Views: 31
FAZIT DES TAGES
Im israelischen Anti-Hamas-Krieg hat Israel die Stadt Gaza umstellt. Angriffe auf Israel vom Libanon aus, ebenso aus dem Süden. Weiter eskalative Tendenzen.
Ukraine-Krieg: neue Sanktionen der USA richten sich gegen Russland und seine Energieproduktion sowie gegen Personen und Unternehmen, die Russland im Krieg unter Umgehung von Sanktionen unterstützen. Weiter Stellungskrieg. Selenskyj nimmt zu Aussagen seines Oberkommandierenden nicht Stellung. Dieser hob hervor, dass Russland in einem Stellungskrieg die Oberhand gewinnen könnte.
EZB: Schnabel macht auf große Unsicherheit beim Kampf gegen die Inflation aufmerksam: EZB muss wachsam und hartnäckig bleiben, Angebotsschocks könnten kommen, letzte Phase der Inflationsbekämpfung ist am gefährdetsten.
USA mit etwas schwächeren Arbeitsmarktdaten: Beschäftigung weniger als erwartet und Arbeitslosigkeit marginal gestiegen, Stundenlöhne etwas geringer als erwartet.
Großbritanniens Unternehmensstimmung hellt unerwartet auf.
Frankreich: schwache Industrieproduktion.
Deutschland: Exportschwäche hält wegen flauer Weltkonjunktur an.
Uni Wien sagt Palestina-Vortragsreihe des Instituts für Kultur- und Sozialanthropologie ab: zu einseitig pro-palästinensische sei die Auswahl der Vortragenden, darunter bekannte BDS-Verfechter, die für einen wirtschaftlichen Boykott Israels und Sanktionen gegen Israel eintreten und sich gegen Investments in Israel wenden.
Nebstbei: Tagesblick gekürzt aus organisatorischen und Zeitgründen.
„Tagesblick – 3.11.203 Freitag“ weiterlesen