Views: 30
FAZIT DES TAGES
Wenn man einen Menschen richtig beurteilen will, so frage man sich immer: ‚Möchte man ihn zum Vorgesetzten haben?‘ – Kurt Tucholsky (Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Ignaz Wrobel)
Israel-HAMAS-Krieg
* Israel setzt Angriffe im Gaza-Streifen fot
* Weiter mehrere Tunnelsysteme wurden freigelegt
* Großangriff der Huthi-Rebellen im Roten Meer mit 18 Drohnen und drei Raketen, die von Einheiten der USA und Großbritanniens abgefangen wurden. Keine Verletzte oder Schäden.
* Ziel der Geschosse der Huthis seien auf Dutzende Handelsschiffen in der Rote-M;eer-Handelstraße
* Hisbollah bestreitet Tod von Kommandeur der Drohneneinheit, nicht aber seinen Tod.Israel übernimmt die Verantwortung.
* Baerbock zu Gesprächen im Libanon erwartet
* Mittwoch: Baerbock zu Gesprächen im Libanon, Robert Habeck in Saudi-Arabien zu Gesprächen u.a. zu Energiefragen. US-Außenminister Blinken setzt seine Nahost-Reise, besuchte bislang Israel, die Türkei, Griechenland, Jordanien, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien. Bis Donnerstag will Blinken nun noch das Westjordanland und Ägypten besuchen.
Ukraine-Krieg
* Nato-Ukraine-Rat berät nach Luftangriffen wegen der schweren russischen Raketenangriffe über Neujahr
* Weitere Angriffe auf Charkiw in der Nacht
* Ukrainisches Militär spricht von schwieriger Lage
* Mittwoch: Nato-Ukraine-Rat tagt, UN-Sicherheitsrat berät humanitäre Lage in der Ukraine.
MARKT-REPORT
* Vorsichtigere Anleger
* EINSCHÄTZUNG: E.ON / BAYER
MARKTUMFELD
- Geldpolitische Schocks durch unerwartete Zinsänderungen wirken sich stärker und schneller auf das verarbeitende Gewerbe aus als auf den Dienstleistungssektor.
- Frust und Risse im Ölkartell Zwingen die US-Fracker die OPEC in die Knie? – Neue
Rolle für Angola, für die Emirate? - Soziales: Erbin will 25 Millionen Euro an Allgemeinheit zurückgeben – COMMENT
- Villeroy de Galhau: EZB dürfte Zinsen 2024 senken
- Portugals Notenbankchef: EZB dürfte Leitzins früher als gedacht senken
USA
- USA: Minus in der Handelsbilanz sinkt überraschend
ASIEN
- Ausfuhren steigen massiv: China dürfte nun größter Auto-Exporteur sein
- Chinas Außenminister: Beziehungen zu den USA im vergangenen Jahr „stabilisiert
- China schließt in Gesprächen mit den USA jeglichen Kompromiss in Taiwan-Frage aus
- China fordert Ende von US-Militärhilfen für Taiwan
- Taiwanischer Präsidentschaftskandidat wirft Peking „Einmischung“ vor
- Nordkoreas Machthaber droht Südkorea im Falle eines Angriffs mit „Vernichtung“
- Japan: Inflation geht weiter zurück – Experten: Wenig Hoffnung auf Zinswende
- Japanische Anleger wenden sich nun verstärkt Europa und Deutschland zu
EUROPA
- Ifo: EU-Exporte nach Russland bei 37 Prozent des Vorkriegsniveaus
- Robuster Arbeitsmarkt: Euroraum-Arbeitslosenquote sinkt im November unerwartet
- Frankreich: Industrie legt überraschend erstmals seit drei Monaten zu
- Frankreich will Bilder von Überwachungskameras mit KI auswerten
- 34-jähriger Attal zu Frankreichs neuem Premierminister ernannt
- Unternehmensinitiative pocht bei Gentechnik auf Kennzeichnungspflicht
DEUTSCHLAND
- Umfrage: FDP rutscht auf 4% ab – Merz bleibt in Kanzler-Frage vorn
- Geschäftsklima im Wohnungsbau fällt auf Allzeittief
- Baupreise für Wohngebäude weiter gestiegen
- Protestwoche geht weiter – wieder mehr Bauern-Aktionen geplant
- Umfrage: Große Mehrheit hat Verständnis für Bauernproteste
- GDL-Chef fordert von Bahn neues Angebot – Knackpunkt Arbeitszeit
- „Notfahrplan“ der Bahn angelaufen
- Die Autoversicherungsbranche wird in den kommenden Jahren Verluste schreiben,
- Die Hoffnung der deutschen Kreditwirtschaft auf Rückführung der Altmittel aus der nationalen Bankenabgabe zerplatzt.
- Deutschland hat in der Energiekrise mehr Staatsbeihilfen für Unternehmen bereitgestellt als alle anderen 26 EU-Länder zusammengenommen.
ÖSTERREICH
- Produktion im November 2023 um 4,4 % gesunken
- Gerichtliche Kriminalstatistik 2021-2022
- Kassenärzte: ÖGK-Huss will mehr Bewerber nehmen
MEDIZIN – PSYCHOLOGIE – FORSCHUNG / RAUMFAHRT
- Deutschland: Zahl der Todesfälle sinkt 2023 erstmals seit Pandemie wieder
- Coronapandemie machte auch Paare einsamer
- Studie findet häufig Diagnosefehler bei Todesfällen im Krankenhaus – COMMENT
- App „MindEar“ lässt Tinnitus fast verschwinden – Erste Tests mit 30 Patienten erfolgreich – Gehirn lernt eine andere Wahrnehmung der Symptome
- Angst und Depression begünstigen „Vorglühen“ – Befragung von College-Studenten in den USA – Vorzeitiger Alkoholkonsum birgt große Gefahren
- ROUNDUP/Bemannte Missionen verschoben: Herbe Mond-Rückschläge für die Nasa
UMWELT
- Mikroplastik-Fasern fliegen weit und hoch durch Atmosphäre
- Copernicus: 2023 war heißestes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
- Klimawandel: Temperaturerhöhung 2023 knapp unter 1,5°C-Grenze
- Dürren schaden Wiesen stärker als bisher angenommen
- Weltweite Bilanz: Unwetter verursachten 2023 Rekordschäden
- WIFO-Studie „Budgetäre Kosten und Risiken durch klimapolitisches Nicht-Handeln und Klimarisiken“ – WIFO-Studie zeigt: Massive Kosten durch Nicht-Handeln beim Klimaschutz – Belastung des Staatsbudgets bereits jetzt 5,4 bis 7 Milliarden Euro pro Jahr
- Wiens Natur profitiert von heurigem Winter
BILDUNG
- Erwachsenenbildungsaktivität in Österreich leicht gesunken
MEDIEN – IT
- Lebenszeichen der Wiener Zeitung
- Bedrohlich klingende Posts sind oft harmlos – App „InterpretMe“ der Forschungsinitiative SAFELab für die Interpretation von Jugendsprache – COMMENT
Viele Unternehmen haben wegen Homeoffice Probleme mit IT-Sicherheit
GESELLSCHAFT – MIGRATION – RELGION
- Forscher: Klimamigration ist „weder Katastrophe noch Allheilmittel“
- Was glaubt Österreich: Religionen und das Recht auf Öffentlichkeit – COMMENT
Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!
FAZIT wurde heute 17:21 Uhr, überarbeitet
„Tagesblick – 10.1.2024 Mittwoch“ weiterlesen