bookmark_borderTagesblick – 6.1.2024 Samstag

Views: 30

FAZIT DES TAGES

Israel HAMAS-Krieg
* Heftiger Streit und „totale Anarchie“ bei Kabinettssitzung von Israels Regierung
* Rechtsgerichtete Minister der Likud-Partei griffen Generalstabschef Herzi Halevi scharf an. Dieser will eine Kommission einsetzen, um mögliche Fehler der Armee rund um den Überraschungsangriff der islamistischen Hamas am 7. Oktober auf Israel aufzudecken. Ursache der scharfen Angriffe ist die Angst vor Aufdeckung von Fehlern Netanjahus.
* Berufung des früheren Verteidigungsministers Schaul Mofas an die Spitze der Untersuchungskommission ist auf scharfen Protest rechter Minister gestoßen.
* Hilfsorganisationen warnen erneut vor der katastrophalen humanitären Lage im Gaza-Streifen.
* Mediziner berichten von grausigen Zuständen in Gaza: Chirurg: „Wir sehen Verletzungen… durch Explosionen und Splitter verursacht … viele Erwachsene, Kinder und Babys werden mit traumatischen Amputationen von Armen und Beinen eingeliefert. Wir haben kleine Kinder mit den furchtbarsten Verbrennungen im Gesicht gesehen“
* Weltgesundheitsorganisation (WHO): nur noch 13 der ursprünglich 36 Krankenhäuser teilweise funktionsfähig, völlig überbelegt, es fehlt an Treibstoff, Medikamenten, Narkosemitteln, Lebensmitteln und Trinkwasser.
* UN-Nothilfebüro: vier Tage kein Zugang zum Norden Gazas wegen anhaltender Kämpfe
* Die meisten Kinder im Gazastreifen sind unzureichend ernährt: 90 Prozent von 1,1 Mio. junger Menschen betroffen.
* Augenzeugen berichten von schweren Gefechte im Süden Gazas um Chan Junis
* Bewohner mit Eselskarren auf Flucht zu sicheren Orten laut Israels Armee
* Große Not: knappe Lebensmittel, prekäre Unterkünfte aus Plastikplanen bei niedrigen Temperaturen
* Eskalation befürchtet: Hisbollah-Chef kündigt Reaktion auf Al-Aruris Tötung an: „Die Ermordung Al-Aruris (…) wird sicherlich nicht ohne Reaktion und Strafe bleiben“, der Libanon würde bloßgestellt, wenn die Tötung ohne Reaktion bliebe. Al-Aruri wurde am Dienstag in der libanesischen Hauptstadt mutmaßlich von Israel getötet.

Ukraine-Krieg
* Großbritannien: Bodenkämpfe bringen kaum Veränderungen an Front in Ukraine
* Jüngste Bodenkämpfe entweder durch eine statische Frontlinie oder allmähliche, lokale Vorstöße Russlands an wichtigen Frontabschnitten gekennzeichnet
* Im Nordosten bei Kupjansk hätten russische Truppen in der Nähe eine „große, aber nicht schlüssige Offensive“ fortgesetzt
* Ukraine habe ihre Frontlinie trotz kleinerer Angriffe um Bachmut gehalten
* Die Stadt Awdijiwka sei weiterhin stark umkämpft
* Russen konnten in der Kleinstadt Marjinka ihre Ende Dezember erzielten Gewinne konsolidieren
* Russische Luftlandetruppen erzielten In der Südukraine minimalen Fortschritt beim erneuten Versuch erzielt, einen ukrainischen Brückenkopf am Fluss Dnipro abzutrennen.

INTERNATIONAL
* Volkswirte erwarten Rückgang der Inflation bis inkl. 2027 weltweit, aber Inflation bleibt vergleichsweise hoch (Wdhlg.)
* COP29: Baku will Ex-Vertreter von staatlichem Ölkonzern für Vorsitz – Aserbaidschan nominiert Ex-Mitarbeiter des staatlichen Ölkonzerns für Vorsitz der COP29
* Indische Marine beendet Entführung von Handelsschiff vor Somalia

AMERIKA
* USA: Stimmung unter Dienstleistern trübt sich unerwartet stark ein
* Auftragseingang der US-Industrie im November gestiegen
* US-Arbeitsmarkt im Dezember stärker als erwartet
* Chef von US-Waffenlobby NRA tritt zurück

ASIEN
* Verschärfte Handelsspannungen EU-China: China leitet Anti-Dumping-Verfahren gegen Weinbrand aus der EU ein
* Großpleite: Chinesischer Finanzkonzern Zhongzhi meldet Insolvenz an
* Schießübungen verschärfen Spannungen zwischen Süd- und Nordkorea
* KOMMENTAR: Insulaner fliehen in Schutzräume Beschuss durch Nordkorea – macht Kim jetzt Ernst?

NAH- und MITTELOST
* Irak: Ruf nach Ende von US-geführter Militärkoalition
* Nach IS-Anschlag: Iranische Führung droht mit Vergeltung

EUROPA
* Ukrainische Währungsreserven stiegen 2023 trotz Krieges um 42 Prozent
* Serbien und Kosovo legen Streit über Kennzeichen bei
* Euroraum-Inflation steigt Dezember – Kernteuerung fällt
* Euroraum-Erzeugerpreise sinken im November um 0,3 Prozent
* Italien: Inflation schwächt sich erneut ab

DEUTSCHLAND
* Schwieriges Jahr 2023 für viele Einzelhändler – Erneuter Umsatzrückgang
* Beamtenbund: GDL-Streiks bei der Bahn frühestens ab Mittwoch
* Bahn unterbreitet Lokführergewerkschaft neues Angebot
* ROUNDUP: Bauern tragen Frust auf die Straße – Verkehrsbehinderungen ab Montag
* Kutter- und Küstenfischer erklären sich mit Bauern solidarisch
* Netzagentur: Leistung bei Erneuerbaren 2023 stärker gestiegen als im Vorjahr
* Netzagentur: Installierte Leistung von Ökostrom-Anlagen steigt 2023 um 12%
* Netzagentur hält 100 Prozent Erneuerbare bis 2030 für möglich – Gaskraftwerke sollen Dunkelflauten überbrücken und später auf Wasserstoff umgestellt werden – Stromleitungsausbau schreitet schneller voran
* Mehr unerlaubte Einreisen im vergangenen Jahr als 2016
* Buschmann lehnt Aussetzen der Schuldenbremse wegen Flutschäden ab – COMMENT
* INNENPOLITIK: Buschmann äußert Bedenken zu möglichem AfD-Verbotsverfahren
* INNENPOLITIK: Politikwissenschaftler sehen geringe Erfolgschancen für Maaßen-Partei
* REPORTAGE – HINTERGRUND: Deutschland: Rechte springen auf Bauerndemos auf – Rechtsextreme rufen zum „Generealstreik“ auf

ÖSTERREICH
* Schnellschätzung: Inflation auf 5,6 Prozent gestiegen
* Teuerung und unerschwingliche Pellets: Heizungshersteller Windhager beantragt Insolvenz
* Tausende Anfragen in 2023 zu überhöhten Mieten in Wien
* Strom: Anteil der Erneuerbaren schon bei 87 Prozent – Zunehmender Ausbau von Photovoltaik und Windräder
* Sängerknaben in akuter Geldnot: „Immer durchgewurschtelt“
* INNENPOLITIK – REPORTAGE: Grüne, NEOS: Signa-Pleite schlägt politisch weiter Wellen
* UNTERNEHMEN: STRABAG gewinnt Prozess gegen Oligarchen Deripaska
* KOMMENTAR: SZ Österreich: Ukrainer in Österreich: In der staatlichen Inaktivitätsfalle | Vorfreude auf 2024 | Sargnagels Kreativität

MEDIZIN
* Mehr als 400.000 Dosen Paxlovid drohen zu verfallen
* MYKKE-Register: Myokarditis nach Coronaimpfung verläuft meist milde – Vorwiegend männliche Jugendliche betroffen

UMWELT
* Treibhausgase in Österreich sanken laut Prognose 2023

MEDIEN – IT
* ORF weist Verlegervorwürfe zu ORF.at zurück
* Eltern überwachen Kinder zunehmend mit AirTags

RELIGION – ETHOLOGIE
* Erzbischof: Mehr zu Segnung Homosexueller erhofft
* Reziproker Altruismus: Ratten praktizieren „wie du mir, so ich dir“

Viel Stoff – nutze die Suchfunktion!

„Tagesblick – 6.1.2024 Samstag“ weiterlesen