bookmark_borderTagesblick – 16.12.2023 Samstag

Views: 27

FAZIT DES TAGES

Freiheit ist die uneingeschränkte Chance, das zu sein und zu tun, was uns das Bestmögliche scheint. Philips Brooks  (zitate.eu)

MÄRKTE
* Grundstimmung bleibt euphorisch – glänzende Aussichten auf Wirtschaftswachstum und Inflationsabbau unter den Börsenakteuren: wirklich? 

MARKTUMFELD
* Immer weniger Unternehmen wagen einen IPO – „IPO-Barometer“ von Ernst & Young verzeichnet Rückgang um 19 Prozent im vierten Quartal 2023
* Higher Interest Rates Are Here to Stay – K. Rogoff

ZENTRALBANKEN
* Fed/Williams: Reden nicht über Zinssenkungen
* Villeroy de Galhau: Nächster EZB-Zinsschritt geht nach unten, wenn es nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt

USA
* S&P Global: Aktivität in US-Wirtschaft legt im Dezember zu
* US-Industrieproduktion im November gestiegen
* New Yorker Konjunkturindex fällt in den negativen Bereich

EUROPA
* Großbritannien: Unternehmensstimmung hellt sich auf
* S&P Global: Eurozone rutscht im Dezember tiefer in roten Bereich
* Arbeitskosten im Euroraum steigen im dritten Quartal – COMMENT
* EU und Schweiz wollen 2024 Kooperationsabkommen schließen
* EU-Parlament und Mitgliedsländer einigen sich auf europäische Medienaufsicht

DEUTSCHLAND
* S&P Global: Deutsche Wirtschaft im Dezember im rezessiven Bereich
* Selbstständige in Deutschland pessimistisch – ifo-Index ist im November auf minus 18,8 Punkte gesunken, nach minus 16,2 Punkten im Oktober
* VCI erwartet 2024 Umsatzrückgang – Erholung lässt auf sich warten
* Immer mehr Firmen in Deutschland pleite – Von Januar bis September 2023 rund 25 Prozent mehr Insolvenzen als noch vor einem Jahr

ÖSTERREICH
* Trendwende bei Immobilien [u.a. in Salzburg]: Die Käufer haben wieder die Wahl!

MEDIZIN
* Interessantes zu Asthma-Therapie, seltene Erkrankungen, Adipositas, nathlose Kommunikation mit Robotern für beeinträchtigte Personen, Katheter-Herzoperationen mit neuen Möglichkeiten
* Körperunzufriedenheit fürdert Depressionen bei Kindern

UMWELT
* Fossile CO2-Emissionen auf neuem Rekordhoch – 2023 voraussichtlich 36,8 Mrd. Tonnen – Pariser Klimaabkommen ist kaum noch einzuhalten
* Grüne Transformation hat langfristig Vorteile – Trotz hoher Kosten und steigender Preise für Verbraucher und Unternehmen lohnt sich der Aufwand
* Wer ist schuld am Essen im Müll? – Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie in Österreich und der EU

BILDUNG
* „Die Rossis“ – Europas wertvollstes E-Learning-Programm für Schlüsselkompetenzen – Alle Schlüsselkompetenzen verpackt in einer spannenden Serie
* Revolutionäres E-Learning-Programm für die Berufsorientierung und Bewerbung – EBC*L JobReady-Lernprogramm eröffnet vollkommen neue Ansätze für die Bewerbungstrainings
* Wie soll eine europäische Hochschule aussehen? – Umfrage zur europäischen Hochschulallianz E³UDRES² der FH St. Pölten – COMMENT
* Internationale Woche zu europäischen Hochschulen – Das war die International Week 2023 der FH St. Pölten: Ökologische Uni-Ausrichtung und Wissenschaftsskepsis – Microcredentials und Lebenslanges Lernen (LLL) – Mikro-Mobilität – Mini-I-Living-Labs – COMMENT

MEDIEN – IT
* Zeitlupe bringt Social-Web-Videos mehr Likes – Auch die Kaufbereitschaft wird laut einer Studie der Universität Tilburg somit signifikant erhöht
* Hacker verbreiteten Schadsoftware über offizielles Python-Projektarchiv – ESETForscher entdecken Schadcode im Repository PyPi, der über 10.000 Mal heruntergeladen wurde
* Hackergruppe mit Verbindung zu Iran attackiert Israel seit über einem Jahr – OilRig fokussiert Gesundheitssektor, Produktionsunternehmen und lokale Regierungsorganisationen
* „Fakeshop-Finder“ soll vor Betrug schützen – Einfaches Ampel-System zeigt Verbrauchern, welches Risiko ein unbekannter Web-Shop bedeutet
* Schüler oft unzufrieden mit sozialen Robotern – Test der Pennsylvania State University durchwachsen – Einige Erwartungen wurden nicht erfüllt
* Philips‘ „SmartMeeting“ wird noch smarter
* Roboter bewegt sich wie Weltklasseturnerin – Nutzer überträgt Daten auf die Maschine – „Nadia“ hilft bei Katastrophen und kann sogar boxen
* Social-Media-Nutzung im Job mindert Leistung – Experiment der RUB zeigt Steigerung der Produktivität bei Reduktion um 30 Minuten pro Tag

SOZIALPSYCHOLOGIE
* Einladungen abzulehnen, ist nicht so schlimm – Folgen sind laut einer Studie der West Virginia University weniger schwerwiegend als erwartet
* Weihnachtsmusik zieht Geld aus der Tasche – Viele Verbraucher werden nostalgisch und geraten nicht selten in einen Impulskauf-Rausch
* Männer mit teuren Autos sind attraktiver – Ihnen werden hohe Fortpflanzungsfähigkeit und weitere positive Eigenschaften zugeschrieben
* „Gesund“ statt „Vegan“ überzeugt Fleischesser – Forscher der University of Southern California haben 7.500 Erwachsene in den USA befragt

„Tagesblick – 16.12.2023 Samstag“ weiterlesen