Views: 35
FAZIT DES TAGES
Im Nahen Osten hat der Hisbollah-Führer Nasrallah am Freitagnachmittag in einer in der arabisch-islamischen Welt heiß erwarteten Ansprache die Gräueltaten der Hamas gelobt, den USA Schuld am Ausbruch des Konflikts zugewiesen und Drohungen gegen Israel ausgestoßen, ohne allerdings zu einem Krieg gegen Israel direkt aufzurufen. Interpretiert wird dies als Zeichen dafür, dass die islamische Welt auf einen Krieg mit Israel nicht erpicht ist. Inzwischen mehren sich – wie in bereits den Vortagen – kritische Stimmen, die eine humanitäre Feuerpause verlangen und die Israel zeihen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen zu haben. Israel verweist auf das Risiko, dass sich die Hamas während einer humanitären Feuerpause neu aufstellen und ihre Kampfkraft stärken könne.
Im Ukrainekrieg geht der Abnützungskrieg weiter.
Aufflammender Antisemitismus in Europa und pro-palästinensische Proteste, die den Untergang Israels herbeiwünschen.
Ungewöhnlich warme Oktobertage in Österreich, wenn es auch in manchen Gebirgsgegenden bereits tiefer hinab geschneit hat.
Nebstbei: Tagesblick gekürzt aus organisatorischen und Zeitgründen.
„Tagesblick – 4.11.2023 Samstag“ weiterlesen