bookmark_borderTagesblick – 6.7.2024 Samstag

Views: 22

FAZIT DES TAGES

Stil ist die Fähigkeit, komplizierte Dinge einfach zu sagen – nicht umgekehrt.
Jean Cocteau, 1889-1963, französischer Schriftsteller, Maler und Filmregisseur, u.a. Schriften gegen Homophobie.

IN EIGENER SACHE: Sommerzeit – der Tagesblick wird in der kommenden Zeit weniger umfangreich erscheinen oder sogar eine Zeitlang schweigen. Der Schreiber freut sich auf erholsame Sommertage.

COMMENT – FAZIT:

  • Israel-Hamas-Hisbollah-Krieg: es schimmert ein Licht am Ende des Verhandlungstunnels.
  • Ukraine-Krieg: Orbans „Friedensmissionen“ in Kiew und insbesondere in Moskau sorgen für Irritationen auf EU-Ebene, einstweilen aber nicht auf NATO-Ebene. Indessen bleibt die Grundstimmung vor allem im Westen weiter eskalativ, die NATO fordert mehr Ukraine-Hilfen seitens der Staaten ein.
  • USA und das „Jobwunder“ dort wird unterschiedlich beurteilt: die einen sehen darin eine weiter straffe Geldpolitik gerechtfertigt, die anderen erhoffen sich deshalb eine baldige Zinssenkung, da man auch zurückliegende Daten berücksichtigen müsse.
  • EU-Wahl: Die „Patrioten“ bekommen Zulauf.
  • Frankreich-Wahl: Umfragen weisen auf nachlassende Liebe der Wähler zum Rassemblement National hin. Le Pen und ihr Jungspund Bardella werden wohl kaum die Regierung in Frankreich übernehmen können. Für Unruhe in der künfitigen Regierung dürfte gesorgt sein.
  • Provinzpossen in Österreich: Villacher Bier und Ötscherland-Express. Wirklich nur Possen?
  • Weitere COMMENTS vorhanden

Märkte

Israel, Ukraine

Meldungen

Themenreigen – Internet: Kinderstar-Elend und Elternfreuden; Social Media: hauptsächlich Chinas Datenkrake versorgt Jugendliche mit infos; Universität: Wer zog das große Los zum Medizinstuium? Sozialpsychologie: Kryptoinverstoren unter der Psycho-Lupe; Religion: Das Kopftuch als Pflichtutensil

****************************************

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

„Tagesblick – 6.7.2024 Samstag“ weiterlesen