Views: 37
Russland – Ukraine – 20.10.2022: ROUNDUP: Ukraine schaltet flächendeckend Strom ab – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
USA
FRANKREICH
SCHWEIZ
ÜBERBLICK AM ABEND – 20.10.2022
Philly-Fed-Index steigt im Oktober leicht
Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gesunken
DWS: EZB erhöht um 75 Bp – Einlagen der Banken im Blick
Scholz verteidigt deutsche Haltung vor EU-Gipfel
Macron: Es ist „nicht gut für Europa“, wenn Deutschland „sich isoliert“
Habeck: In zwei Jahren muss strategische Rohstoffpolitik stehen
Grünen-Chef Nouripour warnt vor Hafen-Deal mit China
Bundestag beschließt Energiepreispauschale für Rentner und Versorgungsempfänger
Bundestag stimmt für zweiten Heizkostenzuschuss für bedürftige Haushalte
Bundestag beschließt Gesetz zu Finanzen Gesetzlicher Krankenversicherung
Ministerpräsidenten wollen am 2. November mit Bund Einigung in Streitfragen
Truss kündigt Rücktritt als britische Premierministerin an
Macron empfängt Scholz kommenden Mittwoch in Paris
Frankreich, Spanien und Portugal wollen neue Pipeline
EU verhängt Sanktionen gegen Iran wegen Drohnen in der Ukraine
Europäische Weltraumorganisation plant zwei Missionen mit SpaceX-Raketen
ÜBERBLICK AM MITTAG – 20.10.2022
Deutsche Erzeugerpreise steigen im September mit Rekordrate
Commerzbank: Hoffnung auf nachlassende Preisdynamik
Euroraum-Leistungsbilanz im August mit Defizit von 26 Mrd Euro
Ifo: Stimmung in Glasbranche auf Tiefpunkt
Morgan Stanley: EZB erhöht nochmals um 75 Basispunkte
Barclays: EZB dürfte TLTRO-Arbitrage einschränken
Türkische Notenbank senkt Leitzins um 150 Basispunkte
Italiens Staatspräsident beginnt Konsultationen zur Regierungsbildung
Scholz: Taktik der verbrannten Erde wird Russland nicht helfen
Kiew ruft Ukrainer zum Stromsparen auf
US-Admiral: Invasion Chinas in Taiwan womöglich noch dieses Jahr
Bolsonaro holt vor Stichwahl in Brasilien in Umfragen auf
ÜBERBLICK AM MORGEN – 20.10.2022
Deutsche Erzeugerpreise steigen im September mit Rekordrate
Deutsche Exporte in Drittstaaten steigen im September um 0,8 Prozent
Rückgang der Steuereinnahmen beschleunigt sich im September
Japans Exporte steigen um 29 Prozent im September
US-Notenbank: Unternehmen werden pessimistischer
Bullard: Geringere Inflation, wenn Unternehmen Preise senken
Chinas Zentralbank bestätigt wichtige Referenz-Zinssätze
Ampel-Experten für Wiederholung der Bundestagswahl in 431 Berliner Wahlbezirken
Rettungsverband warnt wegen steigender Corona-Zahlen vor Überlastung
Britische Innenministerin Braverman verlässt Regierung Truss
Grant Shapps zum neuen Innenminister Großbritanniens ernannt
Steinmeier sagt für Donnerstag geplante Reise nach Kiew ab – Zeitung
Ukraine schränkt wegen zerstörter Elektrizitätswerke Stromversorgung ein
Biden sieht Putin in Ukraine-Krieg in „unglaublich schwieriger Position“
Biden gibt weitere 15 Millionen Barrel aus strategischen US-Ölreserven frei
2022 geringerer Anstieg der CO2-Emissionen durch fossile Brennstoffe als erwartet