Views: 52
HELLMEYER
Entfällt diese Woche
ÜBERSICHT
DAX-Schluss gestern mit 14.880 Punkten. Geglückter Rebound zurück in die Widerstandszone. Abprall nach oben nach Unterschreiten der magischen 14.730er-Marke = Tiefstkurse aus dem heurigen März, die die Widerstandszone nach unten begrenzen. Weiterer Verlauf abhängig u.a. von Anleihe-Kursentwicklung. Viele Unternehmensnachrichten werden für Volatilität sorgen.
Heute um 11:59 notierte der DAX mit 14.849 Punkten um minus 0,25 Prozent unter seinem gestrigen Schlussstand. Vorsicht ist wieder angesagt – ungeachtet etwas freundlicherer Wirtschaftsmeldungen.
Die Widerstandszone zu verlassen – nach oben oder unten – erfordert eifrige volatile Bewegungen. So wohl auch heute.
Asia-Pacific mixed amid Japanese data
Asien-Märkte am frühen Morgen: Investoren in China begrüßen die Genehmigung einer zusätzlichen Staatsanleihe in Höhe von einer Billion Yuan (137 Milliarden Dollar), um die Wirtschaft zu stützen. Die Börse in Shanghai lag 0,8 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewann 0,8 Prozent. In Japan lag der Nikkei-Index im Verlauf 1,3 Prozent höher bei 31.467 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 1,3 Prozent und notierte bei 2269 Punkten.
. . .
US ends higher with all eyes on Big Tech earnings
NACHBÖRSE/XDAX +0,3% auf 14.919 Pkt – Uniper mit Kurssprung
„Tagesblick – 25.10.2023 Mittwoch“ weiterlesen