Views: 18
COMMENT – FAZIT für die letzten 24 bis 48 Stunden
Nachrichten aus dem Weltzirkus – Kapriolen, Salti, wiehernde Pferde, brüllende Löwen und Clowns-Auftritte für das nur an starken Aufreizungen interessierte, sodann staunende Publikum …
In der Politik gibt es kein Recht zur Resignation.
Dr. Wolfgang Schäuble (1942-2023), deutscher Politiker (CDU), u.a. Innen- und Finanzminister, zuletzt Präsident des Deutschen Bundestages (2017-2021), dem er von 1972 bis 2023 angehörte. Seit einem Attentat 1990 querschnittsgelähmt.
MÄRKTE
DJI – BAHA *** DJI – KGV *** Rendite 10-jg. US-Anleihen
DAX Deutsche Börse *** DAX – KGV *** Rendite 10-jg. Bundesanl. *** Euro-Bund Futures
Der Zustand der Konjunktur ist entscheidend dafür, wie sich Zinssenkungen auf den Aktienmarkt auswirken.
HELLMEYER (Märkte u.a.m.)
- Märkte: Keine „Partystimmung“ trotz US-Zinssenkung um 0,50%
- Deutschland: Gute und schlechte Nachrichten bei Innovationskraft
- Habeck sagte, das russische Gas fehle nicht mehr
=> Kommentar: Europa und Deutschland haben keine Konkurrenzfähigkeit bei Energiepreisen. Das hängt kausal mit russischem Gas zusammen. Die Preislichkeit (Fünfjahresvergleich Europa +205%, USA -10%) definiert in diesem Sektor keine ansatzweise Konkurrenzfähigkeit. Ich widerspreche Habeck, das russische Gas fehlt via Direktimporte. [Schaubilder online] - Den Haag: Die Regierung der Niederlande beabsichtigt, aus dem EU-Asylsystem
auszusteigen. Sie hat bei der EU-Kommission eine Ausnahmeregelung beantragt. - New York: Die UN-Vollversammlung forderte von Israel die Beendigung der Besetzung des Westjordanlandes.
=> Mit welchen Konsequenzen? - Fed senkt Leitzins um 0,50%. Weiter datenabhängiger FED-Kurs, langfristige Projektion um 0,1 angehoben auf 2,9 Prozent Jahresteuerung.
=> Das Timing der Zinssenkungspolitik hat einen politischen Beigeschmack
COMMENT: was FED-Chef Powell sich beeilte, in seiner gestrigen Rede in Abrede zu stellen. Hony soit qui mal y pense; denn: neu ist dieses Vorgehen nicht nur für die FED, sondern praktisch für alle formalrechtlich politisch „unabhängigen“ Zentralbanken auf der Welt keinesfalls. - USA: Haushaltsnotstand vor der Wahl?
- Geopolitik: Zunahme der Stresszustände im Gaza-Konflikt. Eine Ausweitung der Kampfhandlungen in Richtung Libanon ist zunehmend wahrscheinlich.
- USA: Immobilienmarkt erholt sich dank niedrigerer Kapitalmarktzinsen – MBA Hypothekenmarktindex auf höchstem Stand seit August 2022, aber auf niedrigem Niveau.
- Russland: Mit 10,2% geringster Anstieg der Erzeugerpreise seit 07/2023, aber weiter „sportlich“!
- UK: Kernrate der Verbraucherpreise zieht stärker an
- Eurozone: Bauleistung enttäuschend.
- Deutsche Innovationskraft pfui, im internationalen Vergleich mäßig hui!
- Renditen: 10-jährige Bundesanleihe 2,19% (Vortag 2,15%), 10-jährige US-Staatsanleihe 3,73 % (Vortag 3,64%)
Hier den Hellmeyer Report lesen!
Es folgen die Meldungen zu den zwei Kriegen, zu Zentralbanken, Wirtschaft und zum Themenreigen
„Tagesblick KURZAUSGABE – 19.9.2024 Donnerstag“ weiterlesen