bookmark_borderTagesblick – 5.1.2024 Freitag

Views: 29

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* Israel berät über Zeit nach Gaza-Krieg: Israels Verteidigungsminister Galant sieht die Palästinenser nach Kriegsende in der Verantwortung für das Gebiet. Galant: „Es wird keine Präsenz israelischer Zivilisten im Gazastreifen geben, nachdem die Kriegsziele erreicht wurden“ – dies in Widerspruch zu international kritisierten Aussagen rechtsextremer Minister in Israels Regierung
* Netanjahu drängt auf diplomatische Lösung für die Lage an Israels Grenze zum Libanon, wo es immer wieder gewalttätige Konfrontationen mit der Hisbollah-Miliz gibt
* USA wollen, dass die im Westjordanland regierende und von der Palästinenserorganisation Fatah dominierte Palästinensische Autonomiebehörde (PA) wieder die Kontrolle im Gazastreifen übernimmt. Netanjahu ist dagegen.
* Israel mit neuem Kampfansatz im Gazakrieg: gezielte Razzien, die Zerstörung von Tunneln, Bodeneinsätze; Luftangriffe, um „verbleibende Terrorherde in der Gegend“ zu bekämpfen. Ziel: Befreiung aller mutmaßlich 136 Geiseln, Zerschlagung der militärischen und politischen Führung der Hamas
* UN beklagen humanitäre Lage im Gazastreifen
* Israel mit erneuter Razzia im Westjordanland
* Freitag: US-Außenminister Blinken plant Stopps in der Türkei, Griechenland, Jordanien, Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Israel, dem Westjordanland und in Ägypten.  

Ukraine-Krieg – 681. Kriegstag
* Moskau feuert mit Raketen aus Nordkorea: nach US-Informationen habe Pjöngjang kürzlich Abschussrampen für ballistische Raketen und Munition an Moskau geliefert. Reichweiter dieser Raketen liege bei 900 km.
* Kirby: „bedeutende und besorgniserregende Eskalation der nordkoreanischen Unterstützung für Russland“
* Kirby: es gäbe Hinweise auf vertiefte Gespräche zwischen Moskau und Teheran über die Lieferung von Raketen.
* Nachts wieder Luftalarm in der östlichen Landeshälfte der Ukraine
* Ukraine rechnet noch im Januar mit neuer ausländischer Rüstungshilfe; in den USA steckt die Diskussion zu Militärhilfen jedoch fest.
* Deutschland lieferte jüngst unter anderem zehn Schützenpanzer und ein Kurzstrecken-Flugabwehrsystem
* Diskussion zu Waffenlieferungen dürfte wieder aufflammen: Taurus-Marschflugkörper aus Deutschland; weittragende ATACMS aus den USA.
* Angriffe auf die Halbinsel Krim: Rauchwolken über Sewastopol und Jewpatorija.
Ukrainische Armee will einen Kommandopunkt der Russen bei Sewastopol getroffen haben.
* Italien als G7-Vorsitz unterstützt Ukraine: Meloni sicherte der Ukraine weitere Unterstützung der G7 zu, Ukraine-Krieg werde im Mittelpunkt von Italiens G7-Präsidentschaft stehen. G7: Italien USA, Deutschland, Kanada, Großbritannien, Japan und Frankreich.
* Freitag: neue Luft- und Bodenangriffen Boden mit Schwerpunkt Stadt Awdijiwka im Osten des Landes wie schon seit Wochen

MÄRKTE
* Börsen gehalten (USA) bis leicht positiv (EUROSTOXX; DAX), Renten rentieren etwas besser

SENTIX
* Kurseinbruch ante portas und kann die nächsten 20 Handelstagen anhalten
* Aktienmärkte 2024 werden holprig
* Inflation noch nicht zu Ende, Zinsen bleiben hoch

MARKTUMFELD
* Goldbestand von Anlegern bei Deutscher Börse weiter geschrumpft

ZENTRALBANKEN – AUFSICHTSBEHÖRDEN
* Fed-Protokoll zeigt keine Hinweise auf Zeitpunkt für Zinssenkungen – 3.1.2024
* Fed/Barkin: Timing und Tempo von Zinsschritten datenabhängig
* Das bringt das Jahr 2024 für die Finanzmarktregulierung

INTERNATIONAL
* UN erwartet 2024 Verlangsamung des Weltwirtschaftswachstums
* Volkswirte erwarten Rückgang der Inflation bis inkl. 2027 weltweit, aber Inflation bleibt vergleichsweise hoch
* Ifo-Institut: Nur Estland und Litauen erreichen Nato-Ziel mit soliden Finanzen

AMERIKA
* US-Rohöllagerbestände stärker als erwartet gesunken
* S&P Global: US-Dienstleister mit anziehendem Geschäft im Dezember
* USA: Privatwirtschaft schafft im Dezember mehr Stellen als erwartet – ADP
* Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe deutlich niedriger als erwartet
* Langsame Erholung: US-Autoabsatz steigt 2023 zweistellig, 2024 wird schwieriger

ASIEN
* China: Caixin-Dienstleisterstimmung hellt sich unerwartet stark auf
* Chinas Tourismus rechnet nach Corona-Krisenjahren mit Aufschwung
* Nordkorea feuert rund 200 Granaten ab – Südkorea evakuiert Insel

NAH/MITTELOST
* IS-Miliz bekennt sich zu Anschlag mit 84 Toten im Iran
* ROUNDUP 3: US-Militär tötet zwei proiranische Milizionäre im Irak
* MENA-Watch (3.1.2024): Anerkennung der Hamas durch die USA unabwendbar; Huthis; Rebellen oder Terroristen; palästinensische Bevölkerung für die Hamas entweder Schutzschild oder Störfaktor; meistgelesene Artikel in 2023; u.a.m

EUROPA
* Großbritannien: Stimmung im Dienstleistungssektor steigt stärker als erwartet
* Euroraum-PMI im Dezember höher als erwartet – Ländervergleich – Einzelanalysen: Verkaufspreise höher gesehen, Kostenauftrieb verlangsamt, Geschäftsaussichten aufgehellt
* Frankreich will chinesische Touristen mit billigeren Visa locken
* Alle wichtigen Grenzübergänge zwischen der Ukraine und Polen wieder blockiert
* Meloni sieht in EU-Asylreform keine nachhaltige Lösung für Migration
* KOMMENTAR: EU-Wahl könnte wichtiger Wendepunkt für Europas Rechtsextremisten sein

DEUTSCHLAND
* Wahlumfragen: wenig Veränderungen – CDU führt, gefolgt von AfD
* Deutsche HVPI-Teuerung steigt im Dezember auf 3,8 Prozent . Sondereffekte treiben
* Inflation 2023 in Deutschland bei 5,9 Prozent – Anstieg im Dezember
* BGA erwartet keine größeren Versorgungsprobleme wegen Rotem Meer
* Schätzung: Umsatz im Einzelhandel bleibt 3,1 Prozent unter Vorjahr
* Deutscher Einzelhandelsumsatz im November schwächer als erwartet
* Deutscher Automarkt auch im Dezember schwach – Gesamtjahr aber positiv
* S&P Global: Deutsche Dienstleister stehen besser da als erwartet
* Deutschen Familienunternehmer blicken noch pessimistischer ins Jahr 2024 als zu Beginn des vergangenen Jahres
* Ein Viertel der Familienunternehmer will Arbeitsplätze abbauen
* Reisewirtschaft rechnet mit Umsatzplus – Mehr Buchungen für Sommer
* Innerdeutscher Flugverkehr verliert an Bedeutung
* 2023 neuer Höchstwert an Rüstungsexportgenehmigungen der Regierung
* Gasverbrauch in Deutschland sinkt 2023 um 5 Prozent
* Bundesnetzagentur drängt auf schnelleren Netzausbau
* Bauern wollen mit „zehntausenden Treckern“ Deutschland lahmlegen – Aufstand trotz Regierungszugeständnissen
* Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht
* INNENPOLITIK: Maaßen (Werteunion) schließt Zusammenarbeit mit AfD nicht aus
* PRESSESTIMME zur Europawahl

ÖSTERREICH
* Inflation im Dezember 2023 laut Schnellschätzung bei 5,6 %
* Großhandelspreise 2023 um 1,7 % gesunken

MEDIZIN
* Österreicher leben laut Gesundheitsbericht länger und länger gesund
* Meistzitiert: Männer dominieren bei wissenschaftlichen Publikationen, aber Kluft zwischen Geschlechtern schrumpft

UMWELT
* Potenzieller Treibhauseffekt von fluorierten Gasen unverändert

MEDIEN – IT – KI
* Professionalisierung der Cyberkriminalität in 2024: Drei Prognosen – Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
* Künstliche Intelligenz infiltriert jeden Medizinbereich

GESELLSCHAFT – MENSCHEN
* Junge Männer verdienen mehr und wohnen länger zuhause als Frauen – Kleine Zeitung – COMMENT
* Sozial benachteiligte Frauen trauen sich trotz guter Noten wenig zu
* Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht
* Deutschland: 195 Anträge zur Rehabilitierung homosexueller Soldaten eingegangen
* Wiener Historiker Hubert Christian Ehalt verstorben

„Tagesblick – 5.1.2024 Freitag“ weiterlesen