bookmark_borderTagesblick – 4.12.2023 Montag

Views: 28

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg: Während Israels Bodentruppen ihre Kämpfe gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen ausweiten, befeuern die von Israels Erzfeind Iran unterstützten Huthi-Rebellen den Nahost-Konflikt durch erneute Attacken auf Handelsschiffe. Furcht vor Ausweitung des Konflikts steigert diplomatische Bemühungen um Lösung. Israels Armee rückt im Süden Gazas vor.
Pariser Attentäter konnte Angriffe auf Moslems nicht ertragen.

Ukraine-Krieg: heftige Kämpfe bei eisigen Temperaturen im Osten, insbesondere um Cherson, auch Marijinka, Awdijiwka und Bachmut. Weitere Kämpfe ebendort erwartet. Hoher CO2-Ausstoß des Krieges.
Russlands Krieg gegen die Ukraine sei an einem Punkt, „an dem die industrielle Kapazität über Sieg oder Niederlage entscheidet“, sagt der dänische Militärexperte Anders Puck Nielsen im Interview mit ntv.de.

SENTIX: Aktien-Jubel-Arie – Stimmung an deutsche Aktien kocht über.
SENTIX: Weltweite Konjunkturen stecken noch im Jammertal, aber schwache Lichtblicke dank auch geringer, aber wiederholter Verbesserungen einzelner Läderindices

BIZ: Geldmarktfonds behindern nicht geldpolitische Transmission.

INTERNATIONAL
* OECD: Geringer Wirtschaftsrückgang für 2024 erwartet. Leichte Wirtschaftsverbesserung 2025
* Öffentliche Ausgaben im Zusammenhang mit Abmilderung hoher Energiekosten sind 2022 stark gestiegen.
* Iran und Kuba im Schulterschluss gegen US-Sanktionen

COP28
* Aufruf für mehr Atomkraftwerken

CHINA
* China moniert „illegales“ Eindringen eines US-Kriegsschiffes in chinesische Hoheitsgewässer
* Belarussischer Machthaber steht unverbrüchlich zu China

TÜRKEI
* 62% Inflation
* Schweiz: Konsumentenpreise falle um 0,2% im Monatsvergleich, im Jahresvergleich steigen sie um 1,4%. Rekord: Zahlreiche Unternehmensgründungen.

EUROPA
* Griechenland verbessert sich im Fitch-Rating
* Deutschland gegen Chat-Kontrolle, wie sie die EU plant
* SENTIX-Konjunkturindex steigt, aber verharrt im deutlich negativen Bereich.

DEUTSCHLAND
* HDE: Verbraucherstimmung deutlich erholt
* Rekordanstieg der Insolvenzen
* IFO: Investitionserwartungen haben im November deutlich abgenommen, deutsche Exporte sind im Oktober deutlich gefallen
* Wirtschaftsinstitute: gedämpfte Konjunkturaussichten für 2024
* Lindner-Gewackel: Schuldenbremse in 2024 doch aussetzen?
* Wie schlecht geht es der einstmaligen Autowerkstätte VW?

MEDIZIN
* Corona in Österreich: Abwasserkonzentration von SARS-CoV-2 so hoch wie nie
* Impfung gegen Zika-Virus möglicher Segen für Menschen in Südostasien. Afrika und Mittel- und Südamerika

UMWELT
* Wozu Ausstieg aus fossiler Energie? Klimagipfel-Präsident zweifelt wissenschaftlichen Konsens an
* Klima-Desinformationswelle überrollt Medien: Klimawandel kein Problem …

CYBERCRIME
* Deutsche Unternehmen dank Unwissen Cyberangriffen ausgesetzt
* Phishing in Wien mit falschen Polizei-Strafen via QR-Code

RECHT
* Deutscher Verkehrsminister blockt ab: EU-Weite Fahrtauglichkeitsprüfung einstweilen vom Tisch

GESELLSCHAFT
* Kinderarbeit in den USA
* Russische Homophobie: Razzien gegen „Extremismus“ in Moskauer Schwulenbars

„Tagesblick – 4.12.2023 Montag“ weiterlesen