Lieferprobleme im Einzelhandel wieder verstärkt – 1.3.2022
DEUTSCHLAND – Markit: Deutsche Industrie wächst im Februar solide – 1.3.2022
DEUTSCHLAND – BA: Nachfrage nach Arbeitskräften auf neuem Rekordhoch – 1.3.2022
DEUTSCHLAND – Mit 1,3 Prozent Plus schwächster Anstieg der Tarifverdienste in 2021 seit 2010 – 1.3.2022
DEUTSCHLAND – Heil plant Aussetzen der Hartz-IV-Sanktionen für Bezieher von Arbeitslosengeld bis Jahresende – Bericht – 1.3.2022
DEUTSCHLAND – Lindner will Neuaufstellung der deutschen Energiepolitik – 1.3.2022
ÖSTERREICH – ÖH pocht auf Planungssicherheit im neuen Semester – 1.3.2022

WEITERLESEN

bookmark_borderTagesblick 25.2.2022, Freitag

Views: 111

CORONA – VAKZINOLOGIE – Corona – Vierte Impfung stellt nur Zustand nach der dritten wieder her – Mit dritter Impfung „Obergrenze der Immunität“ erreicht – 25.2.2022
CORONA – FORSCHUNG – Wiener Forscher entwickeln Tabletten-statt-Spritzen-Technologie – 25.2.2022
CORONA – ISRAEL – Omikron: Israel macht gute Erfahrungen mit 4. Dosis – 25.2.2022
CORONA – EUROPÄISCHE UNION – COVID-19: Zulassung der mRNA-Impfstoffe für Kinder und Jugendliche soll erweitert werden – Boostern für Jugendliche ab 12 Jahren – 25.2.2022
CORONA – EUROPÄISCHE UNION – Valneva-Totimpfstoff erhielt erste Bewertung von EMA-Ausschuss – 25.2.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Ab Montag auch keine Maskenpflicht mehr in der Klasse – Fernbleiben nur mit Attest – 25.2.2022
……………………….

ADIPOSITAS – Immer mehr junge Männer in Österreich sind zu dick – 25.2.2022
DATENSICHERHEIT – Heimliche Gesichtserkennung: Texas will Meta in den Bankrott klagen – Instagram wertet Fotos heimlich biometrisch aus, und Facebooks Gesichtserkennung war sowieso illegal. Diese Vorwürfe erhebt Texas in einer Klage – NACHTRAG: 15.2.2022

# # # # # # # # #

BÖRSE – Ölpreise geben deutlich nach – 25.2.2022, 18:41
BÖRSE – MÄRKTE USA: Hoffnung auf Verhandlungen im Ukraine-Krieg beflügelt Börse – Dollar gibt nach – Brent wieder unter 100 Dollar – Sichere Häfen wie Anleihen oder Gold nicht gefragt – 25.2.2022, 22:43
BÖRSE – MÄRKTE EUROPA: Hoffnung auf baldige Verhandlungen für regional angesehenen Konflikt: Deutliche Erholung an den Börsen – Unter 1.900 US-Dollar: Gold schwach – EZB dürfte sich alle Optionen offen halten – 25.2.2022, 18:49
ZENTRALBANKEN – USA – Fed-Gouverneur Waller für Zinserhöhung um halben Prozentpunkt – 25.2.2022, 9:31
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – EZB/Lagarde: Passen derzeit Wachstums- und Inflationsprognosen an – „Aktualisieren derzeit Projektionen für Wachstum und Inflation“ für Ratssitzung am 10. März – Hohe Gas- und Ölpreise: Eurozonen-Wirtschaft von Energiepreisen und Sicherheitsgefühl beeinflusst – Anhaltende Unsicherheit belasten Konsum und bremst Wirtschaft – Obsorge für Liqidität im Geldsystem durch flexible und „optionale“ Geldpolitik an erster Stelle – 25.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – EZB: Kreditvergabe an Unternehmen beschleunigt sich im Januar leicht auf 4,4 (Vormonat: 4,2) Prozent – Gesamte Kreditvergabe wächst um 6,2 (6,1) Prozent – Kreditwachstum Privathaushalte 4,3 (4,2), privater Immobilienkauf 5,5 (5,4), privater Konsum 1,4 (1,6) – Geldmengen-Wachstum: M3 6,4 (6,9), M1 9,0 (9,8) Prozent – 25.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – Deutschland: Scholz empfängt EZB-Präsidentin Lagarde am Dienstag in Berlin – 25.2.2022
USA – USA: Konsumausgaben steigen im Januar deutlich um 2,1 Prozente gegenüber Vormonat – Private Einnahmen stagnieren – Jahresteuerung legt zu auf 6,1 Prozent im PCE, auf 7,5 Prozent im CPI – Kernindex ohne Energie und Nahrungsmittel steht bei 5,2 Prozent – Einkommen stagniert – Sparquote 6,4 Prozent – 25.2.2022
USA – US-Aufträge für langlebige Güter steigen im Januar gegenüber Vormonat um 1,6 (Dezember revidiert: 1,2) Prozent – Bestellungen für zivile Investitionsgüter wuchsen um 0,9 Prozent – 25.2.2022
USA – USA: Inflation drückt Michigan-Konsumklima auf tiefsten Stand seit 2011 – 25.2.2022
USA – USA: Schwebende Hausverkäufe geben deutlich nach – 25.2.2022

%%%%%%%%%

GESAMT-ROUNDUP 6: Russische Angriffe auf Kiew – Kreml bietet Verhandlungen an – 25.2.2022, 22:53

RUSSLAND – UKRAINE – Rede Wladimir Putins im Deutschen Bundestag am 25.9.2001 (26:30-min-Video und Transkription) – Deutscher Bundestag

RUSSLAND – UKRAINE – KOMMENTAR – Gabor Steingart: Der Irrweg des Westens – 25.2.2022

RUSSLAND – UKRAINE – KOMMENTAR – Lothar de Maizière: Genscher hatte Osterweiterung ausgeschlossen – Westen hat Russland nicht zugehört – 25.2.2022, 12:22

RUSSLAND – UKRAINE – KOMMENTAR – Wirtschaftsweise Grimm: Swift-Ausschluss Russlands handhabbar – Trotz explodierener Öl- und Gaspreise: Kosten für Volkswirtschaft im Vergleich zum erzielbaren Eskalationsstopp vertretbar – Zahlungssysteme: Russlands SPFS und Chinas CIPS international unbedeutend – Zusammenschluss von SPFS und CIPS könnten Abkehr der Weltwirtschaft vom US-Dollar einleiten – 25.2.2022, 19:34

STICHWORT: Das internationale Banken-Kommunikationsnetzwerk Swift – 25.2.2022

RUSSLAND – UKRAINE – ANALYSE – Ex-General und Merkel-Berater sagt schnelles Kriegsende voraus – Massiver Widerstand: Guerillakrieg droht bei russischem Vormarsch in Westukraine – Angriff auf osteuropäische NATO-Staaten unwahrscheinlich – Putins Vorgehen „sehr rational, nicht hysterisch oder idiotisch, sondern sehr eiskalt machtpolitisch agierend, lange geplant“ – Bei weitergehendem Übergriff droht für Russland nicht zu gewinnender Krieg – Ex-General fordert miltärische Schlagkraft in Europa zu erhöhen – 25.2.2022, 5:34
………………………….

RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL – ROUNDUP 2/’Stop War, Stop Putin‘: Weltweite Solidaritätswelle für die Ukraine – 25.2.2022, 15:23
RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL – OECD beendet Beitrittsverhandlungen mit Russland formell – 25.2.2022, 19:17
RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL – IAEA: Strahlung in Tschernobyl stellt keine Gefahr dar – 25.2.2022, 18:17
RUSSLAND – UKRAINE – ZENTRALBANKEN – RUSSLAND – Russlands Notenbank kündigt Unterstützung für sanktionierte Banken an – 25.2.2022, 14:04
RUSSLAND – UKRAINE – ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNIONT – Ukraine-Krieg: EZB-Präsidentin Lagarde warnt vor Folgen für Eurozone – Gestiegene Unsicherheit wirkt sich auf Märkte aus – Starker Öl- und Gaspreis-Anstieg – EZB wird die von der EU beschlossenen Sanktionen „entschlossen und gewissenhaft umsetzen“ – 25.2.2022, 17:29
RUSSLAND – UKRAINE – USA – Biden kündigt „verheerende“ Sanktionen der G7-Staaten gegen Russland an – 25.2.2022, 9:31
RUSSLAND – UKRAINE – RUSSLAND – Putin ruft ukrainische Armee zur Machtübernahme in Kiew auf – Russland zu Verhandlungen mit der Ukraine im weißrussischen Minsk bereit – 25.2.2022, 19:31
RUSSLAND – UKRAINE – RUSSLAND – Kreml kündigt Vergeltung für westliche Sanktionen an – Kreml-Sprecher Peskow: „symmetrische und asymmetrische“ Gegenmaßnahmen – 25.2.2022, 14:04
RUSSLAND – UKRAINE – RUSSLAND – Russische Prominente distanzieren sich von Putins Krieg gegen Ukraine – 25.2.2022, 15:11
RUSSLAND – UKRAINE – UKRAINE – Berichte über höhere Radioaktivität in Tschernobyl – Messstelle bei Freiburg: kurzfristig keine radiaktiv kontaminierte Luft in Deutschland zu erwarten – 25.2.2022, 12:22
RUSSLAND – UKRAINE – UKRAINE – Russische Truppen rücken von Nordosten und Osten auf Kiew vor – 25.2.2022, 14:04
RUSSLAND – UKRAINE – UKRAINE – Selenskyj wirft Russland Angriffe auf zivile Gebiete vor – Laute Explosionen im Stadtzentrum von Kiew hörbar – 25.2.2022, 9:31
RUSSLAND – UKRAINE – UKRAINE – Ukrainischer Ex-Präsident Poroschenko: Putin ist ‚einfach verrückt‘ – „Ukrainer stehen Schlange für Waffen“ – 25.2.2022, 14:11
RUSSLAND – UKRAINE – EUROPA – Gazprom pumpt unvermindert Erdgas durch Pipeline Nord Stream 1 – 25.2.2022, 17:53
RUSSLAND – UKRAINE – EUROPÄISCHE UNION – Europarat suspendiert Russland wegen Angriff auf Ukraine -25.2.2022, 17:17
RUSSLAND – UKRAINE – EUROPÄISCHE UNION – EU will Putin und Lawrow mit Sanktionen belegen – 25.2.2022, 19:31
RUSSLAND – UKRAINE – EUROPÄISCHE UNION – EU bereitet „dringend“ weitere Sanktionen gegen Russland vor – 25.2.2022, 14:04
RUSSLAND – UKRAINE – EUROPÄISCHE UNION – EU plant Sanktionen gegen russische Industrie und Diplomaten – 25.2.2022, 9:31
RUSSLAND – UKRAINE – FRANKREICH – Macron fordert in Telefonat mit Putin „sofortiges“ Ende der Invasion – 25.2.2022, 9:31
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – ROUNDUP 2/Bundeswehr verstärkt Nato-Einsatz: Soldaten und Waffen in den Osten – 25.2.2022, 20:29
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Scholz zurückhaltend bei Swift-Ausschluss Russlands – Lindner: Ausschluss Russlands aus Swift könnte Ende von Gaslieferungen bedeuten – 25.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Ifo-Chef: Sanktionen werden Russland kaum beeindrucken – Begründung des fehlenden SWIFT-Ausschlusses fehlt – 25.2.2022, 16:41
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Ärger bei SPD und Grünen über Scholz‘ zögerlicher Haltung betreffend SWIFT-Zahlungssystem – 25.2.2022, 16:10
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Baerbock: Sanktionspaket wird Russland ruinieren – Bei Swift-Abkopplung Breitenwirkung „aus dem Wege räumen“ und unerwünschte Konsequenzen vermeiden – 25.2.2022, 16:34
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Lindner: Haben Mittel und Möglichkeiten, Wirtschaft zu schützen – Bei Swift alle Optionen auf dem Tisch – 25.2.2022, 10:25
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Bund setzt Hermes-Bürgschaften und Investitionsgarantien für Russland aus – 25.2.2022, 9:10
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Merkel kritisiert russischen Angriff „auf das Schärfste“: Russlands Angriff ist „tiefgreifende Zäsur“ – eklatanter Bruch des Völkerrechts – 25.2.2022, 14:04

%%%%%%%%%

EUROPÄISCHE UNION – DEUTSCHLAND – Ukraine-Krieg: Lindner dringt trotz neuer Belastungen auf fiskalische Stabilität – 25.2.2022
EUROZONE – Euroraum-Preiserwartungen steigen im Februar weiter – 25.2.2022
EUROZONE – Wirtschaftsstimmung im Euroraum steigt im Februar wieder – 25.2.2022
FRANKREICH – Frankreich: Wirtschaft bleibt auf Erholungskurs – 25.2.2022
FRANKREICH – Frankreich: Inflation legt überraschend deutlich zu – HVPI steigt im Februar auf 4,1 (Januar: 3,3) Prozent – 25.2.2022
DEUTSCHLAND – Ministerium: Derzeit kein Ausfall von Gas- oder Öllieferungen – 25.2.2022
DEUTSCHLAND – Ifo: Rekord bei geplanten Preiserhöhungen – Inflation wohl bei 5 Prozent – 25.2.2022
DEUTSCHLAND – Verbraucher müssen sich auf Preisanstieg einstellen – Rekordzahl an Unternehmen plant Preiserhöhungen – 25.2.2022
DEUTSCHLAND – Wie bei Ölpreiskrise: höchste Jahresrate der deutschen Importpreise seit 1974: 26,9 Prozent – 25.2.2022
DEUTSCHLAND – Importpreise im Januar 26,9 Prozent erhöht – Höhere Vorjahresveränderung gab es zuletzt im Oktober 1974 im Rahmen der ersten Ölpreiskrise – Import: Preise für ausländische Güter verteuern sich teils massiv – Teure Energieeinfuhren – Auch Steinkohlepreise hoch – 25.2.2022
DEUTSCHLAND – Barclays: Deutsches BIP stagniert im ersten Quartal – 25.2.2022
DEUTSCHLAND – IMK: Ukraine-Krieg massiver Schock für deutsche Wirtschaft – 25.2.2022
DEUTSCHLAND – DWS: Rezession in Deutschland nicht auszuschließen – 25.2.2022
DEUTSCHLAND – Deutsches BIP sinkt im 4Q deutlich geringer als angenommen – 25.2.2022
DEUTSCHLAND – Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt im Dezember kräftig – 25.2.2022
DEUTSCHLAND – Sprecher: Scholz will „gute und schlagkräftige Bundeswehr“ – 25.2.2022
DEUTSCHLAND – Finanzminister Lindner bekräftigt Pläne für höhere Verteidigungsausgaben – „Sinkende Verteidigungsausgaben passen nicht
DEUTSCHLAND – Deutschland weist für 2021 Maastricht-Defizit von 3,7 Prozent aus – 25.2.2022

WEITERLESEN

bookmark_borderTagesblick 23.2.2022, Mittwoch

Views: 78

CORONA – VIROLOGIE – WHO: Omikron-Variante BA.2 nicht gefährlicher als BA.1 – 23.2.2022
CORONA – MEDIZIN – Omikron: Erste Doppelinfektionen mit BA.2 nach BA.1 in Dänemark – 23.2.2022
CORONA – MEDIZIN – Schwangere schützen ihre Kinder durch Corona-Impfung – 23.2.2022
CORONA – MEDIZIN – Impfung nach Corona-Erkrankung schwächt Langzeitfolgen ab – 23.2.2022
CORONA – MEDIZIN – Experten: Grund für 200 Long Covid-Symptome unbekannt – 23.2.2022
CORONA – FORSCHUNG – Neandertaler-Gen macht anfällig für schwere COVID-19-Verläufe, schützt aber vor HIV – NACHTRAG: 21.2.2022
CORONA – GESELLSCHAFT – Viele Radikalisierungen durch Corona unerwartet – 23.2.2022
CORONA – INTERNATIONAL – Weltweit bis zu 6,7 Millionen Waisen durch Covid-19 – 23.2.2022
CORONA – AFRIKA – WHO: 83 Prozent in Afrika noch ohne Coronaimpfung – 23.2.2022
CORONA – USA – MIS-C: CDC findet keine Häufung von Kawasaki-artigen Komplikationen nach Impfungen – 23.2.2022
CORONA – HONGKONG – Hongkong kämpft gegen Corona: die verhängnisvolle fünfte Welle – Weniger als die Hälfte der über Achtizjährigen ist ein Mal geimpft, lediglich 30% haben eine zweite Dosis erhalten – Chart des Tages – 23.2.2022
CORONA – HONGKONG – Führung in Hongkong stellt Milliardenhilfen für Firmen und Verbraucher bereit – 23.2.2022
CORONA – TSCHECHISCHE REPUBLIK – Tschechien streicht fast alle Corona-Einschränkungen – 23.2.2022
CORONA – SLOWAKISCHE REPUBLIK – Slowakei hebt fast alle Corona-Beschränkungen auf – 23.2.2022
CORONA – ITALIEN – Draghi: Italien beendet Corona-Notstand am 31. März – 23.2.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Impfquote festgenagelt bei 76 Prozent: Kaum noch Bewegung bei Corona-Impfquoten – 23.2.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – BA.1 geht, BA.2 kommt: Modellierer erwarten Wiederanstieg von Corona­infektionszahlen – 23.2.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Mehr ältere Jugendliche wegen Depressionen behandelt – Pandemie, Klimakrise, globale politische Konflikte und anderes mehr als Auslöser – Stigmatisierung bedingt hohe Dunkelziffer – Alkohol- und Cannabiskonsum unter Jugendlichen im Vormarsch – 23.2.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Pandemie beeinflusst psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen negativ – 23.2.2022
……………………….

CANABIS-KONSUM – Cannabis: Suchtexperten warnen vor Risiken – Abgabebestimmungen verschärfen: legale Abgabe erst ab 21 Jahren, Mengenbegrenzung und Warnhinweise nötig – Verkaufsstellen mit Mindestabstand von Jugendfreizeitzentren und Schulen – Öffnungszeiten und Zahl der Verkaufsstellen einschränken – Kampf gegen illegalen Handel intensivieren: Rauschgifthandel wird auf Freigabe mit höherem Verkaufsdruck und niedrigeren Preisen reagieren – 23.2.2022
KLIMAWANDEL – Extreme Waldbrände nehmen laut UN-Bericht deutlich zu – 23.2.2022
GESELLSCHAFT – MIGRATION IN DER VORGESCHICHTE – Die Menschen Afrikas stellten vor 12.000 Jahren das Weitwandern ein – 23.2.2022
GESELLSCHAFT – Studie: Fortschritte bei Gleichstellung – Frauen holen auf – 23.2.2022
GESELLSCHAFT – Wissenschaftler messen unfaire Ungleichheit – USA schneiden im direkten Vergleich zu Europa wegen hoher Chancenungleichheit schlecht ab – 23.2.2022
SOZIALPSYCHOLOGIE – Geschwister behinderter Kinder empathischer – Gesteigertes kognitives Mitgefühl – Kaum Unterschiede bei emotionaler Empathie und Prosozialität – Behinderung: ganze Familie ist davon betroffen – 23.2.2022

# # # # # # # # #

INTERNATIONAL – Autoritäre Regierungen laut Bertelsmann-Studie weiter auf dem Vormarsch – 23.2.2022
ZENTRALBANKEN – NEUSEELAND – Neuseelands Notenbank erhöht Leitzins erneut – 23.2.2022
ZENTRALBANKEN – USA – Bostic sieht Wirtschaftsrisiken wegen Ukraine-Krise – 23.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – EZB/Lane: Inflation bleibt länger hoch als erwartet – Kräftige Wirtschaftserholung in der Eurozone – Geldpolitische Änderung möglich – Bekräftigt: Inflation wird 2022 wieder sinken – 23.2.2022
ZENTRALBANKEN – ÖSTERREICH – OeNB-Gouverneur Holzmann für zwei EZB-Zinserhöhungen in diesem Jahr – Leitzinsniveau von 1,5 Prozent „sehr grob gesprochen“ erstrebenswert – Vorschlag zur Abweichung von Forward Guidance: erste Zinserhöhung vor APP-Kaufprogrammende, zweite Zinserhöhung danach – 23.2.2022
USA – API-Daten zeigen Anstieg der US-Rohöllagerbestände – 23.2.2022
HONGKONG – Führung in Hongkong stellt Milliardenhilfen für Firmen und Verbraucher bereit – 23.2.2022
IRAN – Iran: Atomgespräche in Wien haben „kritische“ Phase erreicht – 23.2.2022

%%%%%%%%%

RUSSLAND – UKRAINE – OSTUKRAINE – Separatisten bitten Putin um militärische Hilfe – 23.2.2022, 22:46

RUSSLAND – UKRAINE – UKRAINE – GESAMT-ROUNDUP 4: Ukraine rüstet sich für einen Krieg – Ausführliche Erörterung der unterschiedlichen Aspekte von westlicher, russischer und ukrainischer Seite – 23.2.2022, 19:53

RUSSLAND – UKRAINE – USA – ROUNDUP 3: US-Präsident verhängt Sanktionen gegen Nord Stream 2 AG – Ausführliche Erörterung – 23.2.2022, 23:05

RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL – IfW: Gasembargo träfe Russlands Wirtschaft am stärksten – Berechnungen „exemplarischer Natur“ mit Ergebnis, dass Russland mittelfristig härter getroffen würde als den Westen – 23.2.2022

RUSSLAND – UKRAINE – EUROPÄISCHE UNION – Berenberg: Kompletter Gasausfuhrstopp träfe Russland stärker als EU – Klimaziel-widriger Aufschub der Stillegung von Kohlekraftwerken kann kompletten Stopp abmildern – Kompletter und langfristiger Gas-Stopp unwahrscheinlich: hoher Schaden für Russland, westeuropäischer Aufbau alternativer Energiequellen dauert ebenso viele Jahre wie russischer Pipeline-Aufbau für alternative Gasabnehmer – Unterschiedliche Abnähgigkeit von russischem Gas innerhalb Europas: Tschechien und Ungarn „Großabnehmer“, Frankreich, Spanien, Portugal und Belgien „Kleinabnehmer“ – Deutsche Abhängigkeit relativ hoch – 23.2.2022, 14:41

RUSSLAND – UKRAINE – KOMMENTAR – Hilfe aus Peking für Putin? Der russische Präsident ist in die Falle getappt – Putin sieht sich als neuer Nixon – dabei hat er Russland zum Vasallen Chinas gemacht. Peking kommt Putins Konflikt mit dem Westen gerade recht. Ein Gastbeitrag. Nina L. Khrushcheva – 23.2.2022
……………………….

RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL – Institut simuliert Embargo Welche Sanktionen Russland in die Knie zwingen würden – Die Rohstoffkonzerne wie Rosneft sind eine zentrale Stütze der Macht von Kremlchef Wladimir Putin – 23.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL – Mit diesen Sanktionen trifft der Westen Russlands Wirtschaft am stärksten – 23.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL – Milliardenvermögen vernichtet: Oligarchen zahlen bereits Preis für Kreml-Aggression – 23.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL – Baerbock: G7-Außenminister bereiten weitere Sanktionen gegen Russland vor – 23.2.2022, 9:31
RUSSLAND – UKRAINE – USA – US-Präsident bringt Sanktionen gegen Nord Stream 2 AG auf den Weg – 23.2.2022, 20:22
RUSSLAND – UKRAINE – USA – USA: Flucht von fünf Millionen Menschen aus Ukraine möglich – 23,2,2022, 18:41
RUSSLAND – UKRAINE – USA – Trump bezeichnet Putins Vorgehen in Ukraine-Konflikt als „genial“ – 23.2.2022, 9:31
RUSSLAND – UKRAINE – CHINA – China wirft USA Verschärfung der Spannungen in Ukraine-Krise vor – 23.2.2022, 14:01
RUSSLAND – UKRAINE – CHINA – China lehnt Vergleiche zwischen Ukraine und dem Streit über Taiwan ab – 23.2.2022, 19:31
RUSSLAND – UKRAINE – RUSSLAND – Russland setzt Abzug von Diplomaten aus der Ukraine in die Tat um – 23.2.2022, 19:31
RUSSLAND – UKRAINE – RUSSLAND – Putin erklärt Interessen Russlands für „nicht verhandelbar“ – 23.2.2022, 9:31
RUSSLAND – Ukrainisches Parlament stimmt für Verhängung des Ausnahmezustands ab Mitternacht – 23.2.2022, 21:34
RUSSLAND – UKRAINE – UKRAINE – Ukrainischer Sicherheitsrat fordert landesweiten Ausnahmezustand – 23.2.2022, 14:01
RUSSLAND – UKRAINE – UKRAINE – Kiew fordert Staatsbürger zum Verlassen Russlands auf – 23.2.2022, 14:01
RUSSLAND – UKRAINE – UKRAINE – Ukraine beruft Reservisten ein – 23.2.2022, 10:10
RUSSLAND – UKRAINE – UKRAINE – Erneute Cyberattacke auf ukrainische Regierungsseiten und Banken – 23.2.2022, 16:53
RUSSLAND – UKRAINE – EUROPÄISCHE UNION – Ukraine-Krise: EU schickt Anti-Hacker-Team – Zwölf Experten aus sechs Nationen sollen bei Abwehr russischer Cyber-Attacken eingesetzt werden – Hacker: Russland setzt auch auf eine hybride Strategie – 23.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – EUROPÄISCHE UNION – EU-Sanktionen gegen Russland beschlossen – 23.2.2022, 17:17
RUSSLAND – UKRAINE – FRANKREICH – Frankreich: Schrecken vor keinen Sanktionen gegen Russland zurück – 23.2.2022, 16:17
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Umfrage: Russland-Ukraine-Konflikt jetzt wichtiger als Corona – Anteil der Besorgten starr angestiegen – Stabile politische Stimmung: Konflikt ohne Einfluss auf Parteipräferenzen – 23.2.2022, 12:46
RUSSLAND UKRAINE – DEUTSCHLAND – Umfrage: Mehrheit gegen Aufnahme der Ukraine in die Nato – NACHTRAG: 18.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Umfrage: Mehrheit gegen Waffen an Kiew – für Merkel als Vermittlerin – 23.2.2022, 17:17

%%%%%%%%%

EUROPA – TABELLE/EU-Verbraucherpreise Januar nach Ländern – 23.2.2022
EUROPÄISCHE UNION – EU will für menschenwürdige Arbeitsbedingungen weltweit sorgen – 23.2.2022
EUROPÄISCHE UNION – EU-Vorschlag für Data Act stößt in der Wirtschaft auf offene Ohren – 23.2.2022
EUROZONE – Höchster Wert seit 1997: Inflation im Euroraum mit 5,1 Porzent Jahresteuerung im Januar auf Rekordhoch – Kernteuerung sinkt im Januar auf 2,3 (2,6) Prozent – Energie, Dienstleistungen, Lebensmittel als Treiber – 23.2.2022
FRANKREICH – Frankreich: Geschäftsklima hellt sich deutlich auf – Dienstleisterstimmung steigt, die der Industrie fällt gering – 23.2.2022
DEUTSCHLAND – Energieexpertin: Keine unmittelbare Gas-Krise für Deutschland durch Ukraine-Konflikt – 23.2.2022
DEUTSCHLAND – Bundesnetzagentur veröffentlich Anforderung für Warn-SMS-System – Bundeskabinett benennt Klaus Müller als Präsidenten der Bundesnetzagentur – 23.2.2022
DEUTSCHLAND – DIW setzt auf Sommerhoch nach konjunkturellem Wintertief – 23.2.2022
DEUTSCHLAND – DIW setzt auf Sommerhoch nach konjunkturellem Wintertief – Erkrankungen und Lieferketten als Winter-Bremse – Omikron sorgt für heikle Entwicklung der Weltwirtschaft – Nachfrageschub durch deutlich mehr Erwerbstätige – Inflation bleibt vorerst hoch – 23.2.2022
DEUTSCHLAND – Ifo-Exporterwartungen im Februar nahezu stabil – 23.2.2022
DEUTSCHLAND – GfK: Konsumklima im März setzt Abwärtstrend fort – Rückgang auf minus 8,1 (Februar: minus 6,7) Punkte – Einbußen auch für Einkommenserwartung und Anschaffneigung – Konjunkturerwartung steigt zum zweiten Mal in Folge – 23.2.2022
DEUTSCHLAND – Kabinett beschließt Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro – 23.2.2022
DEUTSCHLAND – Mindestlohn von 12 Euro: Risiken für Beschäftigung steigen, Armut sinkt kaum – 23.02.2022
DEUTSCHLAND – Blockadeaktionen von Aktivisten der „Letzten Generation“ an mehreren Flughäfen – 23.2.2022
ÖSTERREICH – Höchster Wert seit 1984: Inflation steigt im Jänner 2022 auf 5,0% – Jahresteuerung für den Mikrowarenkorb bei 4,1% (Dezember: +4,6%), für den Miniwarenkorb bei 8,8% (Dezember: +9,4%) – Ohne Teuerungen für Verkehr, Wohnen und Nahrungsmittel läge die Inflation bei 1,8% – Verkehr und Energiepreise als Hauptfaktor – Neue Methodik bei Erfassung von Lebensmitteln und Drogeriewaren – 23.2.2022
ÖSTERREICH – Steiler Preisanstieg bei Wohnimmobilien in Österreich und CESEE – Steiler Aufwärtstrend in ganz Österreich seit über einem Jahr ungebrochen – Wohnimmobilienpreise in Zentral-, Ost- und Südosteuropa stiegen noch schneller an als in der EU insgesamt – 23.2.2022
ÖSTERREICH – Anmeldefrist für Medizinstudium startet am 1. März – 23.2.2022

WEITERLESEN

bookmark_borderTagesblick 15.2.2022, Dienstag

Views: 75

COMMENT: Ukraine-Konflikt und EZB: das Problem mit dem Nichts-genaues-weiß-man-nicht!

RUSSLAND – UKRAINE – KONFLIKT IM TAGESBLICK – AUSWAHL: Meldungen in chronologischer Reihenfolge

DEUTSCHLAND – USA – GESAMT-ROUNDUP 2: Beim Scholz-Besuch sendet Russland hinterfragenswerte Entspannungssignale – Westen und Russland bekunden Gesprächsbereitschaft – Biden, Stoltenberg: russischer Truppenabzug noch nicht verifiziert – 30 NATO-Verteidigungsminister beraten morgen, Mittwoch, über weitere Abschreckungsmaßnahmen gegenüber Russland – Weitere Stationierungen multinationaler Kampftruppen in südwestlich der Ukraine gelegenen Nato-Ländern geplant – Erhebliche weitere Unruhe durch vermutlich russische Cyberattacken auf ukrainische Infrastrukturen sowie Forderung russischer Parteien nach Anerkennung der Volksrepubliken in der Ostukraine – Westen mahnt: Anerkennung der Voksrepubliken kommt Ausstieg Russlands aus Minsker Friedensplan gleich – 15.2.2022

USA – Biden warnt Amerikaner: Vorgehen gegen Russland nicht ‚ohne Kosten‘ – Auswirkungen auf Energiepreise möglich – 15.2.2022, 22:35
USA – Biden droht Moskau im Ukraine-Konflikt: ‚Welt wird nicht vergessen‘ – 15.2.2022, 22:23
USA – Biden: Russischer Angriff auf die Ukraine immer noch möglich – 15.2.2022, 22:23


UKRAINE – Cyberattacke auf Verteidigungsministerium und Staatsbanken in Ukraine als mögliche Vorbereitung für russischen Einmarsch – Kiew vermutet dahinter russischen Angriff – 15.2.2022, 18:59
ROUNDUP: Entspannungssignale Russlands bei Scholz-Besuch im Kreml: angekündigter Teilrückzug von Truppen und Gesprächsbereitschaft über Sicherheitsgarantien für Moskau mit den USA und der NATO – Scholz: „gutes Zeichen“ – Putin: Kiew soll Friedensplan von Minks für die Ostukraine umsetzen – Kriegsdrohung bleibt im Raum, falls Ukraine der NATO beitritt oder sich Krim militärisch zurückerobern will – Putin fordert Garantien: weitere NATO-Ausdehnung nicht hinnehmbar – Duma sorgt für neuen Unmut: Antrag auf Anerkennung von Volksrepubliken in der Ostukraine steht Minsker Friedensplan entgegen – Weitere Streitthemen: Nowitschok-Anschlag auf Kritiker Nawalny, Sendeverbot für Deutsche Welle – 15.2.2022, 18:47

Putin sieht in Gaspipeline Nord Stream 2 rein kommerzielles Projekt – Scholz droht mit weitreichenden Konsequenzen bei Angriff auf Ukraine – Scholz vermeidet die Aussage zu endgültigem Stopp von Nordstream 2 im Aggressionsfall – 15.2.2022, 18:28
ESTLAND – Estlands Geheimdienst: Russland bereit für Ukraine-Militäroperation – 15.2.2022, 17:11

DEUTSCHLAND – Scholz lobt russischen Teilrückzug und sieht Chancen für Diplomatie – Scholz: Lage nicht aussichtslos, Diplomatie „bei weitem nicht ausgeschöpft“ – Nachhaltige Sicherheit kann nicht gegen Russland, sondern nur mit Russland erreicht werden – Baerbock: angekündigtem Truppenabzug müssen Taten folgen – Putin: Russland will keinen Krieg, aber Frage über möglichen NATO-Beitritt der Ukraine muss jetzt gelöst werden – 15.2.2022, 17:07
INTERNATIONAL – Nato und EU warnen Putin vor Anerkennung von Luhansk und Donezk – 15.2.2022, 16:59
GROSSBRITANNIEN – Johnson will Botschaft in Kiew so lange wie möglich offen halten – Johnson: weiter offene Botschaft ist „wichtiges Signal“ – Geheimdienstberichte nach wie vor nicht ermutigend: Aufbau von Feldlazaretten an Belarus-Grenze geht weiter – 15.2.2022, 16:35
RUSSLAND – Putin: Russland will keinen Krieg. – „Völkermord“ verhindern: Russland sieht sich als Schutzmacht der russischsprachigen Bevölkerung in der Ostukraine – Putin: NATO hat seinerzeit Serbien ohne UN-Mandat bombardiert – Scholz: Völkermord ist damals in Serbien verhindert worden – 15.2.2022, 16:17
DEUTSCHLAND – Scholz zu Nord Stream 2: ‚Wissen alle, was los ist‘ – Verpflichtung, Gastransit in Europa sicher zu stellen „über die Ukraine, über Belarus und Polen“ – Seitenhieb auf Altkanzler Schröder – 15.2.2022, 16:17
DEUTSCHLAND – Krieg in Europa verhindern: Scholz: „Es ist unsere verdammte Pflicht“ – Lage „nicht aussichtslos“: genug Raum für diplomatische Lösung – Nachhaltige Sicherheit nur gemeinsam mit Russland erreichbar – Scholz berichtet im 5:12-min-Video – Putin wirbt für Nord Stream 2 als rein wirtschaftliches Projekt ohne „politische Färbung“ – Putin bereit für ukrainischen Erdgastransit über 2024 hinaus – Moskau bestreitet Angriffsabsichten, fordert Sicherheitsgarantien von der NATO – Russland Ukraine fürchtet Milliardenverlust infolge Erdgastransit-Stopp – 15.2.2022, 15:51

NORWEGEN – Norwegen schickt weitere Soldaten nach Litauen – 15.2.2022, 14:05
RUSSLAND – Kreml bestätigt geplanten Abzug einiger Truppen von ukrainischer Grenze – 15.2.2022, 14:01
UKRAINE – Ukraine hält Eskalation von Konflikt mit Russland vorerst für abgewendet – 15.2.2022, 14:01
INTERNATIONAL – Nato sieht keine Anzeichen für Rückzug russischer Truppen – 15.2.2022, 13:53

RUSSLAND – Parlament: Putin soll ‚Volksrepubliken‘ Luhansk und Donezk in Ostukraine anerkennen – 15.2.2022, 13:05/13:53

RUSSLAND – KOMMENTAR: Sicherheit und Machterhalt: Was treibt Putin um? – inkl. 1.43-min-Video, Links und Intratext-Links – 15.2.2022, 15.2.2022, 10:57

RUSSLAND – Russland: Erste Soldaten kehren nach Übungen an Stützpunkte zurück – „Großangelegter Komplex militärischer Ausbildung“: andere Manöver laufen auch in Belarus weiter – Sprecherin des russischen Außenministeriums: 15.2. als Tag des Scheiterns westlicher Kriegspropaganda und Blamage für den Westen – Manöver mit schweren Geschützen: 30 russische Kriegsschiffe üben im Schwarzen Meer Zerstörung eines feindlichen U-Bootes – 15.2.2022, 10:29

RUSSLAND – Russische Schwarzmeerflotte hält Manöver mit Artillerie ab – Manöver mit schweren Geschützen: 30 russische Kriegsschiffe üben im Schwarzen Meer Zerstörung eines feindlichen U-Bootes – Übliche Überprüfung der russischen Gefechtsbereitschaft – Weitere Manöver der russischen Kriegsmarine an allen an Russland grenzenden Gewässern und Ozeanen inkl. Mittelmeer vorgesehen: mehr als 140 Kriegsschiffe und rund 10.000 Militärangehörige im Einsatz – 15.2.2022, 6:29

ÖSTERREICH – Schallenberg kritisiert Debatte über Sanktionen gegen Russland – Nordstream 2: nicht nachvollziehbare Drohkulisse gegen Moskau, da de facto nicht existent – Im Falle russischer Aggression: Schallenberg bekennt sich zu Sanktionen gegen Russland – Sanktionen gegen Russland treffen auch Europa selbst – Kritik an Botschaftsschließungen: fragwürdiges Herausholen eigener Diplomaten – Gegenwärtige Lage bedrohlich – Keine Waffenlieferung an Ukraine – Europa solle wirtschaftlich starke Position gegenüber Russland nutzen – Scharfe Kritik an Bidens Wortwahl vom Dritten Weltkrieg – 15.2.2022, 1:10

WEITERE MELDUNGEN IM TAGESBLICK – AUSWAHL

CORONA – MEDIZIN – SARS-CoV-2: Wie das Virus die Plazenta zerstören kann – Plazentitis: Obduktionsbefunde für perinatal verstorbene Neugeborene – 15.2.2022
CORONA – INTERNATIONAL – WHO meldet starken Rückgang der Corona-Fallzahlen – 15.2.2022
CORONA – INTERNATIONAL – Akute Hungersnot: 45 Millionen Menschen wissen wegen wirtschaftlicher Corona-Folgen nicht, woher sie die nächste Mahlzeit bekommen sollen – Konflikte, Klimawandel und zuletzt die Pandemie: weltweit 285 Millionen Menschen von verschiedenen Formen des Hungers bedroht – Pandemiefolgen: Wirtschaftsprobleme und Lieferketten-Unterbrechungen – 15.2.2022
CORONA – KANADA – ROUNDUP 2/Kanada: Nationaler Notstand wegen Trucker-Proteste gegen Coronamaßnahmen verhängt – Grenzbrücke wieder frei – 15.2.2022
CORONA – SCHWEDEN – Schweden empfiehlt vierte Coronaimpfung für Über-80-Jährige – 15.2.2022
CORONA – IRLAND – Nordirland hebt verbleibende Corona-Regeln auf – 15.2.2022
CORONA – NIEDERLANDE – Niederlande heben meiste Corona-Maßnahmen auf: Land wieder offen – 15.2.2022
CORONA – SLOWAKISCHE REPUBLIK – Slowakei lockert Corona-Beschränkungen – 15.2.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Neue STIKO-Empfehlung: Nuvaxovid aufgenommen, zweite Boosterung für bestimmte Gruppen – 5.2.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Lauterbach rechnet fest mit neuer Corona-Welle im Herbst – Schwere Krankheitsverläufe im Herbst denkbar, daher ist allgemeine Impfpflicht dringend nötig – 15.2.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – ROUNDUP/Gesundheitsminister Lauterbach: Omikron-Höhepunkt überschritten – Auflagen sollen enden: Politik bereitet Öffnungen vor – Lauterbach: Voraussage ist eingetroffen – Zahl der Strebefälle wurde deutlich reduziert – Bayern: kompletter Wegfall von Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene, kein Test mehr als Zugangsberechtigung, aber für Ungeimpfte bleiben Kontaktbeschränkungen aufrecht – Berlin: nur noch FFP2-Maskenpflicht im Handel – Erste Lesung zur Impflicht im März – 15.2.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Schleppendes Impftempo – Nur wenige Erstimpfungen – 15.2.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Sterbegeschehen in Deutschland fast wieder „normal“ – 15.2.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Wien lockert nun auch Schul-Regeln für Geimpfte und Genesene – 15.2.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Schulabmeldungen – Kommissionen sollen Kinder prüfen – 15.2.2022
……………………….

KLIMAWANDEL – Vögel verlieren im Klimawandel eine wertvolle Nährstoffquelle – Wertvolle Futterquelle der Wasserinsekten verkürzt und vor Brutsaison verschoben, doch Vögel können ihre Brutzeit daran nicht anpassen – 15.2.2022
MEDIEN – TikTok und YouTube schlimmste Datenkraken – Untersuchung der Werbeagentur URL Genius zeigt: Andere soziale Medien halten sich eher zurück – 15.2.2022

# # # # # # # # #

ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – Ratsmitglied: EZB könnte Anleihekaufprogramm APP im Herbst auslaufen lassen – 15.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – Commerzbank: EZB sollte Prognose-Ungenauigkeit berücksichtigen – Ernüchternd große Prognosefehler in Vorhersagen gut bekannt, keine Grundlage für weitreichende Entscheidungen – 15.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – TABELLE/EZB: PEPP-Nettokäufe in Vorwoche etwas niedriger – 15.2.2022
ZENTRALBANKEN – ÖSTERREICH – OeNB erneuert Bindung an Internationalen Verhaltenskodex für den Devisenhandel (FX-Global Code) – Gemeinsame Erklärung der Zentralbanken des ESZB bekräftigt die Entschlossenheit zur Einhaltung des aktualisierten Kodex – 15.2.2022
USA – API-Daten zeigen Rückgang der US-Rohöllagerbestände – 15.2.2022
USA – US-Erzeugerpreise steigen im Januar stärker als erwartet – 15.2.2022
USA – New Yorker Konjunkturindex steigt im Februar nur leicht – 15.2.2022
JAPAN – Japans Wirtschaft im Schlussquartal 2021 wieder gewachsen – 15.2.2022
IRAN – Iran fordert in Atomverhandlungen Garantien für anhaltenden Sanktionsabbau – 15.2.2022
GROSSBRITANNIEN – Großbritannien: Arbeitsmarkt setzt Erholung fort – Reallöhne schrumpfen – 15.2.2022
EUROPÄISCHE UNION – SATELLITEN-INTERNET: Die EU will mit einem neuen Satelliten-Programm Lücken in der Internetversorgung schließen. Europa tritt damit in Konkurrenz zu US-Unternehmern wie Elon Musk. – 15.2.2022
IRLAND – NORDIRLAND/GROSSBRITANNIEN – Irlands Handel mit britischer Provinz Nordirland floriert nach Brexit – 15.2.2022
EUROZONE – Eurozone: Handelsbilanzdefizit im Dezember ausgeweitet – 15.2.2022
EUROZONE – Eurozone: Wirtschaft wächst zum Jahresende moderat – 15.2.2022
POLEN – Inflation in Polen im Januar bei 9,2 Prozent – 15.2.2022
SPANIEN – Spanien: Inflation geht nur leicht zurück – 15.2.2022
DEUTSCHLAND – ENERGIEVERSORGUNG: Der Füllstand der Erdgasspeicher in Deutschland ist auf einen historisch niedrigen Stand von 33 Prozent gesunken. – 15.2.2022
DEUTSCHLAND – Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich erneut auf – 15.2.2022
DEUTSCHLAND – ZIA besorgt über Handel – Zweifel am Wohnungsbauziel der Regierung – 15.2.2022
DEUTSCHLAND – Im dritten Coronajahr planen wieder mehr Menschen Urlaubsreisen – 15.2.2022
DEUTSCHLAND – IMK: Inflation trifft besonders kinderlose Paare mit mittlerem Einkommen – 15.2.2022
DEUTSCHLAND – AB: Fast 40 Prozent der Betriebe von Arbeitsausfällen betroffen – 15.2.2022
DEUTSCHLAND – VERBRENNER: Der Streit in der Bundesregierung um das Enddatum für neue Autos mit Verbrennungsmotoren ist beigelegt. – 15.2.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Kostenanstiege in allen Bausparten im Jänner 2022 – 15.2.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Bevölkerungszahl Österreichs stieg auf knapp 8,98 Mio. zu Jahresbeginn 2022 – 15.2.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Im Jahr 2021 mehr Eheschließungen (+1,3%) und weniger Ehescheidungen (-4,8%) als im Jahr davor – 15.2.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Geburtenbilanz 2021: 4.827 weniger Neugeborene als Gestorbene; Zahl der Geburten im Vergleich zum Vorjahr um 2,4% gestiegen – 15.2.2022

WEITERLESEN

bookmark_borderTagesblick 10.2.2022, Donnerstag

Views: 55

CORONA – MEDIZIN – Long COVID: Jeder 3. ältere Erwachsene entwickelt nach der Genesung weitere Erkrankungen – 10.2.2022
CORONA – MEDIZIN – Covid-Impfung könnte Erkältungen ausbremsen – Neutralisierende Aktivität gegenüber zwei Coronavius-Erkältungsviren: nach Kreuzimpfung gesteigert – 10.2.2022
CORONA – MEDIZIN – COVID-19-Impfung könnte auch einen gewissen Schutz vor Erkältungen bieten – Neutralisationstests vor und nach heterologer Impfung – Hemmung auch von SARS-CoV-1, aber nicht von MERS – Dennoch werden COVID-19-Impfungen saisonale Erkältungen vermutlich nicht verhindern können – 10.2.2022
CORONA – PSYCHOLOGIE – Pandemie verschlechtert Krankheitsverlauf bei Depressionspatienten – 10.2.2022
CORONA – NEUSEELAND – Festnahmen bei Protest von Impfpflichtgegnern in Neuseeland – 10.2.2022
CORONA – SÜDKOREA – Südkorea vereinfacht Quarantäneregelungen – 10.2.2022
CORONA – FRANKREICH – Impfpassgegner in Frankreich organisieren „Freiheitskonvois“ – 10.2.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Corona-Testaufruf vor Schulbeginn am Montag – 10.2.2022
……………………….

INFLUENZA – Neu entdeckte Antikörper als Schritt zum Universal-Grippeimpfstoff – 10.2.2022
UMWELTPOLITIK – Bundesregierung will mit „Meeresstrategie“ Schutz der Ozeane vorantreiben – 10.2.2022
CYBERSICHERHEIT – Cybersicherheit – Zahl der Woche: Jeder Zweite will mehr IT-Sicherheit im Unternehmen – Mitarbeitende müssen zum elementaren Bestandteil des IT-Sicherheitskonzeptes werden – Je größer Kenntnisstand zur Cybersicherheit, umso stärker sind Sicherheitsbemühungen erwünscht – 10.2.2022

# # # # # # #

INTERNATIONAL – G20-Finanzministertreffen in Jakarta: Exitstrategien zur Unterstützung der Erholung und der Bekämpfung schädigender Nachwirkungen der Krise auch Zahlungssysteme im digitalen Zeitalter, nachhaltige Finanzen, digitale finanzielle Inklusion sowie internationale Besteuerung – Lindner nimmt per Video an teil – 10.2.2022
BÖRSE – Chef der Deutschen Börse „Muss gestehen: Aktionärs-Zahl sinkt schon wieder“ – Hoffnung: „junge Leute drücken strukturell in den Markt“ – Menschen unter 30 Jahren werden künftig den Markt beleben – Retailisierung kommt auch in Europa: in den USA trieben 2021 Kunden den Aktienmarkt, in Deutschland gaben noch Institutionelle den Ton an – Struktureller Trend unter den Jungen: früher war Fußball das Thema, heute Aktien – Kryptowährungen als Assetklasse: stärkere Regulierung noch nötig, Assetklasse wird bleiben – inkl. 3:37-min-Video – 10.2.2022
BÖRSE – Deutschland: Delivery Hero verschreckt Investoren mit Ausblick – Größter Kursverlust einer Aktie im DAX: Aktie stürzt um 30 Prozent ab – ROUNDUP 3 – 10.2.2022
ZENTRALBANKEN – JAPAN – Nicht mehr als 0,25 Prozent: Bank of Japan setzt Zinsobergrenze für zehnjährige Staatsanleihe – Kontrapunkt zur beispielgebenden aktuellen FED-Geldpolitik – 10.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – Lane: EZB sollte auf Angebotsengpässe nicht überreagieren, angebotsseitig ausgelöste Inflation könne nicht zu anhaltenden Zweitrundeneffekten führen – Hohe Gaspreise infolge leerer Gasspeicher und hoher, rein spekulativer Future-Preise – Preissteigernde Nachfrage: Konsum wich von Dienstleistungen auf Güterkäufe aus – Deutlicher Lohnanstieg insbesondere für Großunternehmen erwartet – FAZIT: ansteigende Teuerung tolerieren, um Wirtschaftsaktivität und Gesamtnachfrage nicht einzudämmen – 10.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – EZB-Aufseher: Banken müssen angesichts des grassierenden Coronavirus wachsam bleiben – Banken müssen Regeln zur Risikokontrolle und Governance verbessern – Rückkehr zur Normalität: Erleichterungen in der Pandemie erwiesen sich als sinnvoll, laufen nun langsam aus – 10.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – EZB: Banken müssen 2022 etwas mehr Eigenkapital vorhalten – 10.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – EZB verlängert Kapital- und Liquiditätserleichterungen nicht – 10.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – EZB/De Guindos fordert zentrale Fiskalkapazität – Einfachere Fiskalregeln, nachhaltige Senkung öffentlicher Schulden, Lagebewertung durch unabhängige Finanzinsitutionen, wachstumsfreundlichere Finanzpolitik – 10.2.2022
ZENTRALBANK SCHWEDEN – EUROPÄISCHE UNIKON – Schwedische Notenbank erwartet erste Zinserhöhung etwas früher – 11.2.2022
USA – Jahresteuerung auf im Januar 7,5 (Vormonat: 7,0) Prozent: US-Inflationsrate stärker beschleunig als erwartet und auf höchstem Niveau seit 1982 – Kernrate liegt im Januar bei 6,0 (Vormonat: 5,5) Prozent – 10.2.2022
USA – US-Realeinkommen sinken im Januar – 10.2.2022
USA – Arbeitsmarktlage weiter verbessert: Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gesunken – 10.2.2022
KANADA – USA – Ottawa und Washington: Brücken-Blockade durch Trucker gefährdet Lieferketten – 10.2.2022
CHINA – TAIWAN – LITAUEN – China setzt litauische Rindfleischimporte im Streit um Taiwan aus – 10.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – USA – DÄNEMARK – Dänemark offen für Stationierung von US-Truppen auf seinem Gebiet – 10.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – GROSSBRITANNIEN – Großbritannien hält tausend Soldaten für „humanitäre“ Einsätze in Osteuropa bereit – 10.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – LITAUEN – DEUTSCHLAND – Litauens Präsident zeigt sich enttäuscht von deutschem Nein zu Waffenlieferungen – 10.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Scholz: Russland sollte „unsere Entschlossenheit nicht unterschätzen“ – 10.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Roth: Bei russischer Invasion keine Sanktion ausgeschlossen – 10.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – Russischer Botschafter bekräftigt Friedenswillen im Ukraine-Konflikt – 10.2.2022
EUROPÄISCHE UNION – AFRIKA – Von der Leyen stellt Afrika Investitionen von 150 Mrd EUR in Aussicht – Investitionen sollen Konkurrenz zu Chinas Neuer Seidenstraße machen – 10.2.2022
EUROPÄISCHE UNION – FRANKREICH – TAXONOMIE: Der Vizepräsident der Europäischen Kommission und Kommissar für Klimaschutz, Frans Timmermans, will verhindern, dass künftig europäische Mittel für die Renovierung französischer Kernkraftwerke genutzt werden. – 10.2.202
EUROPÄISCHE UNION – EUROPÄISCHE STROMVERSORGUNG: Der Vorstandsvorsitzender der BASF, Martin Brudermüller, hat eine andere europäischen Zusammenarbeit in der Stromversorgung angeregt. „Ich glaube, das kann keine nationale Strategie sein. Das muss ein europäisches Thema sein“. – 10.2.2022
EUROPÄISCHE UNION – EU-KLIMASCHUTZGESETZE: Die Chemieindustrie will die Transformation zur Klimaneutralität schaffen, ohne dabei durch Handelsinstrumente geschützt zu werden. „Ich bin vehement der Meinung, dass Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit zusammengehen können“, sagte BASF-Chef Martin Brudermüller. – 10.2.2022
EUROPÄISCHE UNION – EU-Kommission sieht Inflation 2022 bei 3,5 (2,2), aber 2023 nur noch bei 1,7 (1,4) Prozent – Erwartetes BIP-Wachstum: 4,0 (4,3) für 2022, 2,7 (2.4) Prozent – Senkung der BIP-Erwartungen für Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien – 10.2.2022
EUROPÄISCHE UNION – Zukunft von EU-Aufbaufonds bleibt umstritten – 10.2.2022
FRANKREICH – Energiepolitik: Frankreich will bis zu 14 neue Atomreaktoren und 50 Offshore-Windparks bis 2050 bauen – 10.2.2022
DEUTSCHLAND – STROMBEDARF-ANSTIEG BIS 2030: Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat Unternehmen und Wirtschaftsförderer befragt, um den künftigen Strom- und Wasserstoffbedarf in seinem Netzgebiet zu ermitteln. Zentrales Ergebnis: Im Nordosten Deutschlands steigt der Strombedarf bis 2030 um 30 bis 40 Prozent auf bis zu 140 Terawattstunden (TWh). – 10.2.2022
DEUTSCHLAND – Regierung will mehr Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen – 10.2.2022
DEUTSCHLAND – Preise für Baumaterialien legen 2021 rekordträchtig zu – 10.2.2022
DEUTSCHLAND – Verband: Preisauftrieb bei Wohn- und Büroimmobilien – 10.2.2022
DEUTSCHLAND – IMK: Rezessionsrisiko sinkt von Januar auf Februar 2022 deutlich von 39 auf 24 Prozent – Gewachsener Auftragsstand stimmt optimistisch – Finanzmarktstress hat zugenommen – Omikron-Wirtschaftstief bereits vorbei – 10.2.2022
DEUTSCHLAND – Erreichen von Klimazielen ist behindert: BDI schlägt schnellere Planungen und Genehmigungen von Industrieanlagen vor – Politischer Tunnelblick auf Ausbau erneuerbarer Energie besorgniserregend – 10.2.2022
DEUTSCHLAND – Inlandstourismus im Jahr 2021 von Krise etwas erholt – 10.2.2022
DEUTSCHLAND – Regelinsolvenzen in Deutschland steigen im Januar – 10.2.2022
DEUTSCHLAND – CORONA-HILFEN: 1,5 Milliarden Euro an Corona-Hilfen hat der Bund von Unternehmen zurückerstattet bekommen. …132 Millionen Euro an verpflichtenden Rückzahlungen sind aktuell offen, der Betrag dürfte noch deutlich steigen. Viele Unternehmen treffen die Rückzahlbescheide inmitten der aktuellen Corona-Welle hart. – 10.2.2022
DEUTSCHLAND – AUTOMARKT: Die Bundesregierung will die Förderung von Pkw, die sowohl elektrisch als auch mit Verbrennungsmotor fahren können, ab 2023 stark einschränken. Dadurch dürften laut einer Studie des CAR-Instituts die Restwerte von teilelektrischen Modellen einbrechen. – 10.2.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Baupreise im Jahr 2021 signifikant gestiegen – 10.2.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Öffentliche Gesundheitsausgaben durch COVID-19-Pandemie deutlich gestiegen – 10.2.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Produktionsindex stieg im Dezember 2021 um 3,9% gegenüber Dezember 2020 – 10.2.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Zahl der Sterbefälle Ende Jänner auf ähnlichem Niveau wie vor Pandemie-Beginn – 10.2.2022
ÖSTERREICH – Vorläufiger Höhepunkt der Exportkonjunktur wurde im November erreicht – Ergebnisse des OeNB-Exportindikators vom Februar 2022 – inkl. Tabelle online – 10.2.2022

WEITERLESEN

bookmark_borderTagesblick 9.2.2022, Mittwoch

Views: 53

CORONA – MEDIZIN – Risikofaktoren sagen schweren COVID-19-Verlauf bei Kindern im Krankenhaus voraus – 9.2.2022
CORONA – FORSCHUNG – Studien untersuchen Long COVID bei Jugendlichen – 9.2.2022
CORONA – FORSCHUNG – Gesichtsmasken beeinträchtigen körperliche Leistungsfähigkeit nicht – 9.2.2022
CORONA – PSYCHOLOGIE – Die COVID-19-Pandemie beeinflusst Traumabewältigung negativ – 9.2.2022
CORONA – INTERNATIONAL – Weltweit bereits mehr als 400 Millionen bestätigte Coronainfektionen – 9.2.2022
CORONA – INTERNATIONAL -WHO: 16 Milliarden Dollar für ärmere Länder im Kampf gegen Corona – 9.2.2022
CORONA – INDONESIEN – Indonesien testet selbst entwickelten Coronaimpfstoff – 9.2.2022
CORONA – GROSSBRITANNIEN – Johnson will Isolationspflicht bei positivem Coronatest abschaffen – 9.2.2022
CORONA – NIEDERLANDE – Johnson & Johnson setzt offenbar Produktion von Coronaimpfstoff aus – 9.2.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Krankenhäuser rechnen nicht mehr mit Überlastung durch Omikron-Welle – 9.2.2022
DEUTSCHLAND – Corona wird nun im Abwasser überwacht – Monitoring mit Potenzial zum zentralen Baustein der Früherkennung und Überwachung von pandemischen Erregern – 9.2.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Erneut deutlich mehr positive Schul-PCR-Tests – 9.2.2022
……………………….

ENERGIEGEWINNUNG – Wissenschafter melden Rekord bei Experimenten mit Fusionsenergie – 9.2.2022
ENERGIEGEWINNUNG – Fusionsreaktor JET erzielt neuen Weltrekord – Deuterium und Tritium werden zu Helium – Kurzzeitleistung auf elf Megawatt mehr als verdoppelt – 9.2.2022
ANTHROPOLOGIE – Grotte Mandrin: Der moderne Mensch kam schon vor 54.000 Jahren und verschwand wieder, Neandertaler kehrte zurück – Komplexer Prozess: Neandertaler blieb wohl länger – These: Technologieaustausch zwischen Neandertaler und Nahem Osten, aber kein Kulturaustausch – 9.2.2022

# # # # # # # # #

INTERNATIONAL – OECD-Frühindikator deutet auf nachlassendes Wachstum – 9.2.2022
ZENTRALBANKEN – Fed/Mester für schnellere Zinserhöhungen als in den Jahren 2015-18 – 9.2.2022
ZENTRALBANKEN – SCHWEIZ – Schweiz: Ära der Negativzinsen nähert sich dem Ende – Chart des Tages – 9.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – Wie gut sind Banken vorbereitet? EZB warnt vor russischen Cyber-Angriffen – 9.02.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – EZB/Nagel: Zinsen könnten noch in diesem Jahr steigen – Nagel: Geldpolitik normalisieren, wenn Situation bis März unverändert – Nagel: erst Anleihekäufe zurückfahren, dann Zinsen anheben – 9.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – EZB/Villeroy de Galhau: Märkte könnten überreagiert haben – 9.2.2022
ZENTRALBANKEN – DEUTSCHLAND – EZB-Kursänderung angemahnt Bundesbank rechnet mit vier Prozent Inflation – Die Bundesbank unter dem neuen Chef Nagel erwartet bei der Jahresinflation eine vier vor dem Komma – 9.02.2022
USA – US-Rohöllagerbestände gehen unerwartet und deutlich zurück – 9.2.2022
IRAN – Iran stellt neue Rakete mit Reichweite von 1.450 Kilometern fertig – Rakete könnte eventuell Israel erreichen – 9.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – GROSSBRITANNIEN – Britische Außenministerin inmitten von Ukraine-Krise nach Moskau gereist – 9.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – EUROPÄISCHE UNION – EU drängt Russland zu Abbau der Spannungen – 9.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – EUROPÄISCHE UNION – Borrell sieht Anzeichen für Entspannung in Ukraine-Konflikt – 9.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – POLEN – FR – DE – Scholz: Deutschland, Frankreich und Polen wollen „Frieden in Europa erhalten“ – 9.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – Scholz betont enge Abstimmung gegenüber Moskau – 9.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – Kiew sieht Chance für diplomatische Lösung des Konflikts mit Russland – 9.2.2022
GROSSBRITANNIEN – Brexit beschert britischen Firmen bislang nur „höhere Kosten und mehr Bürokratie“ – 9.2.2022
EUROPÄISCHE UNION – Regionen im Süden Europas fallen wirtschaftlich zurück – 9.2.2022
EUROPÄISCHE UNION – EU-Milliardenbudget für Innovationsförderung freigegeben – 9.2.2022
EUROPÄISCHE UNION – EU-WIRTSCHAFTSPOLITIK/NORDSTREAM 2: Die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager spricht im Interview über Energiepreise in Europa … Nordstream 2 wird von EU-Kommission nicht befürwortet – 9.2.2022
ITALIEN – Italien: Industrie produziert weniger – 9.2.2022
DEUTSCHLAND – Bundesregierung: Speicherstände beim Gas „sicherlich besorgniserregend“ – 9.2.2022
DEUTSCHLAND – Lkw-Maut-Fahrleistungsindex fällt im Januar um 1,4 Prozent – Vorjahresvergleich im Plus – 9.2.2022
DEUTSCHLAND – Deka: Deutsche Wirtschaft startet schwach ins neue Jahr – 9.2.2022
DEUTSCHLAND – IMK sieht weiter robustes Exportwachstum – 9.2.2022
DEUTSCHLAND – ING: Erholung der Exporte sollte anhalten – 9.2.2022
DEUTSCHLAND – DIHK sieht in Exportzahlen keinen Grund für Euphorie – 9.2.2022
DEUTSCHLAND – BDI: Rekordjahr im Export sollte nicht auf falsche Fährte führen – 9.2.2022
DEUTSChLAND – BGA: Außenhandel trotz Corona mit sehr gutem Ergebnis – 9.2.2022
DEUTSCHLAND – Deutsche Exporte steigen im Dezember wider Erwarten – 9.2.2022
DEUTSCHLAND – VDA erwartet 2022 deutliches Wachstum für deutschen Automarkt – 9.2.2022
DEUTSCHLAND – Ifo-Institut: Baustoff-Knappheit nimmt ab – 9.2.2022
DEUTSCHLAND – IWH: Insolvenzzahlen im Januar gefallen – 9.2.2022
DEUTSCHLAND – SCHUTZMASKEN – Die deutschen Hersteller von Corona-Schutzmasken werfen der Politik vor, mit öffentlichen Großaufträgen für Billig-Importe aus Fernost ihre Versprechen für den Aufbau einer krisensichern einheimischen Produktion zu verraten. – 9.2.2022
ÖSTERREICH – WIFO: Inflation zur Hälfte von globalen Faktoren bestimmt – Schwierige Situation für Zentralbanken: Wirtschaftsrückgang und Inflationsanstieg – Österreich 2021Q4 mit stärkstem Wirtschaftsrückgang im Euroraum – Drastisch gestiegener Erdgaspreis zu 30 Przent durch Lieferengpässe, zu 20 Prozent durch starke Nachfrage bedingt – Inflationsbekämpfung eher nötig bei nachfrageseitiger als bei angebotsseitiger Teuerung – Wirtschaft in den USA weiter vorausgelaufen als im Euroraum – 9.2.2022
ÖSTERREICH – Noch weiter Weg zur sozialen Gleichheit an Hochschulen – 9.2.2022

WEITERLESEN

bookmark_borderTagesblick 28.1.2022, Freitag

Views: 46

CORONA – ÖSTERREICH – Omikron-Subtyp in Österreich noch nicht breit nachweisbar – 28.1.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Studie: Pandemie brachte Digitalisierungsschub für Schulen – 28.1.2022
……………………..

CANNABISKONSUM – Starker Anstieg an stationären Fällen wegen cannabisinduzierter psychischer Störungen – 28.1.2022
CYBERKRIMINALITÄT – Cyberangriff auf französisches Justizministerium – 28.1.2022

# # # # # # # # #

ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – ZB: Kreditvergabe an Unternehmen beschleunigt sich deutlich – 28.1.2022
USA – USA: Michigan-Konsumklima sinkt auf den niedrigsten Stand seit gut 10 Jahren – 28.1.2022
USA – Stimmung der US-Verbraucher trübt sich im Januar ein – Michigan-Index – 28.1.2022
USA – Konsum der US-Haushalte sinkt im Dezember – PCE-Inflation steigt auf 5,8 (November: 5,7) Prozent, ebenso die Kernrate um 4,9 (4,7) Prozent – Einkokmmen steigen um 0,3 Prozent – 28.1.2022
USA – Jagd nach Arbeitskräften: US-Arbeitskosten steigen im vierten Quartal spürbar, aber weniger als erwartet – 28.1.2022
ARGENTINIEN – INTERNATIONAL – Argentinien und IWF einigen sich auf neue Bedingungen für Schuldentilgung – 28.1.2022
CHINA – RWI: In chinesischen Häfen zeichnen sich neue Belastungen des Welthandels ab – 28.1.2022
NORDKOREA – Nordkorea hat jüngst offenbar Langstreckenraketen und Marschflugkörper getestet – 28.1.2022
KIRGISTAN – TADSCHIKISTAN – Gefechte an der Grenze zwischen Kirgistan und Tadschikistan – 28.1.2022
IRAN – Wiener Atomgespräche mit Teheran vorläufig unterbrochen – 28.1.2022
RUSSLAND – UKRAINE – USA – INTERNATIONAL – USA rufen in Ukraine-Konflikt den UN-Sicherheitsrat an – 28.1.2022
RUSSLAND – UKRAINE – USA – EUROPÄISCHE UNION – USA, EU bereiten im Konflikt mit Russland zusätzliche Gaslieferungen nach Europa vor – 28.1.2022
RUSSLAND – UKRAINE – USA – US-Sanktionspläne gegen Russland zielen auf Banken und Importe – 28.1.2022
RUSSLAND – UKRAINE – USA – USA sehen in Fall von russischem Einmarsch in die Ukraine keine Zukunft für Nord Stream 2 – 28.1.2022
RUSSLAND – UKRAINE – USA – Biden will zusätzliche Wirtschaftshilfen für Ukraine prüfen – 28.1.2022
RUSSLAND -UKRAINE – EUROPÄISCHE UNION – Russland verhängt Einreiseverbote für Vertreter mehrerer EU-Staaten – 28.1.2022
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – UKRAINE: Im Gegensatz zu den USA und Großbritannien wird Deutschland sein Botschaftspersonal in der ukrainischen Hauptstadt Kiew derzeit nicht zurückfahren. – 28.1.2022
EUROPÄISCHE UNION – Von der Leyen wegen SMS an Pfizer zu Impfdeal unter Druck – 28.1.2022
SCHWEDEN – Schweden gibt grünes Licht für Pläne zur Atommüll-Endlagerung unter Tage – 28.1.2022
EUROZONE – Wirtschaftsstimmung im Euroraum sinkt im Januar, verharrt aber weiter auf „historisch hohem Nioveau“ – 28.1.2022
IRLAND – RUSSLAND – Irische Fischer einigen sich mit russischem Botschafter im Streit um Manöver – 28.1.2022
BELGIEN – Belgische Wirtschaft wächst im vierten Quartal um 0,5 Prozent – 28.1.2022
SPANIEN – Spanische Wirtschaft übertrifft Prognosen für viertes Quartal – 28.1.2022
ITALIEN – Italien: Verbraucherstimmung sinkt – Unternehmen pessimistischer – 28.1.2022
ITALIEN – Unicredit streicht wegen politischer Spannungen Russland-Pläne – 28.1.2022
FRANKREICH – Frankreich: Wirtschaft bleibt 2021Q4 auf Erholungskurs – Jahreswachstum bei 7 (2020: -8) Prozent – 28.1.2022
DEUTSCHLAND – GROSSBRITANNIEN – Deutsche Exporte nach Großbritannien sinken 2021 um 2,5 Prozent – 28.1.2022
DEUTSCHLAND – GASIMPORTE: Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin geht davon aus, dass Deutschland ab spätestens 2035 kein Gas mehr aus Russland beziehen wird. – 28.1.2022
DEUTSCHLAND – EEG-UMLAGE: Die Abschaffung des Zuschlags für Ökostrom, der EEG-Umlage, ließe sich ohne Schwierigkeiten jetzt schon finanzieren. – 28.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutsche Importpreise steigen im Dezember geringer als erwartet – 28.1.2022
DEUTSCHLAND – Habeck: Erwarten 2023 Wachstum von 2,3 Prozent – 28.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutsches BIP sinkt im 4. Quartal um 0,7 Prozent – 28.1.2022
DEUTSCHLAND – Commerzbank: Deutsche BIP-Revision 2021Q1+2 nach oben wegen Biontech Llizenzgebühren – Darbendes Gastgewerbe, mickriger Einzelhandl: BIB-Rückgang auch für 2022Q1 erwartet – WIrtschaftsbelebung ab Mitte 2022 mit erwartetem BIP für 2022 insgesamt bei 3 Prozent – 28.1.2022
DEUTSCHLAND – Hauck Aufhäuser Lampe: Deutsches BIP-Minus 1Q nicht sicher – 28.1.2022
DEUTSCHLAND – Bundestag billigt Nachtragshaushalt mit 60 Milliarden für Energie und Klima – 28.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutsche Steuereinnahmen legen deutlich zu – 28.1.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Erzeugerpreise des Produzierenden Bereichs im Dezember 2021 um 16,7% gestiegen; Jahresdurchschnitt 2021 um 7,9% über 2020 – 28.1.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Konjunktur-Frühschätzung Dezember 2021: Umsätze im Produzierenden Bereich deutlich über Vorkrisenniveau (+44,7%); Abnahme im Transportaufkommen auf der Straße im 4. Quartal 2021 – 28.1.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Hühnerproduktion 2021: Zahl der Bruteier gestiegen, mehr Schlachtungen – 28.1.2022
ÖSTERREICH – Klimawandel, Digitalisierung und Energiewende bringen neue Herausforderungen für das Stromnetz – Studie zu Fragen der Sicherung der Stromversorgung und Blackout-Vorsorge auf der Parlamentswebsite verfügbar – 28.1.2022
ÖSTERREICH – 2021 waren rund 30 Prozent weniger Fälschungen gegenüber 2020 im Umlauf – Bargeld ist weiterhin klare Nummer 1 am Point of Sale – Nationalbank veröffentlicht Falschgeldstatistik 2021 mit guten Daten für Österreich – 28.1.2022

WEITERLESEN

bookmark_borderTagesblick 14.1.2022, Freitag

Views: 38

Zur freundlichen Erinnerung:

CORONA – EPIDEMIOLOGIE – Experte Weiss: Durchseuchung läuft, Chance auf Normalität – 14.1.2022
Der Innsbrucker Infektiologe und Direktor der Uni-Klinik für Innere Medizin, Günter Weiss, sieht aufgrund der derzeitigen Omikron-Welle eine Durchseuchung laufen, die „nicht aufhaltbar ist“. Bei einer „gezielten Durchseuchung mit angezogener Handbremse“, das heißt bei Beachtung banaler und effizienter Präventionsmaßnahmen, orte er die reelle Chance auf die ersehnte Rückkehr zur Normalität, sagte Weiss im APA-Interview.
Dieses Szenario laufe derzeit in ganz Europa ab, so Weiss. Die Durchseuchung mit der wesentlich milderen, aber ansteckenderen Omikron-Variante sei ein „dynamischer Prozess, der jetzt läuft“ und wahrscheinlich in rund zwei Wochen ihren Höhepunkt erfahren und dann wieder abflachen wird. Diesen könne man auch nicht mehr wesentlich beeinflussen: „Das wird so sein, ob man will oder nicht“. Deshalb würden auch Lockdown-Maßnahmen nichts bringen, die er in dieser Phase nicht für sinnvoll und effektiv halte: “ Der Omikron-Zug ist auf Schiene. Und er wird mit oder ohne Lockdown durchrauschen“, betonte der renommierte Mediziner, der auch dem Beraterstab im Gesundheitsministerium angehört. Weiss erinnerte zudem an die Situation in anderen Ländern, in denen sich die Situation ähneln bis gleichen – unabhängig von lockdown-ähnlichen Maßnahmen.
*** Weg in eine epidemiologische Situation
Durch die Durchseuchung werde man, verbunden mit der Impfung, eine „hohe Immunität in der Bevölkerung“ haben und es hoffentlich bzw. wahrscheinlich auch schaffen, aus der „Pandemie herauszukommen“ und einen „normalen Sommer“ haben. „Und damit werden wir hoffentlich von einer pandemischen in eine epidemiologische Situation übergehen, in der wir in der kalten Jahreszeit wieder mit dem Virus konfrontiert sein werden“, sah Weiss ein ähnliches Szenario wie bei anderen Viren, mit denen man auch zu leben gelernt habe. Dann werde es immer wieder darauf ankommen, dass sich möglichst viele ältere Menschen und Risikopatienten impfen lassen. Natürlich gebe es immer wieder Unwägbarkeiten, genau prophezeien könne man nichts. Dies habe man in den vergangenen fast zwei Jahren gelernt, so Weiss. Diesbezüglich halte er es mit Karl Valentin, der einmal treffend gemeint habe: „Vorhersagen sind immer sehr schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen“.
Bei dieser „Durchseuchung mit angezogener Handbremse“ gelte es aber auch danach zu trachten, dass „nicht zu viele Fälle auf einmal anfallen, damit nicht doch ein Problem mit der medizinischen Versorgung entstehen“ könne. Dafür müsse man einfach die vorgegeben Hygienemaßnahmen einhalten, plädierte Weiss für Hausverstand.
Nach momentanem Stand und auf Basis der Erfahrung in anderen Länder sah der Infektiologe jedenfalls keine unbewältigbare, aber durchaus eine herausfordernde Situation auf das Gesundheitssystem zukommen. Die bisherige Omikron-Welle habe gezeigt, dass – im Gegensatz zu vorherigen Wellen – die Auslastung in Intensiv- wie Normalstationen nicht in demselben Ausmaß mit den steigenden Infektionszahlen zunimmt. Er rechne zwar damit, dass kurzfristig auch hier die Belegung etwas steigen wird, derzeit bestehe aber Grund für leichten Optimismus, obwohl Vorsicht weiter geboten sei und man erst in etwa zwei Wochen wirklich sagen wird können, wie sich die Omikronwelle in den Hospitalisierungen niederschlagen wird.
*** Forcierung der Booster-Impfung
Man habe derzeit „marginal“ mehr Corona-Patienten in den Krankenhäusern, aber solche mit Omikron würden nur einen relativ geringen Anteil ausmachen. Dies liege zum einen an den weniger schweren Verläufen, die offenbar mit einer anderen Art der Symptomatik (Erkältungs- und Schnupfensymptome) einhergehe. Dazu komme eine offenbar „gute Hintergrundimmunität“ durch die Impfungen und durchgemachten Infektionen in früheren Wellen hinzu. „Der letzte Punkt, der bei der Bewältigung der Omikronwelle helfen wird, ist die Forcierung der Booster-Impfung, die bei älteren und Risikopatienten den erwünschten Schutz aufgebaut hat. Dadurch werden diese bei einer Omikron-Infektion nicht so schwer krank und müssen nicht im Krankenhaus behandelt werden“, erklärte Weiss.
Die Impfpflicht ist für ihn die „letzte und drastischste Möglichkeit“, dem Ziel einer Erhöhung der Impfquote und in weiterer Folge insbesondere dem Ziel, schwerere Verläufe und Todesfälle zu verhindern, näher zu kommen. „Die Für und Wider müssen auch im Hinblick auf die Dynamik der Pandemieentwicklung sorgsam abgewogen und kommuniziert werden, um massive und anhaltende Spaltungen und Zerwürfnisse in der Bevölkerung zu verhindern“, mahnte der Experte aber.
Ein Dorn im Auge ist Weiss weiterhin das seiner Ansicht nach übermäßige und ungezielte Testen in Österreich. Österreich teste rund zehnmal so viel wie Deutschland und die Schweiz – habe aber bezogen auf die Bevölkerung die gleichen Infektionszahlen und Hospitalisierungsraten bzw. Todesfälle wie diese Länder. „Dieses ungezielte Testen bringt für die Pandemiebekämpfung eigentlich wenig. Wir geben Milliarden aus, ohne dass wir wirklich einen gesundheitlichen Benefit haben. Es gehört jetzt irgendwann mal aus der Welt geschafft“. Im Gegenteil – die Menschen würden sich mit negativen Testzertifikaten in falscher Sicherheit wiegen und auf Hygienegrundregeln verzichten. Tests seien Momentaufnahmen von sehr kurzer Gültigkeitsdauer und Testen sollte deshalb gezielt und symptombasiert aufgrund einer „medizinische Indikation“ bzw. im Rahmen des Contact-Tracing oder in kritischen infrastrukturellen Bereichen erfolgen. Es sei doch nicht notwendig, zum Beispiel als dreifach geimpfte und Maske tragende Person für eine Veranstaltung auch noch einen PCR-Test vorweisen zu müssen, kritisierte Weiss: „Man sollte besser schauen, dass die Leute die Masken richtig tragen, die Händehygiene und Abstandsregeln beachten“.
https://science.apa.at/power-search/11949017829987097601

WEITERLESEN

bookmark_borderTagesblick 7.1.2022, Freitag

Views: 51

Zur freundlichen Erinnerung:

CORONA – MEDIZIN – Corona-Impfung kann laut US-Studie Periode bei Frauen leicht verzögern – 7.1.2022
Washington – Die Coronaimpfung kann bei Frauen offenbar die Periode leicht verzögern. Das geht aus einer gestern im Fachjournal Obstetrics & Gynecology (2022; DOI: 10.1097/AOG.0000000000004695 ) veröffentlichten US-Studie hervor.
Demnach setzte bei geimpften Frauen die Blutung etwa 1 Tag später ein als bei ungeimpf­ten Frauen. Die Dauer der Monatsblutung wurde demnach jedoch nicht beeinflusst. Den Forschern zufol­ge sind die Aus­wirkungen der Impfung auf die Periode gering und voraussichtlich nur vorübergehend.
Die Wissenschaftler hatten anonymisierte Daten einer App zur Überwachung der Fruchtbarkeit bei Frau­en im Alter von 18 bis 45 Jahren, die keine hormonelle Verhütung verwenden, ausgewertet. Etwa 2.400 Frauen in dem Datensatz waren geimpft, die meisten mit Biontech/Pfizer (55 %) gefolgt Moderna (35 %) und Johnson & Johnson (7 %). Als Vergleichsgruppe wurden die Daten von 1.500 ungeimpften Frauen herangezogen.
Die Forscher verglichen Daten aus 3 aufeinanderfolgenden Zyklen vor der Impfung mit 3 Zyklen während und nach der Impfung. Bei den ungeimpften Frauen waren es 6 aufeinanderfolgende Zyklen. Im Durch­schnitt war die 1. Impfstoffdosis mit einer Verlängerung der Zyklusdauer um 0,64 Tage und die 2. Dosis mit einer Verlängerung um 0,79 Tage verbunden.
Die Hauptautorin der Studie, Alison Edelman von der Oregon Health & Science University, erklärte, dass die Ergebnisse der Studie „sehr beruhigend“ seien und diese Frauen, die nach einer Impfung Veränderun­gen an ihrer Periode bemerkt hatten, bestätige. Die Studie könnte auch dazu beitragen, Fehlinformatio­nen zu dem Thema im Netz zu entkräften.
Die geringfügige Verlängerung des Menstruationszyklus ist klinisch nicht signifikant. Jede Veränderung von weniger als 8 Tagen wird von der Fachgesellschaft International Federation of Gynecology and Ob­stetrics als normal eingestuft. Zyklen dauern in der Regel etwa 28 Tage, aber die genaue Dauer variiert von Frau zu Frau und auch im Laufe des Lebens. Sie kann sich auch in Zeiten von Stress verändern.
Die Veränderung im Zusammenhang mit der Impfung könnte den Forschern zufolge auf eine Reaktion des Immunsystems auf den Impfstoff zurückzuführen sein. Ein hochgefahrenes Immunsystem könnte sich demnach auf die sogenannte Hypothalamus-Hypophysen-Eierstock-Achse auswirken, die Edelman als „Autobahn der Kommunikation zwischen Gehirn und Eierstöcken und Gebärmutter“ bezeich­ne­te.
Insbesondere scheint die Produktion von Entzündungsproteinen, den so genannten Zytokinen, die Art und Weise zu stören, wie diese Achse den Zeitpunkt der Menstruationszyklen reguliert. Die Veränderun­gen scheinen am ausgeprägtesten zu sein, wenn die Impfung früh in der Follikelphase stattfindet, die am 1. Tag der Menstruation beginnt und mit dem Beginn des Eisprungs endet. Wenn 2 Impfungen mit Bion­tech oder Moderna auf denselben Zyklus fielen, verzögerte sich die Blutung im Schnitt um 2 Tage.
Die Forscher wollen nun weitere Daten sammeln, um eine langfristige Rückkehr der Zyklen zum Aus­gangswert zu bestätigen. Außerdem wollen sie weltweit Daten erheben, um Unterschiede zwischen ein­zelnen Impfstoffen zu untersuchen. © afp/aerzteblatt.de
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/130672/Coronaimpfung-verzoegert-laut-US-Studie-die-Periode-bei-Frauen-leicht
https://science.apa.at/power-search/5147704270617555643

CORONA – PSYCHOLOGIE – Studentenwerk: Psychosoziale Beratung überrannt – 7.1.2022
Berlin – Das Deutsche Studentenwerk schlägt wegen der Pandemiefolgen für Studierende Alarm. „Die psychosoziale Beratung der Studenten- und Studierendenwerke wird förmlich überrannt, die Wartezeiten werden länger“, sagte der Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks, Matthias Anbuhl.
Bund und Länder müssten in einem Aktionsprogramm dringend die Ressourcen aufstocken. „Nötig sind bis zu zehn Millionen Euro in den kommenden vier Semestern“, sagte Anbuhl. Er appellierte an Bund und Länder, solche Themen stärker in der Coronakrisenpolitik zu berücksichtigen.
Studierende litten unter fehlender Präsenzlehre, erklärte er. „Vereinsamung, digitale Isolation und depressive Verstim­mung sind oftmals die Folge.“
Anbuhl forderte, dass Hochschulen so lange offen bleiben müssten, wie möglich. „Und das heißt im Zweifel auch: länger als Bars, Restaurants, Fußballstadien und andere Teile des öffentlichen Lebens.“ © dpa/aerzteblatt.de
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/130666/Studentenwerk-Psychosoziale-Beratung-ueberrannt

WEITERLESEN

bookmark_borderTagesblick 4.1.2022, Dienstag

Views: 41

Zur freundlichen Erinnerung:

CORONA – VIROLOGIE – Neue Variante B.1.640.2: Noch keine größere Besorgnis bei Experten – 4.1.2022
Berlin – Eine in Frankreich entdeckte neue Coronavariante von SARS-CoV-2 sollte Experten zufolge be­ob­achtet werden – eine große Gefahr können sie bislang aber nicht erkennen.
„Wir sollten diese wie auch andere Varianten beobachten, aber es besteht kein Grund, speziell über diese Variante besorgt zu sein“, sagte Richard Neher, Experte für Virusvarianten an der Uni Basel. Der US-Epi­demiologe Eric Feigl-Ding schrieb auf Twitter: „Ich mache mir wegen B.1.640.2 noch keine großen Sor­gen. Ich bezweifle, dass sie sich gegen Omikron oder Delta durchsetzt.“
Französische Forscher um Didier Raoult vom Institut IHU Méditerranée Infection hatten die neue Varian­te bei 12 Patienten im Südosten Frankreichs nachgewiesen, wie das Team Ende Dezember in einem so­genannten Preprint-Paper schrieb (medRxiv, 2021; DOI: 10.1101/2021.12.24.21268174 ) . Der Patient, der in Frankreich wohl zuerst infiziert war, sei von einer Reise aus Kamerun zurückgekom­men. Die Studie wurde bislang nicht von Fachleuten begutachtet und in einem Fachjournal veröffent­licht.
Das Team um Raoult schreibt als Fazit: „Es ist zu früh, um über virologische, epidemiologische oder kli­nische Eigenschaften der neuen Variante zu spekulieren.“ Ihre Daten seien aber ein weiteres Beispiel dafür, wie unvorhersehbar Varianten des Coronavirus auftreten könnten. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte merkur.de: „Wir wissen noch zu wenig, um etwas Brauchbares sagen zu können.“
B.1.640.2 hat einige Mutationen im Spikeprotein, die Experten bereits von der besonders ansteckenden Omikron-Variante kennen, wie Raoult und sein Team schreiben. Das Spikeprotein ist bei der Beurteilung von Varianten von besonderer Bedeutung, weil das Virus damit an menschliche Zellen bindet und auch, weil Impfstoffe auf dieses Protein ausgerichtet sind. Mutationen am Spikeprotein können zu einer schnelleren Ausbreitung des Virus führen. Zudem ist es möglich, dass Impfstoffe ihre Wirkung verlieren.
Allerdings scheine sich B.1.640.2 bislang nicht stark auszubreiten, meint der Basler Experte Neher. Sie sei „damit „eine unter vielen“, die sich gegen Omikron und Delta zumindest bislang nicht durchsetzt“.
B.1.640.2 gehört zu einer Art Variantenfamilie, die seit November auf dem Radar der Weltgesundheits­organisation (WHO) ist. Darauf verwies WHO-Epidemiologe Abdi Mahamud in Genf. B.1.640 wurde nach WHO-Angaben zuerst im September aus der Demokratischen Republik Kongo gemeldet und im Novem­ber unter Beobachtung genommen, habe sich seitdem nach den vorliegenden Daten aber nicht erheblich ausgebreitet, sagte Mahamud. „Wir werden sie im Auge behalten.“
Die WHO unterscheidet bei potenziell gefährlichen Coronavarianten drei Kategorien: (1) besorgniserre­gende Varianten, (2) Varianten von Interesse und (3) Varianten unter Beobachtung.
B.1.640 ist in Kategorie 3, ebenso wie 2 weitere Varianten, Omikron in Kategorie 1. Insgesamt 17 Varian­ten, die die WHO seit Beginn der Pandemie beobachtet hat, haben sich als kurzlebig oder wenig bedroh­lich erwiesen und stehen nicht mehr unter besonderer Beobachtung. © dpa/aerzteblatt.de
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/130568/Neue-Variante-B-1-640-2-Noch-keine-groessere-Besorgnis-bei-Experten

WEITERLESEN