bookmark_borderTagesblick – 20.11.2023 Montag

Views: 30

FAZIT DES TAGES

Israel-Hamas-Krieg: Feuerpause ante portas? Israel dementiert. Angeblich unterirdischer Gang unter dem Al-Schifah-Krankenhaus durch israelisches Militär entdeckt, dazu Waffen und einzelne Geiseln im Krankenhaus. Israel und Netanjahu stehen unter einem Rechtfertigungsdruck, die internationale Kritik an Israels Vorgehen wächst. 

Ukrainekrieg: Vorstöße der Ukraine über den Dnjepr international bestätigt. Ukrainische Flugabwehr wird laut Selenskij verstärkt, um erwartete heftigere Angriffe Russlands besser abwehren zu können. Deutschland schickt Militärhilfe.

UN: Keine Einigung, der Plastikflut Herr zu werden.

Argentinien: Anarchokapitalist Milei gewinnt überraschend Wahlen. Nach Hellmeyer bedeutet das eine Hinwendung Argentiniens zu den USA und Abkehr von einem Beitritt zu BRICS+, Anbindung der Währung an den USD. Spaniens Rechte gratuliert. Peronist Massa verlor unerwartet.  Grund: Bevölkerung wütend auf das politische Establishment.

CHINA: Zentralbank kündigt unterstützende Gelder für Wirtschaft an.

Russland verkauft munter Erdöl für mehr als 60 USD Preislimit. Sanktionspolitik.

DEUTSCHLAND: Erzeugerpreise stark gesunken – dank statistischem Basiseffekt, aber nicht nur. Gestiegen sind Verbrauchsartikel und Nahrungsmittel.

Deutscher Bauernverband wettert gegen EU-Pestizidverordnung: Ertragseinbrüche von mehr als 30 Prozent für die deutsche Landwirtschaft werden erwartet.

Weitere Debatte um Sinn und Unsinn einer Schuldenbremse bewegt Deutschland.

ÖSTERREICH: Gesundheitsreform steht – Ärzte angeblich doch nicht so ausgeschlossen, wie von der Ärztekammer behauptet. Gesundheitsökonom des IHS: Ausgleich zwischen ÖGK und Ärztekammer soll Dominanz letzterer beenden.

Weiter Lehrkräftemangel in Wien trotz Neuanstellungen.

UNTERNEHMEN: Wienerberger ertragsmäßig im Aufwind.

„Tagesblick – 20.11.2023 Montag“ weiterlesen