bookmark_borderTagesblick – 4.1.2023 Donnerstag

Views: 34

FAZIT DES TAGES

Israel- HAMAS-Krieg
* Sorge wegen erhöhter Spannungen in Nahost: Anschlag im Iran, Tötung von Aruri, des Vize-Leiters des Politbüros der HAMAS
* Hisbollah-Chef Nasrallah warnt Israel: Tötung „wird nicht ohne Reaktion und Bestrafung bleiben“
* Nasrallah ohne direkt Drohung gegenüber Israel: „Wenn der Feind einen Krieg gegen den Libanon beginnt, werden wir uns an keine Regeln mehr halten … Wir haben keine Angst vor dem Krieg und wir zögern nicht.“
* Israel hat weiterhin keine Verantwortung für die Tötung von Al-Aruri übernommen.
* Aruri vermutlich an Planung des verheerenden Terroranschlags am 7. Oktober im israelischen Grenzgebiet beteiligt baute engere Verbindungen der Hamas mit der Hisbollah sowie dem Iran auf.
* Libanon: Wollen nicht in einen Krieg gezogen werden, libanesischer Minister: „Wir sind sehr besorgt, die Libanesen wollen nicht hineingezogen werden, selbst die Hisbollah möchte nicht in einen regionalen Krieg hineingezogen werden“
* Experten: weder Iran noch Hisbollah haben ein Interesse an umfassender Konfrontation, „besonders angesichts der starken US-Präsenz in der Region“, Hisbollah verfüge nicht über die Mittel für umfassenden Konflikt mit Israel
* Irans Raisi kündigte nach Anschlag eine entschiedene Reaktion an, gab aber niemandem Schuld für den Anschlag. Raisi: „Mit Gottes Erlaubnis wird die Hand der göttlichen Rache zur rechten Zeit und am rechten Ort erscheinen“
* Donnerstag: Nach den Explosionen im Iran geht die Suche nach den Tätern weiter. Andauern der Kämpfe im Gazastreifen, Lage der Zivilisten weiterhin katastrophal.

Ukraine-Krieg
* Großer Gefangenenaustausch in der Ukraine nach 22 Monaten Pause: 230 ukrainische Männer und Frauen kehrten aus russischer Gefangenschaft zurück. 248 russische Gefangene wurden in ihre Heimat entlassen.
* Ukraine holte bereits 2828 ihrer Bürger aus russischer Gefangenschaft zurück, über 4000 Ukrainer noch in russischer Gefangenschaft.
* Russland fuhr sein nächtlichen Luftangriffe auf die Ukraine fort.
* Luftalarm in der ostukrainischen Großstadt Charkiw
* Russische Kampfdrohnen bedrohten ukrainische Gebiete im Süden und Westen.
* Energieversorger rechnet nicht mit Zusammenbruch des Stromnetzes
* Bessere Stromversorgung für besetztes AKW Saporischschja: auf Drängen der IAEA richteten laut IAEA die russischen Betreiber ein Notstrom-System ein.
* Donnerstag: weitere russische Angriffe an der Front im Osten und Süden erwartet. Schwerpunkt der Kämpfe dürfte weiter die Stadt Awdijiwka im Donbass sein, die dicht an der von Russland kontrollierten Großstadt Donezk liegt.

MÄRKTE
* Erwartete kräftige Konsolidierung ist eingetreten: geordneter Rückzug, keine Panik

ZENTRALBANKEN – AUFSICHTSBEHÖRDEN
* US-Notenbank: Geldpolitik sollte noch für einige Zeit restriktiv bleiben
* EZB: Weniger Geldnachfrage der Banken als in der Vorwoche
* EZB testet Reaktion von Banken auf erfolgreichen Cyber-Angriff
* FMA: Zahl unseriöser Anbieter auf dem österreichischen Finanzmarkt nimmt zu – Warnung vor Betrug mit „Promi-Schmäh“

INTERNATIONAL
* Seefrachtkosten steigen nach Angriffen im Roten Meer
* Internationale Schifffahrts-Organisation: 18 Firmen meiden Rotes Meer
* WTO-Chefökonom warnt vor Deglobalisierung – Welt am Scheideweg
* ANALYSE: Zivilluftfahrt 2023 sicherer – Risiken in Russland
* ANALYSE: Halbe Welt wählt: Demokratien 2024 auf dem Prüfstand

AMERIKA
* USA: Industriestimmung verbessert sich etwas stärker als erwartet
* Zahl offener US-Stellen im November niedriger als erwartet
* Streit um Teilnahme an US-Vorwahl: Trump wendet sich an Supreme Court
* ANALYSE: Trump sucht Hilfe bei Oberstem US-Gericht – Kläger, Trumps Team, Beobachter nehmen Stellung – 15. Januar: Für Trump wird die Zeit knapp
* Regieren per Dekret unzulässig: Gericht stoppt Arbeitsmarktreformen von Argentiniens Präsident Milei – Gewerkschaften klagten

ASIEN
* Erneut chinesische Ballons über Taiwan – Wahl möglicher Grund

NAHER UND MITTLERER OSTEN
* 103 Tote nach Anschlag am Todestag von iranischem General
* Israels Oberstes Gericht: Gesetz zur Amtsenthebung gilt erst später, da „auf eine Person“ zugeschnitten

EUROPA
* Frankreich: Inflation steigt wieder über 4 Prozent
* Migration im Fokus: Ungarn gibt Deutschland Mitschuld für zunehmende Terrorgefahr
* Tschechien verlängert Grenzkontrollen zur Slowakei

DEUTSCHLAND
* Regen lässt in Hochwassergebieten nach – Entspannung in Sicht, aber Deiche in prekärer Verfassung
* Studie: Mehrheit der Menschen rechnet mit wirtschaftlicher Verschlechterung 2024
* Wohnungsbau-Krise wird sich 2024 wahrscheinlich verschärfen
* DIW: Hochwasserkatastrophe zeigt Unsinnigkeit der Schuldenbremse
* Gemeindebund sieht ‚keinen Anlass‘ für Aussetzung der Schuldenbremse
* Nahles: Mehrheit der Arbeitslosen sucht nur Helferjobs (Hilfsarbeiter-Stellen)
* Bundesagentur: Verfestigte Arbeitslosigkeit bei Minderqualifizierten
* Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung zum Jahresende gestiegen
* 2023 erneut Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,4 Milliarden Euro
* Studie: Rentner leben im Osten besonders günstig
* Debatte um AfD-Verbotsverfahren geht weiter
* PRESSESTIMMEN: Wirtschaftslage, Fachkräftemangel, Lokführergewerkschaft
* ANALYSEN: Verbraucher in der Preisfalle? Inflation sinkt nur langsam – COMMENT
* ANALYSE: Deutsche Bahn in der Kritik (Telepolis)

ÖSTERREICH
* ÖVP-Wien-Chef Mahrer: „Kickl ist ein Sicherheitsrisiko“
* Rendi-Wagner bewirbt sich für ECDC-Spitzenjob
* Regierung will Kostenersatz für Volksbegehren reformieren
* Justizministerium legte Weisungsbericht 2021 vor
* CO2-Steuer, PV-Anlagen: 2024 bringt neue Klimamaßnahmen
* Fundamt: Nur Drittel aller Fundsachen wird abgeholt
* UNTERNEHMEN: Porr baut Hotel am Flughafen Berlin
* UNTERNEHMEN: grüne Investitionen der OMV in Rumänien

MEDIZIN
* Verbraucherzentrale: Kinder endlich vor Werbung für Süßes und damit ernährungsbedingten Krankheiten schützen
* Wichtige Medikamente fehlen in Deutschland: Infektionswellen verschärfen Arznei-Engpässe
* Grippewelle in Deutschland hat begonnen – RKI rät zur Impfung
* Neue Polymere töten resistente Bakterien ab – „AquaMet“ von US-Wissenschaftlern zerstört Membranen von Krankheitserregern hocheffektiv
* Umfrage: Ältere Menschen trinken zu wenig Wasser – Lieblingsgetränke in Deutschland – COMMENT
* Komasaufen: Tausende Jugendliche in Kliniken behandelt

UMWELT
* Denkfabrik: Treibhausgas-Ausstoß auf niedrigstem Wert seit 1950ern – Wirtschaftliches Ausnahmejahr 2023 trug dazu bei
* Klimaforscher: in Deutschland wird Hochwasser mit dem Klimawandel immer häufiger
* Rote Liste in Deutschland: Forelle nun als gefährdet eingestuft – Insgesamt 21 Arten hochgestuft

BILDUNG
* Lehrerverband fordert bessere Möglichkeiten für Unterricht mit KI

MEDIEN – IT – KOMMUNIKATION
* ‚Focus‘ ändert Erscheinungstag und plant kostenpflichtigen Newsletter
* Ende der Telefonie: Stirbt das Telefongespräch aus? – Kurier, 2.1.2024
* Warum den Jungen die Lust am Telefonieren vergeht – Kurier, 28.8.2023
* Ruf! Mich! Nicht! An! Warum Millennials so ungern telefonieren

GESELLSCHAFT – ANTHROPOLOGIE
* Umfrage: Ärzte und Polizei genießen das größte Vertrauen
* Sozialleben: Schon erste Primaten lebten als Paare

„Tagesblick – 4.1.2023 Donnerstag“ weiterlesen