Views: 44
FAZIT DES TAGES
Israel-HAMAS-Krieg: Israelische Armee und Hamas verkünden Fortsetzung von Feuerpause. Schussattentat in Jerusalem mit einer Toten. USA mahnt Schutz von Zivilisten im Gaza-Streifen an.
Ukraine-Krieg: Nicht ganz klare Kriegslage: auch Russen machen möglicherweise Geländegewinne, aber unabhängige Überprüfungen dafür fehlen. NATO sieht hohe russische Verluste und deutliche Einbußen der russischen Verteidigungskapazität. Doch gebe Putin nicht so leicht auf. Baerbock sorgt sich um mediales Schwinden des Ukrainekrieges. Ukraine fordert weitere Hilfen ein.
MÄRKTE
* allen Schrecklichkeiten in der Welt derzeit zum Trotz: die Bullen schieben den DAX nach oben – mit steigenden Umsätzen.
MARKTUMFELD
* OECD senkt Konjunkturaussichten, auch für Deutschland, hebt für die USA an.
ZENTRALBANKEN
* EZB: etwas mehr Geld für die immer gelddurstige Wirtschaft. De Guindos: weg mit der Überschussliquidität. COMMENT.
INTERNATIONAL
* CIP28: Guterres mahnt Stopp für fossile Brennstoffe ein
* OECD: Konjunktur schwächelt weltweit auch 2024, aber nicht in den USA. COMMENT
USA
* Rohöllager füllen sich weiter. COMMENT.
* 2023Q3: starkes Wachstum der US-Wirtschaft, Konsum-Deflator steigt etwas stärker an als im Vorquartal.
ARGENTINIEN
* „Messi der Finanzen“: neuer Finanzminister soll Lage zum Positiven wenden. Milei will Sozialausgaben drastisch senken.
CHINA
* Der Wirtschaftslokomotive der Welt geht die Puste aus.
NAHER UND MITTLERER OSTEN
* Neue MENA-Watch öffnet die Augen.
SCHWEIZ
* Detailhandel mit etwas gestiegenen Umsätzen im November
ITALIEN – SPANIEN – FRANKREICH
* Verbrauchervertrauen und Industriestimmung steigen.
* Spanische Inflation sinkt, ebenso die französische.
* Frankreich vergällt das Rauchen mit hohen Preisen und weiteren Rauchverbotszonen.
* Was bringt die Integration der Ukraine für die EU?
DEUTSCHLAND
* Sicherheit: Verfassungsschutz warnt vor islamistischen Anschlägen
* Wähler mit Ampel unzufrieden
* Deutsche Inflation sinkt im Rekord, Kerninflation auf 3,8% von 4,3%
* Reallöhne sind gestiegen, aber Einkommensschwache profitieren davon nicht.
* DIW-Konjunkturbarometer fällt weiter. COMMENT.
* Wohnungsbau im freien Fall.
* Erwerbstätigkeit in höchsten Höhen, hingegen lässt Nachfrage nach Arbeitskräften im November nach.
ÖSTERREICH
* Inflation im November 2023 liegt laut Schnellschätzung bei 5,4 %
* Erzeugerpreise fielen im Oktober 2023 um 4,0 %
* Umsatzrückgang in Industrie und Bau im Oktober 2023
* Gewerkschaften kämpfen um höhere Löhne
* Signa-Pleite – was sind die Folgen?
MEDIZIN
* Schnellere Impfungen gegen Covid-19 möglich
* HIV-Infektion im Osten bereiten Sorgen
* Klimawandel sorgt für Gesundheitsprobleme
* Zervis-Selbsttests verlässlich
IT
* Künstliche Intelligenz: Bedrohung für die Menschheit, was kann sie?
„Tagesblick – 30.11.2023 Donnerstag“ weiterlesen