bookmark_borderTagesblick – 20.12.2023 Mittwoch

Views: 33

FAZIT DES TAGES

Demokratie darf nicht so weit gehen, dass in der Familie darüber abgestimmt wird, wer der Vater ist.
Willy Brandt (eigentlich: Frahm, Herbert Ernst Karl)
zitate.eu

Israel-HAMAS-Krieg
* Israel bietet neue Feuerpause an gegen Freilassung von rund drei Duzend Geiseln, vor allem Frauen, Männer über 60 Jahre, Kranke und Verletzte
* Im November waren bei einer Feuerpause 105 Geiseln freigekommen, noch mindestens 109 Geiseln im Gazastreifen, Hamas gebe zudem Leichen mehrerer entführter Menschen nicht heraus.
* Auch Islamischer Dschihad veröffentlicht Geisel-Video über zwei Männer, die angeben, sie könnten durch Angriffe des israelischen Militärs jederzeit sterben
* USA pochen auf Beginn einer neuen Phase im Gaza-Krieg: an Stelle eines Kampfes mit „hoher Intensität“ soll es künftig gezieltere Einsätze gegen die islamistische Hamas geben, wann die neue Phase beginnen soll, ist unklar.
* Bericht: Israel erwägt humanitäres Lager im Norden Gazas
* Israels Armee hat nach eigener Darstellung die Hamas-Hochburg Dschabalia unter “operativer Kontrolle“
* 100 weitere Ausländer und Palästinenser mit zweitem Pass sind nach Ägypten ausgereist
* bislang bei den Kämpfen in Gaza mehr als 19 600 Menschen getötet. Die Angaben lassen sich derzeit nicht unabhängig überprüfen.
* Israel greift nach Raketenbeschuss erneut Stellung im Libanon an
* Der UN-Sicherheitsrat plant heute eine bereits mehrmals verschobene Abstimmung über eine neue Gaza-Resolution, die von den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgearbeitet wurde des Inhalts, die Gewalt im Gazastreifen auszusetzen, um mehr humanitäre Hilfslieferungen zu ermöglichen.
* Nach Angriffen der vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen auf Schiffe hofft die US-Regierung, dass sich an der von ihr initiierten neuen Militärallianz zum Schutz von Schiffen auf dem Roten Meer weitere Länder daran beteiligen.

Ukraine-Krieg
* Politisch heikle und Milliarden-schwere Mobilisierung im Fokus: ukrainische Armee fordert 450 000 neue Soldaten
* Selenxkyj: Russland habe 2023 keines seiner Kriegsziele in der Ukraine erreicht: ukrainische Gebiet Donezk nur inkomplett erobert; Kontrolle über das westliche Schwarze Meer an Ukraine verolren
* Optimistischer Selenskyj: „USA werden uns nicht verraten“, EU: „Es werden sich Mittel finden, diese 50 Milliarden zu erhalten.“
* Beitritt der Ukraine zur Nato ohne die russisch besetzten ohne Zustimmung
* Putin behauptet Scheitern des Westens: keine strategische Niederlage Russlands in der Ukraine zugefügt dank „wachsender Kraft unserer Streitkräfte und Rüstungsproduktion“
* Putin: Initiative liege aufseiten unserer Streitkräfte liegt, doch Russland kommt kaum und nur unter hohen Verlusten voran.

MARKTUMFELD
* KapitalanlegerMusterverfahrensgesetzes (KapMuG): Geschädigte Anleger sollen einfacher und schneller zu ihrem Recht kommen

ZENTRALBANKEN und AUFSICHTSBEHÖRDEN
* Chinas Notenbank lässt LPR-Referenzzins für Bankkredite stabil
* BoJ-Chef vermeidet Signale für baldige Straffung
* Schweizer Finanzaufsicht Finma fordert als Reaktion auf die Krise der Credit Suisse und deren Notübernahme durch die UBS mehr Macht.
* Banken fragen 1,913 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nach – COMMENT
* Trotz hoher Reslienz der Banken: EZB will bei Bankenaufsicht entschlossen eskalieren, mahnt Banken trotz gestiegener Gewinne zur Vorsicht und will die Eigenkapitalanforderungen anheben – COMMENT
* Die EZB baut ein neues Direktorat für den digitalen Euro auf

USA
* USA: Baubeginne legen stark zu – Baugenehmigungen fallen
* Großbritannien: Inflation fällt überraschend auf Zwei-Jahres-Tief
* Bestätigung: Inflation im Euroraum sinkt im November auf 2,4 Prozent
* EU-Schuldenregeln: Einigung zwischen Berlin und Paris

DEUTSCHLAND
* Vertrauen zum Bundeskanzler so niedrig wie nie
* Deutsche Erzeugerpreise sinken im November etwas mehr als erwartet
* Ifo: Unternehmen planen wieder vermehrt Preiserhöhungen
* GfK: Konsumklima in Deutschland stärker aufgehellt als erwartet
* Rohstahlerzeugung sinkt auch im November – 2023 wird historisch schwach
* Von den B2B-Dienstleistern in Deutschland, neben Prüfern auch Berater, wollen im neuen Jahr 91 Prozent ihre Preise erhöhen.

ÖSTERREICH
* Baukosten im November 2023 in allen Bausparten über Vorjahresniveau
* Zahl schnell wachsender Unternehmen 2022 leicht gesunken
* Reiselust im Sommer 2023 ungebrochen hoch
* Speisefischproduktion 2022 um 4,1 % gesunken
* Frauen verbringen mehr Zeit mit Arbeit als Männer

MEDIZIN
* Corona-Impfung senkt Mortalität sechs Monate – Studie der UK Health Security Agency plädiert für Durchführung von weiteren Immunisierungen
* Opioide: Nach Überdosis kaum Weiterbetreuung – Nur 4,1 Prozent erhalten allein in Kanada zeitnah eine entsprechende Opioid-Agonisten-Therapie
* Studie: Rauchen lässt das Gehirn schrumpfen
* Lauterbach will Pflegekräften mehr medizinische Kompetenzen geben
* Jugendstudie: Jugendliche wollen die Welt zu einem besseren Ort machen

UNIVERSITÄTEN
* KI an den Unis: „Man muss die Unsicherheit in Zwischenphasen aushalten“
* Universitäten im Nahostkonflikt: Polarisierung entgegentreten!
* Pro-Palästinensische Gruppe auf der Kunst-Uni: Queer und Pro-Palästina: wer ist diese Gruppe?
* Ex-Ministerin Köstinger nun Unirätin an Modul University

„Tagesblick – 20.12.2023 Mittwoch“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 19.12.2023 Dienstag

Views: 24

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* „Operation Prosperity Guardian“: USA gründen Allianz zum Schutz von Schiffen mit europäischen und anderen Partnern – Handelsschiffe sollen besser vor Angriffen der von Israels Erzfeind Iran unterstützten Huthi-Rebellen geschützt werden
* Erneut Angriffe auf einen Tanker und einen Frachter im Roten Meer
* Israel: Kampf gegen iranische Achse des Terrors
* Israel wirft Hisbollah „stetige Eskalation“ vor: Die mit dem Iran eng verbundene Schiitenmiliz verwickele „den Libanon in einen gefährlichen Krieg“. Eine diplomatische Lösung werde angestrebt.
* In den vergangenen Monaten wurden rund 80 000 israelische Zivilisten aufgrund der Kämpfe im Norden evakuiert
* Israel wurde aus Syrien erneut mit Raketen beschossen. In Reaktion darauf griff Israel Stellungen in Syrien an.
* USA: Arbeiten an Geiselfreilassung
* Hamas veröffentlicht neues Geiselvide
* UN-Hilfsorganisationen in Genf informieren am Dienstag über die katastrophale humanitäre Lage im Gazastreifen

Ukraine-Krieg
* Kiew begrüßt neue EU-Sanktionen gegen Moskau: russische Diamanten und Diamantschmuck dürfen künftig nicht mehr in die Europäische Union eingeführt werden
* Washington: Haben Mittel für ein weiteres Militärhilfepaket für Kiew
* Erneut Blockade an polnisch-ukrainischem Grenzübergang Dorohusk
* Nach Kriegskritik: Autor Akunin in Russland als „Terrorist“ gelistet
* Vor großer Pressekonferenz von Präsident Selenskyj an diesem Dienstag

MARKTUMFELD
* Die unterschätzten Risiken für Anleger: die Rede ist von der drohenden Deflation in kommenden Jahren und von der Angst, dass die Zentralbanken die Zinsen zu lange hoch halten könnten
* Erst hinausgeflogen, nun gesucht – Commerzbank sucht 20.000 neue Mitarbeiter bis 2034
* Firmenverkäufe – eine derzeit harzige Angelegenheit.

ZENTRALBANKEN
* FED: taubenhafte Töne
* Japans Geldpolitik bleibt locker
* EZB sollte geldpolitisch eher straffer als locker handeln
* Einhellige Meinung: Inflation ab 2025Q3 stabil bei 2%
* Makroprudenzielle Geldpolitik mit Blick auf Klimawandel: werden Kredite allgemein teurer oder nur bestimmte? Rund drei Viertel aller Kredite entfallen auf Investitionen in Zusammenhang mit hohen CO2-Emissionen – COMMENT
* EZB will Berichtspflichten für Investmentfonds ausweiten, deren Anlagevolumen heuer 17 Billionen Euro ausmachte – monatliche statt quartalsmäßige Statistiken ab 2025

USA
* USA: NAHB-Immobilienindex hellt sich auf

NAHER OSTEN
* Amtlich: Präsident Al-Sisi gewinnt Wahl in Ägypten mit knapp 90 Prozent

EUROPA
* Europäische Union droht Großteil ihrer 2030-Umweltziele zu verfehlen
* Wahlbeobachter stellen „Unregelmäßigkeiten“ bei Wahlen in Serbien fest
* Polnische Lastwagenfahrer nehmen Blockade an der Grenze zur Ukraine wieder auf

DEUTSCHLAND
* Ifo-Exporterwartungen fallen im Dezember
* Auftragsbestand der deutschen Industrie im Oktober gesunken
* Ifo-Geschäftsklimaindex fällt im Dezember unerwartet
* IMK: 2024 droht BIP-Rückgang um 0,3 Prozent – ebenso wie 2023 – COMMENT
* Deutscher preisbereinigter Gastgewerbeumsatz sinkt im Oktober um 2,5 Prozent
* VDA: Ende der E-Auto-Förderung untergräbt Vertrauen – Kein Geld mehr in der Bundeskasse
* Tarifeinigung auch für die ostdeutsche Stahlindustrie erzielt
* KfW-Chef: 5 Billionen Euro für grüne Transformation bis 2045 nötig

ÖSTERREICH
* Inflation lag im November 2023 bei 5,3%
* Anzahl der Schüler:innen 2022/23 gestiegen

PSYCHOLOGIE
* Jugendstudie der Donau Versicherung: Die Sehnsucht der Jugend nach Sicherheit

„Tagesblick – 19.12.2023 Dienstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 18.12.2023 Montag

Views: 33

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* Größtes Hamas-Tunnelsystem freigelegt: vier Kilometer lang, 50 Meter tief, ausgelegt auch für Fahrzeuge, Stahlbetonbauweise, Waffenlager, endet nicht auf israelischem Gebiet – Angaben nicht überprüfbar
* US-Verteidigungsminister Lloyd Austin begann mehrtägige Reise in die Region: u.a. Bildung multilateraler Koalitionen gehen, um auf „Aggressionen auf See“ zu reagieren, die die Schifffahrt und die Weltwirtschaft bedrohten
* WHO entsetzt über Zerstörung eines Krankenhauses im Gazastreifen
* Iran macht Israel für Hackerangriff auf Tankstellen verantwortlich: Smarte Zapfsäulen funktionsgestört
* Rotes Meer: Deutsches Schiff beschossen, Containerriesen stoppen Transporte
* Kommentar: Arabisches, multinationales Mandat für den Gaza-Streifen als Lösung des Nahost-Konflikts?

Ukraine-Krieg
* „Das gemeinesame europäische Haus“: Selenskyj feiert ‚historische Woche‘ mit Blick auf EU-Beschluss, Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufzunehmen
* Wichtige Gelder für die Ukraine seitens der USA und der EU noch blockiert
* Rückgriff auf russisches Vermögen fordert Selenskyj
* Allein in der EU sind mehr als 200 Milliarden der russischen Zentralbank eingefroren, wobei die Erträge aus der Verwahrung des Kapitals laufend steigen
* Ukrainischer Außenminister für Erhöhung der Waffenproduktion
* Ukraine und Russland haben bereits die Rüstungsproduktion hochgefahren
* Kiew: Russische Flugabwehr schießt eigenen Kampfjet ab
* Kämpfe in südrussischer Region Belgorod
* Weiter Kämpfe in der Ukraine – Neue Luftangriffe

SENTIX
* Der Bias-Verfall geht weiter
* „Überhitzte Stimmung“: Aktien und Anleihen vom Kursrückfall „bedroht“

ASIEN
* Südkorea: Nordkorea feuert erneut Rakete in Richtung Ostmeer ab
* Tokio und Seoul: Nordkorea testet ballistische Rakete mit großer Reichweite

EUROPA
* Putin kündigt verstärkte Militärpräsenz nahe finnischer Grenze an
* Irland kürzt Sozialhilfe für ukrainische Flüchtlinge – 38,80 Euro pro Woche (inkl. Kurzvideo)
* Serbiens Präsident nimmt Sieg für seine Partei bei Parlamentswahl in Anspruch

DEUTSCHLAND
* Sonntagstrend: Union so stark wie alle Ampel-Parteien zusammen
* AfD stellt erstmals Oberbürgermeister: Kandidat gewinnt in sächsischem Pirna
* Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland fällt im Oktober
* Wohnungswirtschaft rechnet mit Kostensteigerungen für Mieter
* HDE/Bislang enttäuschendes Weihnachtsgeschäft geht in den Endspurt
* Arbeitgeber und IG Metall einigen sich auf neuen Tarifvertrag: gemäßigte Lösung

ÖSTERREICH
* „Stabile“ Wahlumfrage: SPÖ kommt nicht wirklich vom Fleck, die anderen Parteien auch nicht – stabiles knappes Drittel für die FPÖ

BILDUNG
* Kritik an PISA-Studie: „Da werden Äpfel mit Birnen verglichen“ (inkl. 8-min-Audio)

„Tagesblick – 18.12.2023 Montag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 17.12.2023

Views: 28

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* „Unerträgliche Katastrophe“ – getötete Geiseln waren hemdlos und trugen weiße Flagge: Tausende demonstrieren in Israel nach deren Tod
`Internationale Kritik an Israels Militäteinsatz: zu viele zivile Tote und die humanitäre Katastrophe im Gaza-Streifen
* Israel öffnet Grenzübergang Kerem Schalom
* Internationale Reedereien meiden Hormuz-Enge und damit den Suez-Kanal wegen der Huthi-Angriffe auf große Container-Transportschiffe

Ukraine-Krieg
* Toter bei Drohnenangriff in Ukraine – Russland meldet auch Beschuss
* Unübersichtliche Lage mit nicht überprüfbaren Darstellungen auf beiden Seiten

COP28
* COP28 brachte statt Ende Fossiler nur Abkehrbekenntnis
* Weltweite Ölvorkommen und Ölreserven (Graphik)
* Politische Stellungnahmen
* COP28 – Forscher: Kein historisches Ergebnis, mehr politisches Signal – „Kein Grund zum Feiern“
* COP28 – Experten zwischen „gewisser“ und „absoluter Enttäuschung“
* völlig unzureichende Erklärung
* Klima läuft auf Erderwärmung von 2,8 Grad Celsius zu

ÖSTERREICH
* Programm für 32. Wiener Silvesterpfad steht fest – 80 Stunden Programm – Acht Locations – Rathausplatz und Wintermarkt am Riesenradplatz im Prater wieder Teil der Veranstaltung – fulminantes Falco-Tribute und Lasershow – COMMENT

MEDIZIN
* Weiter steigende Trends bei Atemwegserkrankungen in Deutschland
* Weniger schwere Erkrankungen trotz steigender Coronazahlen
* Bayrische Gesundheitsministerin Gerlach: Coronalage „derzeit nicht besorgniserregend“
* Nur selten schwere Krankheitsverläufe durch derzeit zirkulierenden Omikron-Subtypen angesichts der insgesamt guten Immunitätslage der Bevölkerung
* Steigende Raten sexuell übertragbarer Infektionen in Europa
* Adipositas im Jugendalter schadet den Nieren – COMMENT
* Jojo-Effekt: nach Absetzen von Abnehm-Wirkstoff Tirzepatid kommen Kilos deutlich zurück
* Umfrage zur deutschen elektronischen Patientenakte (ePA): Mehrheit findet Opt-out-Regelung in Form der aktiven Widerspruchs-Regelung gut
* Knappe Hälfte der Befragten stimmt der ePA zu, ein Fünftel ist noch unentschieden, ein Neuntel kennt die neue Regelung noch nicht
* Studie: Ballaststoff wirkt auf mehr Darmmikroben als geglaubt
* 2025 soll Impfstoff gegen schwarzen Hautkrebs auf den Markt kommen
* Wiener Forscher knacken mit Computerintelligenz den Erbgut-Ablesecode
* Forscher zeigen Entwicklung und Fehlbildung von wichtigem Hirnareal

MEDIEN – IT
* Erstmals nicht-menschlicher Forschender bei „Nature“-Top-10: ChatGPT

RECHT
* Verfassungsbeschwerde gegen Triage-Gesetz eingereicht
* Erhebliche Rechtsunsicherheit und signifikantes Strafbarkeitsrisiko:
zwei Regelungen machen ein mit ärztlichen Grundsätzen – ethisch wie medizinisch – zu vereinbarendes Handeln in einer Dilemmasituation unmöglich.
* Grundrecht auf Behandlungs- und Gewissensfreiheit wird durch Triage-Gesetz entscheidend eingeschränkt

GESELLSCHAFT – SOZIALGESCHICHTE
* Krisen und Co reduzieren Kinderwunsch in Österreich merklich
* Studie: Männer hatten in Jungsteinzeit leichteres Leben als Frauen

„Tagesblick – 17.12.2023“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 16.12.2023 Samstag

Views: 27

FAZIT DES TAGES

Freiheit ist die uneingeschränkte Chance, das zu sein und zu tun, was uns das Bestmögliche scheint. Philips Brooks  (zitate.eu)

MÄRKTE
* Grundstimmung bleibt euphorisch – glänzende Aussichten auf Wirtschaftswachstum und Inflationsabbau unter den Börsenakteuren: wirklich? 

MARKTUMFELD
* Immer weniger Unternehmen wagen einen IPO – „IPO-Barometer“ von Ernst & Young verzeichnet Rückgang um 19 Prozent im vierten Quartal 2023
* Higher Interest Rates Are Here to Stay – K. Rogoff

ZENTRALBANKEN
* Fed/Williams: Reden nicht über Zinssenkungen
* Villeroy de Galhau: Nächster EZB-Zinsschritt geht nach unten, wenn es nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt

USA
* S&P Global: Aktivität in US-Wirtschaft legt im Dezember zu
* US-Industrieproduktion im November gestiegen
* New Yorker Konjunkturindex fällt in den negativen Bereich

EUROPA
* Großbritannien: Unternehmensstimmung hellt sich auf
* S&P Global: Eurozone rutscht im Dezember tiefer in roten Bereich
* Arbeitskosten im Euroraum steigen im dritten Quartal – COMMENT
* EU und Schweiz wollen 2024 Kooperationsabkommen schließen
* EU-Parlament und Mitgliedsländer einigen sich auf europäische Medienaufsicht

DEUTSCHLAND
* S&P Global: Deutsche Wirtschaft im Dezember im rezessiven Bereich
* Selbstständige in Deutschland pessimistisch – ifo-Index ist im November auf minus 18,8 Punkte gesunken, nach minus 16,2 Punkten im Oktober
* VCI erwartet 2024 Umsatzrückgang – Erholung lässt auf sich warten
* Immer mehr Firmen in Deutschland pleite – Von Januar bis September 2023 rund 25 Prozent mehr Insolvenzen als noch vor einem Jahr

ÖSTERREICH
* Trendwende bei Immobilien [u.a. in Salzburg]: Die Käufer haben wieder die Wahl!

MEDIZIN
* Interessantes zu Asthma-Therapie, seltene Erkrankungen, Adipositas, nathlose Kommunikation mit Robotern für beeinträchtigte Personen, Katheter-Herzoperationen mit neuen Möglichkeiten
* Körperunzufriedenheit fürdert Depressionen bei Kindern

UMWELT
* Fossile CO2-Emissionen auf neuem Rekordhoch – 2023 voraussichtlich 36,8 Mrd. Tonnen – Pariser Klimaabkommen ist kaum noch einzuhalten
* Grüne Transformation hat langfristig Vorteile – Trotz hoher Kosten und steigender Preise für Verbraucher und Unternehmen lohnt sich der Aufwand
* Wer ist schuld am Essen im Müll? – Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie in Österreich und der EU

BILDUNG
* „Die Rossis“ – Europas wertvollstes E-Learning-Programm für Schlüsselkompetenzen – Alle Schlüsselkompetenzen verpackt in einer spannenden Serie
* Revolutionäres E-Learning-Programm für die Berufsorientierung und Bewerbung – EBC*L JobReady-Lernprogramm eröffnet vollkommen neue Ansätze für die Bewerbungstrainings
* Wie soll eine europäische Hochschule aussehen? – Umfrage zur europäischen Hochschulallianz E³UDRES² der FH St. Pölten – COMMENT
* Internationale Woche zu europäischen Hochschulen – Das war die International Week 2023 der FH St. Pölten: Ökologische Uni-Ausrichtung und Wissenschaftsskepsis – Microcredentials und Lebenslanges Lernen (LLL) – Mikro-Mobilität – Mini-I-Living-Labs – COMMENT

MEDIEN – IT
* Zeitlupe bringt Social-Web-Videos mehr Likes – Auch die Kaufbereitschaft wird laut einer Studie der Universität Tilburg somit signifikant erhöht
* Hacker verbreiteten Schadsoftware über offizielles Python-Projektarchiv – ESETForscher entdecken Schadcode im Repository PyPi, der über 10.000 Mal heruntergeladen wurde
* Hackergruppe mit Verbindung zu Iran attackiert Israel seit über einem Jahr – OilRig fokussiert Gesundheitssektor, Produktionsunternehmen und lokale Regierungsorganisationen
* „Fakeshop-Finder“ soll vor Betrug schützen – Einfaches Ampel-System zeigt Verbrauchern, welches Risiko ein unbekannter Web-Shop bedeutet
* Schüler oft unzufrieden mit sozialen Robotern – Test der Pennsylvania State University durchwachsen – Einige Erwartungen wurden nicht erfüllt
* Philips‘ „SmartMeeting“ wird noch smarter
* Roboter bewegt sich wie Weltklasseturnerin – Nutzer überträgt Daten auf die Maschine – „Nadia“ hilft bei Katastrophen und kann sogar boxen
* Social-Media-Nutzung im Job mindert Leistung – Experiment der RUB zeigt Steigerung der Produktivität bei Reduktion um 30 Minuten pro Tag

SOZIALPSYCHOLOGIE
* Einladungen abzulehnen, ist nicht so schlimm – Folgen sind laut einer Studie der West Virginia University weniger schwerwiegend als erwartet
* Weihnachtsmusik zieht Geld aus der Tasche – Viele Verbraucher werden nostalgisch und geraten nicht selten in einen Impulskauf-Rausch
* Männer mit teuren Autos sind attraktiver – Ihnen werden hohe Fortpflanzungsfähigkeit und weitere positive Eigenschaften zugeschrieben
* „Gesund“ statt „Vegan“ überzeugt Fleischesser – Forscher der University of Southern California haben 7.500 Erwachsene in den USA befragt

„Tagesblick – 16.12.2023 Samstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 15.12.2023 Freitag

Views: 30

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* Israel schwört USA auf langen Gaza-Krieg ein, bis HAMAS komplett zerstört sei
* Zunehmender Druck der USA auf Israel, mehr Rücksicht auf die Zivilbevölkerung zu nehmen
* Armeesprecher: Töten Terroristen in den Tunneln
* Bericht: Tests zur Flutung der Tunnel erfolgreich
* In den Tunneln befinden sich etliche Terroristen und Geiseln
* Tunnel sind sehr tief, um israelischen Bomben aus der Luft zu widerstehen
* Tunnel sind mit Sprengfallen versehen, um israelische Soldaten zu töten
* US-Sicherheitsberater führt weitere Gespräche
* Armeesprecher: Tun alles zur Rückholung der Geiseln, auch unter Einbindung des Internationalen Roten Kreuzes
* Israels Armee: Weitere Geisel-Leichen im Gazastreifen geborgen
* US-Zerstörer reagierte auf Huthi-Angriff auf Tanker im Roten Meer
* Bericht: USA halten Waffen für Israel wegen radikaler Siedler zurück
* Mossad: Hamas-Terrorverdächtige in Dänemark festgenommen

Ukraine-Krieg
* Russland greift Ukraine intensiv aus der Luft an mit Raketen und Kampfdrohnen an
* drei Hyperschallraketen vom Typ Kinschal auf Ziele in der Ukraine
* großer politischer Erfolg für die Ukraine: die EU-Staats- und Regierungschefs beschlossen den Beginn von Beitrittsverhandlungen, während Orban der Abstimmung abgesprochener Weise fernblieb
* Orban wolle die seiner Meinung falsche Entscheidung nicht mittragen: „Es ist eine völlig unsinnige, irrationale und falsche Entscheidung, unter diesen Umständen Verhandlungen mit der Ukraine aufzunehmen“
* Putin bekräftigte die Maximalziele in seinem Angriffskrieg: eine Entwaffnung und Neutralität des Nachbarlandes sowie eine andere Regierung.
* Selenskyj besuchte zum Ende einer Auslandsreise Deutschland in Wiesbaden das Europa-Hauptquartier der US-Streitkräfte.
* Am Freitag ist für die Ukraine der 660. Tag im Abwehrkampf gegen die russische Invasion
* weitere heftige Angriffe Russlands erwartet, insbesondere um die Stadt Awdijiwka.

 INTERNATIONAL
* IEA: Weltweiter Kohleverbrauch auf Rekordniveau – Rückgang ab 2024 erwartet
* IEA: Hohe Zinsen bremsen weltweite Ölnachfrage

USA
* USA: Einfuhrpreise sinken weniger als erwartet
* Umsätze der US-Einzelhändler steigen im November überraschend um 0,3 Prozent
* Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe deutlich gesunken
* US-Repräsentantenhaus segnet Impeachment-Untersuchung gegen Biden ab
* US-Kongress beschließt 886 Mrd Dollar schweres Verteidigungsbudget für 2024 und damit zugleich ein umstrittenes elektronisches Überwachungssystem für den US-amerikanischen Geheimdienst
* Weitere Verhandlungen über Ukraine-Hilfen: US-Senat verschiebt Winterpause
* Brasilianisches Parlament erschwert indigene Schutzgebiete
* Venezuela und Guyana vereinbaren Gewaltverzicht in Streit um Essequibo

CHINA
* Chinesische Wirtschaftsdaten für Konsum und Investitionen teils unter Erwartungen, teils mit Zeichen eines Konjunkturaufschwungs

EUROPA
* Putin: Frieden erst nach „Entmilitarisierung“ der Ukraine möglich
* EU erzielt Einigung über Reform des gemeinsamen Strommarktes
* EU einigt sich auf europäisches Lieferkettengesetz
* EU-Gipfel macht Weg für neues Sanktionspaket gegen Russland frei
* Ungarn blockiert weitere EU-Hilfen für die Ukraine

DEUTSCHLAND
* Deutschland: Erzeugerpreise für Agrarprodukte weiter gesunken
* Vier Wirtschaftsinstitute und Deutsche Bundesbank mit leicht divergierenden Wirtschaftsprognosen: gedämpfte Aussichten, aber dennoch mehr oder weniger verhalten positive Grundstimmung wegen weiter stärker sinkenden Zinsen und zurückgehender Konsumzurückhaltung
* unterschiedliche Auffassungen der Wirtschaftsinstitute zur Auswirkung des Karlsruher Urteils von folgenlos bis folgenreicher und letzterenfalls wirtschaftsdämpfend.
* Deutschland: Bildungsausgaben auf rund 2090 Euro je Einwohner gestiegen

UMWELT
* IEA: Weltweiter Kohleverbrauch auf Rekordniveau – Rückgang ab 2024 erwartet

BILDUNG
* Antisemitismusvorwurf: US-Eliteunis auf dem Prüfstand

FAZIT

Eine der meldungsmäßig interessantesten Tage mit weltpolitisch entscheidenden Weichenstellungen. Auch von den Wirtschaftsdaten her lesenswert.

Die fünf gemeldeten Wirtschaftsprognosen für das unter Konjunkturschwäche ächzende Deutschland zeigen für 2024 und Folgejahre verhaltenen Optimismus mit Blick auf das erwartete Sinken der Inflation und die vermeintlich erstarkende Konsumlaune der Deutschen: die real gestiegenen oder noch real steigenden Löhne seien Zündfeuer der Binnenwirtschaft, die zum Träger des Aufschwungs in Deutschland werden könnten.

„Tagesblick – 15.12.2023 Freitag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 14.12.2023 Donnerstag

Views: 23

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* Trotz internationaler Forderungen nach einer Waffenruhe will Israel den Krieg gegen die Hamas fortsetzen. Netanjahu: „Wir machen weiter bis zum Ende, bis zum Sieg, bis zur Zerstörung der Hamas, auch angesichts internationalen Drucks. Nichts wird uns aufhalten.“
* Die katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen lässt Israel immer mehr an Rückhalt für seinen Krieg verlieren.
* Aus den verbündeten USA wächst der Druck. „Äußerst ernste Gespräche“ sind von Gesprächen mit dem US-Sicherheitsberater zu erwarten.
* Unterdessen nutzt die Hamas Zivilisten weiter als menschliche Schutzschilde. Große Waffendepots und Tunnel wurden in mehreren Schulen gefunden. Das israelische Militär bemühe sich, zivile Opfer zu vermeiden. „Während die Hamas jeden unschuldigen Toten als Teil ihrer Strategie betrachtet, ist für uns jeder Tod eines Unschuldigen eine Tragödie.“
* Die Hamas feuert nach Angaben der israelischen Streitkräfte weiterhin Raketen aus der von Angriffen ausgenommenen „humanitären Zone“ im Gazastreifen ab. Seit der Errichtung dieser Schutzzone am 18. Oktober sind 116 Raketen auf Israel abgefeuert worden. 38 Geschosse seien im Gazastreifen aufgeschlagen. 
* Aufgrund von heftigen Regenfällen verschärft sich die Lage der Vertriebenen im Gazastreifen weiter. Der Wintereinbruch bringt Kälte mit sich, welche die Kinder gesundheitlich gefährdet.
* Fast 1,9 Millionen Menschen sind wegen des Kriegs im Gazastreifen Binnenvertriebene – bei mehr als 2,2 Millionen Bewohnern insgesamt. Viele Menschen schlafen unter freiem Himmel.

Ukraine-Krieg
* Selenskyj in einem Telefonat mit Italiens Giorgia Meloni auf den Beginn von Beitrittsverhandlungen gedrängt. Die Ukraine habe ihren Teil der Arbeit erledigt. Er glaube, dass die EU Einigkeit und Stärke demonstrieren werde.
* Ungarns Orban sieht die Ukraine als nicht beitrittsreif an.
* Moskaus Militärblogger melden Einnahme von Marjinka – Russland bestätigt dies nicht, Kiew dementiert die Meldung. Bereits Dienstag hatten russische Militärblogger die Einnahme Marjinkas verkündet. Eine unabhängige Überprüfung der Nachricht ist nicht möglich.
* Teil des Telefonnetzes nach mehr als 30 Stunden offenbar wieder hergestellt.

MÄRKTE
* Taubenhafte Fed treibt Dow auf Allzeithoch, DAX weiter im Höhenrausch
* Massiver Renditeschwund mit minus 0,25% bei US-Anleihen
* Anziehende Ölpreise vom Drei-Monats-Tief aus

ZENTRALBANKEN
* FED lässt Zinssatz stabil, eröffnet Ausblick auf Zinssenkungszyklus in 2024
* Brasilianische Zentralbank senkt Zinssatz um 0,5% auf 11,75%
* Weiterer Entzug von Liquidität beim USD-Tender der EZB

INTERNATIONAL
* Rohöllagerbestände der USA weiter gefallen

COP28
* DIW: Weltklimakonferenz betreibt „reines Greenwashing“

USA
* USA: Anstieg der Erzeugerpreise schwächt sich stärker als erwartet ab
* Republikaner forcieren Impeachment-Ermittlungen gegen Biden

EUROPA
* Seco: Schweizer Wirtschaft wächst 2024 um 1,1 Prozent
* Euroraum-Industrieproduktion im Oktober schwächer als erwartet
* Einigung über Strommarktreform
* EU-Kommission gibt 10 Milliarden Euro für Ungarn frei

DEUTSCHLAND
* IfW: Haushaltskonsolidierung belastet Konjunkturaussichten
* Übertragungsnetzbetreiber wollen Entgelte für 2024 festlegen, es drohen Preissteigerungen um 20%
* Unterschiedliche Stimmen zum Haushaltskompromiss
* Bitkom: Unternehmen beklagen Rekord-Fachkräftemangel von IT-Experten

ÖSTERREICH
* Viele Firmen stehen vor Insolvenz
* ÖVP und Grüne: Mieterhöhungen bei 2,5 Prozent pro Jahr deckeln
* Handels-KV: Gewerkschaft droht mit neuen Aktionen
* Gesundheitsreform beschlossen
* UNTERNEHMEN: Gefeuerter Signa-Manager: Berichte über mögliche Hintergründe
* KOMMENTAR: Tourismus, ein Wirtschaftsmotor?

MEDIZIN
* Ärzte ziehen gegen Triageregeln vor Bundesverfassungsgericht

UMWELT
* Weltweite Lachsbestände schrumpfen deutlich

„Tagesblick – 14.12.2023 Donnerstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 13.12.2023 Mittwoch

Views: 28

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* Die israelischen Streitkräfte testen die Flutung der Tunnel der islamistischen Hamas, um herauszufinden, ob sich die Methode zur großflächigen Zerstörung des unterirdischen Systems eigne.
* Die von Ägypten eingebrachte Resolution für einen humanitären Waffenstillstand erreichte bei der UN-Vollversammlung die notwendige Zweidrittelmehrheit. 153 Länder stimmten dafür, 10 dagegen. 23 Länder enthielten sich, darunter auch Deutschland. UN-Resolution gelten als symbolisch.

Ukraine-Krieg
* US-Präsident Joe Biden Aussichten auf eine schnelle Bewilligung weiterer US-Hilfen gedämpft. Er ließ keinen Zweifel an seiner grundsätzlichen Haltung, dass die USA die Ukraine unterstützen müssten.
* Die Freigabe neuer US-Mittel für wird derzeit von einem Streit im US-Parlament zwischen Republikanern und Demokraten blockiert. Biden mahnte eindringlich, Kremlchef Wladimir Putin setze darauf, dass die USA der Ukraine nicht mehr helfen würden.
* Ukrainisches Militär meldet schwere Gefechte um Awdijiwka. Frost härtet den Untergrund und begünstigt so russische Angriffe. Ukraine kann viele Angriffswellen abblocken.
* Auch Marjinka und Charkow weiter unter dem Fruck russischer Angriffe.
* Veröffentlichtes Bild Umjerows und Saluschnyjs zusammen mit Heereschef Olexander Syrskyj, soll Einigkeit dieser drei demonstrieren. Zuletzt hatte es mehrfach Berichte über zunehmende Querelen in der ukrainischen Führungsspitze und angebliche Rivalitäten zwischen Selenskyj und Saluschnyj gegeben.
* Schadensbehebung nach einem Hackerangriff auf den größten ukrainischen Mobilfunkanbieter Kyivstar kann länger dauern.

ZENTRALBANKEN
* EZB/Villeroy de Galhau: Inflationsrückgang ist beeindruckend – COMMENT
* Think Tank Cep warnt vor digitalem Euro: kein Bedarf, kein Kapitalmarktversagen, wie suggeriert

INTERNATIONAL
* Konjunkturbericht: Weltwirtschaft im Winter 2023: Konjunkturelle Dynamik bleibt vorerst gering
* OECD unemployment rate broadly stable at 4.9% in October 2023

COP28
* Einigung in Dubai: UN-Klimakonferenz ruft zur Abkehr von fossilen Energien auf

AMERIKA: USA, ARGENTINIEN
* USA: Inflation geht im November etwas zurück – Kernteuerung stagniert
* Neue argentinische Regierung wertet Landeswährung um mehr als 50 Prozent ab

ASIEN: CHINA, JAPAN
* Chinas Führung stellt Unterstützung für kriselnden Immobiliensektor in Aussicht
* Deutsche Investoren verlieren zunehmend das Interesse an China. Die deutschen Direktinvestitionen in der Volksrepublik sind im dritten Quartal eingebrochen
* Stimmung unter japanischen Großunternehmen erneut verbessert

EUROPA
* Britisches BIP schrumpft im Oktober stärker als erwartet
* Britisches Parlament stimmt für Gesetz zu Ruanda-Abschiebungen
* Rohstoffe: EU-Parlament stimmt für mehr Unabhängigkeit von Drittstaaten
* EU-Fischereiminister vereinbaren deutliche Anhebung der Fangquoten in der Nordsee
* Designierter polnischer Regierungschef Tusk bekennt sich zu starker EU

DEUTSCHLAND
* Deutschland: Großhandelspreise geben weiter nach
* Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich erneut auf
* IW: Deutsches BIP sinkt 2023 und 2024 um je 0,5 Prozent
* VDMA: Produktion im Maschinen- und Anlagenbau sinkt 2024 um 4%
* Lokführergewerkschaft GDL stellt längere Streiks nach Weihnachtsferien in Aussicht
* IG Metall: Neue Streiks nach Scheitern von 4. Tarifrunde in Stahlindustrie
* Deutsche Investoren verlieren zunehmend das Interesse an China. Die deutschen Direktinvestitionen in der Volksrepublik sind im dritten Quartal eingebrochen
* Zahl der Regelinsolvenzen in Deutschland im November 18,8% über Vj
* Bankenfachverband: Summen der Verbraucherkredite gehen 2023 zurück
* Ifo: Corona-Hilfen haben Ziel erreicht – Kritik an einzelnen Maßnahmen
* Durchbruch in Nachtsitzung Ampel-Spitzen einigen sich auf Haushalt 2024

ÖSTERREICH
* Leichter Abschwung der regionalen Konjunktur- Die Wirtschaft in den Bundesländern im II. Quartal 2023

UMWELT
* EU-Fischereiminister vereinbaren deutliche Anhebung der Fangquoten in der Nordsee

„Tagesblick – 13.12.2023 Mittwoch“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 12.12.2023 Dienstag

Views: 26

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* Immer mehr Hamas-Terroristen im Gazastreifen strecken die Waffen: der Kampfgeist der islamistischen Organisation bricht.

* Israelische Armee beeilt sich, den Kampf gegen die HAMAS zu Ende zu bringen und …
* sichert Geländegewinne im Norden und Süden des Gazastreifens
* erbitterter Häuserkampf in Chan Junis, der zweitgrößten Stadt im Gazstreifen
* Israel nimmt in einem Monat über 500 islamistische Kämpfer gefangen
* rund 18.000 Tote auf palästinensischer Seite, mehr als 49.200 wurden verletzt, 7.000 Hamaskämpfer wurden getötet, rund 100 Tote unter den Soldaten Israels seit Beginn der Bodenoffensive Ende Oktober.
* Israel öffnet weiteren Grenzübergang für Gaza-Hilfstransporte
* UN-beklagt Behinderungen bei der Entgegennahme von Hilfslieferungen: Mangel an Lastwagen, Telekommunikations-Ausfälle, fehlende, durch Kriegshandlungen in ihrer Mobilität eingeschränkte Mitarbeiter

* Auslöser des Gaza-Krieges war das schlimmste Massaker in der Geschichte Israels, das Terroristen der Hamas sowie anderer Gruppen am 7. Oktober in Israel nahe der Grenze zum Gazastreifen verübt hatten. Mehr als 1200 Menschen wurden bei den beispiellosen Angriffen getötet.

Ukraine-Krieg
* Treffen von Biden und Selenskyj an diesem Dienstag, um das unerschütterliche Engagement der USA für die Unterstützung der Ukraine zu unterstreichen
* Selenskyj will Kongressmitgliedern zusammenkommen, darunter mit dem republikanischen Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Mike Johnson
* IMF: Ukraine sei es mit der Unterstützung der internationalen Gemeinschaft gelungen, „eine solide Wirtschaftspolitik umzusetzen und aufrechtzuerhalten“
* IMF: Ukraine zeigte Engagement, wichtige Fragen der Staatsführung und der Korruption anzugehen. Dies sei ein Beleg für die Führungsstärke Selenskyjs

ZENTRALBANKEN
* EZB: Euro-Banknoten kaum umweltbelastend

COP28
* Baerbock: Deutschland und die EU lehnen COP28-Beschlussentwurf ab

INDIEN
* Indiens oberstes Gericht bestätigt Aufhebung von Sonderstatus Kaschmirs

MALI
* UN-Friedensmission in Mali nach zehn Jahren offiziell beendet

EUROPA
* Keine Mehrheit unter EU-Ländern für neue Gentechnik-Regeln, Deutschland enthält sich der Stimme
* Regierungsbildung in Polen: Niederlage Morawieckis macht Weg frei für Donald Tusk
* Polens Verfassungsgericht erklärt EU-Zwangsgelder für verfassungswidrig

DEUTSCHLAND
* Ifo-Institut: Düstere Perspektiven für den Wohnungsbau, Finanzierungsschwierigkeiten, für einige Unternehmen werden Neugeschäfte gefährlich; derzeit noch unklare Auswirkung der Haushaltskrise und Der Signa-Pleiten auf die Branche
* Immobilienpreise in 71 von 75 deutschen Großstädten günstiger als 2022
* Spenden in Deutschland in ersten neun Monaten unter Rekordwert aus Vorjahren
* Böckler-Studie: Deutschlands Superreiche besitzen mindestens 1,4 Billionen Euro und nicht 900 Millionen Euro; „sehr lückenhafte“ Datenlage

ÖSTERREICH
* Pkw-Neuzulassungen bis November um 11,8 % über Vorjahr
* Österreich lockert Veto gegen Beitritt von Bulgarien und Rumänien zum SchengenRaum

MEDIZIN
* Drei Viertel der Typ-2-Diabetes-Fälle durch Lifestyle-Änderungen vermeidbar
* Ampel will Befüllungspflichten bei elektronischer Patientenakte (ePA) ausweiten; verpflichtende Eintragungen und Unterstützung der Patienten bei Erstnutzung; verpflichtend soll der Eintrag aller Befunde (Labor, Röntgen etc.) ausnahmslos und ohne wertende Sichtung des Arztes sein, welcher zur Information der Patienten über praktisch jeden neuen Eintrag verpflichtet sein soll; Krankenkassen sollen Daten nach 12 Monaten löschen müssen; Aufgabe der End-zu-End-Verschlüsselung zu Gunsten z.B. wissenschaftlicher Nutzung der Daten in einer „Vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung“ (VAU); Erschwerung der Opt-out-Regeln: statt via App bzw. digital nun analog bei den Ombudsstellen der Krankenkassen – „Ziel ist es, dass alle Versicherten selbstbestimmt und eigenverantwortlich Gebrauch von ihren Widerspruchsrechten gegen Sekundärnutzer (z.B. Forscher) und „Zugriffsberechtigter“ machen können“; Löscherlaubnis und andere Eingriffsmöglichkeiten für ePA-Daten für Apotheken; Warnungen zu Arzneimittelrückrufen, aber keine INFOS ZU arznei-Qualtitäsmängeln etc.; Patienten sollen Daten via „Wearables“ (Smartwatch, Sportmessprogramm etc. ) künftig einspeisen können => umfangreiche Ermächtigungen des Bundesministeriums für Gesundheit für künftige Eingriffe via Rechtsordnung (Festlegung von Fristen und einzelnen Informationsobjekten in der ePA, Details zum Umfang und zur Nutzung der einzelnen Anwendungsfälle) <= – COMMENTs
* Cannabis laut Beobachtungsstelle häufigste illegale Droge; Cannabismissbrauch steht hinter vielen ambulanten und stationären Behandlungen; gegen denn Schwarzmarkt: geplante kontrollierte Cannabisabgabe  und Präventivmaßnahmen sollen gegen Missbrauch wirksam werden

UMWELT
* Klimawandel im Gebirge: Gletscherschmelzen, Felsstürze, Artensterben

 BILDUNG – UNIVERSITÄTEN
* PISA-Studie vergibt gute Noten für Schulleben in Österreich
* Neuer alter Präsident der österreichischen Rektorenkonferenz

IT / KI
* Denkfaules ChatGPT: statt Antworten auf Fragen gibt es immer häufiger Handlungsanleitungen

ANTHROPOSOPHIE
* Anthroposophische Naturkosmetik: Kritisches zu Weleda

„Tagesblick – 12.12.2023 Dienstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 11.12.2023 Montag

Views: 40

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg
* Israel will ohne Rücksicht auf palästinensische Zivilisten den Kampf gegen die islamistische Hamas weiter intensivieren – und verbreitet Siegesgewissheit: vom Ende der HAMAS ist bereits die Rede.
* Die entwürdigenden Videos und Bilder von palästinensischen Gefangenen in Unterhosen bezeugen keineswegs eine Massenkapitulation, wie eine israelische Tageszeitung mitteilt.  

Ukraine-Krieg:
* Selenskyj wird am Dienstag Biden im Weißen Haus treffen auf Einladung Bidens. Es geht um die weitere Finanzierung der ukrainischen Kriegführung durch die USA.
* Selenskyj wird das Gespräch mit den Demokraten und vor allen Republikanern suchen, um für die Sache der Ukraine zu werben.
* Doch „mehr und mehr Republikaner melden Zweifel an der Unterstützung für die Ukraine an oder lehnen diese völlig ab.“
* Die Kampfhandlungen an den Fronten gestalten sich für die Ukraine schwierig und herausfordernd.
* Selenskyj hat sich in Argentinien für mehr Zustimmung für die ukrainische Politik eingesetzt und die Skepsis unter den südamerikanischen Ländern abzumildern. Kommt es diesbezüglich zu einem Gipfeltreffen?
* Tritt die Ukraine der EU bei, würden viele Milliarden nötig, die in Richtung Ukraine flössen. In toto Ein Billionen-Grab? 
* Wie es diesbezüglich weitergeht, darüber wird das heutige  Treffen der EU-Außenminister Aufschluss geben. Wie finanziert man die weiteren Militärhilfen für die Ukraine?

ZENTRALBANKEN
* Die führenden Zentralbanken bereiten sich darauf vor, den Prognosen der Investoren zur Geschwindigkeit der anstehenden Zinssenkungen entgegenzutreten. Die guten Beschäftigungszahlen sind in Rechnung stellen.

COP28
* Unzufriedenheit mit den Ergebnissen der COP28 bisher: mehr Allgemein- als Eigennutz gefordert. Aber:
* IEA-Bericht: Weltweite Zusagen für Emissionsminderung nicht annähernd ausreichend

CHINA
* Chinesische November-Preisdaten signalisieren anhaltende Nachfrageschwäche

NAHOST
* Netanjahu: Iranischer Plan zu Anschlägen auf Israelis in Zypern aufgedeckt

EUROPA
* Regeln für Künstliche Intelligenz: EU einigt sich auf „historisches“ Gesetz

DEUTSCHLAND
* Ifo-Institut: Düstere Perspektiven für den Wohnungsbau
* HDE: Weihnachtsgeschäft verliert an Schwung
* Einigung in Länder-Tarifgesprächen: Löhne wie bei Bund und Kommunen – ein Muster für die GDL

„Tagesblick – 11.12.2023 Montag“ weiterlesen