Views: 9
COMMENT – FAZIT für die letzten 24 bis 48 Stunden
Angriff auf frühere Schule Israel attackiert Kommandozentrale der Hamas
Auch elf Monate nach dem Massaker der Hamas in Israel ist kein Ende des Kriegs in Sicht. In der Nacht greift die israelische Armee erneut einen mutmaßlichen Befehlsposten an. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine frühere Schule. Es soll Tote gegeben haben.
Israel prüft Vorfall US-Bürgerin stirbt nach Kopfschuss im Westjordanland
Während eines Protests gegen die Ausweitung einer Siedlung im Westjordanland fallen Schüsse. Eine Frau wird dabei tödlich verletzt. Später stellt sich heraus, dass sie Amerikanerin ist. Die USA reagieren.
‚„Muss bestraft werden“ Baerbock kritisiert Israels „illegale“ Siedlungsprojekte
Die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza und einen Geisel-Deal stocken nach wie vor. Partner und Nachbarn verlieren die Geduld mit Israels Regierung. Außenministerin Baerbock findet deutliche Worte.
Minister war „unverantwortlich“ Baerbock fordert Ende israelischer Provokationen
Außenministerin Baerbock kritisiert auf ihrer Nahost-Reise die Handlungen einzelner israelischer Minister. Israel solle Recht und Ordnung aufrechterhalten und nicht gefährden. Laut Jordaniens Außenminister Al-Sadafi sei es an der Zeit, dass Deutschland Sanktionen gegen Israel verhängt.
ROUNDUP 2: Baerbock fordert von Israel Stopp der Siedlungsprojekte
* Massiver russischer Angriff auf die Ukraine, Mehrzahl der russischen Drohnen eliminiert, Schäden noch nicht bekannt.* Angeblich hat Russland eine weitere Ortschaft im Raum Pokrowsk eingenommen.
* Ukrainische Flammenwerfer-Drohnen, die Brände auslösen können, offenbar schwierig in ihrer Wirkung einzugrenzen.
* Riesiger Brand in im russischen Worronesch nach Abschuss einer ukrainischen Drohne. Brandauslösend waren brennende Drohnen-Trümmer.
* USA erlaubt der Ukraine weiterhin keine Einsätze weitreichender Waffen auf russisches Hinterland. Grund sei, dass Russland die gleitbombentragenden Flugzeuge außerhalb der Erreichbarkeit für von der Ukraine eingesetzten Langstreckenwaffen verlegt habe.
* Pistorius unterstützt die US-Zurückhaltung bezüglich des Langstrecken-Waffeneinsatzes.
* Militärische Unterstützungen für die Ukraine: USA schnüren Militärpaket, Rumänien will Patriot liefern. Deutschland liefert der Ukraine zwölf Panzerhaubitzen sowie weitere IRIS-T-Flugabwehr-Einrichtungen. Experte spricht diesbezüglich von einem „Tropfen auf den heißen Stein“.
* Iran vor Lieferung ballistischer Kurzstrecken-Raketen. Andere Quellen melden, der Iran habe solche bereits schon geliefert.
* Poroschenko fordert Klarheit über Nato-Beitritt der Ukraine
Berlin – Der ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko fordert die Nato auf, die Einladung für eine Aufnahme seines Landes in die Allianz umgehend auszusprechen.
Poroschenko sagte der „Welt“ am Freitag in Berlin: „Das wäre der kürzeste Weg zum Frieden und der kürzeste Weg zu einem nachhaltigen Sicherheitskonzept auf dem Kontinent“. Poroschenko erinnerte daran, dass man der Ukraine den Nato-Beitritt bereits 2008 versprochen und seither immer wieder erklärt habe, dass die Allianz für sein Land offenstehe: „Jetzt wollen wir mal sehen. Und wenn sie doch nicht offen ist, dann wollen wir das wissen.“ … *** © 2024 dts Nachrichtenagentur
* KOMMENTAR: Weber: „Der Ukraine steht das Wasser bis zum Hals“ Die Unterstützer der Ukraine treffen sich im deutschen Ramstein. Diesmal gibts es gleich zwei Besonderheiten: Zum einen ist es das letzte Format vor der US-Wahl, zum anderen ist Präsident Selenskyj selbst vor Ort. Die Gründe dafür erklärt Sicherheitsexperte Joachim Weber.
=> KOMMENTAR: Weber blickt auf Ramstein-Treffen „Der Ukraine steht das Wasser bis zum Hals“
Wirtschaftsnachrichten im Überblick