bookmark_borderTagesblick – 20.11.2023 Montag

Views: 30

FAZIT DES TAGES

Israel-Hamas-Krieg: Feuerpause ante portas? Israel dementiert. Angeblich unterirdischer Gang unter dem Al-Schifah-Krankenhaus durch israelisches Militär entdeckt, dazu Waffen und einzelne Geiseln im Krankenhaus. Israel und Netanjahu stehen unter einem Rechtfertigungsdruck, die internationale Kritik an Israels Vorgehen wächst. 

Ukrainekrieg: Vorstöße der Ukraine über den Dnjepr international bestätigt. Ukrainische Flugabwehr wird laut Selenskij verstärkt, um erwartete heftigere Angriffe Russlands besser abwehren zu können. Deutschland schickt Militärhilfe.

UN: Keine Einigung, der Plastikflut Herr zu werden.

Argentinien: Anarchokapitalist Milei gewinnt überraschend Wahlen. Nach Hellmeyer bedeutet das eine Hinwendung Argentiniens zu den USA und Abkehr von einem Beitritt zu BRICS+, Anbindung der Währung an den USD. Spaniens Rechte gratuliert. Peronist Massa verlor unerwartet.  Grund: Bevölkerung wütend auf das politische Establishment.

CHINA: Zentralbank kündigt unterstützende Gelder für Wirtschaft an.

Russland verkauft munter Erdöl für mehr als 60 USD Preislimit. Sanktionspolitik.

DEUTSCHLAND: Erzeugerpreise stark gesunken – dank statistischem Basiseffekt, aber nicht nur. Gestiegen sind Verbrauchsartikel und Nahrungsmittel.

Deutscher Bauernverband wettert gegen EU-Pestizidverordnung: Ertragseinbrüche von mehr als 30 Prozent für die deutsche Landwirtschaft werden erwartet.

Weitere Debatte um Sinn und Unsinn einer Schuldenbremse bewegt Deutschland.

ÖSTERREICH: Gesundheitsreform steht – Ärzte angeblich doch nicht so ausgeschlossen, wie von der Ärztekammer behauptet. Gesundheitsökonom des IHS: Ausgleich zwischen ÖGK und Ärztekammer soll Dominanz letzterer beenden.

Weiter Lehrkräftemangel in Wien trotz Neuanstellungen.

UNTERNEHMEN: Wienerberger ertragsmäßig im Aufwind.

„Tagesblick – 20.11.2023 Montag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 19.11.2023 Sonntag

Views: 34

FAZIT DES TAGES

Bärenmarkt-Rally oder Jahresendrally?

November-Dispositionen der LGT-Bank; Umschichtungen von Aktien in Anleihen, aber weiter hoher Cash-Bestand. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste: Israel-Hamas kann eskalieren, Anleger ignorieren Risiken.

Israel-HAMA-Krieg: Kritik an Israel wird lauter: Verhandlungen sollen Geisel-Freilassung ermöglichen, fordern Demonstranten in Tel Aviv. Zustände im Al-Schifah-Krankenhaus unhaltbar. WHO will Patienten evakuieren.

Ukraine-Krieg: Intensivierte russische Drohnenangriffe auf Kiew. Russen vom Dnjepro-Ufer von ukrainischem Militär zurückgedrängt.

DEUTSCHLAND: AfD stabil um 20 Prozent, die Ampel stabil um 35 Prozent.

ÖSTERREICH: Zugewinne für die SPÖ laut der SPÖ-affinen Paul Lazarsfeld Gesellschaft

Landwirtschaftliche Emissionen klimaschädlicher Gase seit 1992 kontinuierlich gesunken.
Dehli geht im Smog unter: warum nicht mehr Peking?

Frauen und ihre MINT-„Angst“

CARITAS-Landau: eine Ära geht zu Ende

„Tagesblick – 19.11.2023 Sonntag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 18.11.2023 Samstag

Views: 39

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg: Israel hat unter dem Al-Schifa-Krankenhaus angeblich die HAMAS-Kommandozentrale gefunden. Militärische Aktionen im Süden Gazas sind geplant.

Ukraine-Krieg: Erschöpfung auf beiden Seiten nach Gewinnen der Ukraine über den Dnjepr und Russlands bei Adwijka. Dynamik aber weiter aufrecht.

Inflationsrate im Euroraum sinkt deutlich, die Kernrate weit weniger und bleibt hoch.

Deutschland: Auftragsbestände und Wohnbaugenehmigungen fallen zurück. Mehrwertsteuert für Gastronomie normalisiert sich wieder auf üblichem höheren Niveau.

Österreich: AK und ÖGB gegen Anhebung des Pensionsalters auf 67 Jahre. Faktisches Pensionsalter für Frauen und Männer bereits angestiegen. Bundesmittel zur Finanzierung der Pensionen bleiben bis 2028 im Rahmen.

Weißes Haus empört: Elon Musk antisemitische Ausritte und antisemitische Statements auf X bedingen Rückzug von Werbeaufträgen großer Firmen.

„Tagesblick – 18.11.2023 Samstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 17.11.2023 Freitag

Views: 28

FAZIT DES TAGES

Irael: deutliche Hinweise auf terroristische Aktivität der HAMAS im Shifa-Krankenhaus. Weitere Jagd auf HAMAS. International weiter Klagen über Menschenrechtsverletzungen durch Israel.

Ukraine: Schwarzmehr-Erfolge in den letzten Monaten laut Selenskij. Weiter heftige Kämpfe.

USA-Wirtschaftsdaten gemischt: Arbeitslosenzahlen gestiegen, ebenso der Philly-Index. Industrieproduktion und Einzelhandelsumsatz gesunken. Streik in Autokonzernen. Weiter maue Immobilienwirtschaft.

China kritisiert Bidens Diktator-Äußerung über Xi.

Armenien-Aserbeidschan-Konflikt schwelt weiter.

Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Reaktionen darauf. Kommt es zur Lockerung der Schuldenbremse? Werden die Limits für die Verschuldung angehoben?

Medizin: Erkältungswelle rollt in Deutschland, ebenso eine „Kondomwelle“ unter jungen Menschen betreffend Verhütung: die Pille im Abwind.

„Tagesblick – 17.11.2023 Freitag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 16.11.2023 Donnerstag

Views: 43

FAZIT DES TAGES

Israel-HAMAS-Krieg: Israelische Armee entdeckt Komandozentrale im Schifa-Krankenhaus. Weltsicherheitsrat beschließt auf maltesischen Antrag hin Forderung an Israel, längere Feuerpausen zuzulassen.  

Im Ukrainekrieg plant die EU, den Edelsteinhandel Russlands zu sanktionieren. Selenskij spornt Bevölkerung zu weiteren Kriegsanschauungen an.

Sechs Länder wollen eine Atomallianz gründen.

USA: Erdölreserven steigen. New Yorker Konjunkturindikator verbessert. Erzeugerpreise deutliche gesunken. Senat stimmt zu: Shutdown abgewendet. Biden und Xi proben Einmütigkeit – erste Ansätze davon sichtbar.

Eurozone: Konjunktur und Industrieproduktion zeigen Schwäche. Zahl unerlaubter Grenzüberschritte angestiegen.  

Inflation in Italien geht deutlich zurück.

„Tagesblick – 16.11.2023 Donnerstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesplan – 15.11.2023 Mittwoch

Views: 44

FAZIT DES TAGES

Israel jagt HAMS: Aktionen in Krankenhäusern geplant. USA macht freundliche Miene dazu, Guterres mahnt und bestärkt indirekt – wie  seit Tagen – nicht die palästinensische Bevölkerung, sondern die HAMAS.

Russland und Ukraine befinden sich in einem heftigen Stellungskrieg. Putin vor Wahlen in 2024 will Kriegsglück erzwingen.

Hype auf den Aktienmärkten wegen gesunkener Inflation. Die aber ist noch immer zu hoch, und Zweit-Runden-Effekte sind durchaus möglich. Das dicke Ende der hohen Inflation und damit der dagegen gesetzten hohen Zinsen kommt noch: sinkende Unternehmenserträge, ein mögliches Banken-Wanken und Insolvenzen. Der Konsument zeigt sich nicht in Kauflaune. HELLMEYER schreibt zu Recht: was 0,1% doch bewirken können …

Miese Wirtschaftsnachrichten aus Europa und Deutschland: aber die Erwartungen in Deutschland sind recht stark gestiegen: Pfeifen im dunklen Wald?

Medizin: CBD und enttäuschte Erwartungen betreffend Schmerzbekämpfung.

Keine guten Nachrichten für die Umwelt.

Die Universitäten als Hort des Antisemitismus im links angesiedelten Studentenklientel.

Cyberkriminalität gewinnt an Breite und Stärke.

„Tagesplan – 15.11.2023 Mittwoch“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 14.11.2023 Dienstag

Views: 34

FAZIT DES TAGES

Kriege in Nahost (weitere Eskalationstendenz) und Ukraine „wie gehabt“.

De Guindos warnt vor langdauernder Inflation.

International: Steigende Ölnachfrage. Arbeitslosenrate stabil.

Trotz Revision: Einzelhandelsumsatz in Deutschland fällt auf Jahressicht deutlich zurück. Weniger Materialengpässe. Kaufzurückhaltung der Konsumenten: kein Geld in der Kasse des kleinen Mannes. Ver.di droht mit Streiks – auch in Schulen.

Sparefroh: Kaufzurückhaltung auch in Österreich. Antisemitismus feiert fröhliche Urständ. Gesundheitsreform: Betriebswirtschaftler weiter auf dem Vormarsch.
Kommentar:  Hoteloiers wettern gegen Vermögenssteuern

Neues Antibiotikum gegen Gonorrhoe

Nepal gegen TikTok. Hacker hacken fröhlich chinesische Großbank und erhalten Lösegeld.

Kirchliche Bestattung für Haustiere. Der ewige Prinz ist 75 Jahre.

„Tagesblick – 14.11.2023 Dienstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 13.11.2023 Montag

Views: 42

FAZIT DES TAGES

Israel-Hamas-Krieg: Eskalative Tendenzen. Kritik an Israel wegen Netanjahus Beharren auf Vorgehen gegen Hamas ohne Waffenstillstand. Schreckliche Zustande in der Schifah-Klink in Gaza.

Ukraine-Krieg – Stellungskrieg. Ukraine befürchtet Angriffe auf Energie-Infrastruktur im Winter.

Lösegeld-Attacken im Aufwind.

Moodys senkt Ausblick für die USA auf negativ.

LKW und Transporter-Diebstahl als neue Betrugsmasche in den USA

AFD in Deutschland weiter stark.

Verf.di vor Warnstreiks

FPÖ in Österreich bei 32 Prozent.

Österreich: Steigende Haushaltsenergiepreise

SPÖ-Parteitag in Jubelstimmung.

Vatikan vor Hochschulreform: rückläufige Studentenzahlen.

„Tagesblick – 13.11.2023 Montag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 12.11.2023 Sonntag

Views: 37

FAZIT DES TAGES

Ukraine (Stellungskrieg und weiteres Hin und Her an Meldungen) und Israel (heftige Kämpfe um Hospital in Gaza) jeweils im Liveticker. 

Börsennachrichten und einiges aus der Medizin: chimäre Affen, Impfungen, WHO-Medikamentenempfehlungen für die kommende COVID-Saison, Gesichtstransplantation: Auge funktioniert (noch) nicht,

International Ende des E-Auto-Booms in 2024

Zukunft der Eurozone aus der Sicht eines US-Kommentators: nix Gutes …

Bedrohte Umwelt durch mangelhafte Öko-Politik in Österreich 

Internet & Co: Massenweise Warnungen vom BSI

Reformfreudiger Papst und die „säkulare“ Theologie

„Tagesblick – 12.11.2023 Sonntag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 11.11.2023 Samstag

Views: 29

FAZIT DES TAGES

Israel-Hamas-Krieg mit eskalativen Tendenzen: Israel soll Grenzübertritte für Flüchtlinge ermöglichen

Ukraine: mehr oder weniger feststeckende Kriegsparteien (hier keine Meldungen dazu)

Falkenhafte Töne aus diversen Zentralbanken des Westens.

Schlechte wirtspolitische Lage weltweit und speziell in den DACH-Staaten.

Michigan: Konsumenten in schlechter als erwarteter Stimmung.

Stagnierende britische Wirtschaft.

Auch Italiens Wirtschaft stagniert.

Beschluss: EU will Natur renaturieren.

Weiter fallende Immobilienpreise in Deutschland.

Medizin/Covid: ACHTUNG FAKE-NEWS aus der Verschwörungsecke

Alkoholkonsum unter Jugendlichen nahm in Deutschland ab.

Weltweit erstmals Auge transplantiert.

Uni-Prüfungen: Homeoffice-Prüfungen verleiten dank einer Checker-Software zum Schummeln

Abwehr: Uni Wien und Rechtsextremismus

„Tagesblick – 11.11.2023 Samstag“ weiterlesen