Views: 28
FAZIT DES TAGES
Israel-HAMAS-Krieg
* Netanjahu widerspricht USA im Gaza-Krieg: Netanjahu lehnt in offenem Widerspruch zu den USA einen palästinensischen Staat nach Ende des Gaza-Krieges ab; es geht um die Sicherheitskontrolle im Gaza-Streifen.
* Pentagon-Sprecherin: US-Angriffe auf Huthis – USA wollen keinen Krieg im Jemen, sondern nur Selbstverteidigung vor Huthi-Angriffen
* Erneut Raketen aus Syrien auf israelischen Teil der Golanhöhen
* Wieder Schusswechsel an Israels
Freitag: Unterdessen gehen die Kämpfe zwischen den israelischen Streitkräften und der Hamas im Gazastreifen weiter. Die humanitäre Lage für die palästinensische Zivilbevölkerung verschärft sich weiter.
Ukraine-Krieg
* Russische Angriffe in der Ukraine wieder verstärkt an den Fronten im Osten und Süden der Ukraine wieder.
* Neu entwickelte, 320 Euro teure ukrainische Drohne erreicht 1.250 km entfernten Hafen von St. Petersburg. Schäden blieben laut russischen Angaben aus.
* Intensive Bodenkämpfe in der Ukraine, insbesondere um die Frontstadt Awdijiwka.
* Russisches Militär besetzte eigenen Angaben zufolge das Dorf Wesjoloje im Gebiet Donezk.
* Schwere Gefechte auch an den Frontabschnitten Kupjansk, Lyman, Marjinka und vom ukrainischen Brückenkopf am Südufer des Dnipro.
* Artillerie (Haubitzen Caesar), 40 Marschflugkörper und 100 Luft-Boden-Raketen aus Frankreich angekündigt.
* Außenminister erwartet bald F-16 in der Ukraine und erste Luftsiege
* Ukrainische Wirtschaft gewachsen
* Pistorius schließt russischen Angriff in fünf bis acht Jahren auf Nato nicht aus; Bundesweht muss „kriegstüchtig“ werden, z.B. durch modifizierte Wehrpflicht.
* NATO-Großmanöver für vier Monate mit rund 90 000 Soldaten zur Abschreckung Russlands ab Februar; größte Übung des Verteidigungsbündnisses seit Jahrzehnten sein.
* Freitag: Das ukrainische Militär rechnet damit, dass die russischen Truppen ihre Angriffe an verschiedenen Frontabschnitten fortsetzen.
MÄRKTE
* Aufwärts gegen das Wochenende hin – aber robuster US-Arbeitsmarkt dämpft Zinssenkungsphantasien – COMMENT
INTERNATIONAL
* Huthis greifen weiter Schiffe im Roten Meer an, Gegenschlag der USA
* NATO-Großmanöver für vier Monate zur Abschreckung Russland
USA
* US-Rohöllagerbestände stärker gesunken als erwartet
* Philly-Fed-Index steigt im Januar leicht – weniger als erwartet
* USA: Baubeginne im Dezember sinken schwächer als erwartet – Genehmigungen wachsen
* Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe spürbar gesunken
* „Shutdown“ in USA abgewendet – Hoffnung auf Einigung zwischen Republikanern und Demokraten
ASIEN
* Pakistan greift „Terroristen-Verstecke“ im Iran an
* Nordkorea testet offenbar Unterwasserwaffe
NAHOST
* Israels Armeechef sieht wachsende Kriegsgefahr an der Grenze zum Libanon
* Medikamente für Hamas-Geiseln im Gazastreifen angekommen
EUROPA
* Britisches Unterhaus billigt umstrittenes Gesetz für Abschiebungen nach Ruanda
* BANKENUNION – Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat sich auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos offen für die Vollendung der Europäischen Bankenunion gezeigt
* CO2-Ausstoß von Lkw und Bussen: EU-Einigung auf strengere Klimaziele
* EU-Parlament bereitet Klage gegen Kommission wegen Ungarn vor
* Europawahl: Schmit Spitzenkandidat der EU-Sozialdemokraten
* Öffentliche Medien: Tusk erlitt Dämpfer wegen PiS-Erbes
* Neue Massendemos gegen Justizreform in Slowakei
* Macron: Europa muss gemeinsame Schulden für Zukunftsinvestitionen aufnehmen
* Öffentliche Medien: Tusk erlitt Dämpfer wegen PiS-Erbes
* REPORTAGE: Frontwechsel 1943: Wirbel um italienischen Heereskalender – Opposition sieht revisionistische Tendenzen
DEUTSCHLAND
* Ifo-Institut: Banken etwas weniger zurückhaltend bei Unternehmenskrediten
* Regierung sieht Deutschland bei Erneuerbaren „gut vorangekommen“
ÖSTERREICH
* WAHLEN: Antreten bei Nationalratswahl: „Günstige Gemengelage“ für Bierpartei
* Rekordwerte voraus: Fernweh lässt Reisebranche jubeln
UMWELT
* Portugals Regierung beschränkt Wasserversorgung in der Algarve
* Eine Milliarde Euro 2023: Große Unwetterschäden, wenig Prävention
BILDUNG
* Aufnahmetests für Masterstudien: Kritik an Regierungsplänen
GESELLSCHAFT
* Einkommen: „Blinder Fleck“ bei Frauenarmut
* Vorläufige Zahlen: Deutlicher Rückgang bei Asylanträgen 2023
****************************************
Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!
„Tagesblick – 19.1.2024 Freitag“ weiterlesen