bookmark_borderTagesblick KURZAUSGABE – 7.9.2024 Samstag

Views: 9

COMMENT – FAZIT für die letzten 24 bis 48 Stunden

Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg

Angriff auf frühere Schule Israel attackiert Kommandozentrale der Hamas
Auch elf Monate nach dem Massaker der Hamas in Israel ist kein Ende des Kriegs in Sicht. In der Nacht greift die israelische Armee erneut einen mutmaßlichen Befehlsposten an. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine frühere Schule. Es soll Tote gegeben haben.
Israel prüft Vorfall US-Bürgerin stirbt nach Kopfschuss im Westjordanland
Während eines Protests gegen die Ausweitung einer Siedlung im Westjordanland fallen Schüsse. Eine Frau wird dabei tödlich verletzt. Später stellt sich heraus, dass sie Amerikanerin ist. Die USA reagieren.
„Muss bestraft werden“ Baerbock kritisiert Israels „illegale“ Siedlungsprojekte
Die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza und einen Geisel-Deal stocken nach wie vor. Partner und Nachbarn verlieren die Geduld mit Israels Regierung. Außenministerin Baerbock findet deutliche Worte.
Minister war „unverantwortlich“ Baerbock fordert Ende israelischer Provokationen
Außenministerin Baerbock kritisiert auf ihrer Nahost-Reise die Handlungen einzelner israelischer Minister. Israel solle Recht und Ordnung aufrechterhalten und nicht gefährden. Laut Jordaniens Außenminister Al-Sadafi sei es an der Zeit, dass Deutschland Sanktionen gegen Israel verhängt.
ROUNDUP 2: Baerbock fordert von Israel Stopp der Siedlungsprojekte

Ukraine-Krieg

* Massiver russischer Angriff auf die Ukraine, Mehrzahl der russischen Drohnen eliminiert, Schäden noch nicht bekannt.* Angeblich hat Russland eine weitere Ortschaft im Raum Pokrowsk eingenommen.
* Ukrainische Flammenwerfer-Drohnen, die Brände auslösen können, offenbar schwierig in ihrer Wirkung einzugrenzen.
* Riesiger Brand in im russischen Worronesch nach Abschuss einer ukrainischen Drohne. Brandauslösend waren brennende Drohnen-Trümmer.
* USA erlaubt der Ukraine weiterhin keine Einsätze weitreichender Waffen auf russisches Hinterland. Grund sei, dass Russland die gleitbombentragenden Flugzeuge außerhalb der Erreichbarkeit für von der Ukraine eingesetzten Langstreckenwaffen verlegt habe.
* Pistorius unterstützt die US-Zurückhaltung bezüglich des Langstrecken-Waffeneinsatzes.
* Militärische Unterstützungen für die Ukraine: USA schnüren Militärpaket, Rumänien will Patriot liefern. Deutschland liefert der Ukraine zwölf Panzerhaubitzen sowie weitere IRIS-T-Flugabwehr-Einrichtungen. Experte spricht diesbezüglich von einem „Tropfen auf den heißen Stein“.
* Iran vor Lieferung ballistischer Kurzstrecken-Raketen. Andere Quellen melden, der Iran habe solche bereits schon geliefert.
* Poroschenko fordert Klarheit über Nato-Beitritt der Ukraine
Berlin – Der ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko fordert die Nato auf, die Einladung für eine Aufnahme seines Landes in die Allianz umgehend auszusprechen.
Poroschenko sagte der „Welt“ am Freitag in Berlin: „Das wäre der kürzeste Weg zum Frieden und der kürzeste Weg zu einem nachhaltigen Sicherheitskonzept auf dem Kontinent“. Poroschenko erinnerte daran, dass man der Ukraine den Nato-Beitritt bereits 2008 versprochen und seither immer wieder erklärt habe, dass die Allianz für sein Land offenstehe: „Jetzt wollen wir mal sehen. Und wenn sie doch nicht offen ist, dann wollen wir das wissen.“ … *** © 2024 dts Nachrichtenagentur
* KOMMENTAR: Weber: „Der Ukraine steht das Wasser bis zum Hals“ Die Unterstützer der Ukraine treffen sich im deutschen Ramstein. Diesmal gibts es gleich zwei Besonderheiten: Zum einen ist es das letzte Format vor der US-Wahl, zum anderen ist Präsident Selenskyj selbst vor Ort. Die Gründe dafür erklärt Sicherheitsexperte Joachim Weber.

=> KOMMENTAR: Weber blickt auf Ramstein-Treffen „Der Ukraine steht das Wasser bis zum Hals“

Wirtschaftsnachrichten im Überblick

FrUS-Stellenwachstum im August schwächer als erwartetDow Jones News
FrUSA: Löhne steigen stärker als erwartetdpa-AFX
FrUSA: Arbeitslosigkeit geht etwas zurückdpa-AFX
FrTABELLE/EU-BIP 2Q nach Ländern (3. Veröffentlichung)Dow Jones News
FrEurostat revidiert BIP-Wachstum 2Q auf 0,2% – Produktivität sinktDow Jones News
FrDIW senkt Konjunkturprognosen und rechnet 2024 mit StagnationDow Jones News
FrDeutsche Produktion sinkt im Juli unerwartet deutlichDow Jones News
FrDeutschland: Mehr Exporte und Importe im Julidpa-AFX
FrDeutsche Exporte steigen im Juli um 1,7 ProzentDow Jones News
FrPRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, BranchenDow Jones News

bookmark_borderTagesblick KURZAUSGABE – 6.9.2024 Freitag

Views: 13

COMMENT – FAZIT für die letzten 24 bis 48 Stunden

HELLMEIER (Märkte u.a.m.)

* Freitag, 7.9.2024

  • Märkte: Fokus auf US-Arbeitsmarktdaten
  • Deutschland: Zahl der offenen Stellen laut IAB um circa 23% gesunken
  • China will Kooperation mit Afrika ausbauen und 45 Mrd. EUR bereitstellen
  • EU/USA: Gaspreisvergleich – es ist prekär! => GRAPHIKEN!
  • Eurozone: PMIs der Baubranche für Deutschland und Frankreich prekär!
  • Kommentare in bekannter Hellmeier-Manier
  • Verlinkter Interview mit Prof. Sinn:
    „Deutschland richtet seine eigene Industrie zugrunde. Das werden andere Länder begrüßen, aber nicht kopieren.“

Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg

* Israel greift Hamas in einer humanitären Zone an. Weder die Opferzahlen noch sonstige Berichte lassen sich unabhängig nicht überprüfen.
* Baerbock in Israel und kritisiert „Provokationen“ einzelner Minister.
* Jordanien fordert Sanktionen gegen Israel.

Ukraine-Krieg

* Weitere Hilfe im Fokus: Ukraine-Kontaktgruppe berät sich im Beisein von Selenskyj in Ramstein.
* Russische Armee nähert sich Pokrowsk, Ukraine stellt deshalb Evakuierungen ein.
* Laut Putin ist die ukrainische Kurskoffensive gescheitert, daraufhin verlautbart der ukrainische Armeechef, sie zeige die gewünschte Wirkung; denn: „der Feind habe in den vergangenen sechs Tagen keine Meter Boden gewinnen“.
* Nadelstiche von beiden Seiten, die ukrainischen fallen laut n-tv-Meldungslage heftiger aus, u.a. greift die Ukraine den Hafen Noworossijsk an, in dem die meisten russischen Kriegsschiffe liegen.
* Russland schickt Dutzende Drohnen über ukrainisches Gebiet.
* Ukraine schickt eine Brigade nach Pokrowsk.
* Russische Desinformation in Deutschland begünstigt AfD „mit allen Mitteln“.
* Andrij Sybiha neuer ukrainischer Außenminister.

Wirtschaftsnachrichten im Überblick

S&P Global: US-Dienstleister mit anziehendem Geschäft im August
Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gesunken
DP: US-Privatsektor schafft im August weniger Stellen als erwartet
Deutscher Auftragseingang steigt im Juli dank Großaufträgen
Deutscher Industrieumsatz sinkt im Juli
RWI: In Deutschland ist kein konjunktureller Aufschwung in Sicht
BDI: Wachstumsschwäche der Industrie hält an
IWH: Deutschland weiter in der Stagnation
Ifo-Institut sieht Nullwachstum im laufenden Jahr

bookmark_borderTagesblick KURZAUSGABE – 5.9.2024 Donnerstag

Views: 15

COMMENT – FAZIT für die letzten 24 bis 48 Stunden

HELLMEIER (Märkte u.a.m.)
* Donnerstag, 5.9.2024

  • Märkte: Orientierungssuche
  • Deutschland: IfW senkt Wachstumsprognosen
  • Deutschland: IFO: Stimmung in Automobilbranche im Sturzflug!
  • Kommentare in der bekannten HELLMEIER-Art in Bezug auf Deutschland.
  • Graphiken!

Ukraine-Krieg:

* Weiteres Vorrücken der russischen Armee Richtung Pokrowsk. Bewohner fliehen.
* Lemberg hat durch den russischen Angriff stärkere Schäden davongetragen.
* Unruhe in der ukrainischen Regierung infolge der vom Parlament besiegelten Rücktritte, darunter auch der von Kuleba: vieles ist nicht geklärt, Beobachter sprechen von einem chaotischen Vorgehen. Die Reaktion der Ukrainer auf den Regierungsumbau sei „sehr gemischt“.
* Putin will sich Verhandlungen mit der Ukraine nicht verschließen und hätte das auch nie getan – nie Verhandlungen verweigert, wie interessant!
* Der Ukraine droht ein sehr kalter Winter infolge des Ausfalls der Energieversorgung.
* Waldbrand in der atomverseuchten Tschernobyl-Region.
* Südkorea und Neuseeland fordern von Russland einen bedingungslosen Rückzug, EU-Beitrittskandidat Serbien hingegen versichert Putin „Nibelungentreue“.

Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg:

* USA: Waffenstillstandsverhandlungen praktisch abschlussreif, Israel dagegen.
* Kämpfe in Gaza dauern an, Israel berichtet vom Tod vieler Terroristen.
* Opposition meint, Beendigung des Kriegs sei gut für Israel.
* Anti-Israelische Stimmung in München: Angriff auf das israelische Generalkonsulat.

Wirtschaftsnachrichten im Überblick.

* IWF senkt Wirtschaftsprognosen, insbesondere auch für Deutschland.
* Etwas schwächere Wirtschaftstätigkeit in den USA laut FED, aber Auftragseingang für die US-Industrie ist gestiegen.
* Zahl der offenen US-Arbeitstellen ist gesunken.
* Getrübte Stimmung unter Dienstleistern in China.
* Absatzeinbruch in der deutschen Auto-Industrie.

bookmark_borderTagesblick KURZAUSGABE – 4.9.2024 Mittwoch

Views: 12

COMMENT – FAZIT für die letzten 24 Stunden

HELLMEIER (Märkte u.a.m.)
* Mittwoch, 4.9.2024
* Märkte: Aktienmärkte in zum Teil tiefen „Rot“
* Deutschland: Ifo: Nachfrage nach Büroflächen wird wegen Homeoffice um 12% sinken
* Diverse Purchase Manager Indices.
* Brasilien und Indien wirtschaftlich aktiv.
* Weltweites Reisefieber: Tourismus hilft Weltwirtschaft.

Ukraine-Krieg:

* Rücktritte in Regierung (Kuleba u.a.) nach Entlassungen durch Selenskyj Tage zuvor.
* Heftige Kämpfe: Russland weiter mit Fokus auf Pokrowsk.
* Russische Angriffe auf Kiew, Poltawa, Sumy und Lemberg im Westen der Ukraine.
* IAEA: Atomkraftwerk in Saporischschja durch Krieg gefährdet.
* Selenskyj möchte Kursk „auf unbestimmte Zeit“ halten; BAHA-News: bis zum Sieg.
* Forderungen nach Militärhilfe und Erlaubnis zum Einsatz für weitreichende Waffen bis auf kriegswichtige Gebiete im russischen Hinterland, was Borell befürwortet.
* Hilfe für den ukrainischen Agrarsektor erbeten.
*
Umbenennung von ukrainischen Münzen: „Kopeken“ ist eine allzu russische Bezeichnung für die kleinste Münze der Ukraine, so die ukrainische Zentralbank; diese Kopeken bleiben aber neben Münzen mit einer neuen Bezeichnung weiter im Umlauf.
* Polen möchte russische Flugobjekte über Polen abschießen.

COMMENT: seit den frühen 1990er Jahren erhät die Ukraine je nach russisch oder westlich ausgerichtetem Regime Förderungen in USD und EUR in Milliardenhöhe, speziell nach Unterzeichnung des EU-Assozierungsabkommens mit der Ukraine 2014. Der Westen hat kein, aber gar kein geopolitisches Interesse an der Ukraine, nicht wahr?

Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg:
* Israel vor einer Zerreißprobe. Netanjahu entschuldigt sich für den Tod der sechs Geiseln und bittet um Vergebung und wird die USA später im September besuchen.
* Kontrolle des Philadelphi-Korridors laut Netanjahu unverzichtbar.
* London stoppt Waffenexporte nach Israel zum Teil und verteidigt diese Entscheidung.

* Generalstreik in Israel soll Forderung nach Waffenstillstandsverhandlungen und Druck auf Netanjahu untermauern, doch Arbeitsgericht ordnet Ende des Generalstreiks an.
* Auslöser war das Auffinden von sechs tote Geiseln in einem Tunnel.
* USA klagen führende Hamas-Mitglieder an.

COMMENT: USA-Klage – jetzt erst?

Wirtschaftsmeldungen in der Übersicht. Schlechtere Unternehmensdaten und nachlassende Aktivität in der US-Industrie.

China und Nigeria vertiefen Zusammenarbeit – gestern war es Südafrika, beide afrikanischen Staaten zählen zum globalen Süden.

Türkei will Teil der BRICS werden – gleichsam eine Organisation des globalen Südens.

DJI, Europa und DAX gehen auf Tauchfahrt: Daten belasten.
Flucht in den sicheren Hafen: US- und deutsche Anleihen gewinnen.

bookmark_borderTagesblick KURZAUSGABE – 3.9.2024 Dienstag

Views: 13

COMMENT – FAZIT für die letzten 24 bis 48 Stunden

Sowohl der Ukraine-Krieg als auch der Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg drohen zu eskalieren.

Israel:

* Massive Proteste gegen Netanjahu und seine Regierung fordern Waffenstillstandsverhandlungen, um die Geiseln freizubekommen. Zuvor waren sechs Geiseln tot in einem Tunnel entdeckt worden. Politische Gegner in Israel nutzen dieses Faktum, um Netanjahu zum Rücktritt zu bewegen, sie behaupten, er führe den Krieg aus eigenem Machterhaltinteresse weiter.
* US-Präsident Biden wirft Netanjahu mangelnden Einsatz zum Abschluss eines Abkommens mit der Hamas vor, was von Israel scharf zurückgewiesen wird. Netanjahu un seine Regierung habe ab Mai wiederholt erklärt, dem Biden-Plan zustimmen zu wollen. Die Hamas aber hatte sich mehrmals geziert, diesem Plan zuzustimmen.
* Die Hamas behauptet, Israel sei am tot der Geiseln schuld; denn: Israel habe einem Waffenstillstandabkommen nicht zugestimmt.
* Die USA und ihr Präsiden Biden sind nicht an einer Eskalation interessiert aus wirtschaftlichen Gründen. Eine Ausweitung des Konflikts in den ganzen Nahen Osten würde die wichtige Transportroute im Roten Meer, Suez-Kanal und Mittelmeer gefährden. Es droht wirtschaftliches Ungemacht für de USA und überhaupt weltweit.

Ukraine-Russland:

* Russland berichtet über Fortschritte in der Ost-Urkaine. In der Region Kursk stockt das Vordringen der Ukraine.
* Putins Rückhalt in der russischen Bevölkerung hat zugenommen auf 78 % (Juli 75%, Juni 77%). Anders sieht das ein ehemaliger Oligarch: Putins Beliebtheit würde sinken, die Situation in Kursk gleich für die Russen einer „Naturkatastrophe“.
* Laut unbekannten, gut informierten Kreisen soll Russland aus dem Iran in kürzerer ballistische Raketen geliefert bekommen. Diese sind für die ukrainische Abwehr schwerer zu eliminieren. Westliche Beobachter sind alarmiert.
* Eine neue Drohne namens Sturmvogel weise einen Atomantrieb auf.

CHINA-PHILIPPINEN: zunehmender Konflikt mit Eskalationsrisiko.

RUSSLAND hat sich wieder zum zweitgrößten Erdgaslieferanten Europas aufgeschwungen und die USA auf den dritten Platz verdrängt. Gas-Platzhirsch bleibt Norwegen.

WIRTSCHAFT: gemischte, leicht positive Daten für die USA und Europa

POLITIK: Deutschland vor dem rechtspolitischen Abgrund, wie Wahlen in Thüringen (AfD vor CDU) und Sachsen (CDU vor Afd) zeigen. Die Koalitionsmöglichkeiten in beiden Fällen gleichen einer Wahl zwischen Szilla und Charybdis bzw. zwischen Cholera und Pest: entweder mit BDS koalieren oder doch mit AfD.

HELLMEIER:

Montag, 2.9.2024: u.a.
* Chinas atomare Aufrüstung inmitten der weltweiten Atomwaffenverteilung: das sagen hat inzwischen mit knappem Vorsprung der globale Süden.
* Europas Abstieg seit 1990 in der Halbleiterindustrie: heutiger Stand unter „ferner liefen“.
* Kommentar zu den Wahlen in den neuen Bundesländern.
* Kommentare zur deutschen Situation in bekannter Art

Dienstag, 3.9. 2024: u.a.
* Deutschland: Verbraucherstimmung sinkt laut HDE
* Volkswagen: Standorte in Frage gestellt – Säulen wanken
* Stärkere Kooperation zwischen China und Südafrika (globaler Süden).
* Kommentare zur deutschen Situation in bekannter Art