bookmark_borderTagesblick – 11.1.2024, Donnerstag

Views: 28

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* Israel weist Völkermord-Vorwurf zurück:  Israel hat die Anklage wegen Völkermords im Gazastreifen kurz vor Beginn eines brisanten Verfahrens vor dem Internationalen Gerichtshof zurückgewiesen. Entscheid zu Eilantrag aus Südafrika zum sofortigen Kampfstopp.
* Südafrika: Israel will Palästinenser vernichten und dafür den Beweis erbringen
* Netanjahu: „Israel kämpft gegen Hamas-Terroristen, nicht die palästinensische Bevölkerung, und wir tun dies in voller Übereinstimmung mit dem internationalen Recht“
* UN-Sicherheitsrat fordert Ende der Huthi-Angriffe auf Schiffe
* Bericht über angebliche Verhandlungen zur Geisel-Freilassung mit wenig Aussicht auf Erfolg: Freilassung aller Geiseln gegen kompletten Rückzug Israels aus Gaza
* Israelischer Minister: Geiselfreilassung wichtigste Angelegenheit
* Israelischer General: Werden die Hamas im Untergrund besiegen
* Humanitäre Lage bleibt katastrophal
* Bericht: Hisbollah schießt mit Panzerabwehrraketen auf Israels Häuser
* Donnerstag: Beginn des Verfahrens vor dem Internationalen Gerichtshof zu Südafrikas Genozid-Anklage gegen Israel. Vizekanzler Robert Habeck führt politische Gespräche mit verschiedenen Partnern in Israel.
* Meldungen vom Vortag zum Nachlesen

Ukraine-Krieg
* Erneut schwere russische Raketenangriffe auf Charkiw mit umfunktionierten Flugabwehrraketen vom Typ S-300.
* Aus den Regionen Donezk und Dnipropetrowsk am Abend Beschuss gemeldet.
* Selenskyj im Baltikum: Bitte um mehr Flugabwehr für die Ukraine: „Flugabwehrsysteme stehen an erster Stelle unter den Dingen, die uns fehlen“
* Nato-Staaten versprechen Ukraine bei Treffen in Brüssel weitere Hilfe: zahlreiche Alliierte skizzierten Pläne für die Bereitstellung von weiteren Fähigkeiten, konkrete Angaben fehlen.
* Donnerstag: An der Front im Osten und im Süden der Ukraine halten die schweren Kämpfe an. In Charkiw könnte sich die Zahl der Opfer nach dem Raketenbeschuss am Mittwochabend noch weiter erhöhen.
* Meldungen vom Vortag zum Nachlesen

MARKT-REPORT
* Zurückhaltung mit positivem Unterton vor Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise um 14:30
* Schlechte Nachrichten hindern nicht US-Renditerückgang und Aktienkäufe
* Einschätzungen

MARKTUMFELD
* US-Behörde SEC genehmigt börsengehandelte Bitcoin-Fonds
* Engelhards famoser Auftritt in der ZIB3 – Standard-Artikel und Postings dazu

ZENTRALBANKEN

* Weniger Geld für die Banken
* de Guindos und Schnabel als vorsichtige Falken

INTERNATIONAL
* Rotes Meer: es kriselt der Welthandel, Einbruch des Handelsvolumens, China und Russland ausgenommen – Graphiken!
‚* Rotes Meer: der Westen und London drohen Huthi-Rebellen – „Macht euch auf etwas gefasst“
* USA: Russland nutzt mit Raketenkauf Stellung im Sicherheitsrat

USA
* Überraschender Anstieg der US-Rohöllagerbestände
* Schwacher Immobilienindex

NAHOST
* Mena-Watch

EUROPA
* PiS will gegen Polens Regierung protestieren
* Griechenland will gleichgeschlechtliche Ehe legalisieren

DEUTSCHLAND
* neue Wahlumfrage – AfD in Ost-Landtagswahlen stärkste Kraft
* Netzentgelte belasten Kasse von Familien und Unternehmen
* VDMA: Schwache Auftragseingang für Maschinen im November
* Großhandel vor „handfester Rezession“
* Noch schwierigere Lage für Bauwirtschaft in 2024 als 2023
* Kaufnachfrage 2023 nach Büros imn Frankfurt/Main um 90 Prozent eingebrochen
* Firmeninsolvenzen erreichen Höchstwert im Dezember
* Rücknahme der Streichungen: Bauern wollen Lösungen im Parlament
* Lokführergewerkschaft streikt weiter
* Zuwanderung wiegt demographisches Defizit nicht auf
* Deutscher Staatshaushalt nicht nachhaltig, verspricht den Bürgern mehr Leistungen als diese über ihren Lebenszyklus finanzieren können
* Breites Bündnis für umstrittene CO2-Speicherung im Boden
* Gasversorgung trotz Kälteeinbruchs gesichert – wenn dieser nicht wochenlang andauert
* Staatsdefizin angestiegen
* UNTERNEHMEN: Deutsche Telekom

ÖSTERREICH
* Diverse innenpolitische Meldungen u.a.
* von der Bellen würdigt DÖW: wichtig „gegen illiberale Tendenzen“,  dient Antisemitismus-Prävention – Umzug auf Otto-Wagner-Areal geplant
* UNTERNEHMEN: Verbuind; Post; OMV; Pierer; S-IMMO

MEDIZIN
* Maskenpflicht in Spaniens Gesundheitseinrichtungen steht
* Pankreaskarzinom: Verbesserte Frühdiagnostik und Staging
* E-Zigaretten helfen Rauchern beim Aufhören
* Neue Batterie lädt sich in Minutenschnelle – hohe Lebensdauer

UMWELT
* Solarkraftwerke in der Wüste ändern Klima dort, lassen sie wieder grün werden
* Plastikkügelchen an spanischen Stränden: Notfallplan aktiviert

BILDUNG – SCHULEN – UNIVERSITÄTEN
* Bachelorstudium für angehende Lehrer wird kürzer – Änderungen für Sekundarstufe – Psychotherapiestudium – Stellungnahmen
* Was die IT:U von anderen Universitäten unterscheidet
* uniko zu Gesetzesentwurf: Geplante Digital-Uni erfüllt nicht die Kriterien für eine Universität – Austriakisches Sonderkonstrukt widerspricht Vorgaben der Bundesverfassung

RECHT
* Verfassungsbeschwerde eingereicht gegen Ratifizierung des Handelsabkommen CETA

GESELLSCHAFT
* Deutschland: Rechtes Treffen plante Massenausweisungen – „Masterplan“ zur „Remigration“ von Millionen von Ausländern aus Deutschland und Menschen mit deutschem Pass

****************************************

Viel Stoff – nutze die Suchfunktion!

„Tagesblick – 11.1.2024, Donnerstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 10.1.2024 Mittwoch

Views: 30

FAZIT DES TAGES

Wenn man einen Menschen richtig beurteilen will, so frage man sich immer: ‚Möchte man ihn zum Vorgesetzten haben?‘ – Kurt Tucholsky (Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Ignaz Wrobel)

Israel-HAMAS-Krieg
* Israel setzt Angriffe im Gaza-Streifen fot
* Weiter mehrere Tunnelsysteme wurden freigelegt
* Großangriff der Huthi-Rebellen im Roten Meer mit 18 Drohnen und drei Raketen, die von Einheiten der USA und Großbritanniens abgefangen wurden. Keine Verletzte oder Schäden.
* Ziel der Geschosse der Huthis seien auf Dutzende Handelsschiffen in der Rote-M;eer-Handelstraße
* Hisbollah bestreitet Tod von Kommandeur der Drohneneinheit, nicht aber seinen Tod.Israel übernimmt die Verantwortung.
* Baerbock zu Gesprächen im Libanon erwartet
* Mittwoch: Baerbock zu Gesprächen im Libanon, Robert Habeck in Saudi-Arabien zu Gesprächen u.a. zu Energiefragen. US-Außenminister Blinken setzt seine Nahost-Reise, besuchte bislang Israel, die Türkei, Griechenland, Jordanien, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien. Bis Donnerstag will Blinken nun noch das Westjordanland und Ägypten besuchen.

Ukraine-Krieg
* Nato-Ukraine-Rat berät nach Luftangriffen wegen der schweren russischen Raketenangriffe über Neujahr
* Weitere Angriffe auf Charkiw in der Nacht
* Ukrainisches Militär spricht von schwieriger Lage
* Mittwoch: Nato-Ukraine-Rat tagt, UN-Sicherheitsrat berät humanitäre Lage in der Ukraine.

MARKT-REPORT
* Vorsichtigere Anleger
* EINSCHÄTZUNG: E.ON / BAYER

MARKTUMFELD

  • Geldpolitische Schocks durch unerwartete Zinsänderungen wirken sich stärker und schneller auf das verarbeitende Gewerbe aus als auf den Dienstleistungssektor.
  • Frust und Risse im Ölkartell Zwingen die US-Fracker die OPEC in die Knie? – Neue
    Rolle für Angola, für die Emirate?
  • Soziales: Erbin will 25 Millionen Euro an Allgemeinheit zurückgeben – COMMENT
  • Villeroy de Galhau: EZB dürfte Zinsen 2024 senken
  • Portugals Notenbankchef: EZB dürfte Leitzins früher als gedacht senken

USA

  • USA: Minus in der Handelsbilanz sinkt überraschend

ASIEN

  • Ausfuhren steigen massiv: China dürfte nun größter Auto-Exporteur sein
  • Chinas Außenminister: Beziehungen zu den USA im vergangenen Jahr „stabilisiert
  • China schließt in Gesprächen mit den USA jeglichen Kompromiss in Taiwan-Frage aus
  • China fordert Ende von US-Militärhilfen für Taiwan
  • Taiwanischer Präsidentschaftskandidat wirft Peking „Einmischung“ vor
  • Nordkoreas Machthaber droht Südkorea im Falle eines Angriffs mit „Vernichtung“
  • Japan: Inflation geht weiter zurück – Experten: Wenig Hoffnung auf Zinswende
  • Japanische Anleger wenden sich nun verstärkt Europa und Deutschland zu

EUROPA

  • Ifo: EU-Exporte nach Russland bei 37 Prozent des Vorkriegsniveaus
  • Robuster Arbeitsmarkt: Euroraum-Arbeitslosenquote sinkt im November unerwartet
  • Frankreich: Industrie legt überraschend erstmals seit drei Monaten zu
  • Frankreich will Bilder von Überwachungskameras mit KI auswerten
  • 34-jähriger Attal zu Frankreichs neuem Premierminister ernannt
  • Unternehmensinitiative pocht bei Gentechnik auf Kennzeichnungspflicht

DEUTSCHLAND

  • Umfrage: FDP rutscht auf 4% ab – Merz bleibt in Kanzler-Frage vorn
  • Geschäftsklima im Wohnungsbau fällt auf Allzeittief
  • Baupreise für Wohngebäude weiter gestiegen
  • Protestwoche geht weiter – wieder mehr Bauern-Aktionen geplant
  • Umfrage: Große Mehrheit hat Verständnis für Bauernproteste
  • GDL-Chef fordert von Bahn neues Angebot – Knackpunkt Arbeitszeit
  • „Notfahrplan“ der Bahn angelaufen
  • Die Autoversicherungsbranche wird in den kommenden Jahren Verluste schreiben,
  • Die Hoffnung der deutschen Kreditwirtschaft auf Rückführung der Altmittel aus der nationalen Bankenabgabe zerplatzt.
  • Deutschland hat in der Energiekrise mehr Staatsbeihilfen für Unternehmen bereitgestellt als alle anderen 26 EU-Länder zusammengenommen.

ÖSTERREICH

  • Produktion im November 2023 um 4,4 % gesunken
  • Gerichtliche Kriminalstatistik 2021-2022
  • Kassenärzte: ÖGK-Huss will mehr Bewerber nehmen

MEDIZIN – PSYCHOLOGIE – FORSCHUNG / RAUMFAHRT

  • Deutschland: Zahl der Todesfälle sinkt 2023 erstmals seit Pandemie wieder
  • Coronapandemie machte auch Paare einsamer
  • Studie findet häufig Diagnosefehler bei Todesfällen im Krankenhaus – COMMENT
  • App „MindEar“ lässt Tinnitus fast verschwinden – Erste Tests mit 30 Patienten erfolgreich – Gehirn lernt eine andere Wahrnehmung der Symptome
  • Angst und Depression begünstigen „Vorglühen“ – Befragung von College-Studenten in den USA – Vorzeitiger Alkoholkonsum birgt große Gefahren
  • ROUNDUP/Bemannte Missionen verschoben: Herbe Mond-Rückschläge für die Nasa

UMWELT

  • Mikroplastik-Fasern fliegen weit und hoch durch Atmosphäre
  • Copernicus: 2023 war heißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
  • Klimawandel: Temperaturerhöhung 2023 knapp unter 1,5°C-Grenze
  • Dürren schaden Wiesen stärker als bisher angenommen
  • Weltweite Bilanz: Unwetter verursachten 2023 Rekordschäden
  • WIFO-Studie „Budgetäre Kosten und Risiken durch klimapolitisches Nicht-Handeln und Klimarisiken“ – WIFO-Studie zeigt: Massive Kosten durch Nicht-Handeln beim Klimaschutz – Belastung des Staatsbudgets bereits jetzt 5,4 bis 7 Milliarden Euro pro Jahr
  • Wiens Natur profitiert von heurigem Winter

BILDUNG

  • Erwachsenenbildungsaktivität in Österreich leicht gesunken

MEDIEN – IT

  • Lebenszeichen der Wiener Zeitung
  • Bedrohlich klingende Posts sind oft harmlos – App „InterpretMe“ der Forschungsinitiative SAFELab für die Interpretation von Jugendsprache – COMMENT
    Viele Unternehmen haben wegen Homeoffice Probleme mit IT-Sicherheit

GESELLSCHAFT – MIGRATION – RELGION

  • Forscher: Klimamigration ist „weder Katastrophe noch Allheilmittel“
  • Was glaubt Österreich: Religionen und das Recht auf Öffentlichkeit – COMMENT

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

FAZIT wurde heute 17:21 Uhr, überarbeitet

„Tagesblick – 10.1.2024 Mittwoch“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 9.1.2024 Dienstag

Views: 41

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* Blinken zu Gesprächen in Israel: Eskalationsgefahr senken; Schicksal des Gazastreifens nach Kriegsende
* Israel: Hamas-Raketenexperte in Syrien getötet
* Habeck besucht Oman, Baerbock in Ägypten
* Gesundheitsbehörde: Israelische Soldaten töten drei Palästinenser
* UN-Beobachter fordern Rechenschaft für Verbrechen gegen Israelis
* Demonstranten fordern „Waffenstillstand jetzt“ und unterbrechen Biden bei Wahlkampfrede in South Carolina
* Dienstag: Während US-Außenminister Blinken im Rahmen seiner Nahost-Vermittlungsreise Gespräche in Israel führt, besucht Bundeswirtschaftsminister Habeck den Golfstaat Oman für Gespräche über Wirtschaftsbeziehungen. Seine Grünen-Parteikollegin Außenministerin Baerbock setzt ihren Nahostbesuch in Ägypten fort. 

Ukraine-Krieg
* Selenskyj droht Russland mit Vergeltung – Die Nacht im Überblick
* Russland hatte die Ukraine am Montagmorgen zum wiederholten Mal binnen weniger Tage mit Dutzenden Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen bombardiert. Von den insgesamt knapp 60 Geschossen konnten allerdings weniger abgefangen werden als üblich – unter anderem, weil Landesteile bombardiert wurden, die nicht so gut geschützt sind wie die Hauptstadt Kiew.
* Scholz ruft EU-Staaten zu stärkerer Unterstützung der Ukraine auf
* Medien: Explosion an Bahnstrecke nahe russischem Öldepot: Unweit eines russischen Öldepots hat sich Medien zufolge eine Explosion an einer Eisenbahnstrecke ereignet. Diese sei in der Stadt Nischni Tagil am Ural durch einen Sprengsatz ausgelöst worden
* Belgorod: erneut Beschuss durch die ukrainische Armee. Ersten Erkenntnissen zufolge seien drei Menschen verletzt worden
* Ukraine: Zuletzt 15 Millionen Tonnen Güter über See exportiert
* Trotz des russischen Angriffskriegs hat die Ukraine eigenen Angaben zufolge in den letzten fünf Monaten des Jahres 2023 knapp 15 Millionen Tonnen Waren verschiedener Art über das Schwarze Meer exportiert. Die ukrainischen Exportmengen liegen jedoch immer noch weit unter denen vor Beginn der großangelegten russischen Invasion am 24. Februar 2022
* Ukraine vermutet mehr als 19 500 verschleppte Kinder in Russland
* Dienstag: An der Front im Osten und im Süden der Ukraine halten die schweren Gefechte an. Befürchtet wird erneut auch heftiger russischer Beschuss in anderen Landesteilen.

MÄRKTE
* Niedrige US-Inflationserwartungen forcieren Risikobereitschaft, moderater Renditeanstieg bei Renten

MARKTUMFELD
* Wie sich Reiche von anderen Menschen unterscheiden – kompakt und lesenswert
* Fratzschers Weihnachtsbotschaft: Deutschland hätte kein Haushaltsproblem mit einer fairen Vermögenssteuer
* WDH/Studie: Mehr als doppelt so viele Frauen in Vorständen wie 2020

ZEITDIAGNOSE
* Eine kurze Geschichte der Menschheit, Yuval Noah Harari, Pantheon, 2015 (getabstract) – höchst lesenswert

INTERNATIONAL
* Ölpreise fallen kräftig – Saudi-Arabien senkt Verkaufspreise
* Sentix-Konjunkturindex international im Januar

USA
* US-Verbraucherkredite nahmen deutlich stärker zu, höheren US-Konsum implizierend, und der „Employment Trend Index“ konnte von dem zuvor tiefsten Niveau seit Oktober 2021 zulegen.
* UNTERNEHMEN: Schrauben locker: Mängel bei weiteren Boeings entdeckt

ASIEN
* Japan: Haushaltsausgaben schwächer als erwartet

EUROPA
* Einzelhandelsumsätze verzeichneten per November im Monatsvergleich einen Rückgang um 0,3%
* Nettovermögen der Haushalte in der Eurozone in den letzten fünf Jahren um 29% gestiegen. Keine nationale Aufschlüsselung. – COMMENT
* Europawahl: AfD-Spitzenkandidat Krah hofft auf 20 Prozent der Stimmen – COMMENT
* Neofaschistentreffen in Rom: Hunderte zeigen „römischen Gruß“

DEUTSCHLAND
* Sentix-Konjunkturindex Deutschland sinkt im Januar
* Lkw-Maut-Fahrleistungsindex sinkt im Dezember um 3,5 Prozent
* Deutsche Produktion sinkt im November um 0,7 Prozent
* BVR: Kreditwachstum der Genossenschaftsbanken schwächt sich ab
* Schwache Aufhellung der Stimmung unter Selbständigen
* Eine Schwalbe macht keinen Sommer: Industrieaufträge nahmen per November im Monatsvergleich um 0,3% zu
* Wohnimmobilien versus Büroimmobilien: der deutsche Immobilienmarkt wird sich aus Sicht der Finanzbranche 2024 unterschiedlich entwickeln
* Gericht lehnt Eilantrag der Bahn gegen GDL-Streik ab
* Bundesweit Bauern-Demos – Bauern, LKW-Fahrer, Bahnmitarbeiter auf Streikpfad
* Zahl der Asylanträge steigt 2023 in Deutschland um mehr als 50 Prozent
* Ampel öffnet sich für Eurofighter-Lieferungen an Saudi-Arabien – Und die Ukraine?
* ANALYSE: Viele Gründe für deutschen Bauernaufstand  
* UNTERNEHMEN: Die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof des taumelnden Immobilienkonzerns Signa steht laut Spiegel kurz vor einem Insolvenzantrag, kann dieses Mal allerdings nicht auf eine erneute Hilfe durch den deutschen Staat bauen

ÖSTERREICH
* 58,0 % der Erwachsenen nahmen 2022/23 an Aus- und Weiterbildungsaktivitäten teil
* Exporte im Oktober 2023 gestiegen
* Verbot von Vollspaltenböden: VfGH kippt lange Übergangsfrist
* Tausende ukrainische Kinder neu in Wiener Schulen –Schulsystem vor dem Kollaps
* UNTERNEHMEN: Zwei Signa-Gesellschaften melden Konkurs an
* Mayr-Melnhof schließt Werk in Italien

MEDIZIN
* Langfristige kognitive Einschränkungen nach COVID-19 ähnlich wie bei Herzinfarkt
* Therapie gegen Diabetes in Sichtweite – Australische Forscher nutzen Krebsmedikament, das Zellen wieder zur Insulinproduktion bringt
* Krampfanfälle als häufige Ursache des plötzlichen Kindstods identifiziert

BILDUNG – SCHULEN – UNIVERSITÄTEN
* Tausende ukrainische Kinder neu in Wiener Schulen –Schulsystem vor dem Kollaps
* Neue Uni in Linz: Opposition ortet „Wahlzuckerl“

MEDIEN – IT
* Vermeintliche Koffer-Angebote als Abofalle
* Betrug auf „traditionell-analoge“ Art: Nehmen Sie keine unerwarteten NachnahmeSendungen an!
* Jeder fünfte Deutsche nutzt Augmented Reality – Technologie kommt am häufigsten beim Gaming zum Einsatz – AR-Brillen bieten breiten Einsatz

GESELLSCHAFT – RELIGION
* Nach Angriff auf Personal: Berliner Klinik weitet Wachschutz aus
* Wien: Armut in Gemeindebau häufiger
* Tirol – Teuerung: Mehr Nachfrage in Sozialmärkten
* Mikrosoziologische Studie in Form einer filmischen Verdichtung: Streaming-Start für die „Biester“ – mit ERKLÄRVIDEO – COMMENT

„Tagesblick – 9.1.2024 Dienstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 7.1.2024 Sonntag

Views: 18

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* Israelischer Armeesprecher: Hamas in Nordgaza „demontiert“
* Netanjahu: HAMAS wird nirgendwo Immunität gewährt bekommen
* Sorge vor Ausweitung des Konflikts: Angespannte Lage nach Hisbollah-Angriff im Südlibanon angespannt

Ukraine-Krieg
* Russland erleidet in Awdijiwka und Cherson erhebliche Verluste
* ISW: Ukraine gelingen Schläge gegen Krim-Besatzer
* Russische Soldaten-Mütter protestieren mit Blumengaben auf russischen Friedhöfen gegen den Krieg

ZEITDIAGNOSE
* 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert – Yuval Noah Harari, C. H. Beck, 2018 (getabstract)

AMERIKA
* REPORTAGE – HINTERGRUND: 7. März: Termin für Bidens Rede zur Nation steht – Zum Jahrestag des Kapitolsturms: Biden auf Konfrontationskurs mit Trump
* UNTERNEHMEN: Boeing: Fensterteil im Flug abgerissen Alaska Airlines lässt alle Boeing 737-9 MAX am Boden (inkl. KURZVIDEO)  

MITTLERER OSTEN
* Kein Kopftuch getragen: Aktivistin im Iran ausgepeitscht

EUROPA
* Ratspräsident Michel will ins Parlament einziehen

DEUTSCHLAND
* Studie: Bestmögliche Bauzinsen sinken unter drei Prozent
* EnBW sieht hohe Strompreise als „Übergangsphase“
* Pünktlichkeit der Fernzüge 2023 weiter zurückgegangen
* Deutscher Bauernverband ruft vor Protesten zu Mäßigung auf
* Netzagentur: Höherer Gas-Verbrauch in erster Winterhälfte
* Netzagentur sieht Gaslage entspannt – Kein Aufruf zu kälteren Duschen
* Bundeskriminalamt warnt vor Gefahr durch Drohnen
* Bär (CDU) warnt vor zunehmender Prostitution von Ukrainerinnen
* INNENPOLITIK: Mast (SPD) für inhaltliche Auseinandersetzung mit AfD

ÖSTERREICH
* Neue Kassenarztstellen: Nicht alle ob Andrangs euphorisch
* WienTourismus-App „ivie“ kurz vor Eine-Million-Downloads-Marke

RECHT
* Deutscher Justizminister lehnt Reaktivierung der Wehrpflicht ab

„Tagesblick – 7.1.2024 Sonntag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 6.1.2024 Samstag

Views: 30

FAZIT DES TAGES

Israel HAMAS-Krieg
* Heftiger Streit und „totale Anarchie“ bei Kabinettssitzung von Israels Regierung
* Rechtsgerichtete Minister der Likud-Partei griffen Generalstabschef Herzi Halevi scharf an. Dieser will eine Kommission einsetzen, um mögliche Fehler der Armee rund um den Überraschungsangriff der islamistischen Hamas am 7. Oktober auf Israel aufzudecken. Ursache der scharfen Angriffe ist die Angst vor Aufdeckung von Fehlern Netanjahus.
* Berufung des früheren Verteidigungsministers Schaul Mofas an die Spitze der Untersuchungskommission ist auf scharfen Protest rechter Minister gestoßen.
* Hilfsorganisationen warnen erneut vor der katastrophalen humanitären Lage im Gaza-Streifen.
* Mediziner berichten von grausigen Zuständen in Gaza: Chirurg: „Wir sehen Verletzungen… durch Explosionen und Splitter verursacht … viele Erwachsene, Kinder und Babys werden mit traumatischen Amputationen von Armen und Beinen eingeliefert. Wir haben kleine Kinder mit den furchtbarsten Verbrennungen im Gesicht gesehen“
* Weltgesundheitsorganisation (WHO): nur noch 13 der ursprünglich 36 Krankenhäuser teilweise funktionsfähig, völlig überbelegt, es fehlt an Treibstoff, Medikamenten, Narkosemitteln, Lebensmitteln und Trinkwasser.
* UN-Nothilfebüro: vier Tage kein Zugang zum Norden Gazas wegen anhaltender Kämpfe
* Die meisten Kinder im Gazastreifen sind unzureichend ernährt: 90 Prozent von 1,1 Mio. junger Menschen betroffen.
* Augenzeugen berichten von schweren Gefechte im Süden Gazas um Chan Junis
* Bewohner mit Eselskarren auf Flucht zu sicheren Orten laut Israels Armee
* Große Not: knappe Lebensmittel, prekäre Unterkünfte aus Plastikplanen bei niedrigen Temperaturen
* Eskalation befürchtet: Hisbollah-Chef kündigt Reaktion auf Al-Aruris Tötung an: „Die Ermordung Al-Aruris (…) wird sicherlich nicht ohne Reaktion und Strafe bleiben“, der Libanon würde bloßgestellt, wenn die Tötung ohne Reaktion bliebe. Al-Aruri wurde am Dienstag in der libanesischen Hauptstadt mutmaßlich von Israel getötet.

Ukraine-Krieg
* Großbritannien: Bodenkämpfe bringen kaum Veränderungen an Front in Ukraine
* Jüngste Bodenkämpfe entweder durch eine statische Frontlinie oder allmähliche, lokale Vorstöße Russlands an wichtigen Frontabschnitten gekennzeichnet
* Im Nordosten bei Kupjansk hätten russische Truppen in der Nähe eine „große, aber nicht schlüssige Offensive“ fortgesetzt
* Ukraine habe ihre Frontlinie trotz kleinerer Angriffe um Bachmut gehalten
* Die Stadt Awdijiwka sei weiterhin stark umkämpft
* Russen konnten in der Kleinstadt Marjinka ihre Ende Dezember erzielten Gewinne konsolidieren
* Russische Luftlandetruppen erzielten In der Südukraine minimalen Fortschritt beim erneuten Versuch erzielt, einen ukrainischen Brückenkopf am Fluss Dnipro abzutrennen.

INTERNATIONAL
* Volkswirte erwarten Rückgang der Inflation bis inkl. 2027 weltweit, aber Inflation bleibt vergleichsweise hoch (Wdhlg.)
* COP29: Baku will Ex-Vertreter von staatlichem Ölkonzern für Vorsitz – Aserbaidschan nominiert Ex-Mitarbeiter des staatlichen Ölkonzerns für Vorsitz der COP29
* Indische Marine beendet Entführung von Handelsschiff vor Somalia

AMERIKA
* USA: Stimmung unter Dienstleistern trübt sich unerwartet stark ein
* Auftragseingang der US-Industrie im November gestiegen
* US-Arbeitsmarkt im Dezember stärker als erwartet
* Chef von US-Waffenlobby NRA tritt zurück

ASIEN
* Verschärfte Handelsspannungen EU-China: China leitet Anti-Dumping-Verfahren gegen Weinbrand aus der EU ein
* Großpleite: Chinesischer Finanzkonzern Zhongzhi meldet Insolvenz an
* Schießübungen verschärfen Spannungen zwischen Süd- und Nordkorea
* KOMMENTAR: Insulaner fliehen in Schutzräume Beschuss durch Nordkorea – macht Kim jetzt Ernst?

NAH- und MITTELOST
* Irak: Ruf nach Ende von US-geführter Militärkoalition
* Nach IS-Anschlag: Iranische Führung droht mit Vergeltung

EUROPA
* Ukrainische Währungsreserven stiegen 2023 trotz Krieges um 42 Prozent
* Serbien und Kosovo legen Streit über Kennzeichen bei
* Euroraum-Inflation steigt Dezember – Kernteuerung fällt
* Euroraum-Erzeugerpreise sinken im November um 0,3 Prozent
* Italien: Inflation schwächt sich erneut ab

DEUTSCHLAND
* Schwieriges Jahr 2023 für viele Einzelhändler – Erneuter Umsatzrückgang
* Beamtenbund: GDL-Streiks bei der Bahn frühestens ab Mittwoch
* Bahn unterbreitet Lokführergewerkschaft neues Angebot
* ROUNDUP: Bauern tragen Frust auf die Straße – Verkehrsbehinderungen ab Montag
* Kutter- und Küstenfischer erklären sich mit Bauern solidarisch
* Netzagentur: Leistung bei Erneuerbaren 2023 stärker gestiegen als im Vorjahr
* Netzagentur: Installierte Leistung von Ökostrom-Anlagen steigt 2023 um 12%
* Netzagentur hält 100 Prozent Erneuerbare bis 2030 für möglich – Gaskraftwerke sollen Dunkelflauten überbrücken und später auf Wasserstoff umgestellt werden – Stromleitungsausbau schreitet schneller voran
* Mehr unerlaubte Einreisen im vergangenen Jahr als 2016
* Buschmann lehnt Aussetzen der Schuldenbremse wegen Flutschäden ab – COMMENT
* INNENPOLITIK: Buschmann äußert Bedenken zu möglichem AfD-Verbotsverfahren
* INNENPOLITIK: Politikwissenschaftler sehen geringe Erfolgschancen für Maaßen-Partei
* REPORTAGE – HINTERGRUND: Deutschland: Rechte springen auf Bauerndemos auf – Rechtsextreme rufen zum „Generealstreik“ auf

ÖSTERREICH
* Schnellschätzung: Inflation auf 5,6 Prozent gestiegen
* Teuerung und unerschwingliche Pellets: Heizungshersteller Windhager beantragt Insolvenz
* Tausende Anfragen in 2023 zu überhöhten Mieten in Wien
* Strom: Anteil der Erneuerbaren schon bei 87 Prozent – Zunehmender Ausbau von Photovoltaik und Windräder
* Sängerknaben in akuter Geldnot: „Immer durchgewurschtelt“
* INNENPOLITIK – REPORTAGE: Grüne, NEOS: Signa-Pleite schlägt politisch weiter Wellen
* UNTERNEHMEN: STRABAG gewinnt Prozess gegen Oligarchen Deripaska
* KOMMENTAR: SZ Österreich: Ukrainer in Österreich: In der staatlichen Inaktivitätsfalle | Vorfreude auf 2024 | Sargnagels Kreativität

MEDIZIN
* Mehr als 400.000 Dosen Paxlovid drohen zu verfallen
* MYKKE-Register: Myokarditis nach Coronaimpfung verläuft meist milde – Vorwiegend männliche Jugendliche betroffen

UMWELT
* Treibhausgase in Österreich sanken laut Prognose 2023

MEDIEN – IT
* ORF weist Verlegervorwürfe zu ORF.at zurück
* Eltern überwachen Kinder zunehmend mit AirTags

RELIGION – ETHOLOGIE
* Erzbischof: Mehr zu Segnung Homosexueller erhofft
* Reziproker Altruismus: Ratten praktizieren „wie du mir, so ich dir“

Viel Stoff – nutze die Suchfunktion!

„Tagesblick – 6.1.2024 Samstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 5.1.2024 Freitag

Views: 29

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* Israel berät über Zeit nach Gaza-Krieg: Israels Verteidigungsminister Galant sieht die Palästinenser nach Kriegsende in der Verantwortung für das Gebiet. Galant: „Es wird keine Präsenz israelischer Zivilisten im Gazastreifen geben, nachdem die Kriegsziele erreicht wurden“ – dies in Widerspruch zu international kritisierten Aussagen rechtsextremer Minister in Israels Regierung
* Netanjahu drängt auf diplomatische Lösung für die Lage an Israels Grenze zum Libanon, wo es immer wieder gewalttätige Konfrontationen mit der Hisbollah-Miliz gibt
* USA wollen, dass die im Westjordanland regierende und von der Palästinenserorganisation Fatah dominierte Palästinensische Autonomiebehörde (PA) wieder die Kontrolle im Gazastreifen übernimmt. Netanjahu ist dagegen.
* Israel mit neuem Kampfansatz im Gazakrieg: gezielte Razzien, die Zerstörung von Tunneln, Bodeneinsätze; Luftangriffe, um „verbleibende Terrorherde in der Gegend“ zu bekämpfen. Ziel: Befreiung aller mutmaßlich 136 Geiseln, Zerschlagung der militärischen und politischen Führung der Hamas
* UN beklagen humanitäre Lage im Gazastreifen
* Israel mit erneuter Razzia im Westjordanland
* Freitag: US-Außenminister Blinken plant Stopps in der Türkei, Griechenland, Jordanien, Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Israel, dem Westjordanland und in Ägypten.  

Ukraine-Krieg – 681. Kriegstag
* Moskau feuert mit Raketen aus Nordkorea: nach US-Informationen habe Pjöngjang kürzlich Abschussrampen für ballistische Raketen und Munition an Moskau geliefert. Reichweiter dieser Raketen liege bei 900 km.
* Kirby: „bedeutende und besorgniserregende Eskalation der nordkoreanischen Unterstützung für Russland“
* Kirby: es gäbe Hinweise auf vertiefte Gespräche zwischen Moskau und Teheran über die Lieferung von Raketen.
* Nachts wieder Luftalarm in der östlichen Landeshälfte der Ukraine
* Ukraine rechnet noch im Januar mit neuer ausländischer Rüstungshilfe; in den USA steckt die Diskussion zu Militärhilfen jedoch fest.
* Deutschland lieferte jüngst unter anderem zehn Schützenpanzer und ein Kurzstrecken-Flugabwehrsystem
* Diskussion zu Waffenlieferungen dürfte wieder aufflammen: Taurus-Marschflugkörper aus Deutschland; weittragende ATACMS aus den USA.
* Angriffe auf die Halbinsel Krim: Rauchwolken über Sewastopol und Jewpatorija.
Ukrainische Armee will einen Kommandopunkt der Russen bei Sewastopol getroffen haben.
* Italien als G7-Vorsitz unterstützt Ukraine: Meloni sicherte der Ukraine weitere Unterstützung der G7 zu, Ukraine-Krieg werde im Mittelpunkt von Italiens G7-Präsidentschaft stehen. G7: Italien USA, Deutschland, Kanada, Großbritannien, Japan und Frankreich.
* Freitag: neue Luft- und Bodenangriffen Boden mit Schwerpunkt Stadt Awdijiwka im Osten des Landes wie schon seit Wochen

MÄRKTE
* Börsen gehalten (USA) bis leicht positiv (EUROSTOXX; DAX), Renten rentieren etwas besser

SENTIX
* Kurseinbruch ante portas und kann die nächsten 20 Handelstagen anhalten
* Aktienmärkte 2024 werden holprig
* Inflation noch nicht zu Ende, Zinsen bleiben hoch

MARKTUMFELD
* Goldbestand von Anlegern bei Deutscher Börse weiter geschrumpft

ZENTRALBANKEN – AUFSICHTSBEHÖRDEN
* Fed-Protokoll zeigt keine Hinweise auf Zeitpunkt für Zinssenkungen – 3.1.2024
* Fed/Barkin: Timing und Tempo von Zinsschritten datenabhängig
* Das bringt das Jahr 2024 für die Finanzmarktregulierung

INTERNATIONAL
* UN erwartet 2024 Verlangsamung des Weltwirtschaftswachstums
* Volkswirte erwarten Rückgang der Inflation bis inkl. 2027 weltweit, aber Inflation bleibt vergleichsweise hoch
* Ifo-Institut: Nur Estland und Litauen erreichen Nato-Ziel mit soliden Finanzen

AMERIKA
* US-Rohöllagerbestände stärker als erwartet gesunken
* S&P Global: US-Dienstleister mit anziehendem Geschäft im Dezember
* USA: Privatwirtschaft schafft im Dezember mehr Stellen als erwartet – ADP
* Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe deutlich niedriger als erwartet
* Langsame Erholung: US-Autoabsatz steigt 2023 zweistellig, 2024 wird schwieriger

ASIEN
* China: Caixin-Dienstleisterstimmung hellt sich unerwartet stark auf
* Chinas Tourismus rechnet nach Corona-Krisenjahren mit Aufschwung
* Nordkorea feuert rund 200 Granaten ab – Südkorea evakuiert Insel

NAH/MITTELOST
* IS-Miliz bekennt sich zu Anschlag mit 84 Toten im Iran
* ROUNDUP 3: US-Militär tötet zwei proiranische Milizionäre im Irak
* MENA-Watch (3.1.2024): Anerkennung der Hamas durch die USA unabwendbar; Huthis; Rebellen oder Terroristen; palästinensische Bevölkerung für die Hamas entweder Schutzschild oder Störfaktor; meistgelesene Artikel in 2023; u.a.m

EUROPA
* Großbritannien: Stimmung im Dienstleistungssektor steigt stärker als erwartet
* Euroraum-PMI im Dezember höher als erwartet – Ländervergleich – Einzelanalysen: Verkaufspreise höher gesehen, Kostenauftrieb verlangsamt, Geschäftsaussichten aufgehellt
* Frankreich will chinesische Touristen mit billigeren Visa locken
* Alle wichtigen Grenzübergänge zwischen der Ukraine und Polen wieder blockiert
* Meloni sieht in EU-Asylreform keine nachhaltige Lösung für Migration
* KOMMENTAR: EU-Wahl könnte wichtiger Wendepunkt für Europas Rechtsextremisten sein

DEUTSCHLAND
* Wahlumfragen: wenig Veränderungen – CDU führt, gefolgt von AfD
* Deutsche HVPI-Teuerung steigt im Dezember auf 3,8 Prozent . Sondereffekte treiben
* Inflation 2023 in Deutschland bei 5,9 Prozent – Anstieg im Dezember
* BGA erwartet keine größeren Versorgungsprobleme wegen Rotem Meer
* Schätzung: Umsatz im Einzelhandel bleibt 3,1 Prozent unter Vorjahr
* Deutscher Einzelhandelsumsatz im November schwächer als erwartet
* Deutscher Automarkt auch im Dezember schwach – Gesamtjahr aber positiv
* S&P Global: Deutsche Dienstleister stehen besser da als erwartet
* Deutschen Familienunternehmer blicken noch pessimistischer ins Jahr 2024 als zu Beginn des vergangenen Jahres
* Ein Viertel der Familienunternehmer will Arbeitsplätze abbauen
* Reisewirtschaft rechnet mit Umsatzplus – Mehr Buchungen für Sommer
* Innerdeutscher Flugverkehr verliert an Bedeutung
* 2023 neuer Höchstwert an Rüstungsexportgenehmigungen der Regierung
* Gasverbrauch in Deutschland sinkt 2023 um 5 Prozent
* Bundesnetzagentur drängt auf schnelleren Netzausbau
* Bauern wollen mit „zehntausenden Treckern“ Deutschland lahmlegen – Aufstand trotz Regierungszugeständnissen
* Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht
* INNENPOLITIK: Maaßen (Werteunion) schließt Zusammenarbeit mit AfD nicht aus
* PRESSESTIMME zur Europawahl

ÖSTERREICH
* Inflation im Dezember 2023 laut Schnellschätzung bei 5,6 %
* Großhandelspreise 2023 um 1,7 % gesunken

MEDIZIN
* Österreicher leben laut Gesundheitsbericht länger und länger gesund
* Meistzitiert: Männer dominieren bei wissenschaftlichen Publikationen, aber Kluft zwischen Geschlechtern schrumpft

UMWELT
* Potenzieller Treibhauseffekt von fluorierten Gasen unverändert

MEDIEN – IT – KI
* Professionalisierung der Cyberkriminalität in 2024: Drei Prognosen – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
* Künstliche Intelligenz infiltriert jeden Medizinbereich

GESELLSCHAFT – MENSCHEN
* Junge Männer verdienen mehr und wohnen länger zuhause als Frauen – Kleine Zeitung – COMMENT
* Sozial benachteiligte Frauen trauen sich trotz guter Noten wenig zu
* Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht
* Deutschland: 195 Anträge zur Rehabilitierung homosexueller Soldaten eingegangen
* Wiener Historiker Hubert Christian Ehalt verstorben

„Tagesblick – 5.1.2024 Freitag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 4.1.2023 Donnerstag

Views: 34

FAZIT DES TAGES

Israel- HAMAS-Krieg
* Sorge wegen erhöhter Spannungen in Nahost: Anschlag im Iran, Tötung von Aruri, des Vize-Leiters des Politbüros der HAMAS
* Hisbollah-Chef Nasrallah warnt Israel: Tötung „wird nicht ohne Reaktion und Bestrafung bleiben“
* Nasrallah ohne direkt Drohung gegenüber Israel: „Wenn der Feind einen Krieg gegen den Libanon beginnt, werden wir uns an keine Regeln mehr halten … Wir haben keine Angst vor dem Krieg und wir zögern nicht.“
* Israel hat weiterhin keine Verantwortung für die Tötung von Al-Aruri übernommen.
* Aruri vermutlich an Planung des verheerenden Terroranschlags am 7. Oktober im israelischen Grenzgebiet beteiligt baute engere Verbindungen der Hamas mit der Hisbollah sowie dem Iran auf.
* Libanon: Wollen nicht in einen Krieg gezogen werden, libanesischer Minister: „Wir sind sehr besorgt, die Libanesen wollen nicht hineingezogen werden, selbst die Hisbollah möchte nicht in einen regionalen Krieg hineingezogen werden“
* Experten: weder Iran noch Hisbollah haben ein Interesse an umfassender Konfrontation, „besonders angesichts der starken US-Präsenz in der Region“, Hisbollah verfüge nicht über die Mittel für umfassenden Konflikt mit Israel
* Irans Raisi kündigte nach Anschlag eine entschiedene Reaktion an, gab aber niemandem Schuld für den Anschlag. Raisi: „Mit Gottes Erlaubnis wird die Hand der göttlichen Rache zur rechten Zeit und am rechten Ort erscheinen“
* Donnerstag: Nach den Explosionen im Iran geht die Suche nach den Tätern weiter. Andauern der Kämpfe im Gazastreifen, Lage der Zivilisten weiterhin katastrophal.

Ukraine-Krieg
* Großer Gefangenenaustausch in der Ukraine nach 22 Monaten Pause: 230 ukrainische Männer und Frauen kehrten aus russischer Gefangenschaft zurück. 248 russische Gefangene wurden in ihre Heimat entlassen.
* Ukraine holte bereits 2828 ihrer Bürger aus russischer Gefangenschaft zurück, über 4000 Ukrainer noch in russischer Gefangenschaft.
* Russland fuhr sein nächtlichen Luftangriffe auf die Ukraine fort.
* Luftalarm in der ostukrainischen Großstadt Charkiw
* Russische Kampfdrohnen bedrohten ukrainische Gebiete im Süden und Westen.
* Energieversorger rechnet nicht mit Zusammenbruch des Stromnetzes
* Bessere Stromversorgung für besetztes AKW Saporischschja: auf Drängen der IAEA richteten laut IAEA die russischen Betreiber ein Notstrom-System ein.
* Donnerstag: weitere russische Angriffe an der Front im Osten und Süden erwartet. Schwerpunkt der Kämpfe dürfte weiter die Stadt Awdijiwka im Donbass sein, die dicht an der von Russland kontrollierten Großstadt Donezk liegt.

MÄRKTE
* Erwartete kräftige Konsolidierung ist eingetreten: geordneter Rückzug, keine Panik

ZENTRALBANKEN – AUFSICHTSBEHÖRDEN
* US-Notenbank: Geldpolitik sollte noch für einige Zeit restriktiv bleiben
* EZB: Weniger Geldnachfrage der Banken als in der Vorwoche
* EZB testet Reaktion von Banken auf erfolgreichen Cyber-Angriff
* FMA: Zahl unseriöser Anbieter auf dem österreichischen Finanzmarkt nimmt zu – Warnung vor Betrug mit „Promi-Schmäh“

INTERNATIONAL
* Seefrachtkosten steigen nach Angriffen im Roten Meer
* Internationale Schifffahrts-Organisation: 18 Firmen meiden Rotes Meer
* WTO-Chefökonom warnt vor Deglobalisierung – Welt am Scheideweg
* ANALYSE: Zivilluftfahrt 2023 sicherer – Risiken in Russland
* ANALYSE: Halbe Welt wählt: Demokratien 2024 auf dem Prüfstand

AMERIKA
* USA: Industriestimmung verbessert sich etwas stärker als erwartet
* Zahl offener US-Stellen im November niedriger als erwartet
* Streit um Teilnahme an US-Vorwahl: Trump wendet sich an Supreme Court
* ANALYSE: Trump sucht Hilfe bei Oberstem US-Gericht – Kläger, Trumps Team, Beobachter nehmen Stellung – 15. Januar: Für Trump wird die Zeit knapp
* Regieren per Dekret unzulässig: Gericht stoppt Arbeitsmarktreformen von Argentiniens Präsident Milei – Gewerkschaften klagten

ASIEN
* Erneut chinesische Ballons über Taiwan – Wahl möglicher Grund

NAHER UND MITTLERER OSTEN
* 103 Tote nach Anschlag am Todestag von iranischem General
* Israels Oberstes Gericht: Gesetz zur Amtsenthebung gilt erst später, da „auf eine Person“ zugeschnitten

EUROPA
* Frankreich: Inflation steigt wieder über 4 Prozent
* Migration im Fokus: Ungarn gibt Deutschland Mitschuld für zunehmende Terrorgefahr
* Tschechien verlängert Grenzkontrollen zur Slowakei

DEUTSCHLAND
* Regen lässt in Hochwassergebieten nach – Entspannung in Sicht, aber Deiche in prekärer Verfassung
* Studie: Mehrheit der Menschen rechnet mit wirtschaftlicher Verschlechterung 2024
* Wohnungsbau-Krise wird sich 2024 wahrscheinlich verschärfen
* DIW: Hochwasserkatastrophe zeigt Unsinnigkeit der Schuldenbremse
* Gemeindebund sieht ‚keinen Anlass‘ für Aussetzung der Schuldenbremse
* Nahles: Mehrheit der Arbeitslosen sucht nur Helferjobs (Hilfsarbeiter-Stellen)
* Bundesagentur: Verfestigte Arbeitslosigkeit bei Minderqualifizierten
* Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung zum Jahresende gestiegen
* 2023 erneut Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,4 Milliarden Euro
* Studie: Rentner leben im Osten besonders günstig
* Debatte um AfD-Verbotsverfahren geht weiter
* PRESSESTIMMEN: Wirtschaftslage, Fachkräftemangel, Lokführergewerkschaft
* ANALYSEN: Verbraucher in der Preisfalle? Inflation sinkt nur langsam – COMMENT
* ANALYSE: Deutsche Bahn in der Kritik (Telepolis)

ÖSTERREICH
* ÖVP-Wien-Chef Mahrer: „Kickl ist ein Sicherheitsrisiko“
* Rendi-Wagner bewirbt sich für ECDC-Spitzenjob
* Regierung will Kostenersatz für Volksbegehren reformieren
* Justizministerium legte Weisungsbericht 2021 vor
* CO2-Steuer, PV-Anlagen: 2024 bringt neue Klimamaßnahmen
* Fundamt: Nur Drittel aller Fundsachen wird abgeholt
* UNTERNEHMEN: Porr baut Hotel am Flughafen Berlin
* UNTERNEHMEN: grüne Investitionen der OMV in Rumänien

MEDIZIN
* Verbraucherzentrale: Kinder endlich vor Werbung für Süßes und damit ernährungsbedingten Krankheiten schützen
* Wichtige Medikamente fehlen in Deutschland: Infektionswellen verschärfen Arznei-Engpässe
* Grippewelle in Deutschland hat begonnen – RKI rät zur Impfung
* Neue Polymere töten resistente Bakterien ab – „AquaMet“ von US-Wissenschaftlern zerstört Membranen von Krankheitserregern hocheffektiv
* Umfrage: Ältere Menschen trinken zu wenig Wasser – Lieblingsgetränke in Deutschland – COMMENT
* Komasaufen: Tausende Jugendliche in Kliniken behandelt

UMWELT
* Denkfabrik: Treibhausgas-Ausstoß auf niedrigstem Wert seit 1950ern – Wirtschaftliches Ausnahmejahr 2023 trug dazu bei
* Klimaforscher: in Deutschland wird Hochwasser mit dem Klimawandel immer häufiger
* Rote Liste in Deutschland: Forelle nun als gefährdet eingestuft – Insgesamt 21 Arten hochgestuft

BILDUNG
* Lehrerverband fordert bessere Möglichkeiten für Unterricht mit KI

MEDIEN – IT – KOMMUNIKATION
* ‚Focus‘ ändert Erscheinungstag und plant kostenpflichtigen Newsletter
* Ende der Telefonie: Stirbt das Telefongespräch aus? – Kurier, 2.1.2024
* Warum den Jungen die Lust am Telefonieren vergeht – Kurier, 28.8.2023
* Ruf! Mich! Nicht! An! Warum Millennials so ungern telefonieren

GESELLSCHAFT – ANTHROPOLOGIE
* Umfrage: Ärzte und Polizei genießen das größte Vertrauen
* Sozialleben: Schon erste Primaten lebten als Paare

„Tagesblick – 4.1.2023 Donnerstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 3.1.2024 Mittwoch

Views: 25

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* Nach Tod von Hamas-Anführer in Beirut durch einen Drohnenangriff droht Eskalation seitens Hisbollah
* Keine Kommentare seitens des israelischen Militärs, Maulkorberlass für Regierungsmitglieder
* Verhandlungen über Geiselfreilassungen gestoppt – Hamas und Hisbollah schwören Rache
* Israels Sicherheitsberater um Entschärfung bemüht: „wer auch immer das getan hat“, Attacke richtete sich nur gegen HAMAS, nicht gegen Hisbollah
* Mit Spannung erwartete Rede heute Abend von Hisbollah-Chef
* Erster Vergeltungsangriff gegen Israel durch die Hisbollah
* Hisbollahs hunderte Kilometer langes Tunnelsystem rückt in den Blick, das ausgefeilter sein soll als jenes der HAMAS
* Bericht: Keine Aussicht auf Verhandlung über Geisel-Deal, nun Deeskalation der Situation im Gesprächsfokus
* USA üben scharfe Kritik an israelischen Ministern, die Vertreobimg vpm Palästinensern aus dem Gaza-Streifen fordern
* Neue Vorwürfe der WHO gegen Israels Armee

Ukraine-Krieg
* Selenskyj fordert Bestrafung Russlands: „Wenn wir das jetzt nicht in der Ukraine tun, dann wird sich der russische Terror weiter in Europa und in der Welt ausbreiten“
* Russland hatte nach Selenskyjs Angaben allein am Dienstag rund 100 Raketen verschiedener Typen auf die Ukraine abgefeuert und dabei fünf Menschen getötet sowie 130 weitere verletzt.
* Seit Freitag voriger Woche seien es 500 russische Raketen- und Drohnenangriffe gewesen
* Selenskyj informierte über sein Gespräch mit britischem Premierminister Sunak
* Selenskyj: „Mehr Luftverteidigungssysteme und mehr Raketen für die Flugabwehr sind das, was direkt Leben rettet.“
* Französischer Vorsitz im UN-Sicherheitsrat pessimistisch zu Ukraine: Lage verschlimmere sich für die Ukraine, russische Angriffe zielten auf die ukrainische Infrastruktur
* Russland meldet erneut Raketenbeschuss aus der Ukraine Richtung Belgorod
* Angriff auf Belgorod forderte am Samstag 24 Todesopfer- größter derartige Verlust für Russland in fast zwei Jahren Krieg. Putin kündigte danach verstärkte Angriffe auf die Ukraine an.
* UN-Menschenrechtskommissar fordert sofortige Deeskalation
* Mittwoch: weitere Luftangriffe und Gefechte am Boden. Ukrainische Verteidiger versuchen dabei vor allem, russische Truppen im Osten des Landes beim Vorrücken im Gebiet Donezk zu stoppen und wehren Attacken im Süden des Landes ab, wo Moskaus Besatzer die Streitkräfte Kiews daran hindern wollen, Gebiete zurückzuerobern.
* PRESSESTIMME: Sich Wappnen gegen Russlands Expansion – COMMENT

MÄRKTE
* Risikobereitschaft flaut etwas ab: leichtes Zurückschrecken vor couragierten Kursgewinnen – ist die Spekulation auf sinkende Zinsen übertrieben?

MARKTUMFELD
* Sparwut: Weiter wachsendes Geldvermögen in Deutschland
* Stagnierende Frauquote in DAX-Vorständen

ZENTRALBANKEN
* EZB: Stagnierende bis Sinkende Geldnachfrage – schrumpfende Geldmengen M1 und M3

INTERNATIONAL
* Huthi-Rebellen greifen Schiffe im Roten Meer an
* Maersk will bis auf weiteres Rotes Meer meiden

AMERIKA
* USA: nachlassende Aktivität der US-Industrie
* US-Bausausgaben steigen weniger als erwartet
* Eilige Sache: Trump geht gegen Ausschluss von Vorwahl in Maine vor

CHINA
* Gold ist Trumpf: China baut Goldbestände massiv auf
UNTERNEHMEN: Chinas BYD überholt Tesla
* Taiwan entdeckt chinesische Riesenballons
* Japan: Bebenopfer-Zahl steigt weiter

AFRIKA
* Somalia und Äthiopien im Clinch

NAHOST
* PRESSESTIMME zum Gerichtsurteil in Israel

EUROPA
* Inflationsrate in Türkei steigt auf fast 65 Prozent
* Großbritanniens Industriestimmung trübt sich stärker ein als erwartet
* Schweiz schafft Zülle auf Industriegüter ab
* Eurozonen-Industrie weiter im Rezessionsbereich
* Vor der EU-Wahl: EU-Parlament hat es mit Gesetzesbeschlüssen eilig
* PRESSESTIMME zur militärischen Aufrüstung in Europa
UNTERNEHMEN: Total Energies – Aktienrückkauf

DEUTSCHLAND
* Jede zweite Krankenkasse erhöht Beiträge
* Deutsche Industrie verlangsamt Talfahrt im Dezember
* Mehrheit der Unternehmen zahlt Inflationsausgleich
* Ökonomin fordert weiter steigende CO2-Preise
* Wachsender Anteil an alternativen Energien
* Schafft Deutschland die Digitale Reform?
* Gute Beschäftigungslage, hohe Erwerbstätigkeit
* Klage: Deutsche Bahn gegen Lokführergewerkschaft
* Mehr Wasserstoff-Pipelines aus dem Süden gefordert
* Demokratiegefährdung durch Austerität: Ökonomin fordert Rückbau der Schuldenbremse, ebenso das Bundesamt für Umwelt
* Nach Mitgliederumfrage: FDP will in der Ampel ihr politisches Profil schärfen – „Trio infernal“
UNTERNEHMEN: Telekom Deutschland – Aktienrückkauf

ÖSTERREICH
* Österreich fördert große Strom- und Wärmespeicher mit 35 Millionen Euro
* Tourismus-Gästehoch: überraschend gutes Jahr 2023, Personalmangel als Bleigewicht 2024
* Arbeitslosigkeit bei jungen Menschen bereitet Minister Kocher Sorgen
* UNTERNEHMEN: OMV beteiligt sich an grünen Betrieben in Rumänien
* KOMMENTAR: Trübes Gesamtbild in Österreich (Spiegel) – COMMENT: „Pat und Patachon“

MEDIZIN
* Paxlovid-Verschreibungen in Deutschland nehmen stark zu
* Long-Covid: Expertin fordert mehr Forschung und Prävention; Symptome und Risiken
* Labormedizin: Harnuntersuchung könnte Long-Covid-Diagnosen ermöglichen
* Paul-Ehrlich-Institut nimmt Stellung zu angeblichen Verunreinigungen in mRNA-Impfstoffen
* Die Crux mit dem Körpergewicht: jeder zweite hadert
* Cholesterinsenker killen gealterte Gefäßzellen
* Erbgut nicht in allen Zellen gleich
* „Kalk-Bohrer“ gegen arteriosklerotische Gefäßverengungen bei Hochrisiko-Patienten
* Tägliches Zähneputzen bei Intensivpatienten senkt Pneumonie-Risiko

UMWELT
* Minus 40 Grad – Europas hoher Norden bibbert
* Britischer Wetterdienst stuft 2023 als zweitwärmstes Jahr ein

UNIVERSITÄTEN
* Haltung zu Antisemitismus: Harvard-Präsidentin tritt ab

MEDIEN – KOMMUNIKATION
* ORF-Beitrags Service GmbH übernimmt Einhebung von ORF-Beitrag – Infos dazu
* „Bitte ruft mich nicht an!“ – Gen Z liebt Sprachnachrichten und verabscheut Anrufe – und ich bin eine davon – Postings!

RECHT
* Richterbund gegen Schwarzfahren als Ordnungswidrigkeit: interessante Argumente

MENSCHEN
* Journalistin Trautl Brandstaller 84-jährig verstorben – Moderation von „Prisma“ und „Club 2“

„Tagesblick – 3.1.2024 Mittwoch“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 2.1.2024 Dienstag

Views: 26

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* Israel kämpft an mehreren Fronten
* Staatskrise droht in Israel: Israels Oberstes Gericht hat mit seiner Entscheidung vom Montag, ein Kernelement der umstrittenen Justizreform in dem Land zu kippen, dem ohnehin angeschlagenen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu einen weiteren innenpolitischen Schlag versetzt. Gesetzesänderung sollte ermöglichen, gegen „unangemessene“ Entscheidungen der Regierung vorzugehen.
* Netanjahu: “Gerichtsentscheidung widerspricht dem Willen des Volkes nach Einigkeit vor allem in Zeiten des Krieges“
* Israelischer Armeesprecher: Hamas habe ihren Überfall möglicherweise deshalb am 7. Oktober ausgeführt, weil sie die israelische Gesellschaft im Chaos wähnte.
* Israels Armee stellt sich auf noch langen Kampf gegen die Hamas ein, auch wenn sie einstweilen einige ihrer Reservisten von der Front nun abzieht.
* Israels Armee reagiert auf Raketenbeschuss aus dem Libanon und Syrien
* Lage ist sehr angespannt, Gefahr einer Ausweitung des Konflikts wächst.
* USA mahnen gezieltere Operationen ein: neue Phase im Gaza-Krieg hat möglicherweise angesichts der katastrophalen humanitären Lage in dem abgeriegelten Küstengebiet und der hohen Zahl ziviler Opfer begonnen. Dies signalisiere ein teilweiser Truppenabzug aus Gaza.
* Menschenrechtskommissar: Anzeichen für Kriegsverbrechen in Gaza-Krieg und eventuell gegen die Menschlichkeit: 70 Prozent der von Bombenangriffen Betroffenen seien Frauen und Minderjährige.
* Zahl der getöteten Palästinenser nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde erhöhte sich auf 21 978 und ist nicht unabhängig überprüfbar, aber laut UN vermutlich verlässlich.
* UN: 40 Prozent der Menschen in dem von Israel abgeriegelten Gebiet sind von einer Hungerkatastrophe bedroht.

Ukraine-Krieg
* Schwerer russischer Raketenangriff heute Nacht auf Kiew
*
Selenskyj: Warnung des Westens vor Russland: verlöre Ukraine den Krieg gegen Russland, werde Putin den Krieg näher an den Westen herantragen.
* Selenskyj : „Putin erkennt Schwäche wie ein Tier, denn er ist ein Tier“. Wenn er Blut wittere, werde Putin stark. „Er wird auch alle zum Abendessen fressen samt eurer EU, Nato, Freiheit und Demokratie.“
* Selenskyj erkenne auf russischer Seite „keine fundamentalen Schritte“ Richtung Frieden
* Selenskyj hält sich betreffs Kriegsziele der Ukraine für 2024 bedeckt, allerdings werde daran gearbeitet, die militärischen Kapazitäten Russlands auf der Krim zu reduzieren.
* Dafür benötige die Ukraine deutsche Taurus-Marschflugkörper. Bisher hat Bundeskanzler Scholz die Lieferung der Taurus an Kiew abgelehnt.
* Nur ’sehr geringe Zahl‘ Leopard-Panzer noch im Ukraine-Kampfeinsatz
* Kiews Präsidentenberater Podoljak: Russland ist schon längst tot
* Podoljak Russland nicht nur militärisch auf der Verliererstraße; auch sein Russlands Ansehen, sein historisches Gewicht;  sein Einfluss, seine Beteiligung an internationalen Institutionen, seine wirtschaftliche Beteiligung an der modernen Welt.
* Putin hatte bei einem Besuch bei verwundeter Soldaten weitere Angriffe gegen die Ukraine angekündigt.
* Erneut Drohnenangriffe auf ukrainische Städte: russisches Militär startete am Neujahrstag erneut eine Angriffswelle mit Kampfdrohnen und Raketen gegen ukrainische Städte, darunter auch die Hauptstadt Kiew.
* Kämpfe im Osten der Ukraine
* Norwegen verkauft Waffen und Rüstung direkt an Kiew
* Im Osten der Ukraine sind erneut schwere Kämpfe zu erwarten. Kiew stellt sich zudem auf weitere Angriffe des russischen Militärs mit Kampfdrohnen und Raketen gegen ukrainische Städte ein.

MÄRKTE
* DAX: Weiter, weiter, immer heiter – COMMENT

MARKTUMFELD
* Steigende Zinsen und Kursgewinne Deutsche sind 2023 deutlich reicher geworden

ASIEN
* China: Caixin-Industriestimmung gestiegen – Kontrast zu staatlichen Daten
* Ökonom warnt vor „Teufelskreis“ Chinas Industrie schrumpft schneller als befürchtet
* Japan: Mindestens 30 Tote nach Erdbeben

AFRIKA
* Somaliland gewährt Äthiopien Zugang zum Roten Meer
* Marokkos Armee fängt über 1.100 Geflüchtete ab

NAHOST
* USA ziehen Flugzeugträger aus östlichem Mittelmeer ab

EUROPA
* EU startet in neue Ära der Unternehmensbesteuerung
* Europol: Kokain-Schmuggel wird weiter zunehmen
* Verkauf von Elektroautos in Frankreich zieht weiter an
* Niederlande blockieren einige ASML-Exporte nach China
* Tourismusboom in Italien – Niveau von vor CoV überschritten

DEUTSCHLAND
* Umfrage: Mehrheit rechnet 2024 mit einem AfD-Ministerpräsidenten
* ENERGIEPREISE – Eon-CEO Leonhard Birnbaum stellt Verbraucher auf steigende Energiepreise ein. „Strom und Gas drohen nach den bisherigen Preissenkungen ab 2024 möglicherweise wieder teurer zu werden.
* Verbraucherzentralen warnen vor hohen Preisbelastungen im neuen Jahr
* Erwerbstätigkeit erreicht neuen Höchststand
* GASSPEICHER – Eon-Chef Leonhard Birnbaum gibt für den Winter Entwarnung beim Gas
* ATOMKRAFT – Eon-Chef Leonhard Birnbaum hält eine Rückkehr der Atomkraft in Deutschland für ausgeschlossen.
* VERPACKUNGSABFALL – Ein Jahr nach Einführung neuer Mehrwegvorschriften für Speisen und Getränke hat diese laut Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) „noch nicht zu einem relevanten Rückgang der Verpackungsabfälle geführt“.

ÖSTERREICH
* Außenhandel der Bundesländer legte im 1. Halbjahr 2023 teils kräftig zu
* Neujahrsansprache des HBP: Mehr „miteinander“ als „übereinander“ reden
* Brunner: Unterstütze Nehammer „zu 100 Prozent“
* Wirtshausprämie mit Neujahr gestartet
* 32. Wiener Silvesterpfad bilanziert mit mehr als 800.000 Besucher*innen

MEDIZIN
* Weltweit haben immer mehr Menschen eine Sehschwäche
* Hohes biologisches Alter erhöht Risiko auf Schlaganfälle und Demenzen
* Ärztepräsident: Deutsche Mediziner vor radikalen Abtreibungsgegnern schützen

UNVIERSITÄTEN
* Nach tödlichen Schüssen in Prag: Uni bleibt bis Februar geschlossen

MEDIEN – IT
* Rückblick 23: KI mit Potenzial und Risiken – Weltweiter Hype um ChatGPT – EU setzt auf Regulierungen – Verbrauchern sind Risiken egal

GESELLSCHAFT
* Klimaschutz bei Vorsätzen weniger wichtig
* Pressestimme: ‚Schwäbische Zeitung‘ zu den Gefahren für die Demokratie
* Umfrage: Mehrheit rechnet 2024 mit einem AfD-Ministerpräsidenten
* Ärztepräsident: Mediziner vor radikalen Abtreibungsgegnern schützen
* Pressestimme: ‚Stuttgarter Nachrichten‘ zu Krise der Kirchen

„Tagesblick – 2.1.2024 Dienstag“ weiterlesen