Views: 7
COMMENT – FAZIT für die letzten 24 bis 48 Stunden
MÄRKTE
DJI – BAHA *** DJI – KGV *** Rendite 10-jg. US-Anleihen
DAX Deutsche Börse *** DAX – KGV *** Rendite 10-jg. Bundesanl. *** Euro-Bund Futures
COMMENT: Sehenswert, aber leider voller irreführender Darstellungen und massiver propalästinensischer bzw. pro-Hamas-Verzerrungen.
Es wurden Behauptungen von Terroristen wiedergegeben, wesentlicher Kontext weggelassen und so Stimmung gegen Israel und Juden gemacht. Es braucht dringend Gegenmaßnahmen des ORF.
COMMENT: Lesenswerte Kritik, einige fehlerhafte Darstellungen werden berichtigt.
- Militärstadt am Schwarzen Meer Rumänien baut Europas größten NATO-Stützpunkt
- „Extrem schlimm“ – Hunderte ukrainische Soldaten sollen eingekesselt sein
- Ukraine erklärt Wahlen auf annektierter Halbinsel Krim für nichtig
- Regionalwahlen in Russland enden
- Bericht: Über 200 iranische Raketen nach Russland verschifft
- Ausnahmezustand und Evakuierungen im russischen Woronesch
- Russland meldet Einnahme von Dorf bei Pokrowsk
- Ukraine: Selbstentwickelte Drohnen fliegen 1800 Kilometer weit – „Russland wird Verluste erleiden“
- 16 Kilometer von Kreml entfernt Massive Drohnenwelle trifft Ziele in und um Moskau
- Russische Truppen rücken vor Düsteres Bild um Pokrowsk: „Der Feind wird eindringen“
- KOMMENTAR: Jäger zu Ramstein-Ergebnis für Kiew: Austin „hätte das für US-Streitkräfte nie akzeptiert“
Der ukrainische Präsident Selenskyj reist mit seiner Kursk-Offensive auf russisches Gebiet im Rücken zum Gipfel nach Ramstein, bekommt dort neue Zusagen. Ein echter Erfolg aber ist der Gipfel für Kiew in den Augen des Politologen Thomas Jäger nicht. Vielmehr werde die Ukraine weiter in Unsicherheit gelassen.
Jäger zu Ramstein-Ergebnis für Kiew Austin „hätte das für US-Streitkräfte nie akzeptiert“ Jäger zu Ramstein-Ergebnis für Kiew Austin „hätte das für US-Streitkräfte nie akzeptiert“
Wirtschaftsmeldungen im Überblick
—
Weitere Meldungen
- The Political Values of Harris and Trump Supporters – Pew Research Institute
- Black voters support Harris over Trump and Kennedy by a wide margin
DEUTSCHLAND – WAHLUMFRAGEN
ÖSTERREICH – WAHLUMFRAGEN
WAHLKABINE – INFO ZU ANSICHTEN DER PARTEIEN
Die starke Urlaubssaison 2024 verschafft den Konsumentenschützer:innen der AK Oberösterreich eine Menge Arbeit. Es haben bereits 3.800 Konsument:innen wegen eines Reiseproblems Rat und Hilfe gesucht. Das ist ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr, was auf die vielen Anfragen zur FTI-Insolvenz zurückzuführen ist. Die mit Abstand am meisten Beschwerden gab es allerdings wegen Flugproblemen, gefolgt von Fragen zum Reisestorno, zu Reisemängeln und Schwierigkeiten mit Online-Portalen.