Views: 28
2.10.2022 Sonntag
Russland – Ukraine – 2.10.2022: nicht eingelangt
WOCHEND-ÜBERBLICK – 2.10.2022
Ifo-Chef kritisiert Vorgehen der Regierung bei Gaspreisbremse
EU-Gipfel befasst sich mit kritischer Infrastruktur
Aus Nord Stream 2 tritt kein Gas mehr aus
S&P senkt Ausblick für Großbritanniens „AA“-Rating auf „negativ“
Britische Premierministerin räumt Fehler bei Einführung von Steuersenkungen ein
Mitte-Partei des Regierungschefs gewinnt Parlamentswahl in Lettland
S&P senkt Türkei-Rating auf „B“ von „B+“ – Ausblick stabil
Erdogan droht erneut mit Blockade der Nato-Beitritte Schwedens und Finnlands
Nordkorea feuert zum vierten Mal innerhalb weniger Tage ballistische Raketen ab
1.10.2022 Samstag
Russland – Ukraine – 1.10.2022: nicht eingelangt
30.9.2022 Freitag
RUSSLAND – UKRAINE: Putin besiegelt Annexion von vier Gebieten in der Ostukraine – Ukraine fordert beschleunigten Beitritt zur Nato – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
FRANKREICH
ITALIEN
GROSSBRITANNIEN
JAPAN
SÜDKOREA
ÜBERBLICK AM ABEND – 30.9.2022
Kabinett befasst sich am Mittwoch mit Akw-Laufzeit – Kreise
Habeck: EU-Notfallplan zur Dämpfung der Strompreise wirksames Instrument
EU-Kommission will deutsche Gaspreisbremse genau prüfen
Bericht: Explosionen an Gas-Pipelines stark wie „hunderte Kilo“ Sprengstoff
Zweite Metall-Tarifrunde in Nordrhein-Westfalen nach 34 Minuten beendet
Selenskyj: Ukraine wird zügige Aufnahme in Nato beantragen
USA kündigen wegen Annexionen neue Sanktionen gegen Russland an
EU verurteilt Annexion ukrainischer Gebiete durch Russland
AfD-Chef Chrupalla will weiter Verbindungen nach Russland pflegen
PCE-Kern-Inflation steigt im August auf 4,9 Prozent
Brainard sieht Risiko zusätzlicher Angebotsstörungen
Chicagoer Einkaufsmanagerindex fällt unter Wachstumsschwelle
Stimmung der US-Verbraucher im September verbessert
Nach Zerstörungen in Florida bedroht Hurrikan weitere US-Bundesstaaten
Amnesty: Iran setzt absichtlich tödliche Gewalt gegen Protestierende ein
Chinesische Banken bekommen Maulkorb vor KP-Treffen – Kreise
ÜBERBLICK AM MITTAG – 30.9.2022
Euroraum-Inflation steigt im September auf 10,0%
Euroraum-Arbeitslosenquote bleibt im August bei 6,6 Prozent
Deutsche Arbeitslosenzahl steigt im September weiter
Ifo: Materialknappheit in der Industrie wieder leicht verschärft
Frankreichs HVPI-Inflation sinkt im September auf 6,2%
EU-Energieminister billigen Notfallpaket zur Entlastung der Verbraucher
Habeck: Gaspreis kann nicht auf Stand von 2021 gesenkt werden
Habeck für Gewinnabschöpfung – offen für Preisdeckel auf russisches Gas
Bundestag beschließt ermäßigte Mehrwertsteuer auf Gas
Lindner: Abwehrschirm ist Signal an Putin und Kapitalmärkte
Eba: Umsetzung Basel 3 hebt Eigenkapitalanforderungen um 15%
Japan interveniert mit 2,8 Billionen für den Yen
Scholz will Montag in Berlin mit Macron zusammentreffen
Bafin will Futures-Handel für Privatkunden beschränken
ÜBERBLICK AM MORGEN – 30.9.2022
Chinas Industrie-PMI im September gestiegen
Britisches BIP für 2. Quartal deutlich nach oben revidiert
PBoC gibt Chinas Städten Spielraum für niedrigere Hypothekenzinsen
Deutsche Maschinenbauer wollen Energie einsparen
Indische Zentralbank erhöht Leitzins um 50 Basispunkte auf 5,90%
Bank of Mexico hebt Zinssatz um weitere 75 Basispunkte auf 9,25% an
US-Senat genehmigt Übergangshaushalt bis Mitte Dezember
Scholz verteidigt neues Hilfspaket mit Verweis auf „akute Krise“
Oppositionelle Labour-Partei in Großbritannien baut Vorsprung in Umfragen aus
Wahl eines neuen Staatspräsidenten im Libanon scheitert vorerst
Mindestens 19 Tote bei Selbstmordanschlag in Bildungszentrum in Kabul
29.9.2022 Donnerstag
Russland – Ukraine – 29.9.2022: ROUNDUP: Moskau abwartend, Kiew im Vorwärtsdrang – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
BELGIEN
ÜBERBLICK AM ABEND – 29.9.2022
nicht eingelangt
ÜBERBLICK AM MITTAG – 29.9.2022
Inflation in Bundesländern zum Teil zweistellig
Inflation in Deutschland im September bei 10,0 Prozent – Magazin
Institute prognostizieren Rezession und Wohlstandsverlust
BA: Nachfrage nach Arbeitskräften geht auf hohem Niveau zurück
Bundesregierung steht vor Einigung auf Gaspreisbremse – Zeitung
Inflation und Energiekrise belasten Euroraum-Wirtschaftsstimmung
HVPI-Inflation in Spanien lässt im September etwas nach
De Guindos: Einige Länder sollten Finanzsektor stärken
Panetta: EZB würde Zahlungen in digitalem Euro anonym abwickeln
Chef der Weltbank sieht Gefahren für Entwicklungsländer
Selenskyj dringt auf weitere Waffenlieferungen Deutschlands
Russland will vier ukrainische Regionen am Freitag annektieren
Japan spricht sich für „stabile“ Beziehungen zu China aus
ÜBERBLICK AM MORGEN – 29.9.2022
Inflation in NRW steigt im September auf 10,1 Prozent
Bundesländer fordern einhellig Energiepreisdeckel vom Bund
Viertes Leck in Nord-Stream-Pipelines entdeckt
Russland leitet wegen Pipeline-Lecks Terrorismus-Ermittlungen ein
USA sagen Ukraine weitere 1,1 Mrd Dollar an Militärhilfen zu
Irans Präsident verurteilt „Chaos“ durch Proteste im Iran
Hurrikan „Ian“ sorgt in Florida für Stromausfälle und Überschwemmungen
Barbados erhält als erstes Land Gelder aus neuem Klimafonds des IWF
28.9.2022 Mittwoch
Russland – Ukraine – 28.9.2022: ROUNDUP/Selenskyj: ‚Wir befreien unser Land!‘ – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
USA
SCHWEDEN
FRANKREICH
AUSTRALIEN
ÜBERBLICK AM ABEND – 28.9.2022
Von der Leyen schlägt Ölpreisdeckel und andere Sanktionen gegen Russland vor
Kabinett stimmt längerer Laufzeit von Reservekohlekraftwerken zu
Bahn erhöht Preise im Fernverkehr um durchschnittlich 4,9 Prozent
Scholz sichert ukrainischem Präsident weitere Unterstützung zu
Nord-Stream-Röhren könnten für immer zerstört sein
Umweltbundesamt: Gaslecks an Pipelines führen zu schweren Umweltschäden
Versicherte Katastrophenschäden 2022 über Zehnjahresdurchschnitt – Studie
US-Rohöllagerbestände leicht gesunken
ÜBERBLICK AM MITTAG – 28.9.2022
IMK: Wirtschaft gerät durch Energiepreisschocks in Rezession
DIW: Deutsche Wirtschaft steckt bereits in der Rezession
IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt im September
Lagarde: EZB erhöht Zinsen zunächst auf neutrales Niveau
Bank of England will Krise mit Kaufprogramm stoppen
Moody’s: Britische Fiskalpläne schwächen Kreditwürdigkeit
IMK: Heizrechnungen für Gas steigen auf das Vier- bis Fünffache
SPD/Mast: Gaspreisbremse kostet wohl „dreistelligen Milliardenbetrag“ pro Jahr
Gruppe von 15 EU-Ländern fordert Gaspreisdeckel für Importe
EU-Spitzenpolitiker sehen Vorsatz bei Pipeline-Schäden
Inspektion von Pipeline wohl erst in ein bis zwei Wochen
Norwegen erhöht Sicherheitsvorkehrungen an Ölanlagen
Ukraine ruft Westen zu Verstärkung von Militärhilfe auf
Separatisten-Chefs in Luhansk und Cherson bitten Putin um Annexion
ÜBERBLICK AM MORGEN – 28.9.2022
GfK: Konsumklima sinkt wegen hoher Kaufkrafteinbußen
Ifo-Beschäftigungsbarometer sinkt im September
Deutsche Staatsschulden steigen auf neues Rekordhoch
Kashkari: Fed muss Straffung fortsetzen bis es Beweise für sinkende Inflation gibt
Bullard gegen Anhebung des Inflationsziels
Habeck erwartet verlängerte Laufzeit von zwei Akw bis April 2023
Habeck: Energieversorgung trotz des Lecks an Nord Stream Pipelines sicher
Dänemark geht bei Nord-Stream-Lecks von „vorsätzlichen Handlungen“ aus
CIA warnte Berlin schon vor Wochen vor Anschlägen auf Ostsee-Pipelines – Magazin
Pro-russische Behörden in der Ukraine vermelden Siege bei „Referenden“
Saudi-Arabiens Kronprinz bin Salman zum Ministerpräsidenten ernannt
27.9.2022 Dienstag
Russland – Ukraine – 27.9.2022: ROUNDUP/Selenskyj: Moskau zögert Niederlage heraus – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
USA
SCHWEDEN
ÜBERBLICK AM ABEND – 27.9.2022
Scholz: Spitzentreffen mit Ländern wird auf 4. Oktober verschoben
Habeck erwartet verlängerte Laufzeit von zwei Akw bis April 2023
Habeck wirft Söder Versäumnisse beim Windkraftausbau vor
EZB/De Guindos warnt vor Konflikt zwischen Geld- und Fiskalpolitik
Lagarde bekennt sich zu digitalem Zentralbankgeld – Powell nicht
Italien erhält nach Meloni-Sieg weitere 21 Milliarden Euro von der EU
Polen eröffnet Gasleitung Baltic Pipe nach Norwegen
Frankreich will neue Atomreaktoren auf dem Gelände bestehender Akw bauen
Gewerkschaft droht mit weiteren Streiks im britischen Containerhafen Felixstowe
Kreml: Folgen für die Sicherheit in ukrainischen Gebieten durch „Referenden“
US-Aufträge für langlebige Güter sinken im August leicht
US-Neubauverkäufe machen im August unerwarteten Sprung
Stimmung der US-Verbraucher im September verbessert
ÜBERBLICK AM MITTAG – 27.9.2022
IW: Deutschland schlittert in die Rezession
EZB: Kreditvergabe an Unternehmen im August beschleunigt
EZB/Lane: Haushaltsdefizite 2023 nicht erhöhen
Windenergiebranche fordert von Politik Befreiungsschlag für Sektor
Wirtschaft kritisiert Dauer von Planungs- und Genehmigungsverfahren
Studie: 6,6 Millionen Beschäftigte profitieren von Mindestlohnerhöhung
Arbeitsminister Heil: Weiterbildungsstrategie wird neu ausgerichtet
In Deutschland leben erstmals mehr als 84 Millionen Menschen
S&P: Italien muss für EU-Corona-Hilfen Reformen umsetzen
Dänemark und Schweden: Auch Nord Stream 1 von Lecks betroffen
Trittin geht von „gewaltsamer Störung“ bei Nord Stream 2 aus
Kasachischer Präsident sichert fliehenden Russen Schutz zu
ÜBERBLICK AM MORGEN – 27.9.2022
Ifo-Exporterwartungen sinken im September
Mester: Inflation schwierig zu prognostizieren
Weltbank senkt Chinas Wachstumsprognose
Chinas Industriegewinne weiten Rückgang von Januar bis August aus
Nord-Stream-Pipelines möglicherweise durch Anschläge beschädigt – Zeitung
Lindner: Expansive Fiskalpolitik hat Beitrag zu Inflation geleistet
Griechenland wirft EU-Ländern mangelnde Solidarität bei Flüchtlingsunterbringung vor
Erdogan wirft Griechenland „Provokationen“ auf Ägäis-Inseln vor
IAEA-Chef Grossi trifft Chef der iranischen Atombehörde in Wien
Nasa-Sonde rast bei spektakulärem Experiment in einen Asteroiden
26.9.2022 Montag
Russland – Ukraine – 26.9.2022: ROUNDUP: Ukraine appelliert an Russlands Minderheiten – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
BRASILIEN
ÜBERBLICK AM ABEND – 26.9.2022
Institute erwarten Rezession und anziehende Inflation – Zeitung
Ostseepipeline Nord Stream 2 mit massivem Druckabfall
Umwelthilfe: Genehmigung von Nord Stream 2 muss zurückgenommen werden
Wirtschaftsrat erleichtert über Aus für Gasumlage
Söder mit Zehn-Punkte-Plan im Kampf gegen Energiekrise
Lagarde: EZB könnte Verzinsung der TLTRO-Liquidität ändern
EZB/Lagarde: Euroraum-BIP sinkt im vierten und ersten Quartal
Lagarde: Erwarten Zinserhöhungen für die nächsten Ratssitzungen
Lagarde: TPI ist nicht für endlosen Einsatz gedacht
EZB/Lagarde kritisiert breite Staatshilfen bei Energiepreisen
Bank of England will für Inflationsziel an Zinsschraube drehen
Frankreich reduziert 2023 Ausgaben für Umwelt- und Klimaschutz
Frankreich verabschiedet sich 2023 von Exportgarantien für fossile Energieträger
Belgiens Geschäftsklima im September kräftig eingetrübt
Macron ruft nach Wahlsieg der Rechten in Italien zu Fortsetzung der Zusammenarbeit auf
USA setzen auf Zusammenarbeit mit künftiger italienischer Regierung
Kreml hofft auf „konstruktivere“ Zusammenarbeit mit Ultrarechten in Italien
Mehr als 640 Flüge von den Kanaren wegen Unwetter gestrichen
Wirtschaftsindex der Chicago-Fed fällt im August
Fed/Collins will höhere Zinsen auch bei Konjunkturabkühlung
13 Tote bei Schusswaffenangriff in russischer Schule
Hurrikan „Ian“ steuert auf Westen Kubas zu
ÜBERBLICK AM MITTAG – 26.9.2022
Ifo-Geschäftsklima sinkt im September stärker als erwartet
ING: Deutsche Wirtschaft vor „perfektem Sturm“
Commerzbank: Energiepreise belasten Firmen und Haushalte
KfW: Deutsche Unternehmen fürchten Gasmangellage
OECD senkt BIP-Prognosen für 2023 – Deutschland besonders betroffen
Danske Bank: EZB hat Zeitfenster bis Anfang 2023
Swissquote: Meloni-Sieg bringt EZB unter Zugzwang
Ökonom: Pfund-Absturz könnte BoE-Reaktion auslösen
ING: Außerplanmäßige BoE-Zinserhöhung unwahrscheinlich
BoJ-Gouverneur: Intervention auf Devisenmarkt war angemessen
Lindner: Brauchen sehr schnell Strom- und Gaspreisbremse
Bundesregierung erwartet zügige Einigung bei Senkung von Gaskosten
Ifo-Präsident Fuest gegen Gaspreisbremse und für gezielte Hilfen
ÜBERBLICK AM MORGEN – 26.9.2022
Hohe Gaspreise belasten Düngemittelindustrie massiv
Zahl der „Green Jobs“ in Deutschland wächst
PBoC will Risikoreserveanforderungen für Finanzinstitute erhöhen
Esken rechnet diese Woche mit „Ende der Gasumlage“
Historischer Sieg der Ultrarechten bei Parlamentswahl in Italien
Ultrarechte Meloni erhebt Anspruch auf Regierungsbildung in Italien
EU-Politiker warnen vor italienischer Regierung unter Führung Melonis
EU verurteilt Irans Vorgehen gegen Demonstranten als „inakzeptabel“
USA warnen Russland vor „katastrophalen Konsequenzen“ eines Atomangriffs