Tagesblick KURZAUSGABE – 9.9.2024 Montag

Views: 15

COMMENT – FAZIT für die letzten 24 bis 48 Stunden

MÄRKTE

DJI – BAHA *** DJI – KGV *** Rendite 10-jg. US-Anleihen

DAX Deutsche Börse *** DAX – KGV *** Rendite 10-jg. Bundesanl. *** Euro-Bund Futures

HELLMEIER (Märkte u.a.m.)

  • Märkte: „Rot“ die Farbe des Moments – Zinsdiskussion büßt Attraktivität ein, Konjunkturentwicklung rückt stärker in den Blick.
  • BDI sieht „fundamental verschlechterte“ Rahmenbedingungen
  • Kein Wirtschaftswachstum mehr: Das DIW reiht sich ein
  • Deutschlands Industrieproduktion sinkt unerwartet stark!
    Die Industrieproduktion sank unerwartet stark per Juli im Monatsvergleich um 2,4% (Prognose -0,3%) und im Jahresvergleich um 5,29%.
  • Berlin: Laut aktueller INSA-Umfrage kommt die Regierungskoalition nur noch auf 29% (SPD 15%, Grüne 10%, FDP 4% versus CDU/CSU 31%, AFD 19%, BSW 10%).
  • Rom: Laut Medienberichten will die Regierung ein Unternehmen für den Bau kleiner Atomreaktoren gründen und damit die Abkehr von der Atomenergie revidieren.

SENTIX

  • Schneller Angstreflex, langsame Portfolio-Anpassung – Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (36-2024)

Sehr schnell kommt der Angstreflex zurück: Das Aktiensentiment rauscht von zuletzt neutralen Werten wieder in die Pessimismus-Zone. Hier standen wir auch schon vor 5 Wochen. Da es mittelfristig im Anleger-Bias keine Zweifel gibt, dass die Börsen weiter steigen, reagiert auch der TD-Index deutlich. Solch tiefe Werte haben eine eigene Aussagekraft, zumal die Portfoliohandlungen nur mäßigen Anpassungsdruck zeigen. Es könnte demnach auf Sicht von 3 Wochen nochmals ruppig werden.

Weitere Ergebnisse

Aktien: Durchschnittsverlauf zeigt kurzfristig „ruppigen Pfad“ an
Bonds: Bund-Future-Bias zeigt ersten Makel
sentix Konjunkturindex: Montag, 09.09.2024 um 10:30 MESZ

Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg

Ukraine-Krieg

Russisches Vordringen bei Ukrainsk, 8.9.2024, gegen 15:00

  • Ukraine: Russland überzieht Kiew mit mehreren Drohnenwellen
  • Ukraine: Massiver russischer Drohnenangriff auf Charkiw
  • Schwere Kämpfe um Pokrowsk
  • Ukrainische Truppen sprengen letzte Brücke in Kursk
  • Treibstofflager in Belgorod brennt nach Drohnenangriff
  • Regionalwahlen in Russland – Beobachter registrieren viele Verstöße
  • EU-Beitritt der Ukraine: Portugal macht Druck
  • KOMMENTAR: ntv-Reporterin Sharma: „Soldaten sagen, Kursk-Offensive hat Moral gehoben“
    Seit mehr als zweieinhalb Jahren führen die Ukraine und Russland Krieg. Beiderseits mangelt es sowohl an Personal als auch an Waffen. Das zehrt an den Kräften der Soldaten, berichtet ntv-Reporterin Kavita Sharma. Die ukrainischen Kämpfer würden das Ende des Krieges herbeisehnen, doch „niemand spricht von Aufgeben“.
    Sharma über Stimmung an der Front „Soldaten sagen, Kursk-Offensive hat Moral gehoben“
  • KOMMENTAR: Keine neuen Raketen für Russland? „Es gibt Verstimmung zwischen Moskau und Teheran“
    Fällt Pokrowsk, stünde den Russen ein Weg bis zum Dnipro offen – doch der Ukraine gelingt es zuletzt, den Vorstoß zu stoppen, wie Politikwissenschaftler Gerhard Mangott erklärt. Während derweil der NATO-Gipfel in Ramstein für Kiew eher enttäuschend sei, stehe auch Russland vor Problemen mit einem Verbündeten:

Keine neuen Raketen für Russland? „Es gibt Verstimmung zwischen Moskau und Teheran“

Wirtschaftsnachrichten im Überblick

Die Markterwartungen dürften enttäuscht werden, ist der Wirtschafts- und Arbeitsmarktverlauf in Amerika doch nach wie vor zu robust.

US-WAHLKAMPF – Predict it

DEUTSCHLAND – WAHLUMFRAGEN

ÖSTERREICH – WAHLUMFRAGEN  

WAHLKABINE – INFO ZU ANSICHTEN DER PARTEIEN