Views: 56
23.10.2022 Sonntag
Russland – Ukraine – 23.10.2022: Selenskyj sieht Erfolg trotz Moskaus Raketen – Die Nacht im Überblick
WOCHENEND-ÜBERBLICK – 23.10.2022
Bundesregierung will Fachkräftezuwanderung erleichtern
Schulze fordert globale Kraftanstrengung für Wiederaufbau der Ukraine
Sonntagstrend: SPD vergrößert Abstand vor den Grünen
Ex-Finanzminister Sunak bewirbt sich um Nachfolge von Truss
Meloni und ihre Rechtsaußen-Regierung sind im Amt
Xi Jinping holt engste Verbündete in mächtigen Ständigen Ausschuss der KP
Chinas Staatschef Xi für dritte Amtszeit als Generalsekretär bestätigt
Ex-Finanzminister Sunak erreicht nötige Rückendeckung für Truss-Nachfolge
Chinas KP bestätigt zum Abschluss ihres Parteitags Xi Jingpings „zentrale Rolle“
Ultrarechte Meloni als Ministerpräsidentin Italiens vereidigt
Japan und Australien einigen sich auf engere Sicherheitszusammenarbeit
22.10.2022 Samstag
Russland – Ukraine – 22.10.2022: UN-Debatte um iranische Drohnen in Ukraine – Die Nacht im Überblick
21.10.2022 Freitag
Russland – Ukraine – 21.10.2022: ROUNDUP 2: Ukraine zeigt Kampfeswillen trotz Energienot – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
GROSSBRITANNIEN
GB/GfK-Verbrauchervertrauen Okt -47 (Sep: -49)
GB/GfK-Verbrauchervertrauen Okt PROGNOSE: -50
GB/Einzelhandelsumsatz Sep -1,4% gg Vm; -6,9% gg Vj
GB/Einzelhandelsumsatz Sep PROG: -0,5% gg Vm; -5,0% gg Vj
GB/Einzelhandelsumsatz ex Kraftstoffe Sep -1,5% gg Vm; -6,2% gg Vj
SCHWEDEN
Schweden Sep Arbeitslosenzahl 359.000
Schweden Sep Arbeitslosenquote 6,5%
JAPAN
Japan/Kernverbraucherpreise Sep +3,0% (PROG: +3,0%) gg Vj
Japan/Verbraucherpreise Sep +3,0% gg Vj
Japan/Verbraucherpreise Sep +0,3% gg Vm
MALAYSIA
Malaysia Verbraucherpreise Sep +4,5% (PROG: +4,6%) gg Vorjahr
Malaysia Verbraucherpreise Sep +0,1% gg Vormonat
ÜBERBLICK AM ABEND – 21.10.2022
nicht eingelangt
ÜBERBLICK AM MITTAG – 21.10.2022
Bundesbank: Deutsche Wirtschaft an Schwelle zu Rezession
KfW: EZB-Erhöhung um 75 Punkte praktisch ausgemacht
Bundestag beschließt Finanzierung von 200-Milliarden-Schirm über WSF
Regierung: Meinungsbildung zu China-Einstieg bei HHLA nicht abgeschlossen
Schuldenquote im Euroraum sinkt im zweiten Quartal auf 94,2 Prozent
Staatsschulden im Euroraum sinken 2021 auf 95,4 Prozent
EU-Gipfel debattiert über Ukraine und Beziehungen zu China
Tories starten verkürztes Rennen um Parteivorsitz
Balten unterstützen Selenskyj-Forderung nach Sondertribunal
ÜBERBLICK AM MORGEN – 21.10.2022
EU-Gipfel einigt sich auf „Fahrplan“ im Energiestreit
Union kritisiert Ampel wegen Rettungsschirm
Hofreiter: Chinesische Beteiligung am Hamburger Hafen „geostrategischer Fehler“
Buschmann spricht sich klar gegen Teilverkauf des Hamburger Hafens an China aus
Österreichs Bundespräsident fordert nach Korruptionsskandalen Reformen
Nur drei Kandidaten können für Nachfolge von Truss antreten
Ukraine: Russland will Staudamm in Region Cherson zerstören
Russland entnimmt Staatsfonds Milliarden zur Deckung von Haushaltsdefizit
Russland plant Export von 1,8 Mio Tonnen Getreide aus Ukraine
US-Regierung: Iranische Militärs halfen Russland auf der Krim bei Drohneneinsätzen
Biden kritisiert von Republikanern angestrebten Kurswechsel in Ukraine-Politik
USA erwägen, einige Unternehmen von Elon Musk zu prüfen – Agentur
20.10.2022 Donnerstag
Russland – Ukraine – 20.10.2022: ROUNDUP: Ukraine schaltet flächendeckend Strom ab – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
USA
FRANKREICH
SCHWEIZ
ÜBERBLICK AM ABEND – 20.10.2022
Philly-Fed-Index steigt im Oktober leicht
Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gesunken
DWS: EZB erhöht um 75 Bp – Einlagen der Banken im Blick
Scholz verteidigt deutsche Haltung vor EU-Gipfel
Macron: Es ist „nicht gut für Europa“, wenn Deutschland „sich isoliert“
Habeck: In zwei Jahren muss strategische Rohstoffpolitik stehen
Grünen-Chef Nouripour warnt vor Hafen-Deal mit China
Bundestag beschließt Energiepreispauschale für Rentner und Versorgungsempfänger
Bundestag stimmt für zweiten Heizkostenzuschuss für bedürftige Haushalte
Bundestag beschließt Gesetz zu Finanzen Gesetzlicher Krankenversicherung
Ministerpräsidenten wollen am 2. November mit Bund Einigung in Streitfragen
Truss kündigt Rücktritt als britische Premierministerin an
Macron empfängt Scholz kommenden Mittwoch in Paris
Frankreich, Spanien und Portugal wollen neue Pipeline
EU verhängt Sanktionen gegen Iran wegen Drohnen in der Ukraine
Europäische Weltraumorganisation plant zwei Missionen mit SpaceX-Raketen
ÜBERBLICK AM MITTAG – 20.10.2022
Deutsche Erzeugerpreise steigen im September mit Rekordrate
Commerzbank: Hoffnung auf nachlassende Preisdynamik
Euroraum-Leistungsbilanz im August mit Defizit von 26 Mrd Euro
Ifo: Stimmung in Glasbranche auf Tiefpunkt
Morgan Stanley: EZB erhöht nochmals um 75 Basispunkte
Barclays: EZB dürfte TLTRO-Arbitrage einschränken
Türkische Notenbank senkt Leitzins um 150 Basispunkte
Italiens Staatspräsident beginnt Konsultationen zur Regierungsbildung
Scholz: Taktik der verbrannten Erde wird Russland nicht helfen
Kiew ruft Ukrainer zum Stromsparen auf
US-Admiral: Invasion Chinas in Taiwan womöglich noch dieses Jahr
Bolsonaro holt vor Stichwahl in Brasilien in Umfragen auf
ÜBERBLICK AM MORGEN – 20.10.2022
Deutsche Erzeugerpreise steigen im September mit Rekordrate
Deutsche Exporte in Drittstaaten steigen im September um 0,8 Prozent
Rückgang der Steuereinnahmen beschleunigt sich im September
Japans Exporte steigen um 29 Prozent im September
US-Notenbank: Unternehmen werden pessimistischer
Bullard: Geringere Inflation, wenn Unternehmen Preise senken
Chinas Zentralbank bestätigt wichtige Referenz-Zinssätze
Ampel-Experten für Wiederholung der Bundestagswahl in 431 Berliner Wahlbezirken
Rettungsverband warnt wegen steigender Corona-Zahlen vor Überlastung
Britische Innenministerin Braverman verlässt Regierung Truss
Grant Shapps zum neuen Innenminister Großbritanniens ernannt
Steinmeier sagt für Donnerstag geplante Reise nach Kiew ab – Zeitung
Ukraine schränkt wegen zerstörter Elektrizitätswerke Stromversorgung ein
Biden sieht Putin in Ukraine-Krieg in „unglaublich schwieriger Position“
Biden gibt weitere 15 Millionen Barrel aus strategischen US-Ölreserven frei
2022 geringerer Anstieg der CO2-Emissionen durch fossile Brennstoffe als erwartet
19.10.2022 Mittwoch
Russland – Ukraine – 19.10.2022: ROUNDUP 2: Russland erwartet Angriff auf Cherson – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
KANADA
USA
GROSSBRITANNIEN
ÜBERBLICK AM ABEND – 19.10.2022
Habeck und Le Maire wollen starke Antwort auf US-Inflationsgesetz
Bund will Ökostrom-Gewinn beschneiden – Zeitung
Deutsch-französische Regierungskonsultationen auf Januar verschoben
Habeck bekräftigt deutsches Interesse an Pipeline von Spanien nach Frankreich
Britische Innenministerin Braverman verlässt Regierung Truss
Truss bezeichnet sich vor britischem Parlament als „Kämpferin“
Putin verhängt Kriegsrecht in annektierten Gebieten
US-Rohöllagerbestände unerwartet gesunken
Worldsteel senkt Ausblick für Stahlnachfrage 2022 und 2023
ÜBERBLICK AM MITTAG – 19.10.2022
Euroraum-Inflation steigt im September auf 9,9 Prozent
Goldman Sachs: EZB erhöht nochmals um 75 Basispunkte
Unicredit: Abbau der EZB-Bilanz ist nächster Schritt
Citi: EZB steht vor Gordischem Knoten
Lindner: Kabinett hat Atomgesetz final abgestimmt
Britischen Banken drohen neue Steuern – Zeitung
Deutsche Rohstahlproduktion im September 15,4 Prozent unter Vorjahr
Verbände fordern Unterstützung regionaler Energieversorger
Wegen Streiks keine Abflüge ab Flughafen Charleroi in Belgien
Verwaltung beginnt mit Räumung von Cherson
Nordkorea feuert rund 100 Artilleriegeschosse ab
ÜBERBLICK AM MORGEN – 19.10.2022
Auftragsbestand der deutschen Industrie auf neuem Rekordhoch
Britische Inflation im September wieder zweistellig
Nagel: EZB darf bei Straffung nicht zögerlich vorgehen
BoJ-Boardmitglied Adachi plädiert für Fortsetzung von expansiven Kurs
Zeuge sagt in Korruptionsaffäre gegen Österreichs Ex-Kanzler Kurz aus
Griechischer Tourismus meldet Einnahmen auf „Rekordniveau“
IWF lobt Kehrtwende der britischen Regierung bei Steuerplänen
EU und Marokko vereinbaren engere Zusammenarbeit bei erneuerbaren Energien
Russischer Kommandeur: Lage im Einsatzgebiet „angespannt“
Iran will „unbegründete“ Vorwürfe zu Drohnenlieferungen an Russland ausräumen
Biden will weitere 15 Millionen Barrel aus strategischen Ölreserven der USA freigeben
18.10.2022 Dienstag
Russland – Ukraine – 18.10.2022: ROUNDUP: Drohnen aus dem Iran bedrohen Ukraine – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
USA
NEUSEELAND
ÜBERBLICK AM ABEND – 18.10.2022
US-Industrieproduktion steigt im September
Nagel: EZB darf bei Straffung nicht zögerlich vorgehen
Bank of England treibt den Plan zum Verkauf von Anleihen voran
Liz Truss kämpft trotz Kehrtwende ums politische Überleben
Scholz: Am 15. April ist mit Atomkraft in Deutschland Schluss
Scholz Entscheidung zu Akw bereits Mittwoch im Kabinett – Kreise
Rechnungshof hat Verfassungsbedenken gegen Finanzierung von Abwehrschirm
Innenministerin Faeser beruft BSI-Chef Schönbohm ab
Deutlich höhere Löhne nach Tarifabschluss für Chemiebranche
Gemeinsame Gaskäufe der EU-Länder sollen teilweise verpflichtend werden
EU-Kommission will kritische Infrastruktur besser überwachen
USA warnen vor „viel schnellerem Zeitplan“ Chinas bei Taiwan-Frage
Streiks in Frankreich weiten sich auf Busse und Bahnen aus
Streik an französischen Atomkraftwerken gefährdet Stromversorgung im Winter
ÜBERBLICK AM MITTAG – 18.10.2022
ZEW-Erwartungsindex steigt im Oktober wider Erwarten leicht
IMK: Inflationsbelastung bei einkommensschwachen Familien am höchsten
Regierung wegen Klimapolitik vor Europäischem Gerichtshof verklagt
Baerbock: Werden jeden Zentimeter unseres Bündnisgebietes verteidigen
Video zeigt Ausmaß der Zerstörung an Nord Stream 1
Selenskyj: 30 Prozent ukrainischer Elektrizitätswerke zerstört
Australien erkennt Jerusalem nicht länger als Hauptstadt Israels an
ÜBERBLICK AM MORGEN – 18.10.2022
Nagel: EZB muss entschlossen gegen Inflation vorgehen
BoE dürfte Verkauf von Staatsanleihen aufschieben – FT
Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland fällt im August
Gastgewerbe verbucht leichten Umsatzrückgang im August
Scholz spricht Machtwort – drei Atomkraftwerke laufen bis April
Habeck will Scholz-Machtwort zu Akw-Laufzeiten akzeptieren
Grüne sehen nach Scholz‘ Akw-Entscheidung Gesprächsbedarf
Energiebranche begrüßt Machtwort des Kanzlers bei Akw-Laufzeiten
Niedersachsens Umweltminister kritisiert Scholz‘ Plan für Akw Emsland
Britische Premierministerin entschuldigt sich für „Fehler“
Russland entsendet 9.000 Soldaten für gemeinsamen Truppenverbund nach Belarus
13 Tote bei Absturz von russischem Militärflugzeug nahe der Ukraine
Bericht: Trump-Helfer unterdrückten Informationen über die Corona-Pandemie
Guterres: Lage in Äthiopien gerät außer Kontrolle
17.10.2022 Montag
Russland – Ukraine – 17.10.2022: ROUNDUP: Selenskyj verteidigt den Getreidedeal – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
INDONESIEN
Indonesien Exporte Sep 24,80 Mrd USD
Indonesien Importe Sep 19,81 Mrd USD
Indonesien Handelsbilanz Sep Überschuss 4,99 Mrd USD (PROG Überschuss 5,30 Mrd USD)
ÜBERBLICK AM ABEND – 17.10.2022
New Yorker Konjunkturindex fällt im Oktober deutlich
Britischer Schatzkanzler räumt Steuerpläne von Truss ab
Grünen-Vorsitzende erwartet keinen Koalitionsbruch wegen Atomstreit
Banken: Vorhaben für Kapitalmarktunion in nächsten Monaten vorantreiben
EU verhängt Sanktionen gegen iranische Sittenpolizei
ÜBERBLICK AM MITTAG – 17.10.2022
Ifo-Institut: Volkswirte erwarten weltweit sehr hohe Inflation
China verschiebt die für Dienstag geplante BIP-Veröffentlichung
Britischer Schatzkanzler räumt Steuerpläne von Truss ab
Scholz zuversichtlich über „zeitnahe“ Beilegung des Atomstreits
FDP-Generalsekretär erwartet Montag oder Dienstag Lösung im Atomstreit
BND geht im kommenden Jahr von Fortsetzung des Krieges aus
Wissing warnt vor neuen Angriffen auf kritische Infrastruktur
EU-Außenminister wollen neue Ukraine-Mission beschließen
Ifo warnt vor Wohlstandsverlusten wegen wachsender Lernrückstände
EU besiegelt Frauenquote für Aufsichtsräte
Schwedens Parlament wählt Kristersson zum Ministerpräsidenten
Macron kündigt Erhöhung von E-Auto-Förderung auf 7.000 Euro pro Haushalt an
ÜBERBLICK AM MORGEN – 17.10.2022
Zahl der Regelinsolvenzen sinkt im September
Deutsche Elektroexporte legen im August prozentual zweistellig zu
Regierungsvertreter: Chinas Wirtschaft im 3Q „signifikant verbessert“
Chinas Zentralbank hält MLF-Zins stabil
Britischer Schatzkanzler kündigt Statement am Montag an
Frankreichs Regierung droht mit weiteren Dienstverpflichtungen wegen Streiks
Biden plant kein Treffen mit saudi-arabischem Kronprinzen auf G20-Gipfel
Umfrage: Lula zwei Wochen vor Stichwahl sechs Prozentpunkte vor Bolsonaro