Views: 26
FAZIT DES TAGES
Israelische Armee tief in Gaza vorgedrungen, dennoch feuert die Hamas Raketen weiter auf das Zentrum Israels ab. Netanjahu lehnt längere Feuerpause ab, nicht aber stundenweise Waffenruhe. IRK-Konvoi in Gaza beschossen; unklar, welche Kriegspartei das war. Angriffe vom Libanon aus. USA will Eskalation verhindern und fordert Kriegsruhe an israelisch-libanesischer Grenze.
Ukrainekrieg weiter nicht ganz in Pattsituation. Ukraine meldet kleinere militärische Erfolge. Beitrittsverhandlungen mit der EU nach Erfüllung von derzeit vier von sieben Punkten wahrscheinlich; EU-Kommission nimmt heute Stellung dazu. Streit im Senat: USA in Nöten bei der Bewilligung von Geldern für die Ukraine und Israel.
Russland tat es bereits: NATO steigt aus KSZE-Atomwaffensperrvertrag aus.
FED und EZB: falkenhafte Töne von Kashkari, Minneapolis, und Bundesbank-Gouverneur Nagel. Derweilen schrumpft die umlaufende Geldmenge (Bankennachfrage, EZB-Anleihenverkauf) weiter.
Belebter Welthandel, schaut man auf den Container-Güterverkehr.
Mäßiger Anstieg der Erzeugerpreise im Euroraum.
Deutschland: schwache Produktionsdaten. Steigende Insolvenzen. Deutsche Bahnindustrie feiert Bauboom und erwartet mehr Aufträge aus dem Inland.
Medizin: verstärkte dementielle Entwicklungen während der Covid-Pandemie.
KI kann plötzlichen Herztod vorhersagen.
Nahrungsmittelsysteme weltweit: versteckte Kosten durch Fehlernährung u.a. hoch.
Zunehmende Einsamkeit in der Bevölkerung.
Psychisch gefährdete Jugend: Depressionen, Suizide, Angst vor Zukunft bremst jugendlichen Optimismus, Suche nach Sicherheit.
Sonnenstürme sorgen für Polarlichter über Österreich.
US-Universitäten als Schauplatz für Israel-Feindlichkeit sorgt für Angst unter jüdischen Studenten.
Antisemitismus in Deutschland besorgniserregend.
Reduzierter Fleischkonsum: Österreich in Studien Spitzenreiter beim Anteil von Veganern.
„Tagesblick – 8.11.2023 Mittwoch“ weiterlesen