bookmark_borderTagesblick KURZAUSGABE – 27.9.2024 Freitag

Views: 21

COMMENT – FAZIT – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg – Eskalationsspirale dreht sich munter weiter: Wieder mehrfach Raketenalarm in Israel. Israel lehnt internationale Forderungen nach Waffenruhe ab.
  • Ukraine-Krieg: Biden lädt zur Ukraine-Treffen in Deutschland. USA ziehen gegenüber der Ukraine die Spendierhosen an.
    Kommt auf Deutschland eine weitere Welle an Ukraine-Flüchtlingen zu?
    Militärexperte rät, die Warnungen Russlands im Falle eines Einsatzes weitrechender Waffen durch die Ukraine nicht in den Wind zu schlagen. Und überhaupt: droht Russland in wenigen Jahren weiter Richtung Baltikum oder Westeuropa zu expandieren? – COMMENT
  • Schlechte Wirtschaftsnachrichten für Deutschland – aber die Börsen haussieren.
  • Boomer-Traum 2.0: Auch die Millennials streben nach dem Häuschen im Grünen.
  • Global Innovation Index: Österreich einmal nicht rückwärtsgewandt.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

Märkte – Report: lesenswert mit Blick auf weltpolitische Gegebenheiten – COMMENT

Israel, Ukraine

Meldungen

Themenreigen – TIERMEDIZIN: Verbreitung der Vogelgrippe unter Rindern. MEDIZIN: Salmonellenausbruch in Österreich. Zahl der Verkühlungen steigt septemberüblich. Neues Corona-Virus XEC. Covid-19-Infekt fördert Gehirnalterung. Regelschmerzen weit verbreitet. Immunologisch gegen Hirntumore. FORSCHUNG: Bildungspreis für Österreich. UMWELT: Wandernder Jetstream begünstigte bis aktuell Unwetter in Österreich. Mikroplastik-Schwund in Nord- und Ostsee. INNOVATION: Autonomes Fahren (noch) im Eck.

Unternehmen

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick KURZAUSGABE – 27.9.2024 Freitag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick KURZAUSGABE – 26.9.2024 Donnerstag

Views: 21

COMMENT – FAZIT – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg – weitere Eskalation: Weitere gegenseitige Angriffe der Kriegsgegner Hisbollah und Israel. Israel bleibt hartnäckig: kein Frieden ohne Sieg.
  • Ukraine-Krieg – weitere Eskalation: Chinas maßgebliche Unterstützung Russlands mit Drohnen-Knowhow und Drohnenproduktion. Russland verschärft seine Atom-Doktrin als Reaktion auf die drohende Zulassung von weitreichenden Waffen auf seinem Gebiet.
    Nordstream: Ukraines Befehlshaber autorisierten die Attacke.  
  • Zeichen der Belebung: Weltwirtschaft dürfte Krise überwunden haben, so die OECD.
  • Deutschland: Schlusslicht in der Wirtschaftsentwicklung, so die OECD.  

Märkte – Report

Israel, Ukraine

Meldungen

Themenreigen – MEDIZIN: Myopie-Pandemie unter Kindern und Jugendlichen. GESUNDHEITSSYSTEM: Ungleiche Krebsdiagnostik und -behandlung. UMWELT: Hochwasserrisiken steigen, Fichtenwälder leiden. SOCIAL MEDIA: Problematische Social-Media-Nutzung bei Kindern und Jugendlichen. CYBERCRIME: Hackerangriffe in Österreich dauern an. MENSCHEN: Späte Heimkehr des verlorenen Sohnes.

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick KURZAUSGABE – 26.9.2024 Donnerstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick KURZAUSGABE – 25.9.2024 Mittwoch

Views: 17

COMMENT – FAZIT – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: Massive Angriffe beider Kriegsparteien. Israel will nicht aufgeben.
  • Ukraine-Krieg: Prekäre Lage in der Ost-Ukraine (Pokrowsk), Befreiung eines Aggregatewerkes nahe Charkiw durch die Ukraine.
  • Vermögenszuwächse weltweit, in Deutschland nominal toll, real schwach.
    Klimawandel bedroht auf Dauer Immobilienwerte.
    Deutsche entdecken die Aktie: eine klassische Milchmädchenhausse im Anmarsch als Vorbote eines Kursverfalls?
  • USA: Verbrauchervertrauen knickt ein, in Region Richmond Wirtschaftsindex schlecht.
    Aber wenigstens erwachen die Immobilienpreise zum Leben.
    Die US-Bevölkerung leidet unter hohen Zinsen ihrer hohen Kredite, die staatlichen Stützungsgelder wurden statt für Kreditrückzahlungen für den Konsum verwendet und sind nun aufgebraucht.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

Märkte – Kreditzins drückt auf Konsumenten – Breit basierter S&P500 – Report

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick KURZAUSGABE – 25.9.2024 Mittwoch“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 24.9.2024 Dienstag

Views: 22

FAZIT DES TAGES

Liebe ist nur dann von Dauer, wenn die Liebenden mehr Gemeinsamkeiten haben als die gegenseitige Zuneigung.
Walter Lippmann (1889-1974), amerikanischer Journalist und Publizist; in den USA meistgelesener und einflussreichster politischer Schriftsteller. Sein Werk Die öffentliche Meinung von 1922 wird als grundlegendes Werk des Journalismus, der Medienwissenschaften, der Politikwissenschaft und der Sozialpsychologie betrachtet.[2][3][4][5]

Seine spätere Auffassung von der eingeschränkten Rolle des Journalismus in der Demokratie stand im Gegensatz zu der John Deweys und führte zu der später als Lippmann-Dewey-Debatte bezeichneten Auseinandersetzung über den Wert der öffentlichen Meinung.

Er war außerdem eine einflussreiche Persönlichkeit in der Entstehungsgeschichte des Ordoliberalismus. Das Colloque Walter Lippmann von 1938 gilt als entscheidend für die Entwicklung des Neoliberalismus.[6]

COMMENT – FAZIT – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: Weiter heftige Attacken Israels auf die Hisbollah; viele Tote.
    Israel: Nächste Angriffswelle wird vorbereitet.
    Unterdessen landesweiter Ausnahmezustand in Israel.
  • Ukraine-Krieg: Prekäre Situation für die Ost-Ukraine
    Selenskyj verströmt Optimismus: Krieg ist bald aus – Interessant. – COMMENT
    Zwei Analysen von Oberst Reisner zur Kriegssituation.
  • Proteste von links und rechts: Frankreichs ungeliebte neue Regierung unter Barner.
  • Deutschland: Internet massiv teurer.
  • ÖSTERREICH – teils neue Wahlinformationen.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

Märkte – Report

Israel, Ukraine

Meldungen

Themenreigen – MEDIZIN: Typ2-Diabetes und Demenz; Krebsfrüherkennung: Neue Mammographie-Methode; Rauschmittel zur Depressionstherapie; PSYCHOLOGIE: Rollenspiele für Kinder extrem wichtig. TECHNIK-E-MOBILITÄT – zwei Analysen; WELTRAUM: Asteroiden-Abwehr wird besser; BILDUNG: Uni-Bericht 2023, mehr Geld für Studentenheime nötig, „Wo bleiben die Universitäten?“ GENDER: Unterwertete Burschen und junge Männer.

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 24.9.2024 Dienstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 23.9.2024 Montag

Views: 17

FAZIT DES TAGES

COMMENT – FAZIT – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: Herftige Angriffe Israels auf die Hisbollah im Südlibanon. Entsprechende Warnungen gingen an die Bevölkerung dort, was Fluchtbewegungen Richtung Beirut und Nord-Libanon auslöste.
    Unterdessen gehen die Kämpfe im Gaza-Streifen weiter.
  • Ukraine-Krieg: Selenskyjs Bemühungen um Waffeneinsatz-Erlaubnis und raschen NATO-Beitritt der Ukraine bei seinem USA-Besuch.
    Russland spioniert in Mexiko, um Einfluss auf die USA zu gewinnen.
    Russland moniert Besessenheit des Westens, Russland zu bekämpfen – COMMENT
    Aktueller Bericht: EU will Russlands im Westen eingefrorenes Vermögen als Geldquelle nutzen  
  • SENTIX: Anleihen im Abwind trotz Zinssenkungen – wittern Anleger eine neue Inflationswelle? Aktien vor Konsolidierung.
  • Kein erfreulicher Ausblick: Kampf gegen den Klimawandel gefährdet Demokratien – Entstehen nach einer demokratischen Ära neue Diktaturen? Eine nicht unwahrscheinliche Entwicklung …
    Deutschland – Brandenburg: gerade noch die Kurve gekriegt: SPD gewinnt Landtagswahl knapp vor der AfD
  • ÖSTERREICH – Wahlinformationen
  • Weitere COMMENTS vorhanden

Märkte – Report

Israel, Ukraine

Meldungen

Themenreigen – Medizin: West-Nil-Virus, Lassa-Fieber; Selbstmord-Rückgang; Hodenerkrankungen; Herz und Augen; Psychologie: psychisch kranke Eltern transmittieren Erkrankungen auf Kinder; KI: Chancen und Risken in der Medizin; IT: Junge Menschen im Internet sexuellen Angriffen ausgesetzt; Bildung: Glücklich machende Mathematik; Arbeitswelt: lähmender Erfolgsdruck

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 23.9.2024 Montag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 22.9.2024 Sonntag

Views: 24

FAZIT DES TAGES – SOMMERAUSGABE

COMMENT – FAZIT – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: Massiver Luftangriffe der Hisbollah heute Nacht provoziert Gegenangriff der Israeli 
    Gefahr der Eskalation wächst weiter.
  • Ukraine-Krieg: Ist Selenskyj zu Gesprächen mit Russland bereit? Russland dürfte es nicht sein und rührt zudem bei den Vereinten Nationen um.
    Nächtliche Angriffe Russlands.
  • ZEITGEIST: Sind „Störungen“ für die gesellschaftliche Entwicklung nötig? Ausblick auf das 27. Philosophicum Lech
  • Deutschland: AfD zeigt in letzter Umfrage der SPD die Harke.
  • Österreich: Wahlen – Wahlen – Wahlen am 29.9.:
    Parteiprogramme für Bildung, Klimaschutz, Auslandspolitik
    Der Standard auf Youtube erklärt die einzelnen Parteien und warum es wichtig ist, an den Wahlen teilzunehmen – Prädikat: sehenswert!
    … mit Exkurs zu Vermögens-, Erbschafts- und Klima-Steuern
  • Weitere COMMENTS vorhanden

Märkte

Israel, Ukraine

Meldungen

Themenreigen – Medizin: Herzrhytmusstörungen, Polyzytisches Ovyr, Übersterblichkeit bei nach Corona-Pandemie, Alterung aufhalten; Gesundheitssystem: Suizidrisikospeziell bei Ärztinnen; Medien: Presse mit ÖVP in Niederösterreich verhabert; Wissenschaft: Insitut für Einsatz der KI in der Biomedizin; Umwelt: Wie schaut es mit der Versiegelung in Niederösterreich wirklich aus? Messinische Salzkrise; Geschichte: Kriegsangst in der Jungsteinzeit  

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 22.9.2024 Sonntag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 21.9.2024 Samstag

Views: 20

FAZIT DES TAGES

Ich kann in zwölf Sprachen Nein sagen – das ist unerläßlich für eine Frau, die weit herumkommt.
Sophia Loren (eigentlich: Scicolone, Sofia Villani), *1934, italienische Schauspielerin, Oscarpreisträgerin und Weltstar.

COMMENT – FAZIT – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: Gegenseitige Beschießungen vom Südlibanon nach Israel und umgekehrt. Hochrangiger Hisbollah-Kommandant von Israel eliminiert. Gefahr eines Flächenbrandes in Nahost wächst.
  • Ukraine-Krieg: Weiter ukrainische Nadelstiche. Russland verkündet Gebietsgewinne in Kursk. Brand in großem russischem Munitionslager bleibt nicht ohne Folgen. Weitere Drohung vor Eskalation, falls Westwaffen gegen russisches Hinterland eingesetzt würden.
  • Börsen außer Rand und Band: aufwärts, aufwärts – mit Verschnaufpause am Freitag
  • Opa Trump auf Verlierer-Kurs, geht es nach der Wettplattform Predict.
  • Deutschland: wenigstens die Elektrobranche wittert Morgenluft.
  • Wahlumfragen in Österreich weitgehend stabil, geringe Zugewinne für ÖVP, geringe Verluste für SPÖ seit Mitte August.
  • Österreich-Umfrage: die stimmenstärkste Partei soll die Regierung bilden.
  • Zeitgeist: Warum schneidet die AfD so gut ab? Geht unter einer FPÖ-Regierung die Demokratie flöten?
  • Neu: MENA-Watch als Dauer-Link – mit kritischem Wikipedia-Beitrag dazu
  • Weitere COMMENTS vorhanden

Märkte – COMMENT

Israel, Ukraine

Meldungen

Themenreigen – Medizin; Psychologie; Innovationen; Social Media; Arbeitswelt; Menschen

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen.  

„Tagesblick – 21.9.2024 Samstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 20.9.2024 Freitag

Views: 16

COMMENT – FAZIT für die letzten 24 bis 48 Stunden

Das Kind hat den Verstand meistens vom Vater, weil die Mutter ihren noch besitzt.
Adele Sandrock (1863-1937), niederländisch-deutsche Schauspielerin, Filmstar mit tiefer Stimme und oft Rollen mit herrischem Auftreten, genannt „Der General“.

MÄRKTE

DJI – BAHA *** DJI – KGV *** Rendite 10-jg. US-Anleihen

DAX Deutsche Börse *** DAX – KGV *** Rendite 10-jg. Bundesanl. *** Euro-Bund Futures

COMMENT: DJI und DAX erklimmen neue Höchststände. Werden sich die Returns so entwickeln wie in den beiden Beispielen der Vergangenheit?

Gerüchte über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine setzen der Rheinmetall-Aktie zu

Die Rheinmetall-Aktie ist ganz klar ein Profiteur von traurigen Entwicklungen. Der Ukraine-Krieg ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Kurse in bisher ungeahnte Höhen schossen. Gibt es hingegen leise Anzeichen für mögliche Verhandlungen um einen Waffenstillstand, reagieren die Kurse mit klaren Abschlägen. Genau das ließ sich am gestrigen Dienstag beobachten.

Da berichtete der Nachrichtendienst „Bloomberg“, dass wohl einige Verbündeten der Ukraine das Land zu Verhandlungen über einen Waffenstillstand mit Moskau drängen könnten. Dazu passt, dass Bundeskanzler Olaf Scholz kürzlich verlauten ließ, dass die Zeit für Friedensgespräche gekommen sei. Offizielle Ankündigungen gibt es bisher aber nicht. …

HELLMEYER (Märkte u.a.m.)

  • Märkte: „Aktienmarktparty“ ex China mit Verzögerung
  • Deutschland: Trend zu mehr Teilzeitarbeit setzt sich fort
  • Deutschland: In der Co2 Statistik weit hinten

Märkte: „Aktienmarktparty“ ex China mit Verzögerung

An den Finanzmärkten kam es mit etwas Zeitverzögerung ex China nach der US-Zinssenkung doch noch zur „Aktienmarktparty“. Rekorde purzelten erneut. So markierten der MSCI World, der Standard & Poors, der DAX oder auch der Sensex (Indien) neue historische Höchstmarken.

Das Thema Geopolitik bleibt an den Finanzmärkten in der Diskontierung weiter weitestgehend ausgespart, obwohl sich die Krisen im Ukraine- als auch Gazakonflikt merklich zuspitzen.

Nach der US-Zinssenkung preschte Italiens Notenbankchef hervor und konstatierte, dass die EZB im Zinssenkungskurs das Tempo erhöhen könnte, obwohl die EZB sich bezüglich der zukünftigen Zinspolitik bei dem Zinsentscheid in der letzten Woche bedeckt hielt. Panetta verwies auf die schwache Wirtschaft in der Eurozone. Diese Position ist nicht mit der des Bundesbankchefs kompatibel. Hier besteht wohl Redebedarf.

An der deutschen „Autofront“ kriselt es merklich. Nach den Krisenmeldungen von VW kürzte gestern Mercedes die Prognosen in signifikanter Form. Zudem sind die aktuellen Kfz-Zulassungsdaten ernüchternd. Habeck ruft als Konsequenz zum Autogipfel am Montag. Eine Lösung liegt auf der Hand: Die EU-Regulierung zum Co2 Flottenausstoß, die maßgeblich Folge exaltierter politischer Forderungen war und ist, sollte angepasst werden (Pragmatismus).

Die Veröffentlichung des US-Leistungsbilanzdefizits per 2. Quartal 2024 ernüchterte. Es war das zweithöchste Defizit in der Historie. Gekoppelt mit dem Haushaltsdefizit stellen sich Fragen.

Aktienmärkte: Late Dax +1,15%. EuroStoxx 50 +1,95%, S&P 500 +1,71%, Dow Jones +1,31%, US Tech 100 +2,57%

Aktienmärkte in Fernost Stand 05:55 Uhr: Nikkei (Japan) +1,66%, CSI 300 (China) -0,27%, Hangseng (Hongkong) +1,38%, Sensex (Indien) +0,24% und Kospi (Südkorea) +0,86%.

Rentenmärkte: Die 10-jährige Bundesanleihe rentiert heute früh mit 2,19% (Vortag 2,19%), während die 10-jährige US-Staatsanleihe eine Rendite in Höhe von 3,71% (Vortag 3,73%) abwirft.

Devisenmärkte: Der EUR hat sich gegenüber de USD oberhalb von der Marke 1,11 stabilisiert.
Gold und Silber legten gegenüber dem USD zu.

„Tagesblick – 20.9.2024 Freitag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick KURZAUSGABE – 19.9.2024 Donnerstag

Views: 18

COMMENT – FAZIT für die letzten 24 bis 48 Stunden

Nachrichten aus dem Weltzirkus – Kapriolen, Salti, wiehernde Pferde, brüllende Löwen und Clowns-Auftritte für das nur an starken Aufreizungen interessierte, sodann staunende Publikum …

In der Politik gibt es kein Recht zur Resignation.
Dr. Wolfgang Schäuble (1942-2023), deutscher Politiker (CDU), u.a. Innen- und Finanzminister, zuletzt Präsident des Deutschen Bundestages (2017-2021), dem er von 1972 bis 2023 angehörte. Seit einem Attentat 1990 querschnittsgelähmt.  

MÄRKTE

DJI – BAHA *** DJI – KGV *** Rendite 10-jg. US-Anleihen

DAX Deutsche Börse *** DAX – KGV *** Rendite 10-jg. Bundesanl. *** Euro-Bund Futures

Der Zustand der Konjunktur ist entscheidend dafür, wie sich Zinssenkungen auf den Aktienmarkt auswirken.

HELLMEYER (Märkte u.a.m.)

  • Märkte: Keine „Partystimmung“ trotz US-Zinssenkung um 0,50%
  • Deutschland: Gute und schlechte Nachrichten bei Innovationskraft
  • Habeck sagte, das russische Gas fehle nicht mehr
    => Kommentar: Europa und Deutschland haben keine Konkurrenzfähigkeit bei Energiepreisen. Das hängt kausal mit russischem Gas zusammen. Die Preislichkeit (Fünfjahresvergleich Europa +205%, USA -10%) definiert in diesem Sektor keine ansatzweise Konkurrenzfähigkeit. Ich widerspreche Habeck, das russische Gas fehlt via Direktimporte. [Schaubilder online]
  • Den Haag: Die Regierung der Niederlande beabsichtigt, aus dem EU-Asylsystem
    auszusteigen. Sie hat bei der EU-Kommission eine Ausnahmeregelung beantragt.
  • New York: Die UN-Vollversammlung forderte von Israel die Beendigung der Besetzung des Westjordanlandes.
    => Mit welchen Konsequenzen?
  • Fed senkt Leitzins um 0,50%. Weiter datenabhängiger FED-Kurs, langfristige Projektion um 0,1 angehoben auf 2,9 Prozent Jahresteuerung.
    => Das Timing der Zinssenkungspolitik hat einen politischen Beigeschmack

    COMMENT: was FED-Chef Powell sich beeilte, in seiner gestrigen Rede in Abrede zu stellen. Hony soit qui mal y pense; denn: neu ist dieses Vorgehen nicht nur für die FED, sondern praktisch für alle formalrechtlich politisch „unabhängigen“ Zentralbanken auf der Welt keinesfalls.  
  • USA: Haushaltsnotstand vor der Wahl?
  • Geopolitik: Zunahme der Stresszustände im Gaza-Konflikt. Eine Ausweitung der Kampfhandlungen in Richtung Libanon ist zunehmend wahrscheinlich.
  • USA: Immobilienmarkt erholt sich dank niedrigerer Kapitalmarktzinsen – MBA Hypothekenmarktindex auf höchstem Stand seit August 2022, aber auf niedrigem Niveau.
  • Russland: Mit 10,2% geringster Anstieg der Erzeugerpreise seit 07/2023, aber weiter „sportlich“!
  • UK: Kernrate der Verbraucherpreise zieht stärker an
  • Eurozone: Bauleistung enttäuschend.
  • Deutsche Innovationskraft pfui, im internationalen Vergleich mäßig hui!
  • Renditen: 10-jährige Bundesanleihe 2,19% (Vortag 2,15%), 10-jährige US-Staatsanleihe 3,73 % (Vortag 3,64%)

    Hier den Hellmeyer Report lesen!

Es folgen die Meldungen zu den zwei Kriegen, zu Zentralbanken, Wirtschaft und zum Themenreigen

„Tagesblick KURZAUSGABE – 19.9.2024 Donnerstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick KURZAUSGABE – 18.9.2024 Mittwoch

Views: 19

COMMENT – FAZIT für die letzten 24 bis 48 Stunden – Nachrichten aus dem Weltzirkus – Kapriolen, Salti, wiehernde Pferde, brüllende Löwen und Clowns-Auftritte für das nur an starken Aufreizungen interessierte, sodann staunende Publikum …

Die Veränderung der Welt ist nur herbeizuführen, wenn sich jeder einzelne ändert.
Reinhold Messner (*1944), Extrembergsteiger.

MÄRKTE

DJI – BAHA *** DJI – KGV *** Rendite 10-jg. US-Anleihen

DAX Deutsche Börse *** DAX – KGV *** Rendite 10-jg. Bundesanl. *** Euro-Bund Futures

Gold gilt als Krisenwährung. Der aktuelle Run auf das Edelmetall hat jedoch gleich mehrere Gründe. ntv-Börsenprofi Raimund Brichta erklärt, was dahintersteckt und blickt auf die Fusions-Gerüchte im Kontext mit der Deutschen Bank und der Commerzbank.

VERMÖGEN – STEUER

Vermögenssteuern, wie sie etwa SPÖ und Grüne fordern, könnten den Staatshaushalt mit bis zu 12 Mrd. Euro – möglicherweise auch mehr – aufbessern. Das geht aus Berechnungen hervor, die von „Diskurs. Das Wissenschaftsnetz“ vorgestellt wurden. In einer weiteren Studie wird unter anderem ein transparentes, einfaches System, eine breite Bemessungsgrundlage sowie progressive Steuersätze vorgeschlagen. Auch die Möglichkeit der Steuerzahlung auf Raten wird darin in Erwägung gezogen. …

HELLMEYER (Märkte u.a.m.)

  • Märkte: US-Zinssenkungstag
  • Deutschland: Eigenkapitalquote im Mittelstand bei 37%
  • Magdeburg: Intel hat die Investition in das Chipwerk in Magdeburg zunächst um
    zwei Jahre verschoben. Die Regierung erwartet einen Zeitverzug, aber keine Absage
    des Projekts. Begehrlichkeiten für die Verwendung der damit frei werdenden 10
    Mrd. EUR werden derzeit diskutiert (Haushaltssanierung, Steuerreform).
  • Beirut: Die Vereinten Nationen sehen das Risiko einer Eskalation im Libanon nach
    dem massiven Anschlag mit Pagern (2.750 Verletzte, neun Tote)
    => Historisch einmalig – wie ist es zu bewerten, ist es zulässig?
  • Deutschland: Robuste Eigenkapitalquote im Mittelstand derzeit bei 37%. Steigende Personal- und hohe Energie- und Materialkosten würden den Unternehmen
    allerdings zusetzen. Zuletzt seien die Lohnkosten ein Treiber gewesen mit einem Plus von 7%.
    => „Noch“ robust …
  • Deutschland. Wagniskapital für Startups – Finanzbranche will 12 Mrd. bis 2030 investieren.
    => Positiv, aber es ist zunächst nur eine Absichtserklärung, zudem sind es pro Jahr rund 2 Mrd. EUR. Reicht das?
  • US-Zinssenkung: Die große Frage dreht sich darum, ob es heute (Mittwoch, 18.9.) zu einem Zinsschritt um 0,25% oder 0,50% kommen wird. Die Wahrscheinlichkeit eines Schrittes um 0,50% liegen meines Erachtens bei 60%, die eines Schrittes um 0,25% bei 40%. Entscheidender ist die Frage des weiteren Kurses der US-Notenbank.
  • Renditen: 10-jährige Bundesanleihe 2,15%, 10-jährige US-Staatsanleihe 3,64% abwirft.
  • Eurozone: Deutschland: ZEW-Index bricht ein – Tiefster Stand seit Oktober 2023
  • USA: Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktion besser als erwartet
  • Japan: Exporte und Importe verfehlen Erwartungen
  • Wiederholung der Liste kritischer Felder der deutschen Politik

Hier den Hellmeyer Report lesen!

Es folgen Meldungen zu den beiden Kriegen, zur Wirtschaft u.a.m, zum Themenreigen

„Tagesblick KURZAUSGABE – 18.9.2024 Mittwoch“ weiterlesen