Views: 55
HELLMEYER
—
ÜBERSICHT – Wiederholung von gestern, 28.10.2023
Graphik-Link DAX Deutsche Börse
Ängstliche Anlegerschaft zollt dem Wochenende Tribut: DAX-Schlussstand gestern um 0,3% tiefer bei 14.687 Punkten und somit deutlich unter der magischen Schwelle von 14.730. Das Unterschreiten dieser Untergrenze der aus dem Frühjahr stammenden Widerstandszone verheißt eher nichts Gutes: Bärenstimmung. Gut so, der Markt ist viel zu teuer, es muss noch viel Geldverbrannt werden, um die Auswirkungen der jahrelangen Niedrig- und Negativ-Zins-Exzesse der Europäischen Zentralbank und überhaupt der Zentralbanken zu nivellieren. Die lange währende Umverteilung von Geldvermögen von kapitalarmen zu kapitalstarken Haushalten schuf bei Kapitalhaltern einen enormen Geldüberhang. Otto Normalverbraucher hatte nichts davon, im Gegenteil, er bekam für sein Erspartes mickrige Zinsen, während sich dicke Kapitalhalter mit Billigkrediten in Immobilien- und Aktien-Anlage-Abenteuer stürzen konnten. Eine gemähte Wiese für etliche Jahre: es ging an Immobilien- und Aktienmärkten nur aufwärts.
Zu den Folgen der notwendigen Vernichtung des Geldüberhangs siehe den gestrigen Tagesblick an dieser Stelle. FAZIT: es droht gerade auch von dorther für Aktien- und Anleihemärkte Ungemach.
„Tagesblick – 29.10.2023 Sonntag“ weiterlesen