Wochenblick 43/2022

Views: 68

30.10.2022 Sonntag

Russland – Ukraine – 30.10.2022: ROUNDUP: Moskau blockiert ukrainische Getreideausfuhr – Die Nacht im Überblick

WOCHENEND-ÜBERBLICK – 30.10.2022

Lindner will Einflussnahme Chinas in Deutschland begrenzen
Sonntagstrend: Ampel hat wieder eine Mehrheit
Start des Bürgergelds zum 1. Januar könnte sich verzögern
Fitch stuft Portugal auf BBB+ (BBB) herauf – Ausblick stabil
Lindner hält Fracking in Deutschland ökologisch für vertretbar
Gaspreis-Kommission: Hilfe für Firmen nur bei Standorterhalt
Russland setzt nach Angriff auf Flotte Getreideabkommen aus
EU-Kommissar: Russische Vermögen können bei Ukraine-Wiederaufbau helfen
Japan erwägt Kauf von US-Marschflugkörpern vom Typ Tomahawk
Mehr als 150 Tote und viele Verletzte bei Massenpanik in Seoul

29.10.2022 Samstag

Russland – Ukraine – 29.10.2022: ROUNDUP: Selenskyj erwartet mehr russische Soldaten – Die Nacht im Überblick

28.10.2022 Freitag

Russland – Ukraine – 28.10.2022: ROUNDUP: Selenskyj vergleicht Russland mit Nazis – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

KANADA
USA
BELGIEN
BIP 3Q -0,1% gg Vq; +1,6% gg Vj
DEUTSCHLAND
ITALIEN
SCHWEIZ
TAIWAN
FRANKREICH
JAPAN
SCHWEDEN

ÜBERBLICK AM ABEND – 28.10.2022

Deutsche HVPI-Inflation im Oktober erneut höher als erwartet
Meloni reist für Treffen mit EU-Spitzen nach Brüssel
US-Inflationsdruck im September unverändert hoch
US-Verbraucherstimmung steigt im Okt – höhere Inflationserwartungen
US-Arbeitskosten steigen im dritten Quartal um 1,2 Prozent
Ehemann von US-Demokratin Nancy Pelosi bei Einbruch attackiert
Scholz will in China auch über Marktöffnung sprechen
Länder fordern Verständigung über Kostenaufteilung des Entlastungspakets

ÜBERBLICK AM MITTAG – 28.10.2022

Deutsche Inflation im Oktober unerwartet hoch
Euroraum-Wirtschaftsstimmung trübt sich im Oktober wie erwartet ein
EZB: Ökonomen sehen Inflation 2024 bei 2,4% und kein BIP-Minus 2023
EZB: Großunternehmen sehen Stagnation im dritten Quartal
Deutsches BIP steigt im 3. Quartal unerwartet um 0,3 Prozent
Spaniens Wirtschaft wächst im 3. Quartal um 0,2 Prozent
Österreichs BIP sinkt im 3. Quartal um 0,1 Prozent
Spaniens HVPI-Teuerung sinkt im Oktober deutlich
Russlands Zentralbank lässt Leitzins unverändert
Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie ab
Containerumschlag legt im September leicht zu

ÜBERBLICK AM MORGEN – 28.10.2022

Verbraucherpreise in NRW steigen um 1,2 Prozent gg Vormonat
Ifo: Weniger Firmen wollen ihre Preise erhöhen
BoJ erhöht Inflationsprognosen – Leitzinsen bestätigt
Frankreichs BIP steigt im 3. Quartal um 0,2 Prozent
Einigung in der EU auf klimaneutrale Neuwagen ab 2035
USA beordern diplomatisches Personal aus Nigeria zurück

27.10.2022 Donnerstag

Russland – Ukraine – 27.10.2022: ROUNDUP: Selenskyj beklagt russischen Energieterror – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

SCHWEDEN
NORWEGEN
SÜDKOREA

ÜBERBLICK AM ABEND – 27.10.2022

EZB-Rat erhöht Zinsen um 75 Bp und ändert TLTRO3-Bedingungen
EZB ändert TLTRO3-Bedingungen und Verzinsung Mindestreserven
Lagarde: Wachstumsrisiken klar abwärts gerichtet
Lindner: Über die Jahre gut 126 Milliarden mehr Steuereinnahmen als erwartet
Mehr als drei Jahre Haft für Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung
Akw-Reparaturen in Frankreich sollten bis Jahresende durch sein
US-Wirtschaft wächst im 3. Quartal um 2,6 Prozent
US-Aufträge für langlebige Güter durch Flugzeuge gestützt
Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe leicht gestiegen
Russland könnte US-Satelliten zum Kriegsziel machen

ÜBERBLICK AM MITTAG – 27.10.2022

Scholz: Kompromiss zu Chinas Einstieg beim Hamburger Hafen richtige Lösung
DIW: Aussichten für deutsche Wirtschaft weiterhin schlecht
Bitkom: Deutsche geben dieses Jahr so viel Geld für Apps aus wie nie
Israelische Regierung stimmt Vertrag über Seegrenze mit Libanon zu
Lapid sieht in Grenzvertrag mit Libanon eine „Anerkennung“ Israels
Bolivien stoppt Export von Soja und Zucker
Staatsanwaltschaft: „Amokfahrer“ von Berlin soll in Psychiatrie

ÜBERBLICK AM MORGEN – 27.10.2022

GfK: Vorerst kein weiterer Absturz des Konsumklimas
Ifo-Beschäftigungsbarometer gesunken
Gewinnrückgang in chinesischer Industrie weitet sich aus
Brasiliens Zentralbank lässt Leitzins unverändert bei 13,75 Prozent
Nordirland steht wegen Brexit-Patt vor Neuwahl
IEA: Mit Energieproduktion verbundener CO2-Ausstoß erreicht 2025 vermutlich Höhepunkt
UNO: Rekordanstieg der Methan-Konzentration in der Atmosphäre im Jahr 2021

26.10.2022 Mittwoch

Russland – Ukraine – 26.10.2022: ROUNDUP: Steinmeier in Kiew, Kadyrow in Rage – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

USA
FRANKREICH
AUSTRALIEN
SCHWEDEN

ÜBERBLICK AM ABEND – 26.10.2022

Kanzleramt: Kein Zusammenhang zwischen Cosco-Entscheidung und Scholz‘ China-Reise
Scholz bekräftigt nach Treffen mit Macron in Paris enge Zusammenarbeit
HHLA-Vorstandschefin weist Kritik an Cosco-Einstieg zurück
Spritpreise laut ADAC trotz Rückgangs weiter „deutlich zu hoch“
Bundesregierung: Keine Pressekonferenz nach Treffen von Scholz und Macron
Corona-Ausbruch in größter iPhone-Fabrik der Welt in China
Putin beaufsichtigt Training der strategischen Abschreckungskräfte
EU-Kommission legt Plan für bessere Luftqualität in Europa vor
EU-Kommission will Nutzung von Sofort-Überweisungen fördern
Britische Regierung macht Aufhebung von Fracking-Verbot rückgängig
US-Rohöllagerbestände stärker als erwartet gestiegen

ÜBERBLICK AM MITTAG – 26.10.2022

Haushaltsplan von neuem britischen Kabinett um gut zwei Wochen verschoben
EZB: Kreditvergabe an Unternehmen im September etwas beschleunigt
Bundesregierung genehmigt Chinas Einstieg beim Hamburger Hafen
Sunak trifft erstmals auf die Opposition im Parlament
Esken pocht nach Ukraine-Konferenz auf Vermögensabgabe für Superreiche
Immer mehr Arbeitnehmer nehmen für frühere Rente Abschläge in Kauf
BDL: Erholung des Luftverkehrs setzt sich im Winter fort
EU und USA bilden Arbeitsgruppe wegen umstrittenen US-Subventionsprogramms
Grüne überflügeln in Wahlumfrage in Hamburg die SPD
Kabinett bringt Sanktionsdurchsetzungsgesetz auf den Weg
Bundeskabinett billigt Lauterbachs Pläne zur Cannabis-Legalisierung
Lauterbach: Cannabis-Gesetz kommt nur nach Zustimmung Brüssels
USA, Japan und Südkorea warnen Nordkorea gemeinsam vor Atomtest
Verdacht auf illegale „Polizei-Zentren“ Chinas in den Niederlanden

ÜBERBLICK AM MORGEN – 26.10.2022

Europäischer Nutzfahrzeugmarkt im September weiter rückläufig
API-Daten zeigen Anstieg der US-Rohöllagerbestände
Ifo: Exporterwartungen steigen im Oktober
Merz wirft Scholz Belastung der deutsch-französischen Beziehungen vor
Steinmeier warnt vor zu großer wirtschaftlicher Abhängigkeit von China
Umweltbehörde: Europa wird Emissionsziele nicht erreichen
Bericht: Bundesregierung erleichtert Familiennachzug bei Kindern und Jugendlichen

25.10.2022 Dienstag

Russland – Ukraine – 25.10.2022: ROUNDUP: Moskau macht ’schmutzige Bombe‘ zu UN-Thema – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

USA
SINGAPUR
SCHWEDEN

ÜBERBLICK AM ABEND – 25.10.2022

US-Verbraucherstimmung sinkt im Oktober stärker als erwartet
Belgisches Geschäftsklima trübt sich im Oktober ein
Lindner will kalte Progression komplett ausgleichen
Bundesregierung über chinesischen Einstieg bei Hamburger Terminal weiter uneins
Italiens Ministerpräsidentin Meloni distanziert sich von Faschismus
Buschmann bringt Nachfolgeregelung zur Vorratsdatenspeicherung auf den Weg
Vier neue Offshore-Windparks sollen Dänemarks Windstromproduktion verdoppeln
Europäische Bahnunternehmen wollen internationales Reisen erleichtern
Rishi Sunak gibt erste Top-Ministerposten in neuer britischer Regierung bekannt

ÜBERBLICK AM MITTAG – 25.10.2022

Ifo-Index sinkt im Oktober nur wenig – Erwartungen
EZB: Banken straffen Kreditstandards im 3. Quartal wie erwartet
DSGV: Hohe Inflation belastet 90 Prozent der Menschen
Bericht: Trotz Rezession rund 110 Milliarden Euro Steuer-Mehreinnahmen erwartet
Charles III. ernennt Rishi Sunak zum britischen Premierminister
BSI-Lagebericht: Gefährdungslage bei IT-Sicherheit so hoch wie nie
Weinlese fällt trotz trockenen Sommers gut aus
Meloni bekennt sich in erster Rede als Ministerpräsidentin im Parlament zu Europa
Berufsverband für Pflegeberufe sieht Deutschland vor großer Pflegekrise
Katar sieht sich wegen Fußball-WM einer „beispiellosen Kampagne“ ausgesetzt

ÜBERBLICK AM MORGEN – 25.10.2022

Deutsche Bauindustrie rechnet mit Umsatzrückgang in diesem Jahr
Auftrageingang im deutschen Bauhauptgewerbe sinkt im August
Berenberg: EZB sollte Bilanz zunächst am kurzen Zinsende verkleinern
Sunak soll am Dienstagvormittag offiziell Premierminister werden
Anklage: Chinesische Agenten wollten US-Ermittlungen gegen Huawei ausspionieren
Mehreren im Iran festgenommenen Demonstranten droht Todesstrafe

24.10.2022 Montag

Russland – Ukraine – 24.10.2022: ROUNDUP: Schmutzige Bombe? Kiew weist Vorwürfe zurück – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

BRASILIEN
USA
GROSSBRITANNIEN
CHINA

ÜBERBLICK AM ABEND – 24.10.2022

S&P: Aktivität in US-Wirtschaft im Oktober deutlich verlangsamt
Sunak wird neuer Premierminister Großbritanniens
Designierter britischer Premier Sunak verspricht „Stabilität und Einheit“
Eiopa untersucht Derivate-Engagements der Versicherer
DIHK-Präsident: Ukraine braucht belastbaren Kapitalfonds
Bericht: EU-Kommission plant Einführung neuer Abgasnormen
Schirdewan wendet sich gegen Überlegungen zu Gründung neuer Partei
EU für Schutz von 30 Prozent der Land- und Meeresflächen weltweit
Israel und Libanon wollen Abkommen zu Seegrenze am Donnerstag unterschreiben

ÜBERBLICK AM MITTAG – 24.10.2022

Euroraum-Wirtschaft im Oktober schwächer als erwartet
S&P Global: Talfahrt deutscher Wirtschaft beschleunigt sich im Oktober
Habeck will Entlastung bei Strompreisen ab Januar umsetzen
Frankreich zahlt Stromrechnung der Unternehmen teilweise
Ifo-Institut: Kreditbeschaffung für Unternehmen wird schwieriger
Ein Viertel der Firmen plant laut Umfrage Arbeitsplatzabbau
Umfrage: Nur noch jeder Zweite kann Geld ansparen
Unions-Fraktionsvize Spahn offen für Aussetzung der Schuldenbremse
Europaweit einheitlicher Ladestecker USB-C kommt
Versicherungsverband: So wenige Autodiebstähle wie nie zuvor in Deutschland
Bedeutende Lithium-Mine soll bis 2027 in Zentralfrankreich entstehen
Friedensgespräche im Tigray-Konflikt sollen am Montag beginnen

ÜBERBLICK AM MORGEN – 24.10.2022

Chinas Wirtschaft wächst im dritten Quartal stärker als erwartet
Hausverkäufe in China geben in den ersten neun Monaten nach
Japans Finanzminister: Regierung handelt am Devisenmarkt wenn nötig
Trump will „wahrscheinlich“ erneut Präsident werden
Meloni in Rom mit Macron zusammengetroffen
Britischer Ex-Premier Johnson verzichtet auf neue Kandidatur
Südkorea und Nordkorea feuern Warnschüsse an umstrittener Seegrenze ab
Konservativer Kandidat Logar bei Präsidentenwahl in Slowenien vorn