Views: 56
HELLMEYER
—
ÜBERSICHT
WIEDERHOLUNG vom gestrigen Tagesblick
Flucht aus den Aktien lässt DJI und DAX purzeln.
!!! Graphiken nur online !!!
DAX-Schluss bei 15.798 Punkten. Anleger gehen vor dem Wochenende in Deckung und suchen sichere Häfen (Anleihen). Beachtlich die in Folge steigenden Umsätze. Rebound nach oben am Montag? Der Markt ist überverkauft, und dies seit längerem.
Noch befindet sich der DAX in der Widerstandszone, die vom März herstammt. Unterschreiten von um 14.730 Punkten bringt Frankfurter Parkett in ungute Situation.
Die charttechnische Formation eines Rounding-Top (umgekehrte Untertasse) hat das, was es ankündigt, bisher gehalten: Baisse; zudem weist es von Mitte Mai bis Ende Juli einen nach rechts sich öffnenden Trichter auf. Charttechnik, wie sie funktioniert. Börsenmusik vom Feinsten.
Steigende Anleihekurse, sinkende Renditen: die sicheren Häfen haben zum Ausruhen eingeladen:
COMMENT: zum weiteren Verlauf der Anleihemärkte sowohl in Europa als auch speziell in den USA und deren zunehmenden Staats- und Privatschulden ist zu ziehen das
Fazit: mehrere Faktoren die USA als Schuldner zunehmend schwächen und so in der Tendenz an den Renditen nach oben ziehen werden:
- AKTUELLES RISIKO: Eskalation des Nahostkonflikts mit konsekutivem Anstieg der Ölpreise (1970er-Jahre-Szenario)
- Noch immer nicht ganz „sichere“ geldpolitische Transmission in die US-Realwirtschaft;
vgl. dazu die „sphinxischen“, leicht falkenhaften Aussagen von Powell am 19.10.2023 mit nachfolgenden falkenhaften Aussagen der FED-Gouverneure Logan und Harker (Tagesblick vom 20.10.2023)
LÄNGERGRISTIG – und dies ist keinesfalls unbedeutend:
- Verlust der prominenten Stellung des USD im Konzert der Währungen weltweit
- Zunehmende Staatsverschuldung
- Zunehmende Bedeutung von BRICS+
- Anti-USA-Einstellung der OPEC+
Ganz ähnliche Gründe schwächen à la longue auch die europäischen Anleihemärkte.
Ende der Wiederholung
„Tagesblick – 22.10.2023 Sonntag“ weiterlesen