KW 53/2021-1/2022 Zeitenblick

Views: 44

Die Kalenderwoche 53/2021 – 1/2022 in Schlagzeilen.

Übersicht

CORONA – WISSEN – Jahresrückblick: Im 2. Jahr von Alpha bis Omikron – 3.1.2022
CORONA – VIROLOGIE – Neue Variante B.1.640.2: Noch keine größere Besorgnis bei Experten – 4.1.2022
CORONA – EPIDEMIOLOGIE – 40 Prozent der bestätigt Covid-Infizierten ohne Symptome – Asymptomatisch Infizierte als Virusverbreiter – 4.1.2022
CORONA – EPIDEMIOLOGIE – Biontech-Chef im Interview: „Das Virus wird fitter werden“ – 11:21-min-Video – NACHTRAG: 22.12.2021
CORONA – VAKZINOLOGIE – Neuartiger Impfstoff in Phase-1-Studie: Booster mit selbstverstärkender mRNA verbessert T-Zell-Antwort gegen SARS-CoV-2 – 6.1.2022
CORONA – VAKZINOLOGIE – Studie: Hohe Wirksamkeit gegen schwere Omikron-Infektionen nach 2 J&J-Impfdosen – 3.1.2022
CORONA – MEDIZIN – Corona-Impfung kann laut US-Studie Periode bei Frauen leicht verzögern – 7.1.2022
CORONA – MEDIZIN – Internationale Leitlinien zur COVID-19-Therapie: Anhaltender Mangel an starken Evidenzen – 6.1.2022
CORONA – MEDIZIN – Auch mildere Coronaverläufe hinterlassen Spuren an Organen – 5.1.2022
CORONA – MEDIZIN – Studie: Selbst milder Covid-19-Verlauf schädigt Organe – 5.1.2022
CORONA – MEDIZIN – Paxlovid soll bald einsatzbereit sein – 3.1.2022
CORONA – FORSCHUNG – Studie: Antigentest übersieht bei Omikron frühe Infektionen – 6.1.2022
CORONA – FORSCHUNG – COVID-19: Keine Hinweise auf Früh- oder Mangelgeburten nach der Impfung – 5.1.2022
CORONA – FORSCHUNG – Studie: Pandemie könnte Entwicklung in den ersten Lebensmonaten verlangsamen – 5.1.2022
CORONA – FORSCHUNG – Studien: Omikron scheint Lungen zu verschonen – 3.1.2022
CORONA – FORSCHUNG – PEI mit erster bedingter positiver Einschätzung zu Schnelltests bei Omikron – 3.1.2022
CORONA – PSYCHOLOGIE – Studentenwerk: Psychosoziale Beratung überrannt – 7.1.2022
CORONA – GESELLSCHAFT – Bildung und Erwerbstätigkeit erhöhen Impfquoten – 3.1.2022
CORONA – INTERNATIONAL – Flutwelle an Neuinfektionen durch Omikron „riesig und schnell“ – 7.1.2022
CORONA – INTERNATIONAL – WHO warnt vor Entstehung noch gefährlicherer Virusvarianten durch Omikron-Welle – 5.1.2022
CORONA – USA – US-Arzneimittel­behörde erlaubt Boosterimpfung für 12- bis 15-Jährige – 4.1.2022
CORONA – USA – CDC: Bisher wenige Myokarditisfälle nach Impfungen bei Kindern – 4.1.2022
CORONA – USA – USA: Erstmals mehr als eine Million neue Corona-Fälle an einem Tag – 4.1.2022
CORONA – ARGENTINIEN – Höchststand bei Coronainfektionen in Argentinien – 6.1.2022
CORONA – ANTARKTIS – Ausbruch trotz Isolation Forscher in Antarktis mit Corona infiziert – 3.1.2022
CORONA – AUSTRALIEN – Coronazahlen in Australien nehmen deutlich zu – 6.1.2022
CORONA – SÜDAFRIKA – Südafrikas Regierung sieht Höhepunkt von Omikron-Welle überschritten – Keine alarmierend hohe Krankenhausbelastung – 3.1.2021
CORONA – CHINA – Peking setzt Abschottung vor Olympischen Winterspielen in Gang – 4.1.2022
CORONA – CHINA – Null Covid bis zum bitteren Ende: China drohen 22.000 schwere Verläufe täglich – 4.1.2022
CORONA – ISRAEL – Vierte Impfdosis in Israel laut Studie gut, aber nicht genug – 7.1.2022
CORONA – ISRAEL – Viert-Impfung bringt laut Israel-Daten keinen großen Booster – Versuch mit Kombinations-Impfstoff für vierte Impfung – 5.1.2022
CORONA – ISRAEL – Zahl der Neuinfektionen in Israel auf Höchststand – 5.1.2022
CORONA – ISRAEL – Israel weitet Verabreichung von vierter Coronaimpfdosis aus – 3.1.2022
CORONA – GROSSBRITANNIEN – Omikron-Welle: Britische Armee hilft in Londoner Krankenhäusern aus – 7.1.2022
CORONA – GROSSBRITANNIEN – Großbritannien: 1,3 Mio. Einwohner haben Erfahrungen mit Long COVID – 7.1.2022
CORONA – GROSSBRITANNIEN – Britische Krankenhäuser im Alarmzustand – 6.1.2022
CORONA – GROSSBRITANNIEN – Erstmals mehr als 200.000 Neuinfektionen in Großbritannien – 5.1.2022
CORONA – GROSSBRITANNIEN – Großbritannien: Weniger Hospitalisierungen durch Omikron bei abgeschwächtem Impfschutz – 4.1.2022
CORONA – SCHWEIZ – Schweiz reduziert Quarantäne für ungeimpfte Kontaktpersonen – 4.1.2022
CORONA – LETTLAND – Lettland verlängert Gesundheitsnotstand – 6.1.2022
CORONA – NIEDERLANDE – Niederlande: Infektionszahlen steigen trotz Lockdowns – 5.1.2022
CORONA – ZYPERN – Corona: Zypern verlangt künftig zwei PCR-Tests für alle Besucher – 4.1.2022
CORONA – SPANIEN – Spanien meldet drastischen Sprung der Coronainzidenz – 5.1.2022
CORONA – SPANIEN – Spaniens Coronainzidenz überspringt 1.000er-Marke – 3.1.2022
CORONA – ITALIEN – Italien: Corona-Impfpflicht für über 50-Jährige in Kraft getreten – 8.1.2022
CORONA – ITALIEN – Italien führt Impfpflicht für Menschen über 50 ein – 6.1.2022
CORONA – FRANKREICH – Empörung über Macrons Ankündigung zum Druck auf Ungeimpfte – 6.1.2022
CORONA – FRANKREICH – Macron will Zugang zum sozialen Leben für Ungeimpfte einschränken – 5.1.2022
CORONA – FRANKREICH – Macron will Ungeimpfte „bis zum bitteren Ende nerven“ – 5.1.2022
CORONA – FRANKREICH – Frankreich: Nationalversammlung unterbricht Beratung zu Corona-Regeln – 4.1.2022
CORONA – FRANKREICH – Frankreich lockert und vereinheitlicht Quarantäneregeln – 3.1.2021
CORONA – DEUTSCHLAND – Luxemburg, Schweden und Israel werden Hochrisikogebiete 7.1.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Menschen waren an Heiligabend mehr unterwegs als vor Pandemie – 7.1.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Bund und Länder verkürzen Quarantäne – 2G-Plus in Gastronomie – 7.1.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Aussicht auf schnelle Einführung einer erweiterten Impfpflicht gesunken – 7.1.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Knapp 2.000 Coronaverfahren in Berlin anhängig – 7.1.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – IMPFPFLICHT: Die erste Debatte zur allgemeinen Impfpflicht im Bundestag wird nach Informationen der Bild nicht wie bislang von der SPD-Bundestagsfraktion geplant Anfang Januar, sondern erst Ende des Monats stattfinden. – 6.1.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – CORONA-PANDEMIE: Bund und Länder müssen nach Ansicht des Deutschen Städte- und Gemeindebundes bereits bei ihrem Treffen am Freitag angesichts der drohenden Omikron-Welle die Planung von Viertimpfungen einleiten – und zusätzliche Impfzentren in Betracht ziehen. – 6.1.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Drohungen und Tötungsaufrufe von Coronaleugnern nehmen zu – 5.1.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Zehntausende protestieren gegen Coronamaßnahmen – 4.1.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Großbritannien und Südafrika ab heute nur noch Hochrisikogebiete – 4.1.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Corona-Proteste setzen sich fort – vereinzelte Auseinandersetzungen – 4.1.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – Zentralrat der Muslime für allgemeine Corona-Impfpflicht – 3.1.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Österreich verschärft Coronaregeln: FFP2-Masken im Freien – 7.1.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Long-Covid-Auswirkungen auf Arbeitsmarkt noch wenig erforscht – Unzureichende Datenlage – AUVA: nur relativ wenige schwere Post-Covid-Fälle (Chronic Fatigue Syndrom) bekannt – 7.1.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Effektive Reproduktionszahl durch Omikron auf 1,45 gestiegen – 7.1.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Experten pochen für sichere Schule auf Tests, Masken, Lüften – 7.1.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Jeder siebente Schulabmelder kam wieder zurück – 7.1.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Bis zu 17.000 Corona-Infektionen kommende Woche möglich – 5.1.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Mückstein rät zu Maske auch im Freien – Wenn möglich, soll vom Homeoffice aus gearbeitet werden, so der Gesundheitsminister auf Twitter – 5.1.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Omikron voll angekommen – 5.1.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Omikron-Variante lässt Immunität schrumpfen und Infektionen wachsen – 5.1.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Wissenschafter erwarten beschleunigte Durchseuchung Österreichs – 4.1.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Omikron wirft Immunschutz auf Stand Ende Juni zurück – 4.1.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Experte Elling sieht Gecko als „Hinterzimmer-Debattierklub“ – 3.1.2022
………………………

INFLUENZA – Grippewelle hat in Europa begonnen – 4.1.2022
DEMENZ – Studie sagt Verdreifachung weltweiter Demenzfälle bis 2050 voraus – 7.1.2022
CYBERSICHERHEIT – Warnmeldungen zu Edge und WordPress <5.8.3 – 7.1.2022
CYBERSICHERHEIT – Microsoft Teams blockiert Notrufe mit Android-Handys – Update verfügbar – Bug-Ursache unklar – 6.1.2022
CYERSICHERHEIT – Wer hat an der Uhr gedreht? Mailserver stoppen Dienst am Neujahrsmorgen – 6.1.2022
CYBERSICHERHEIT – Sicherheitslücke in elektronischer Patientenakte – 6.1.2022
CYBERSICHERHEIT – Kurzmeldungen: 123456 als beliebtestes Passwort – Unsicheres Herzimplantat – Ransomeware-Attacke auf US-Polizei – 6.1.2022
CYBERCRIME – HACKER-ANGRIFFE – Die Deutschlandchefin von Microsoft, Marianne Janik, hat sich für völkerrechtliche Sanktionen bei von Staaten ausgeführten oder unterstützten Hackerangriffen ausgesprochen. – 5.1.2022
INTERNET – Italiens Polizei fand flüchtigen Mafioso auf Google Maps – 7.1.2022
VERMÖGEN – DZ Bank: Geldvermögen der Deutschen hat erneut zugenommen – 3.1.2022
GELDPOLITIK – Preise steigen kräftig: Warum ignoriert die EZB die hohe Inflation? – Kommentar – 6.1.2022
UMWELT – US-Studie: Feinstaub trug 2019 zu 1,8 Millionen Todesfällen bei – 6.1.2022
KOGNITIONSPSYCHOLOGIE – Menschen glauben eher an Aussagen mit Verneinungen – 7.1.2022
GESELLSCHAFT – DEUTSCHLAND – Wie sich Deutschland verändern wird: Das säkulare Jahrzehnt – 2022 fällt Anteil der Katholiken und Protestanten unter 50 Prozent der Bevölkerung – 3.1.2021

# # # # # # # # #

INTERNATIONAL – IW: Steigende Rohstoffpreise gefährden Energiewende – Greenflation steht für Teuerungswelle – 9.1.2022
INTERNATIONAL – URAN: Infolge der Unruhen in dem wichtigen Produzentenland Kasachstan ist der Preis des Kernbrennstoffs Uran am Donnerstag kräftig gestiegen. – 7.1.2022
INTERNATIONAL – WHO warnt angesichts von Omikron vor noch gefährlicheren Varianten – 5.1.2022
INTERNATIONAL – SOZIALE NETZWERKE/HANDEL: Social-Media-Plattformen wie Facebook, Tiktok oder Instagram kommt in der E-Commerce-Welt eine immer größere Bedeutung zu. Bis 2025 dürfte sich das globale Marktvolumen von aktuell rund 492 Milliarden US-Dollar auf 1,2 Billionen Dollar vergrößert haben – 5.1.2022
INTERNATIONAL – HOCHQUALIFIZIERTE: Der Steuerwettbewerb verlagert sich Mannheimer Forschern zufolge von den Konzernen zu den Spitzenmitarbeitern. Haben bisher die Industrieländer mit niedrigeren Steuerlasten um Unternehmensansiedlungen gebuhlt, dürften sie sich nun vermehrt den besonders qualifizierten Arbeitskräften zuwenden. – 5.1.2022
INTERNATIONAL – Opec+ einigt sich auf höhere Ölförderung – Kreise – 4.1.2022
INTERNATIONAL – Corona bremst Welthandel weiter: Der globale Containerstau will nicht enden – Trotz leichter Entspannung weitere Behinderungen erwartbar – 4.1.2022
INTERNATIONAL – Fünf Atommächte wollen Verbreitung von Atomwaffen verhindern – 3.1.2022
BÖRSEN – SENTIX-Sentimente: Ergebnisse des sentix Global Investor Survey 01-2022 – Sentiment-Einbruch – 9.1.2022
BÖRSEN – EU-TAXONOMIE – Deutsche ESG-Fonds würden auch künftig einen Bogen um Atomkraft machen, auch wenn die EU-Kommission Atomkraft unter bestimmten Voraussetzungen als nachhaltig klassifizieren will, sagte ESG-Experte Roland Kölsch. – 4.1.2022
BÖRSEN – Finanzexperte befürchtet neues Beben an internationalen Finanzmärkten – 3.1.2022
ZENTRALBANKEN – USA – Bullard sieht mögliche Zinserhöhung im März – 7.1.2022
ZENTRALBANKEN – USA – Fed-Protokoll signalisiert frühere Zinserhöhung als angenommen – 6.1.2022
ZENTRALBANKEN – USA – AUSBLICK/Fed-Protokoll könnte Aufschluss über künftige Geldpolitik geben – 5.1.2022
ZENTRALBANKEN – USA – Fed/Kashkari sieht Inflation als unterschätzt an – 4.1.2022
ZENTRALBANKEN – CHINA – PBoC erhöht vor Neujahrsfest Liquidität – 5.1.2022
ZENTRALBANKEN – TÜRKEI – Erdogan erklärt: Krise vorbei – Türkische Zentralbank verschiebt Milliarden – 4.1.2022
ZENTRALBANKEN – SCHEIZ – SNB macht 2021 Gewinn von 26 Milliarden Franken – 7.1.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – EZB Schnabel: Geldpolitik kann höhere Energiepreise nicht ignorieren – 9.1.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – EZB-Rat Kazaks: EZB wird handeln wenn die Inflationserwartungen steigen – 5.1.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE ZENTRALBANK – EZB: PEPP/APP-Anleihekäufe gehen im Dezember zurück – 5.1.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE ZENTRALBANK – EZB: PEPP-Anleihebestände wachsen in Vorwoche um 3 Mrd Euro – Tabelle – 5.1.2022
ZENTRALBANKEN – POLEN – Polen hebt im Kampf gegen Inflation den Leitzins auf 2,25 Prozent an – 4.1.2022
USA – JAPAN – Japan und USA wollen militärische Partnerschaft ausbauen – 7.1.2022
USA – USA: Verbraucherkredite legen doppelt so stark zu wie erwartet – 7.1.2022
USA – Defizit in der US-Handelsbilanz gestiegen – 6.1.2022
USA – Auftragseingang der US-Industrie im November gestiegen, für jene ohne Flugzeuge gleichgeblieben – 6.1.2022
USA – ISM: Aktivität bei US-Dienstleistern im Dezember zurückgegangen – 6.1.2022
USA – USA: Stundenlöhne steigen stärker als erwartet – 7.1.2022
USA – US-Wirtschaft schafft 199.000 neue Jobs – Arbeitslosigkeit sinkt – 7.1.2022
USA – Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gestiegen – 6.1.2022
USA – USA: Beschäftigung steigt deutlich schwächer als erwartet – 7.1.2022
USA – Tief gespaltene USA erinnern an Kapitol-Erstürmung vor einem Jahr – 6.1.2022
USA – Biden warnt vor Akzeptanz politischer Gewalt – 6.1.2022
USA – EIA: US-Rohöllagerbestände gesunken – 5.1.2022
USA – Markit: Geschäfte der US-Dienstleister wachsen im Dezember langsamer – 5.1.2022
USA – ADP: US-Privatsektor schafft weitaus mehr Stellen als erwartet – 5.1.2022
USA – USA: Beschäftigung im Privatsektor steigt massiv – ADP-Bericht – 5.1.2022
USA – API-Daten zeigen Rückgang der US-Rohölbestände – Benzinvorräte gestiegen – 4.1.2022
USA – ISM-Index für US-Industrie im Dezember niedriger als erwartet – 4.1.2022
USA – Markit: US-Industrieaktivität wächst im Dezember langsamer – 3.1.2022
USA – USA: Bauausgaben legen weniger als erwartet zu – 3.1.2022
USA – Umfrage: Knapp zwei Drittel der US-Bürger sehen US-Demokratie in Gefahr – 3.1.2022
CHINA – China verhängt Geldstrafen gegen Tech-Giganten wegen Kartellverstößen – 5.1.2022
CHINA – Markit: Stimmung in Chinas Servicesektor im Dezember gestiegen – 6.1.2022
CHINA – Markit: PMI in Chinas Industrie verbessert sich im Dezember – 4.1.2022
CHINA – China verabschiedet neue Regeln für Cybersicherheit und Algorithmen – 4.1.2022
CHINA – China will sein Atomwaffenarsenal weiter modernisieren – 4.1.2022
NORDKOREA – Nordkorea meldet Test von Hyperschall-Rakete – 6.1.2022
SINGAPUR – Singapurs Wirtschaft wächst stärker als erwartet – 3.1.2022
KASACHSTAN – CHINA – Chinesischer Präsident begrüßt „starke Maßnahmen“ gegen Proteste in Kasachstan – 7.1.2022
KASACHSTAN – RUSSLAND – MILITÄRBÜNDNIS: Zwanzig Jahre lang hatte das von Russland geführte Militärbündnis ODKB kaum praktische Bedeutung. Nun wirkt es an der Niederschlagung des Aufruhrs in Kasachstan mit. – 7.1.2022
KASACHSTAN – RUSSLAND – Von Moskau geführte Allianz schickt „Friedenstruppen“ nach Kasachstan – 6.1.2022
KASACHSTAN – FRANKREICH – EUROPÄISCHE UNION – Von der Leyen und Macron rufen zu Ende der Gewalt in Kasachstan auf – 7.1.2022
KASACHSTAN – Tokajew: Verfassungsmäßige Ordnung in Kasachstan „weitgehend wiederhergestellt“ – Verbliebene Widerstandsnester werden „vernichtet“ – 7.1.2022
KASACHSTAN – Regierung: 26 „bewaffnete Kriminelle“ bei gewaltsamen Protesten in Kasachstan getötet – 7.1.2022
KASACHSTAN – Präsident von Kasachstan entlässt nach Protesten Regierungskabinett – Kasachstan ruft wegen Protesten gegen Gaspreise Ausnahmezustand aus – 5.1.2022
TÜRKEI – Türkische Inflation im Dezember bei 36 Prozent – 3.1.2022
RUSSLAND – UKRAINE – FRANKREICH – INTERNATIONAL – Frankreich fordert „enge Koordinierung“ Europas bei Verhandlungen mit Russland – 5.1.2022
RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL – Krisengespräch der Nato-Außenminister zur Ukraine am Freitag – 4.1.2022
RUSSLAND – UKRAINE – USA – Biden sichert Selenskyj „entschlossene“ Reaktion bei russischer Invasion zu – 3.1.2022
RUSSLAND – UKRAINE – TÜRKEI – Moskau und Ankara wollen Verhältnis nach Spannungen wegen Ukraine verbessern – 3.1.2022
RUSSLAND – UKRAINE – DEUTSCHLAND – FRANKREICH – USA – Regierung will diese Woche Gespräche zur Lösung des Ukraine-Konflikt – 3.1.2022
ISRAEL – Sicherheitskreise: Israel erhält erstmals Zugriff auf Daten von Hisbollah-Drohne – 7.1.2022
EUROPA – IAB: Arbeitslosigkeit in Europa sinkt vorerst nicht weiter – 7.1.2022
GROSSBRITANNIEN – Großbritannien: Corona-Angst belastet Unternehmensstimmung Index fällt um 4 Punkte auf 53,6 Punkte – 6.1.2022
GROSSBRITANNIEN – LONDON/M&A: Die britische Regierung hat sich durch ein neues Gesetz mehr Einfluss auf Übernahmen und Fusionen gesichert. Der National Security & Investment Act, der am Montag in Kraft trat, gibt ihr die Möglichkeit, Deals unter Berufung auf die nationale Sicherheit zu blockieren. – 4.1.2022
GROSSBRITANNIEN – Großbritannien: Corona-Sorgen belasten die Unternehmensstimmung etwas – 4.1.2022
EUROPÄISCHE UNION – ÖSTERREICH – EU-TAXONOMIE: Nach Österreich ziehen auch die europäischen Grünen eine Klage gegen die geplante Einstufung von Atomkraft und fossilem Gas als nachhaltige und damit förderwürdige Energieträger in Betracht.
EUROPÄISCHE UNION – EU-Verbraucherpreise Dezember nach Ländern (Vorabschätzung) – Tabelle – 7.1.2022
EUROPÄISCHE UNION – ATOMKRAFT – Die Grünen im Europäischen Parlament haben dazu aufgerufen, die Pläne der EU-Kommission zur Einstufung von Atom- und Gaskraftwerke als umweltfreundlich zu stoppen. – 5.1.2022
EUROZONE – Euroraum-Inflation im Dezember mit neuem Rekordwert von 5,0% – 7.1.2022
EUROZONE – Euroraum-Wirtschaftsstimmung im Dezember schwächer als erwartet – 7.1.2022
EUROZONE – Euroraum-Einzelhandelsumsatz steigt im November unerwartet – 7.1.2022
EUROZONE – Eurozone-Erzeugerpreise steigen im November mit 1,8 Prozent stärker als erwartet – – Anstieg im Jahresvergleich um 23,7 Prozent – 6.1.2022
EUROZONE – Euroraum-Wachstum schwächt sich im Dezember deutlich ab – 5.1.2022
EUROZONE – Euroraum-Industrie-PMI im Dezember wie erwartet bei 58,0 Punkten – 3.1.2022
POLEN – Warschau gibt Nutzung von Spionage-Software zu – 7.1.2022
ITALIEN – BANKENVERBAND ITALIEN: Der italienische Bankenverband Associazione Bancaria Italiana (Abi) dringt auf eine Verlängerung der staatlichen Kreditgarantien und Zahlungsmoratorien für Unternehmen. – 6.1.2022
ITALIEN – Italien: Inflation steigt mit 4.2 Prozent weiter auf höchsten Stand seit 2008 – 5.1.2022
FRANKREICH – Frankreich: Industrieproduktion überraschend gesunken – 7.1.2022
FRANKREICH – Französisches Verbrauchervertrauen im Dezember besser als erwartet – 5.1.2022
FRANKREICH – Frankreich: Inflation zieht überraschend nicht weiter an – 4.1.2022
DEUTSCHLAND – Erzeugung aus erneuerbaren Energien sinkt 2021 – Bundesnetzagentur – 7.1.2022
DEUTSCHLAND – Bündnis: Bundesregierung sollte gegen EU-Pläne zu Atom und Gas stimmen – 7.1.2022
DEUTSCHLAND – KONJUNKTUR IM BLICK/Die Statistiker machen einen Strich unters Jahr – 7.1.2022
DEUTSCHLAND – Ifo: Materialknappheit lässt im Dezember leicht nach – 7.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutsche Produktion sinkt im November unerwartet – 7.1.2022
DEUTSCHLAND – DJ Lkw-Maut-Fahrleistungsindex steigt im Dezember um 1,4 Prozent – 7.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutsche Exporte im November höher als erwartet – 7.1.2022
DEUTSCHLAND – IMMOBILIENMARKT: Der deutsche Immobilien-Investmentmarkt hat 2021 einen Rekord erreicht. – 7.1.2022
DEUTSCHLAND – Bericht: Mindestlohn von zwölf Euro könnte im Sommer in Kraft treten – 7.1.2022
DEUTSCHLAND – ARBEITSMARKT: Bis 2030 werden dem deutschen Arbeitsmarkt 1,1 Millionen IT-Fachkräfte fehlen. Auch Lehrerinnen, Ärzte, Krankenpfleger und Ingenieurinnen dürften am Ende des Jahrzehnts zu Hunderttausenden gesucht werden. – 7.1.2022
DEUTSCHLAND – Rechnungshof äußert verfassungsrechtliche Zweifel am Nachtragsbudget – 7.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutsche HVPI-Teuerung sinkt im Dezember auf 5,7 Prozent – 6.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutschland: Inflation steigt weiter – höchster Stand seit fast 30 Jahren – 6.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutschland: Inflation im Jahr 2021 bei 3,1 Prozent – 6.1.2022
DEUTSCHLAND – TABELLE/Jahresteuerung in Bundesländern weiter über 5 Prozent – 6.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutscher Auftragseingang im November höher als erwartet – 6.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutscher Industrieumsatz steigt im November um 4,1 Prozent – 6.1.2022
DEUTSCHLAND – Geschäft mit Büchern lief 2021 besser als vor Corona-Pandemie – 6.1.2022
DEUTSCHLAND – Insbesondere Ostdeutsche verdienen trotz Vollzeitjobs oft wenig – Studie – 6.1.2022
DEUTSCHLAND – HEIZKOSTENZUSCHUSS: Die Bundesregierung will noch in diesem Monat grünes Licht für den Extra-Zuschuss für Heizkosten geben. – 6.1.2022
DEUTSCHLAND – Lindner: Über 10 Milliarden weniger Neuschulden nötig – 6.1.2022
DEUTSCHLAND – Kraftfahrzeug-Bundesamt: Im Dezember über ein Viertel weniger Pkw-Neuzulassungen in Deutschland – E-Mobile legen zu – 5.1.2022
DEUTSCHLAND – Ifo-Institut: Lage der Autoindustrie verschlechtert sich – 5.1.2022
DEUTSCHLAND – Markit: Deutsche Dienstleister verlieren im Dezember an Schwung – 5.1.2022
DEUTSCHLAND – BDI gehen EU-Pläne zu Kraftwerken nicht weit genug – Bundesregierung plant zu wenige Gaswerke ein – 4.1.2022
DEUTSCHLAND – Rüstungsindustrie fürchtet Exodus wegen EU-Plänen zu Taxonomie – Zeitung – 4.1.2022
DEUTSCHLAND – EU-TAXONOMIE – Die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie fordert von der Bundesregierung, dass sie sich in Brüssel dafür einsetzt, dass „alles, was unseren Streitkräften und Sicherheitsorganen die Erfüllung ihrer Aufgaben erst ermöglicht, glasklar als Beitrag zur Nachhaltigkeit verankert wird“, sagte Hans Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer des Branchenverbands BDSV. – 4.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutscher Einzelhandelsumsatz im November höher als erwartet – 4.1.2022
DEUTSCHLAND – IG BAU erwartet 9,8 Milliarden mehr Kaufkraft durch Mindestlohn – 4.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutsche Wirtschaft fordert effektivere Einwanderungspolitik – 4.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutsche saisonbereinigte Arbeitslosenzahl sinkt im Dezember stärker als erwartet – Kurzarbeit und unbereitigte Arbeitslosenzahl nehmen zu – 4.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutschland: Unbereinigte Zahl der Arbeitslosen steigt im Dezember leicht auf 2,33 Millionen – Kurzarbeit nimmt zu – 4.1.2022
DEUTSCHLAND – Erwerbstätigkeit in Deutschland steigt im November um 0,1 Prozent – 4.1.2022
DEUTSCHLAND – Arbeitslosigkeit sinkt im zweiten Corona-Jahr in Deutschland – 4.1.2022
DEUTSCHLAND – Heil will in Kürze Gesetzentwurf zu 12 Euro Mindestlohn vorlegen – 4.1.2022
DEUTSCHLAND – IfW: Berlin sollte Atompläne der EU nicht rundheraus ablehnen – 3.1.2022
DEUTSCHLAND – Knapp eine viertel Million Solarstromanlagen im Jahr 2021 installiert – 3.1.2022
DEUTSCHLAND – Deutscher Industrie-PMI in zweiter Veröffentlichung nur noch konstant – 3.1.2022
DEUTSCHLAND – HDE: Verbraucherstimmung verschlechtert sich wegen Omikron weiter – 3.1.2022
DEUTSCHLAND – BA-X-Stellenindex im Dezember bei 132 (Vm: 129) Punkten – 3.1.2022
DEUTSCHLAND – Bitkom-Umfrage: IT-Fachkräftelücke um 12 Prozent gestiegen – 3.1.2022
DEUTSCHLAND – Erwerbstätigkeit in Deutschland bleibt 2021 stabil – 3.1.2022
DEUTSCHLAND – Erstmals seit langem wieder fast fünf Millionen Angestellte im öffentlichen Dienst – 3.1.2022
DEUTSCHLAND – Bundesregierung streitet über EU-Pläne zur Atomkraft – 3.1.2022
DEUTSCHLAND – Hebestreit: Bundesregierung lehnt EU-Pläne zur Atomkraft ab – 3.1.2022
ÖSTERREICH – DEUTSCHLAND – EUROPÄISCHE UNION – Empörung in Berlin und Wien über EU-Pläne für grünes Label für Atomkraft – 3.1.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Außenhandel im Oktober 2021: Zuwächse im Vergleich zum Vorjahresmonat; Einfuhren +14,0%, Ausfuhren +7,9% – 7.1.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Inflation im Dezember 2021 laut Schnellschätzung voraussichtlich bei 4,3% – 7.1.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Starke Zuwächse für den regionalen Außenhandel im 1. Halbjahr 2021 – 3.1.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Großhandelspreise im Jahresdurchschnitt 2021 um 10,4% höher als 2020 – 5.1.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Zahl der Sterbefälle Mitte Dezember merkbar zurückgegangen – 5.1.2022
ÖSTERREICH – Zum nächsten Geldausgabeautomaten in durchschnittlich drei Minuten – auch im COVID-19-Jahr 2020 Dezember 2021 – 4.1.2022
ÖSTERREICH – OeNB und FMA haben ihre gemeinsamen Schwerpunkte in der Bankenaufsicht für das Jahr 2022 definiert – Themen: COVID-19-Maßnahmen, Digitalisierung und ICT-Risiken, ESG-Risiken, Regulierung, Nachhaltigkeit der Geschäftsmodelle sowie Risiken der Immobilienfinanzierung – 4.1.2022
ÖSTERREICH – Seidler zu Unibudget: „Konsolidierung, aber keine großen Sprünge“ – 4.1.2022
ÖSTERREICH – Uni-Budget für 2022-2024 mit Schwerpunkt auf Medizin – 4.1.2022
ÖSTERREICH – AHS-Quote stagnierte zuletzt – 3.1.2022