Views: 33
FAZIT DES TAGES
Israel-HAMAS-Krieg: Israels Armee hat die größte Stadt im Gaza-Süden eingekesselt und Haus des Gaza-Chefs der islamistischen Hamas umstellt. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Mittwochabend, „aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir ihn [Jihia al-Sinwar] finden.
Indessen wendet sich Guterres in ungewöhnlicher Weise an den UN-Sicherheitsrat und fordert aus humanitären Gründen zu Waffenstillstand auf. Israel kontert, Guterres begünstige die HAMS und sei eine Gefahr für den Weltfriedenkritisiert Guterres.
Huthi-Rebellen greifen nicht nur Schiffe im Roten Meer an, sondern auch Israel direkt.
Ukraine-Krieg: Ukraine-Hilfe-Tracker des Kieler IfW zeigt nachlassende Unterstützung für die Ukraine auf; Hilfsgelder und Militärhilfe gab es reichlich, Deutschland muss Kosten für Ukraine-Flüchtlinge schultern.
Neue Hilfen aus den USA stehen auf der Kippe. Kommt es zu einer positiven Entscheidung noch vor Weihnachten?
Ohne Hilfen ist die Ukraine in einer mehr als angespannten Lage: Ukraine könnte ohne US-Hilfe den von Russland aufgezwungenen Krieg verliere, so der Chef des Kiewer Präsidialamtes.
Neue Militärhilfe ist aber unterwegs in die Ukraine, bewilligt noch vor dem republikanischen Stopp.
Neue Sanktion: G7 wollen Rohdiamntenhandel Russlands unterbinden.
Selenskyj schlägt den USA eine gemeinsame Waffenproduktion vor.
Putin ernennt Dutzende Militärs zu Generälen.
Russland wählt Präsidenten am 17. März 2024.
MARKTUMFELD
* Steigende Preise möglich: neue Behinderung der Lieferketten im Roten Meer durch Huthi-Rebellen denkbar
* Drama um Haushaltslock von nun berichteten 13 + 17 Mrd. Euro: was wird aus den Ukrainehilfen?
* Börsenunwort ist Stagflation, verlautet die Wiener Börse.
ZENTRALBANKEN
* Mildere Worte aus der EZB-Ecke
* Optimistische Zinssenkungsprognosen diverser Banken: EZB-Zinssenkungen beginnen bereits im Frühjahr 2024, der FED später im Juli 2024.
USA
* Rohöllagermenge ist etwas gesunken
* Handelsbilanzdefizit im Oktober angestiegen
* Wirtschaftsproduktivität deutlich angestiegen, Lohnstückkosten gesunken
* Privatsektor schafft weniger neue Stellen – das Weniger hält sich in Grenzen
* Lohnplus im November bei 5,6%
CHINA
* Exporte sind im November über Erwarten angestiegen
EURORAUM / EU
* Euroraum-Wirtschaft wächst laut Pictet um 0,7% in 2024, sinkende Inflation wird EZB im Juni Zinsen senken lassen
* EU: Brexit-Zölle für E-Autos sollten aufgehoben werden
* Italien erhöht Mindestlöhne nicht
* EU vor Einigung auf ein KI-Gesetz?
* Deutschland blockiert EU-Gentechnik-Gesetz: Pflanzen und Pflanzen-Produkte, mittels neuer genomischen Techniken gewonnen, sollen ohne Deklaration verkauft werden können
* EU-Stabilitätspakt bedeutet Aufweichung von Schuldenobergrenzen – Salamitaktik, ik hör dir trapsen …
EUROBAROMETER – PARLEMETER
* alle sind für die EU, nur Österreich nicht, so das Parlemeter, Medien „empört“
*das Eurobarometer lässt Österreich weit besser aussehen, das wird aber medial nicht vermittelt.
DEUTSCHLAND
* Weihnachtsessen um 27% teurer
* Deutsche Produktion sinkt leicht, ebenso der preisbereinigte Umsa des Dienstleistungssektors
* Streik der Lokführer für 24 Stunden von heute Abend bis morgen Abend
* Lösungsvorschläge – Drama um deutschen Budgetstreit: gibt es eine Lösung vor Jahresschluss?
* Signa, Signa an der Wand, wann kippen die ersten Banken krank? Banken in Deutschland, Österreich und Schweiz könnten ins Wanken kommen
ÖSTERREICH
* Miese Wirtschaftsdaten: Produktion und Export gesunken, Mietpreise und Arbeitslosigkeit angestiegen
* Optimismus beim Wintertourismus, aber auch leises Jammern: hohe Preise, wenig Personal, aber gute Buchungslage und viel Schnee – von welchem Geld zahlen die ach so armen Gäste das alles? Nun ja, die Gäste jammern teils auch: manchen ist ein Winterurlaub samt Skifahrgenuss schlicht zu teuer.
* FMA in Sorge wegen der Signa-Pleite: die Banken sollen nicht zu hohe Dividenden ausschütten und Kreditvorsorge betreiben.
* ELGA und die EU: bleibt die Opt-out-Möglichkeit oder kommt die von außer-österreichisch herab aufgezwungene Zwangs-Elga-Mitgliedschaft? Die Regierung verneint das, die SVS sieht es positiv.
* Ablehnung der EU in Österreich ist groß (Parlemeter) einerseits und medial berichtet, viel Zustimmung zur EU andererseits und medial eher verschwiegen – bis jetzt.
* NS-Wiederbetätigung wird schärfer sanktioniert
* Unangenehme Wahrheit: der Schweinsbratengenuss ist nicht selten durch Tierleid erkauft – mangelnde Betäubung beim Töten.
MEDIZIN
* Gefahren drohen: Alkoholwerbung wird laut Umfrage von der Mehrheit abgelehnt
BILDUNG – UNIVERSITÄTEN
* Schlechtes PISA-Ergebnis und Lehrermangel gehören zusammen, aber nicht nur.
* Antisemitismus feiert an Unis in Wien fröhliche Urständ – Meinungsfreiheit machts möglich.
* Fortsetzung von gestern: Linksradikale Antifa darf im Uni-Hörsaal, rechte Recken aber nicht. Fortsetzung folgt?
MEDIEN
* Schweiz vermeldet gestiegene Anfälligkeit: vielgenutztes Internet beflügelt Hassreden und Desinformationen
* Medienvergabe in Wien in der Kritik des Stadtrechnungshofs
GESELLSCHAFT
* Ein Blick in österreichische Köpfe: Kanzlermenü als Wort des Jahres gekürt – Brakka, Klimaterroristen, Einmalzahlungen zum Scheißen, „Wien wäre noch Wien“ u.a.m.
RELGION
* Gottlose Physik als Unding
* Klage: Streitbare Nonnen legen sich mit US-Waffenverband an
* Verfolgung und Doppelmoral: Homosexuelle in der k.u.k-Monarchie