Views: 46
FAZIT DES TAGES
Israel-HAMAS-Krieg: Israel tauscht 33 palästinensische Gefangene gegen elf Geiseln aus. Hoffnungen auf Verlängerung der Feuerpause.
Ukraine-Krieg: Tote nach Unwetter in Region Odessa und auf der Krim. USA: Friedensverhandlungen der Ukraine würden derzeit in einen ukrainischen „Kapitulationsmonolog“ münden. Malta als Vorsitz: OSCE stellt sich „neutraler auf.
Schwacher Anstieg der Umsätze bei -0,39% DAX-Rückgang auf 15.966 Punkte. Die Bullen lassen sich praktisch nicht bremsen. Euphorie kommt vor dem Katzenjammer. WindowDressing ist so verlockend.
Leitet der Insolvenzantrag von Signa weitere Insolvenzen aus? (KURZVIDEO)
Düstere Prognosen für die deutsche Wirtschaft in 2024 (KURZVIDEO)
Interessant: Generationskohorten in den USA nach 1940 können zunehmend weniger Vermögen aufbauen. Weil sie mehr konsumierten? Nicht nur. COMMENT
Systemisch weniger relevant: UNICREDIT vraucht künftig weniger Eigenkapital vorhalten.
EZB: Düstere Prognosen für die Wirtschaft in der Eurozone. EZB decarbonisiert das Anleiheportfolio. EZB: Nagel sieht noch für länger hohe Zinsen, wenn nicht noch höhere.
OeNB: Finanzmarktstabilitätsbericht November 2023: Risiken für den Bankensektor und die Finanzstabilität sind im zweiten Halbjahr 2023 gestiegen mit Blick auf Rückgang der Wirtschaftsleistung ind den Kaufkraftverlust. OeNB ergreift Schutzmaßnahmen für Banken vor Cyberkriminalität.
COP28 UN fordert Ende des fossilen Zeitalters.
USA: Schwach steigende Umsätze am Bläck Friday. Kunden geben weniger Geld aus und warten auf Preisnachlässe um Weihnachten herum.
CEPAL-Studie: Armut in Lateinamerika und Karibik auf erschreckender Höhe.
Die Hoffnung stirbt zuletzt – PBoC: Chinesische Wirtschaft dürfte 5-Prozent-Wachstumsziel erreichen. Mehr Geld verspricht chinesische Regierung den Unternehmen.
China als Bedrohung – so sehen es die Deutschen.
Aufgehellte Konsumstimmung in Frankreich. In Deutschland bleibt sie stabil.
Deutschland: Lust, Häuser und Wohnungen energetisch zu sanieren, ist vergangen.
Deutschland: Mode und Maschinenbau Große Pleiten nehmen stark zu.
Zunehmende Armut in Deutschland und Europa, gemessen am Heizverhalten.
Wahlumfragen: FPÖ etwas stärker, SPÖ kommt nicht wirklich vom Fleck.
Österreich: Statistischer Zahlenspiegel ist online. Jubelmeldung über Nächtigungsrekord im Sommer. COMMENT.
Österreich und sein 12-Prozent-Atomstrom-Import.
MEDIZIN: Long-Covid durch Impfung vermeiden. Böse Klebsiellen in griechischen Krankenhäusern nehmen zu.
Muttersprache schon im Mutterleib geprägt.
20 % der jungen Briten sind psychisch krank; Zunahme der Essstörungen.
UMWELT: Nicht gerade optimistischer COP28 Bericht. Rüttelt er auf?
Forscher machen Teufel im Detail der Treibhausgas-Messung sichtbar: ist damit ein Hoffnungsschimmer hinsichtlich der Einhaltung der Klimaziele verbunden?
BIlDUNG: Zunehmende Diversität unter österreichischen Schülern.
GESELLSCHAFT: Deutsche fürchten die Chinesen, misstrauen den Russen, halten den USA die Treue – es sei denn, Trump wird der nächste Präsident.
Österreich etwas weniger wissenschaftsskeptisch, aber die Skeptikerbasis ist recht beständig.
„Tagesblick – 28.11.2023 Dienstag“ weiterlesen