Coronavirus: Epidemiologie-Links

Views: 250

UPDATE: 27.10.2023 – Erstveröffentlichung 9.2.2022

NUR BIS MAI 2023: NDR-CORONAVIRUS-UPDATE jeden Dienstag mit Prof. Dr. Christian DROSTEN und Prof.in Sandra CIESEKPodcasts, Texte, Quellen – auch als Abonnement.

PODCASTS – Das Coronavirus-Update von NDR Info – dienstägliche Audio-Updates in einer Länge von jeweils mehr als ca. 2 Stunden – Beginn mit Folge 01 vom 26.2.2020
Wie steht es um einen Impfstoff? Wie entwickelt sich die Test-Strategie? Besteht Hoffnung auf ein Medikament? In unserem wöchentlichen Podcast wollen wir verlässlich über neue Erkenntnisse der Forschung informieren. Die NDR Wissenschaftsredakteurinnen Korinna Hennig und Beke Schulmann sprechen dazu seit Herbst 2020 wöchentlich, immer dienstags im Wechsel im Gespräch mit Prof. Christian Drosten, dem Leiter der Virologie an der Berliner Charité und Prof. Sandra Ciesek, der Leiterin der Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt. Die Audios dieses Podcasts stehen unter der Creative Commons-Lizenz CC by-nc-nd 3.0.
QUELLE: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

  • SKRIPTEN DER EINZELNEN PODCASTS – Coronavirus-Update – Die Podcast-Folgen als Skript – NUR BIS 12.1.2023
    Je weiter sich das Coronavirus in Europa ausbreitet, desto mehr wollen die Menschen darüber wissen. Auf dieses Informationsbedürfnis reagiert NDR Info mit einem Coronavirus-Podcast, der regelmäßig ein Update zur Situation liefert – seit Herbst wöchentlich, immer dienstags im Wechsel im Gespräch mit Prof. Christian Drosten, dem Leiter der Virologie an der Berliner Charité und Prof. Sandra Ciesek, der Leiterin der Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt.
    Es gibt auch alle Folgen unseres Updates zum Nachlesen in Form von ABSCHRIFTEN.
    Wegen der großen Nachfrage unserer Hörerinnen und Hörer bieten wir jede Folge des inzwischen mit dem Grimme Online Award ausgezeichneten Podcast Coronavirus-Update jetzt auch als PDF-Manuskript in Form von PDFs zum Download an. Oder suchen Sie in einem SAMMEL-PDF von derzeit (Ende April 2021) weit mehr als 900 Seiten in allen Manuskripten nach ihrem Stichwort.
    QUELLE: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Update-Die-Podcast-Folgen-als-Skript,podcastcoronavirus102.html
  • PODCASTS und / oder ABSCHRIFTEN der einzelnen Podcasts ab Folge 01 vom 26.2.2020 bis Folge 116 vom 12.1.2023
    QUELLE: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Coronavirus-Update-Alle-Folgen,podcastcoronavirus134.html
  • SAMMEL-PDFAlle Folgen bis zur letzten Folge 116 vom 12.1.2023 als Abschrift / Zusammenfassung – Stichwort-Suche im gesamten Podcast Coronavirus-Update
    Sie suchen ein Stichwort – wie „Asthma“ oder „Impfung“? Hier können Sie alle PDF-Manuskripte zugleich durchsuchen. Beachte: da stets neue Erkenntnisse hinzukommen, sind einige Infos überholt.
    QUELLE (1.575-Seiten-PDF): https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript174.pdf
  • CORONA-STUDIEN: Podcast mit Drosten und Ciesek: Links zu Corona-Studien – Letzte Folge 116 vom 12.1.2023
    Im Podcast Coronavirus-Update mit Christian Drosten und Sandra Ciesek werden viele Studien erwähnt. Hier finden Sie eine Linksammlung zu den Podcast-Folgen der vergangenen Monate.
    QUELLE: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Podcast-mit-Drosten-und-Ciesek-Links-zu-Corona-Studien,corona2636.html
  • HÄUFIGSTE HÖRER-FRAGEN – Im NDR Info Podcast Coronavirus-Update beantworten Christian Drosten und Sandra Ciesek Ihre Fragen zum Coronavirus. In dieser Übersicht sehen Sie, in welchen Folgen Sie die Antworten zu den häufigsten Hörerfragen finden.
    Hörerinnen und Hörer können ihre Fragen rund um das Coronavirus stellen – per Mail an meinefrage@ndr.de – die Fragen werden dann anonym im Podcast beantwortet.
    In dieser Übersicht sehen Sie, in welchen Folgen Sie die Antworten zu den häufigsten Hörerfragen finden. Per Klick auf die Links kommen Sie direkt an die richtigen Stellen in den Skripten. Bitte beachten: die Informationen aus älteren Folgen sind teilweise schon überholt. Zur Orientierung: Folge 1 lief am 26. Februar 2020, Folge 85 am 20. April 2021, die weiteren Folgen entsprechend später .
  • OBSOLET – PODCAST-ABONNEMENT
    QUELLE: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

…oooOOOooo…

DERZEIT INAKTIV: Impfdashboard des Gesundheitsministeriums – Ausführliche, stets aktualisierte Information zur Impfungssituation in Österreich (u.a. Schaubilder)
QUELLE: https://info.gesundheitsministerium.at/

DERZEIT INAKTIV: AGES Dashboard COVID-19 – Datenstand des Epidemiologischen Meldesystems – tägliche Aktualisierung
QUELLE: https://covid19-dashboard.ages.at/

AGES: Das Coronavirus und seine Mutationen in Österreich
QUELLE: https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/sars-cov-2-varianten-in-oesterreich/

NUR BIS 30. JUNI 2023: ORF: Zur österreichischen und internationalen epidemiologischen Lage – Österreich-Corona-Ampel – Durchimpfungssituation in Österreich – tägliche Aktualisierung (u.a. Schaubilder)
QUELLE: https://orf.at/corona/daten/oesterreich

Prof. Dr. Erich Neuwirth: Epidemiologische Daten zur Corona-Pandemie
QUELLE: https://just-the-covid-facts.neuwirth.priv.at

Zur österreichischen epidemiologischen Lage gemäß Europäischem CDC – wöchentliche Aktualisierung (u.a. Schaubilder)
QUELLE: https://covid19-country-overviews.ecdc.europa.eu/#4_Austria längere Seitenlade-Zeit!

Zur europäischen epidemiologischen Lage gemäß Europäischem CDC – wöchentliche Aktualisierung (u.a. Schaubilder)
QUELLE: https://www.ecdc.europa.eu/en/cases-2019-ncov-eueea längere Seitenlade-Zeit!

Corona-Pandemie: Lage in den USA – tägliche Aktualisierung
QUELLE: https://covid.cdc.gov/covid-data-tracker/#datatracker-home

Corona-Pandemie: Lage in den USA – wöchentliche Aktualisierung
QUELLE: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/covid-data/covidview/index.html

NUR BIS 10. MÄRZ 2023: Zur internationalen Pandemielage – Johns Hopkins University
QUELLE: https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

BEENDET AM 14. APRIL 2022, KEINE HISTORISCHEN DATEN: Länderweiser Mobilitätsstatus gemäß APPLE – tägliche Aktualisierung
QUELLE: https://covid19.apple.com/mobility

COVID-19 News – Deutsches Ärzteblatt
DERZEIT INAKTIV: aus der Medizin
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/COVID-19?s=&p=1&n=1&r=me
DERZEIT AKTIV: alle Meldungen dazu
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/COVID-19?s=&p=1&n=1