Views: 19
COMMENT – FAZIT für die letzten 24 bis 48 Stunden – Nachrichten aus dem Weltzirkus – Kapriolen, Salti, wiehernde Pferde, brüllende Löwen und Clowns-Auftritte für das nur an starken Aufreizungen interessierte, sodann staunende Publikum …
Die Veränderung der Welt ist nur herbeizuführen, wenn sich jeder einzelne ändert.
Reinhold Messner (*1944), Extrembergsteiger.
MÄRKTE
DJI – BAHA *** DJI – KGV *** Rendite 10-jg. US-Anleihen
DAX Deutsche Börse *** DAX – KGV *** Rendite 10-jg. Bundesanl. *** Euro-Bund Futures
Gold gilt als Krisenwährung. Der aktuelle Run auf das Edelmetall hat jedoch gleich mehrere Gründe. ntv-Börsenprofi Raimund Brichta erklärt, was dahintersteckt und blickt auf die Fusions-Gerüchte im Kontext mit der Deutschen Bank und der Commerzbank.
- Schon wieder ein Rekord Der Goldpreis geht durch die Decke
- Video Finanzexperte: „Es bleibt unsicher für Anleger“
VERMÖGEN – STEUER
Vermögenssteuern, wie sie etwa SPÖ und Grüne fordern, könnten den Staatshaushalt mit bis zu 12 Mrd. Euro – möglicherweise auch mehr – aufbessern. Das geht aus Berechnungen hervor, die von „Diskurs. Das Wissenschaftsnetz“ vorgestellt wurden. In einer weiteren Studie wird unter anderem ein transparentes, einfaches System, eine breite Bemessungsgrundlage sowie progressive Steuersätze vorgeschlagen. Auch die Möglichkeit der Steuerzahlung auf Raten wird darin in Erwägung gezogen. …
HELLMEYER (Märkte u.a.m.)
- Märkte: US-Zinssenkungstag
- Deutschland: Eigenkapitalquote im Mittelstand bei 37%
- Magdeburg: Intel hat die Investition in das Chipwerk in Magdeburg zunächst um
zwei Jahre verschoben. Die Regierung erwartet einen Zeitverzug, aber keine Absage
des Projekts. Begehrlichkeiten für die Verwendung der damit frei werdenden 10
Mrd. EUR werden derzeit diskutiert (Haushaltssanierung, Steuerreform). - Beirut: Die Vereinten Nationen sehen das Risiko einer Eskalation im Libanon nach
dem massiven Anschlag mit Pagern (2.750 Verletzte, neun Tote)
=> Historisch einmalig – wie ist es zu bewerten, ist es zulässig? - Deutschland: Robuste Eigenkapitalquote im Mittelstand derzeit bei 37%. Steigende Personal- und hohe Energie- und Materialkosten würden den Unternehmen
allerdings zusetzen. Zuletzt seien die Lohnkosten ein Treiber gewesen mit einem Plus von 7%.
=> „Noch“ robust … - Deutschland. Wagniskapital für Startups – Finanzbranche will 12 Mrd. bis 2030 investieren.
=> Positiv, aber es ist zunächst nur eine Absichtserklärung, zudem sind es pro Jahr rund 2 Mrd. EUR. Reicht das? - US-Zinssenkung: Die große Frage dreht sich darum, ob es heute (Mittwoch, 18.9.) zu einem Zinsschritt um 0,25% oder 0,50% kommen wird. Die Wahrscheinlichkeit eines Schrittes um 0,50% liegen meines Erachtens bei 60%, die eines Schrittes um 0,25% bei 40%. Entscheidender ist die Frage des weiteren Kurses der US-Notenbank.
- Renditen: 10-jährige Bundesanleihe 2,15%, 10-jährige US-Staatsanleihe 3,64% abwirft.
- Eurozone: Deutschland: ZEW-Index bricht ein – Tiefster Stand seit Oktober 2023
- USA: Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktion besser als erwartet
- Japan: Exporte und Importe verfehlen Erwartungen
- Wiederholung der Liste kritischer Felder der deutschen Politik
Hier den Hellmeyer Report lesen!
Es folgen Meldungen zu den beiden Kriegen, zur Wirtschaft u.a.m, zum Themenreigen
„Tagesblick KURZAUSGABE – 18.9.2024 Mittwoch“ weiterlesen