Views: 107
6.11.2022 Sonntag
Keine Meldungen
…oooOOOooo…
Zur freundlichen Erinnerung:
…oooOOOooo…
5.11.2022 Samstag
MOTTO
MÄRKTE – BÖRSEN
MARKTKOMMENTARE – F&W
Zerstörte Hoffnungen – Der US-Aktienmarkt hat mit deutlichen Abgaben auf die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell reagiert – Chart des Tages – 4.11.2022.
VERMISCHTE MELDUNGEN
ÜBERBLICK am Morgen Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
US-Arbeitsmarkt bleibt im Oktober stark
USA: Arbeitslosigkeit steigt
ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
USA: Beschäftigung steigt stärker als erwartet
USA: Lohnanstieg gewinnt etwas an Tempo
EZB-Präsidentin: Hohe Inflation darf sich nicht festsetzen
EZB/Lagarde: Rezession würde Inflation zu wenig und zu spät reduzieren
Scholz: China soll Einfluss auf Russland geltend machen
Ergänzungen markiert- Scholz: China soll Einfluss auf Russland geltend machen
Eurozone-Erzeugerpreise um 41,9 Prozent höher als im Vorjahr
EZB/De Guindos: Energiepreise dürften Inflation weiter heben
FERNER
Energiebranche kritisiert Pläne zur Abschöpfung von Zufallsgewinnen – 5.11., 1:10
Umweltverbände fordern Investitionsstopp für fossile Energien 5.11., 0:10
Tafeln verzeichnen 50 Prozent mehr Bedürftige
GESAMT-ROUNDUP: China schließt sich Warnung vor Atomkrieg an – G7 ermahnt Moskau
Taiwan-Konflikt: G7 fordern China zur friedlicher Lösung auf
G7 verurteilen Iran scharf wegen Gewalt gegen Demonstranten
ROUNDUP/Trump deutet erneut Kandidatur an: ‚Sehr, sehr, sehr wahrscheinlich‘
Tschechische Übergewinnsteuer nimmt wichtige Hürde im Parlament
Absturz chinesischer Raketenstufe: Luftraum über Spanien gesperrt
Scholz warnt China vor Eroberung Taiwans
Taiwan-Konflikt: G7 fordern China zur friedlicher Lösung auf
Scholz in Peking: China soll Einfluss auf Russland geltend machen
Mehr als 200 000 Teilnehmer bei Metall-Warnstreiks
ÖSTERREICH
Wiener Baubranche: „Dramatische Einbrüche“ erwartet – 4.11.2022
Kreditregeln: Baubranche in NÖ beklagt Auftragsrückgang – 4.11.2022
KV-Verhandlungen: Metaller-KV als Signal für andere Branchen – Ist-Löhne steigen um 7,4% – 4.11.2022
Asyl: Sieben von zehn Asylberechtigten brauchen Alphabetisierung – 3.11.2022
MEDIZIN – CORONA
Pandemie hat zu Rückstand bei Vorsorge-Untersuchungen geführt
Biontech: Angepasster Impfstoff deutlich wirksamer gegen Omikron – 4.11.2022
UMWELT – KLIMAWANDEL – Sommer-/Winterzeit
EU-Kommission erwägt verschärfte Klimaziele
COP27 – Vier Schwerpunkte und gedämpfte Erwartungen an Ägypten – 4.11.2022
Siehe dazu
COP27 – Die Codes und Abkürzungen der UN-Klimakonferenzen
Weltklimakonferenz COP27 – 4.11.2022
COP27 – Die Klimaschutz-Versprechungen von Glasgow auf dem Prüfstand – 4.11.2022
DEUTSCHLAND – Expertenrat: Erreichung deutscher Klimaziele für 2030 zweifelhaft – 4.11.2022
ÖSTERREICH – Neue Klimaszenarien für Österreich werden erarbeitet – 4.11.2022
SOMMER-WINTER/ZEIT – US-Studie: Dauerhafte Sommerzeit würde Wildunfälle leicht reduzieren
RUSSLAND – UKRAINE
Der 254. Kriegstag im Überblick: Russland „verdreifacht“ Angriffe im Donbass – USA und Niederlande kaufen Sowjetpanzer – 04.11.2022, 20:51
GESAMT-ROUNDUP: China schließt sich Warnung vor Atomkrieg an – G7 ermahnt Moskau
Xi Jinping warnt vor Einsatz von Atomwaffen im Ukraine-Krieg
ROUNDUP: China und Deutschland warnen vor Eskalation des Ukraine-Kriegs
Putin: Lage in der Ukraine war für Russland gefährlich
ROUNDUP: China und Deutschland warnen vor Eskalation des Ukraine-Kriegs
Scholz in Peking: China soll Einfluss auf Russland geltend machen
n-tv +++ Kurzmeldungen +++
KOMMENTARE
+++ 09:46 Munz: Rekrutierte Verbrecher „kaufen sich frei, gehen nicht an die Front“ – 4:02-min-VIDEO +++
+++ 01:30 Marineinspekteur: Russische Flotte nicht unterschätzen – TEXT +++
+++ 20:28 Oberst Meißner zu Putins Rückhalt: „Gewalt-Unternehmer spielen große Rolle in Russland“ – 8:33-min-VIDEO +++
4.11.2022 Freitag
MOTTO
MÄRKTE – BÖRSEN
MARKTKOMMENTARE – F. HELLMEYER
F.H. Berichte & Kurzkommentare
F.H. Marktkommentar: Die Lage an den Märkten +++ Entwicklung verarbeitendes Gewerbe +++ BOE (CB)
=> Tabellen nur online
VERMISCHTE MELDUNGEN
S&P Global: Eurozone-Wirtschaft beschleunigt Talfahrt im Oktober
S&P Global: Deutsche Dienstleister bremsen Talfahrt im Oktober
ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Ifo: Materialknappheit in der Industrie geht leicht zurück (65,8 auf 63,8%)
Deutscher Auftragseingang im September schwächer als erwartet
Deutscher Industrieumsatz steigt im September preisbereinigt um 0,2 Prozent
PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
u.a.:
+ RENTENVERSICHERUNG – Die Pläne der Ampelregierung für eine neue
„Aktienrente“ zur Stärkung der gesetzlichen Rentenversicherung nehmen Gestalt an.
+ SUBVENTIONEN – EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton sieht in der Industriepolitik
der US-Regierung eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort Europa.
S&P Global: Eurozone-Wirtschaft beschleunigt Talfahrt im Oktober
S&P Global: Deutsche Dienstleister bremsen Talfahrt im Oktober
ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Ifo: Materialknappheit in der Industrie geht leicht zurück (65,8 auf 63,8%)
Deutscher Auftragseingang im September schwächer als erwartet
Deutscher Industrieumsatz steigt im September preisbereinigt um 0,2 Prozent
PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
u.a.:
+ RENTENVERSICHERUNG – Die Pläne der Ampelregierung für eine neue
„Aktienrente“ zur Stärkung der gesetzlichen Rentenversicherung nehmen Gestalt an.
+ SUBVENTIONEN – EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton sieht in der Industriepolitik
der US-Regierung eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort Europa.
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
u.a.:
+ US-Produktivität wächst im dritten Quartal um 0,3 Prozent
+ IEA warnt vor Gasmangel in Europa im Winter 2023/24 Dow Jones News
ISM-Index Service sinkt deutlicher als erwartet – Preisdruck steigt
Lindner: Steigende Energie- und Gaspreise durch mehr Kooperation
USA: Stimmung im Dienstleistungssektor trübt sich stärker ein als erwartet
S&P Global: US-Dienstleister mit nachlassendem Geschäft im Oktober
USA: Industrieaufträge steigen erwartungsgemäß
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe kaum verändert
USA: Handelsdefizit weitet sich erstmals seit März wieder aus
US-Handelsbilanzdefizit steigt im September deutlich
US-Produktivität wächst im dritten Quartal um 0,3 Prozent
Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe leicht gesunken
ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Bank of England erhöht Leitzins um 75 Basispunkte
Deutschland: Autoabsatz im Oktober weiter im AufwärtstrendPkw-Neuzulassungen steigen im Oktober um 16,8 Prozent
IW sieht in Scholz‘ China-Besuch „problematisches Signal“
FERNER
Bank of England macht grössten Zinsschritt seit 1989 mit +0,75% – 3.11.2022
Lagarde sieht trotz Konjunkturschwäche Notwendigkeit von Zinserhöhungen – 3.11., 11:23
Ölpreise steigen stark – Gerüchte über Lockerung der Corona-Politik in China – 4.11., 7:41
ROUNDUP/Eurozone: Unternehmensstimmung auf tiefstem Stand seit fast 2 Jahren
ROUNDUP: Deutsche Industrieaufträge brechen ein – Schwaches Auslandsgeschäft – 4.1., 9:35
Erwartungen der Autobranche verdüstern sich – Geschäftserwartungen im Oktober eingetrübt – Wert sinkt auf minus 35,3 Punkte, nach minus 6,3, Sorge um Nachfrage – Zulieferer unter Zugzwang – 3.11.2022
GESAMT-ROUNDUP: Nordkorea setzt Tests mit atomwaffenfähigen Raketen fort – 16:11
Raketentests: Kim setzt auf gezielte Eskalation – 7:33
Pelosis Ehemann nach Angriff aus Spital entlassen – 6:39
Deutschland zahlt eine Milliarde für Energiewende auf dem Balkan – 14:46
ROUNDUP 3: Bundesregierung fordert Deutsche zu Ausreise aus Iran auf – 16:11
Haushalte und Gewerbe in Deutschland verbrauchen weiter deutlich weniger Gas – 13:46
Scholz warnt China vor Eroberung Taiwans
ÖSTERREICH
Leistungsbilanz Österreichs im ersten Halbjahr 2022 positiv – 3.11.2022
PRODUKTIVITÄTSRAT: KLIMA- UND TRANSFORMATIONSOFFENSIVE WICHTIG ZUR SICHERUNG DER WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
Wieder neuer Rekord bei offenen Stellen
Handels-KV: Keine Einigung, nächste Runde am 10. November – 3.11.2022, 17:54
Kamine sind wieder gefragt – 3.11.2022
Halbjahresbericht 2022 der Antisemitismus-Meldestelle – 3.11.2022
Agentur für Grundrechte: Antisemitismus hat zugenommen – 13:33
Über 380 antisemitische Vorfälle im ersten Halbjahr gemeldet – 3.11., 7:15
MEDIZIN – CORONA
Corona: Was hinter der Kluft zwischen Geimpften und Ungeimpften steht – 3.11.2022
Corona – Russia records 6,375 daily COVID cases, 73 deaths — crisis center – 3.11.2022
Affenpocken können vor Auftreten von Symptomen übertragen werden – 3.11.2022
Zahl der adipösen Kinder steigt – 3.11.2022
INTERNET – SOCIAL MEDIA
WhatsApp führt neue Funktion für Chatgruppen ein – 3.11., 12:56
GESELLSCHAFT – ÖSTERREICH u.a.
Österreichs Milieus: Abschied von der gemeinsamen Mitte – Verständnis für das Allgemeine schwindet – Neue Studie: Klassische Mitte löst sich auf – 3.11.2022
SINUS-MILIEUS 2022
Frauen werden in österreichischen Tageszeitungen weniger als halb so oft erwähnt wie Männer – 3.11.2022
RECHT
Großbritannien – Sexualisierte Gewalt bei der Polizei
Niederlande – chinesische Polizeistationen
Niederlande – Klimaaktivisten
Italien – Cosa Nostra
BVerfG zu Datenübermittlung durch Verfassungsschutz
Volksverhetzung
VG Ansbach zum Fotografieren von Falschparkern
VG Frankfurt/M. – Studienplätze Medizin
RUSSLAND – UKRAINE
ROUNDUP/Selenskyj: Moskaus ‚Energieterror‘ aushalten – Die Nacht im Überblick
Der 253. Kriegstag im Überblick: Besatzer sprechen über Rückzug aus Cherson – Schweiz blockiert deutschen Munitionsexport – 3.11.2022, 20:25
TASS: Umfrage zeigt Niveau des Vertrauens der russischen Öffentlichkeit in Putin – 14:09
Faeser erwartet weitere Geflüchtete aus der Ukraine]
n-tv +++ Kurzmeldungen +++
KOMMENTARE
+++ 09:37 Putin nutzt „Tag der Volkseinheit“ für krude Propaganda – 2:25-min-VIDEO +++
General a.D. zu Wegen aus Krieg „Man kann eine Nuklearmacht nicht besiegen“ – 17:43-min.VIDEO – 3.11., 17:43
3.11.2022 Donnerstag
MOTTO
MÄRKTE – BÖRSE
MARKTUMFELD
Geldanlage-Check „Jetzt besteht die Möglichkeit günstig einzukaufen“ – 2.11.2022
„Aktienmuffel” ade? Eine Studie zeigt, welche Emotionen Deutsche wirklich mit der Börse verbinden – 2.11.2022
MARKTKOMMENTARE – F. HELLMEYER
F.H. Berichte & Kommentare
F.H. Marktkommentar: Finanzmarkt mit „Fed-Blues“ – Klartext zu FOMC – China: Mahnung an Berlin (FH)
Klartext zu FOMC: Fed erhöht Leitzins auf 3,75% – 4,00%
Mahnung an Berlin
F.H. Datenpotpourri der letzten 24 Handelsstunden:
+ Eurozone: Daten lauwarm
+ USA: ADP-Report positiv
+ China: Dienstleistungssektor schwächer
VERMISCHTE MELDUNGEN
OECD inflation rises to 10.5% in September 2022, with inflation pressures broadening beyond food and energy in most countries – 3.11.2022, 10:00
EZB/Panetta: Inflation nur so schnell wie möglich auf 2% senken, aber Überreaktion vermeiden
Großbritannien: Unternehmensstimmung sinkt auf 21-Monatstief
Eurozone-Arbeitslosenquote sinkt im September auf 6,6 (Aug. 6,7)% – Gesamteuropa mit 6% stabil
EZB-Präsidentin zu US-Leitzinserhöhung: ‚Wir sind nicht gleich‘
EZB/Lagarde: Behalten Finanzmarkteinfluss von Fed-Politik im Auge
ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
USA: Verurteilen Nordkoreas Abschuss von Interkontinentalrakete
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
+ China verhängt Corona-Lockdown rund um größte iPhone-Fabrik der Welt
+ USA „zunehmend besorgt“ über möglichen russischen Atomwaffeneinsatz
+ Meinungsforscher: Mehrheit der Briten hält Brexit für einen Fehler
+ Regierung will Strom-Zufallsgewinne rückwirkend ab September abschöpfen
+ Bund und Länder einig über Gas- und Strompreisbremse
+ Kabinett beschließt Gas-Soforthilfe für Dezember
+ Bund und Länder einigen sich auf Finanzierung von 49-Euro-Ticket
+ Bundesregierung beschließt vorgezogenen Kohleausstieg in NRW Dow Jones News
US-Rohöllagerbestände sinken stärker als erwartet
Scholz spricht in China über Ukraine, Wirtschaft und Taiwan – Kreise
USA: Nordkorea liefert heimlich Artilleriegeschosse an Russland
ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
u.a.:
+ Moody’s senkt Ausblick von stabil auf negativ für deutschen Bankensektor
+ IW: Krieg und Pandemie kosten 420 Milliarden Euro
+ Russland beteiligt sich wieder an Getreide-Abkommen mit der Ukraine Dow Jones News
USA: Deutlich mehr neue Stellen im Privatsektor als erwartet – ADP
ADP: US-Privatsektor schafft im Oktober mehr Stellen als erwartet
Lindner trifft neuen italienischen Finanzminister
EZB setzt Banken Frist für genaueren Umgang mit Klimarisiken
EZB teilt bei 7-tägigem Dollar-Tender 194,5 Mio zu erhöhtem Zins zu
EZB setzt Banken Fristen für Berücksichtigung von Klimarisiken
Euroraum-Industrie-PMI sinkt im Oktober deutlich
S&P Global: Aktivität in deutscher Industrie schwächer als erwartet
VDMA: Auftragseingang im Maschinenbau steigt
Deutsche Arbeitslosenzahl steigt weniger stark als erwartet
Deutschland: Zahl der Arbeitslosen geht saisonüblich leicht zurück
Deutschland: Mehr Aufträge für Maschinenbauer im September
DIHK erwartet für 2023 BIP-Rückgang um rund 3 Prozent
FERNER
Comeback in Israel: Bibi Netanjahu – jetzt mit Rechtsextremen – 2.11.2022
Inflation in Türkei steigt auf 85,5 Prozent – 3.11., 8:59
Anteil von Elektroautos an Neuwagen in EU bei 11,9 Prozent – 3.11., 9:08
Bundesbank fürchtet geballte Risiken im Finanzsystem – 2.11., 18:46
Lage deutscher Autohersteller deutlich verschlechtert – 3.11., 7:46
Forstexperte vermutet „internationale Holzmafia“ in dtsch. Wäldern – 2.11., 17:34
ÖSTERREICH – STATISTIK
Statistik Austria: Inflation im Oktober 2022 laut Schnellschätzung bei 11,0 % – 31.10.2022
ÖSTERREICH
OeNB: Leistungsbilanz Österreichs im ersten Halbjahr 2022 positiv
KV-Verhandlungen: Metaller drohen mit Streik – 16:55
Herbstlohnrunde: Zeichen stehen auf Streik – 13:04
Weniger Arbeitslose im Oktober – 2.11., 10:25
MEDIZIN – CORONA
Zahl der Coronainfektionen in China steigt – 2.11.2022
Deutschland: Corona-Positivrate sinkt – deutlich weniger PCR-Tests
Hospitalisierungsrate in Deutschland steigt auf 6,67
Cholera in Malawi: 183 Tote seit März – 2.11.2022
Neuer RNA-Impfstoff zeigt Immunsystem vier Stellen von Grippeviren – 31.10.2022
Rauchen wesentlicher Faktor für regionale Unterschiede bei der Sterblichkeit – 2.11.2022
UMWELT – KLIMAWANDEL
Astronomen entdecken für die Erde potenziell gefährlichen Asteroiden – 2.11.2022
WMO-Bericht: Überdurchschnittlicher Temperaturanstieg in Europa – 2.11.2022
Hitzewelle im Mittelmeer – Wasser 5 Grad wärmer als normal – 2.11.2022
Wale nehmen bis zu zehn Millionen Mikroplastikteile pro Tag auf – 2.11.2022
INTERNET – SOCIAL MEDIA
Umfrage: Mehrheit fühlt sich im Netz nicht sicher – 2.11., 10:58
GESELLSCHAFT – DEUTSCHLAND – ÖSTERREICH
RTL/ntv Trendbarometer Ängste der Bundesbürger: Soziale Konflikte, Geldentwertung und Heizkosten bereiten die größten Sorgen – 2.11.2022
RTL/ntv Trendbarometer Krisenbewältigung der Bundesregierung: 73 Prozent der Bundesbürger unzufrieden / Nur eine Minderheit von 17 Prozent hält Merz für den besseren Krisenmanager – 2.11.2022
RTL/ntv Trendbarometer Forsa Aktuell: SPD legt auf 20 Prozent zu und zieht mit Grünen gleich / 55 Prozent trauen keiner Partei zu, die Probleme in Deutschland bewältigen zu können – 2.11.2022
Wahlumfragen in Deutschland
Wahlumfragen in Österreich
RUSSLAND – UKRAINE
Ukraine: Keine zusätzliche Sicherheitszusagen an Russland
ROUNDUP/Selenskyj: ‚Russische Erpressung‘ erfolglos – Die 253. Nacht im Überblick
Der 252. Kriegstag im Überblick: Moskau kehrt zu Getreideabkommen zurück – Bericht nährt Sorge vor Atomwaffen-Einsatz – 2.11.2022, 20:53
Kopf: Plädoyer für Integration von Ukrainern in Arbeitsmarkt – 23:43
n-tv +++ Kurzmeldungen +++
2.11.2022 Mittwoch
MOTTO
MÄRKTE – Börsenberichte
F.H. Berichte & Kommentare
F.H. Marktkommentar: Finanzmarkt: Warten auf die Fed – Peking: Corona-Lockerungen? – Internationale Politik (FH)
F.H. Berichte & Kommentare: Internationale Politik – Lula mit prorussischer Sicht
=> Hinweis zu einem von Hellmeyer auf EXXTRA gesetzten Link; Lula in anderen Pressemeldungen; Erläuterungen
F.H. Datenpotpourri der letzten 24 Handelsstunden
VERMISCHTE MELDUNGEN
ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
u.a.:
+ China verhängt Corona-Lockdown rund um größte iPhone-Fabrik der Welt
+ Chinas Zentralbank will Yuan stabil halten
+ Japans Finanzminister besorgt über allmähliche Abwertung des Yen
+ Bank of Canada „weit entfernt“ vom Inflationsziel von 2 Prozent
+ Seoul: Aus Nordkorea abgefeuerte Rakete kommt Südkorea so nahe „wie nie zuvor“
+ API-Daten zeigen deutlichen Rückgang der US-Rohölvorräte
+ Endergebnis: Linksbündnis holt bei Wahlen in Dänemark knappe Mehrheit Dow Jones News
Schleswig-Holstein beim Wachstum vorn
Deutsche Exporte sinken im September unerwartet
Erwerbstätigkeit in Deutschland auf historischem Höchststand
Nagel: EZB sollte APP-Anleihebestände ab 2023 verkleinern
PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
Großbritannien: Lebensmittelinflation steigt mit 11,6 Prozent auf Rekord
API-Daten zeigen deutlichen Rückgang der US-Rohölvorräte
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
USA: Gespräche über Treffen von Biden und Xi bei G20 laufen noch
Deutschland und Schweiz wollen bei Wettbewerbsfragen enger zusammenarbeiten
ISM-Index Industrie bleibt knapp über 50 Punkten
USA: Industriestimmung fällt auf den tiefsten Stand seit Mai 2020
USA: Bauausgaben steigen geringfügig
S&P Global: US-Industrie verliert im Oktober an Dynamik
FERNER
[Österreichs Ex-Kanzler Kern fordert „No-Bullshit-Politk“ – 2.11.2022, 8:34]
ROUNDUP: Bolsonaro will Verfassung nach Wahlniederlage respektieren
Südkorea antwortet auf Raketentests Nordkoreas mit eigenen Raketen
ROUNDUP/Südkorea: Nordkorea feuert Kurzstreckenraketen ab
ROUNDUP: Dramatische Dänen-Wahl – Linke Mini-Mehrheit und Regierungsrücktritt
Experte: Patt in Nordirland stärkt paramilitärische Gruppen
Erst ein Drittel der Stimmen bei Wahl in Israel ausgezählt
Großbritannien: Lebensmittelinflation steigt mit 11,6 Prozent auf Rekord
Fertighaus-Branche: Erstmals seit Jahren wieder weniger Aufträge
Dänemark steht vor schwieriger Regierungsbildung
Netanjahu gewinnt laut Prognosen Parlamentswahl in Israel
Milliardengewinne für Ölkonzerne: Biden droht mit Steuer
Niederlande wollen mit Übergewinnsteuer Milliarden einnehmen
[f]MEDIZIN
WHO: Affenpocken bleiben vorerst weltweiter Gesundheitsnotstand – 1.11.2022
Cannabis: Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)
[f]HOCHSCHULEN – USA
USA – Affirmative Action/Harvard: Minderheitenregelung
RECHT
USA – Wahlgesetze
Volksverhetzung 1
Volksverhetzung 2
RUSSLAND – UKRAINE
ROUNDUP: Ukraine kämpft um Energieversorgung – Die Nacht im Überblick – 2.11.2022
Der 251. Kriegstag im Überblick: Russland will Schläge gegen Infrastruktur fortsetzen – Ukraine spricht von „Energieterror“ – 01.11.2022, 20:16
Tipps zur Konfliktlösung Putin appelliert an Völkerrecht im Nahen Osten – 1.11.2022, 17:26
n-tv +++ Kurzmeldungen +++
1.11.2022 Dienstag
MOTTO
MÄRKTE – Börsenberichte
MARKTKOMMENTARE – F. HELLMEYER 1.11.2022
F.H. Berichte & Kommentare
F.H. Marktbericht: Finanzmärkte konsolidieren vor Fed – Energie: OPEC, Japan und Deutschland (FH)
F.H. Bericht: Prognosen der OPEC
F.H. Bericht: Japan will russische Energie …
F.H. Bericht: Energie: Status Quo Deutschland
Auswahl aus dem F.H. Datenpotpourri der letzten 24 Handelsstunden
VERMISCHTE MELDUNGEN
ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
u.a.:
+ Klitschko: Strom- und Wasserversorgung in Kiew wiederhergestellt
+ Drei weitere Getreide-Frachter aus ukrainischen Häfen aufgebrochen
+ Russische Besatzer kündigen weitere Evakuierungen in Region Cherson an
Italien: Nazi-Foto von neuem Staatssekretär sorgt für Aufregung
Lagarde: EZB würde Zinsen trotz Rezession erhöhen
ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Astrazeneca-Coronaimpfstoff Vaxzevria wird in der EU voll zugelassen
Erster Rückgang der Importpreise seit April 2020
Deutschland: Anstieg der Einfuhrpreise schwächt sich etwas ab
China: Einkaufsmanagerstimmung bei kleineren Industriefirmen bleibt eingetrübt
PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
+ CHINA – Steigender Einfluss von chin. Parteizellen in dtsch. Konzernen in China
lässt Teil ihrer Kontrolle über das Geschäft vor Ort entgleiten.
+ ENERGIEKRISE – Energiekrise drosselt Industrie: viele Unternehmen sehen sich bald zu
schwerwiegende Konsequenzen veranlasst: 17% wollen Produktion wegen hoher Energiepreise drosseln. 8 % wollen Produktion verlagern
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
+ Opec erhöht langfristige Ölnachfrageprognose
Chicagoer Einkaufsmanagerindex sinkt im Oktober wider Erwarten
EZB: Analysten rechnen spätestens für November 2023 mit erster Zinssenkung
ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Banken fragen 1,483 Milliarden Euro weniger EZB-Liquidität nach
IAB-Arbeitsmarktbarometer fällt zum sechsten Mal in Folge
Industrie pocht auf mehr europäische Souveränität
Eurozone-Wirtschaft wächst im dritten Quartal um 0,2 Prozent
Euroraum-Inflation steigt im Oktober auf 10,7 Prozent – Kernratenanstieg 5%
TABELLE/EU-Verbraucherpreise Oktober nach Ländern (Vorabschätzung)
BA: Nachfrage nach Arbeitskräften lässt spürbar nach
Italien: Wirtschaft legt überraschend zu
ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik
Deutschland: Umsätze im Einzelhandel steigen überraschend trotz hoher Inflation
Deutscher Einzelhandel verzeichnet reales Umsatzplus im September
PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
WOCHENEND-ÜBERBLICK Wirtschaft, Politik/29. und 30. Oktober 2022
FERNER
Klares Signal für US-Rezession – Der Chart des Tages, 1.11.2022
ROUNDUP: Tarifabschluss bei Lufthansa – Flugbegleiter verzichten auf Streik – Stattliche Lohnzugewinne
Kanzleramt: Gaspreisbremse soll rückwirkend ab 1. Februar gelten
Jusos erneuern Forderung nach Vermögensabgabe
Ifo: Firmen sehen Existenz weniger bedroht als während Coronakrise
Schnellschätzung: Inflation in Österreich im Oktober bei elf Prozent – 31.10.2022, 16:50
Inflation: Mieten in Österreich stärker gewachsen als Löhne – 31.10.2022
US-Unternehmen verlieren Vertrauen in China: COVID-19-Lockdown und Handelskrieg sind laut neuem „China Business Report“ Hauptursachen – 31.10.2022
MEDIZIN – CORONA
RKI: Zehn Infektionen von West-Nil-Virus – vor allem im Osten
Heftige Menstruation mögliche Nebenwirkung von mRNA-basierten COVID-19-Impfstoffen – 31.10.2022
Thrombose-mit-Thrombozytopenie-Syndrom: Studie bestätigt leicht erhöhtes Risiko bei Vaxzevria – 27.10.2022
COVID-19: Hohes Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Thrombosen – 31.10.2022
INTERNET – SOCIAL MEDIA
Bernd Oswald: Behörden und Datenschutz Macht die Bürger-ID gläsern? – AUDIO
TECHNIK – TECHNOLOGIE
Wasserstoff: Licht beschleunigt Herstellung: Forscher der National University of Singapore machen Prozess effizienter und sparen Kosten – 31.10.2022
PSYCHOLOGIE – ETHOLOGIE
Clevere Eichelhäher haben mehr Selbstkontrolle: Marshmallow-Test von Cambridge-Forschern weist Zusammenhang erstmals bei Vögeln nach – 31.10.2022
RECHT
Ungarn Rechtsstaat und EU-Gelder
BayObLG zu Israelkritik
RUSSLAND – UKRAINE
ROUNDUP: Streit um ukrainische Getreideexporte – Die Nacht im Überblick
Der 250. Kriegstag im Überblick: Ukraine: Großteil angreifender Raketen abgefangen – Getreideexporte gehen ohne Russland weiter – 31.10.2022, 20:10
n-tv +++ Kurzmeldungen +++
KOMMENTARE
Mobilisierung laut Moskau beendet Munz: Putins Armee „fehlt es an allen Fronten an Kräften“, aber zur Verteidigung reicht es – Krieg für Ukraine dennoch nicht entschieden – 02:59-min-VIDEO – 29.10.2022 08:52 Uhr
Militärexperte erklärt Kalkül Welche Rolle das Getreide für Putins Krieg spielt – 17:16-min-VIDEO – 31.10.2022 16:18 Uhr
Munz: Lob des Wagner-Chefs ist Affront gegen Putin – 1:35-min-VIDEO – 1.11.2022, 10:33
31.10.2022 Montag
MARKTKOMMENTAR – SENTIX
China-Verdruss – Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (43-2022) – 30.10.2022
WIRTSCHAFTSKOMMENTARE – STEUERPOLITIK
[Eine restriktive Geldpolitik ist unabdingbar – 28.10.2022,14:08]
[f][Die zwei größten Lügen des fossilen Kapitalismus – 23.10.2022]
mit COMMENT, Graphiken und Hinweisen, u.a. zum deutschen Steuwersystem und seiner Entwicklung
[f]VERMISCHTE MELDUNGEN
Sozialrichter und Verbände warnen vor mehr Sozialleistungsbetrug
Lula gewinnt Präsidentschaftswahl in Brasilien
Kreditversicherer meldet zunehmende Zahlungsausfälle
Einzelhandel sorgt sich um Kaufzurückhaltung
Chemische Industrie fürchtet „Deindustrialisierung“
Innenministerium prüft Hinweise auf chinesische „Polizei-Zentren“
Unkontrollierte Migration steigt an
INSA: Ampel hat wieder eine Mehrheit
Immer mehr Holzdiebstahl, aber nicht in allen dtsch. Bundesländern
ROUNDUP 3: Ehemann von Nancy Pelosi in Wohnhaus angegriffen
=> COMMENT
ÖSTERREICH
Zahl der Dämmerungseinbrüche steigt österreichweit, insbesondere in Wien – 30.10.2022
Zahl der Radunfälle stark gestiegen – 22.10.2022
Deutlich mehr Verkehrstote im 1. Halbjahr 2022 – Statistik Austria, 21.10.2022
Verkehrsbilanz: Noch nie so viele tödlich verunglückte Radfahrer – 28.4.2022
=> COMMENT
ASTRONOMIE – ASTROPHYSIK
„Gamma-Ray Burst“: Kosmischer Blitz bricht alle Rekorde – 29.10.2022
MEDIZIN – CORONA
Intensivmediziner beklagen „vielfältige Personalausfälle“
Bericht: Zahl der Corona-Impfschäden fast verdreifacht
Corona für STIKO-Chef Mertens endemisch – 28.10.2022
Psychische Belastung für Großeltern während der Pandemie – Traurigkeit, Schlafstörungen als Folge: Ein Drittel der Befragten musste den Kontakt zu Enkelkindern einschränken – 27.10.2022
PROPAGANDA – PSYCHOLOGIE
NS-Geschichte: Von der Poesie zur Propaganda: Der Intellektuelle, der keiner sein wollte und zur Stimme des Nazi-Regimes wurde: Vor 125 Jahren wurde Joseph Goebbels geboren – H. Schlösser, WZ, 29.10.2022
=> COMMENT
RUSSLAND – UKRAINE
Der 249. Kriegstag im Überblick: Ukraine nennt Verhandlungsbedingungen – Slowenien liefert Panzer – 30.10.2022, 20:52
Der 248. Kriegstag im Überblick: Ukrainische Drohnen attackieren Schwarzmeerflotte – Russland setzt Getreideabkommen aus – 29.10.2022, 21:22
n-tv +++ Kurzmeldungen zum Ukrainekrieg +++
KOMMENTARE
+++ 11:22 Uhr – 04:44-min-VIDEO – „Momentan keine Bewegung zu sehen“ Jäger: Könnte in Ostukraine zu Kipppunkt kommen +++