Wochenblick 38/2022

Views: 55

25.9.2022 Sonntag

Russland – Ukraine – 25.9.2022: Proteste gegen Teilmobilmachung in Russland – Selenskyj fordert Russen zum aufgeben auf – Die Nacht im Überblick

WOCHENEND-ÜBERBLICK – 25.9.2022

Scholz verspricht Bürgern und Firmen schnelle Entlastungen in Energiekrise
Scholz will Zusammenarbeit mit Emiraten und Katar im Energiebereich ausbauen
Lindner stellt Gasumlage infrage
Habeck: „Die Gaspreise müssen runter“
Gaspreisdeckel würde Staat 2,5 Milliarden Euro je Cent und Kilowattstunde kosten
DIW-Chef Fratzscher fordert viertes Entlastungspaket
Rechtes Lager hat bei Wahl in Italien historischen Sieg vor Augen
Iranischer Präsident verlangt „entschiedenes“ Vorgehen gegen Demonstrierende

24.9.2022 Samstag

Russland – Ukraine – 24.9.2022: Selenskyj warnt vor russischer Mobilmachung – Die Nacht im Überblick

23.9.2022 Freitag

Russland – Ukraine – 23.9.2022: ROUNDUP: Selenskyj fordert Russen zum Protest auf – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

KANADA
FRANKREICH
GROSSBRITANNIEN
MALAYSIA
SINGAPUR

ÜBERBLICK AM ABEND – 23.9.2022

S&P Global: Aktivität in US-Wirtschaft legt im September zu
EZB/Nagel: TPI/OMT sind ordnungspolitische Gratwanderung
Scholz unterstützt EU-Kommission bei Sonderabgabe auf Zusatzgewinne
Gesetzentwurf sieht Verdoppelung des Wohngeldes vor
Weitere Hilfen für Unternehmen sollen „in die Milliarden gehen“
Merz weist Forderung aus den Ländern nach Aussetzung der Schuldenbremse zurück
Vertragsabschlüsse auf Scholz-Reise in Golf-Region erwartet – Kreise
Faeser lädt Kommunen am 11. Oktober zu Flüchtlingsgipfel in Berlin
EU-Kommission bestreitet Einmischung von der Leyens in Italien-Wahl
USA wollen Iranern Zugang zu Internetdiensten erleichtern
Abbas: Israel „zerstört“ Zwei-Staaten-Lösung

ÜBERBLICK AM MITTAG – 23.9.2022

S&P Global: Euroraum-Rezession wird wahrscheinlicher
S&P Global: Deutsche Wirtschaft schrumpft im 3. Quartal
ZIA-Umfrage: Stimmung in der Immobilienwirtschaft bleibt angespannt
Britische Regierung kündigt Steuersenkungen an
Habeck baut Ministerium um und schafft neue Abteilung Energiesicherheit
Bundestag bringt Gesetz zur Stabilisierung der Krankenkassen auf den Weg
Großteil der Dividenden der DAX-Konzerne fließt ins Ausland – Studie
Hongkong beendet Hotelquarantäne-Pflicht

ÜBERBLICK AM MORGEN – 23.9.2022

Europäischer Nutzfahrzeugmarkt setzt Rückgang fort
Deutsche Wohnimmobilienpreise im 2. Quartal um 10,2% über Vorjahr
Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe steigt um 8,1 Prozent
Arbeitgeberchef warnt vor zu hohen Erwartungen an steuerfreie Einmalzahlungen
Britisches Verbrauchervertrauen fällt auf Rekordtief
„Referenden“ in russisch kontrollierten Gebieten in der Ukraine begonnen
Russen fliehen wegen Teilmobilmachung in Nachbarländer
Italienische Rechte schwören sich bei Abschlusskundgebung auf Wahlsieg ein
Brasilien: Lula darf Umfrage zufolge auf Sieg in erster Wahlrunde hoffen
US-Flugzeugträger erstmals seit fünf Jahren in Südkorea

22.9.2022 Donnerstag

Russland – Ukraine – 22.9.2022: ROUNDUP 2: Selenskyj fordert vor UN Bestrafung Moskaus – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

USA
INDONESIEN
PHILIPPINEN
TAIWAN

ÜBERBLICK AM ABEND – 22.9.2022

Euroraum-Verbrauchervertrauen im September schwächer als erwartet
Habeck: Dürfen mit Finanzmitteln für Wirtschaft nicht zögern
Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe steigt
US-Leistungsbilanzdefizit im 2. Quartal niedriger als erwartet
EU und G7 kündigen neue Sanktionen gegen Russland an
EU lädt 44 Länder zu Mega-Gipfel in Prag
Frankreich verfehlt seine Emissionsziele für 2021 um 20 Millionen Tonnen CO2
Deutsche Umweltverbände klagen in Warschau gegen Oder-Ausbau
Iranische Behörden blockieren Onlinenetzwerke in Reaktion auf Proteste
Iran stellt neue Mittelstreckenrakete vor

ÜBERBLICK AM MITTAG – 22.9.2022

Bank of England erhöht Zins wie erwartet – Bilanzabbau beginnt
Japan interveniert zugunsten des Yen am Devisenmarkt
Kuroda: Bank of Japan plant vorerst keine Zinserhöhung
SNB erhöht Leitzins um 75 Basispunkte und will Liquidität abschöpfen
Norges Bank hebt Leitzins um 50 Basispunkte an
Türkische Zentralbank senkt Leitzins überraschend um 100 Basispunkte
Französisches Geschäftsklima sinkt im September wie erwartet
Lindner: Inflationsausgleichsgesetz erhält Kaufkraft in Mitte der Gesellschaft
Lindner: Beim Thema Schuldenbremse wird es „einsamer um mich“
BDI: Industrie hält trotz Energiekrise an ehrgeizigen Klimaschutzzielen fest
EuGH: Urlaubsanspruch verjährt bei fehlendem Hinweis durch Arbeitgeber nicht
Britische Regierung hebt wegen Energiekrise Fracking-Verbot auf
EuGH: Pandemie ändert nichts an Frist für Abschiebung in anderes EU-Land
Neue Umfrage sieht SPD vor Landtagswahl in Niedersachsen weiter vorn

ÜBERBLICK AM MORGEN – 22.9.2022

Fed hebt Zins um 75 Basispunkte an – weitere Schritte erwartet
Bank of Japan hält an lockerer Geldpolitik fest
Brasiliens Zentralbank lässt Leitzins unverändert
EZB/Schnabel warnt Politik vor zu breiter Entlastung
EU-Außenminister beraten in New York über Ukraine-Krieg und mögliche Sanktionen
Aktivisten: Mehr als 1.000 Festnahmen bei Protesten in Russland

21.9.2022 Mittwoch

Russland – Ukraine – 21.9.2022: ROUNDUP: Massive Kritik an Russlands Anschlussplänen – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

USA
GROSSBRITANNIEN
SCHWEDEN

ÜBERBLICK AM ABEND – 21.9.2022

Scholz: Russlands jüngste Entscheidungen sind „Akt der Verzweiflung“
Ministerium will mit geänderter Gasumlage Trittbrettfahrer verhindern
Habeck wirft Unionsparteien bei Gasumlage Frontalopposition vor
Söder schließt schwarz-grüne Landesregierung für Bayern aus
Söder droht mit neuer Klage Bayerns gegen Länderfinanzausgleich
New Yorker Staatsanwaltschaft verklagt Trump und Familie wegen Betrugs
US-Rohöllagerbestände steigen etwas schwächer als erwartet
US-Kongress befragt CEOs der großen US-Banken
Raisi beteuert in UN-Rede: Iran will keine Atomwaffen
Irans Präsident Raisi: Westen misst bei Frauenrechten mit „zweierlei Maß“
Großbritannien deckelt auch Energierechnungen für Firmen und Schulen
USA geben knapp 3 Milliarden Dollar im Kampf gegen den Hunger
Studie: Coronainfizierte leiden häufiger an chronischem Erschöpfungssyndrom

ÜBERBLICK AM MITTAG – 21.9.2022

Habeck: Leiten heute Ressortabstimmung zur Gasumlage ein
Finanzministerium: Uniper-Verstaatlichung steht Gasumlage nicht entgegen
Geywitz kündigt Gesetzentwurf zum neuen Wohngeld für kommende Woche an
Scholz sieht „nicht erfolgreichen“ Angriff hinter Teilmobilmachung
Putin kündigt „Teilmobilmachung“ an – indirekte Atomdrohung
Mexiko bietet Deutschland Flüssiggaslieferungen an
BKA: 2,2 Mrd Euro Schaden durch organisierte Kriminalität in Deutschland
Razzia mit 250 Beamten gegen russischen Oligarchen wegen Sanktionsverstoß
Ifo: Konsum verlagert sich wegen Pandemie, Homeoffice an den Stadtrand
Im Iran weiten sich Proteste nach Tod von Mahsa Amini aus

ÜBERBLICK AM MORGEN – 21.9.2022

Putin kündigt „Teilmobilmachung“ in Russland an
Bund hält ungeachtet der Uniper-Verstaatlichung an Gasumlage fest
Lagarde: EZB prüft ob geldpolitische Normalisierung ausreicht
Scholz stellt Russland in Rede vor der UN-Versammlung an den Pranger
Exporte in Nicht-EU-Staaten legen im August zu – Rückgang nach Russland
Biden nominiert Lynne Tracy als neue US-Botschafterin in Russland
Australische Notenbank mit hohem Bilanzverlust wegen Anleihekäufen
Niederlande mit Milliarden-Paket im Kampf gegen Energiekrise und Inflation

20.9.2022 Dienstag

Russland – Ukraine – 20.9.2022: ROUNDUP: Ukraine bringt ihre Klage vor die UN – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

KANADA
USA
SCHWEIZ

ÜBERBLICK AM ABEND – 20.9.2022

Bund vor Mehrheitsbeteiligung an Uniper – Kapitalerhöhung um 8 Mrd EUR
Finanzministerium: Keine Rechtsbedenken gegen Gasumlage
Union will Gesetzentwurf zu Laufzeitverlängerung einbringen
Widerstand gegen deutschen Vorstoß für Ende der EU-Veto-Politik
Umfrage: Sinkflug der Grünen in Umfragen hält an
Bundesregierung will queere Asylsuchende künftig besser schützen
Scholz: „Scheinreferenden“ können nicht akzeptiert werden
Ministerium: Deutsch-slowenischer Ringtausch vereinbart
Arzneimittelbehörde sieht Corona-Pandemie nicht als beendet
Guterres warnt in UN-Rede vor „Winter des weltweiten Unmuts“

ÜBERBLICK AM MITTAG – 20.9.2022

EZB/De Cos: Keine zu schnelle Konvergenz zu 2% Inflation erzwingen
Schwedische Riksbank hebt Leitzinsen um 100 Basispunkte an
Euroraum-Leistungsbilanz im Juli mit Defizit von 20 Mrd Euro
Seco senkt schweizerische BIP-Prognosen – hebt Inflationsprognosen
Habeck hat „finanzverfassungsrechtliche“ Zweifel an Gasumlage
Wohnungswirtschaft sichert Mietern Kündigungsschutz in Energiekrise zu
Jedes fünfte Kind in Deutschland von Armut betroffen
HDE: Branche braucht wegen hoher Energiekosten Wirtschaftshilfen
S&P: Europäische Großbanken können Inflation ausgleichen
Pfandbriefbanken beschließen Mindeststandards für grüne Pfandbriefe
EuGH: Anlasslose Vorratsdatenspeicherung in Deutschland ist rechtswidrig
S&P: Chinas Unternehmen können in die Schuldenfalle geraten
EuGH-Generalanwalt: Wettbewerbsbehörde darf Datenschutzverstöße berücksichtigen
Banken fragen 0,198 Milliarden Euro weniger EZB-Liquidität nach
Aufruf zu Kehrtwende vor neuem Klimastreik am Freitag
Umfrage: Internetsurfen ist beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen

ÜBERBLICK AM MORGEN – 20.9.2022

Chinas Notenbank lässt LPR-Referenzzins für Bankkredite stabil
Deutsche Erzeugerpreise steigen weitaus stärker als erwartet
Ifo: Engpässe bei Fahrrädern, Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik
Japans Verbraucherpreisindex im August um 3 Prozent gestiegen
Macron plant bei UN-Generaldebatte Treffen mit iranischem Präsidenten
Baerbock sagt Staaten Unterstützung in Klima- und Ernährungskrise zu
Königin Elizabeth II. in Windsor beigesetzt

19.9.2022 Montag

RUSSLAND – UKRAINE – 19.9.2022: ROUNDUP: Kiew setzt auf Militär statt Verhandlungen – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

USA

ÜBERBLICK AM ABEND – 19.9.2022

Allianz: Fed-Zinserhöhung um 100 Punkte möglich
Ministerium legt Entwurf für verschärftes Wettbewerbsrecht vor
Ministerium prüft „neue Sachlage“ nach Ventilleck im AKW Isar 2
Bedeutung privater Pkw in Deutschland leicht rückläufig
Advent Technologies und Brandenburg mit Dreijahresvertrag
Widerstand gegen EU-Mittelkürzung für Ungarn
Irin wird neue Präsidentin des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs
Schweiz unterzeichnet Vertrag für umstrittenen Kauf von 36 F-35-Kampfjets
Großbritannien nimmt mit Staatsbegräbnis Abschied von der Queen
Globale Handelsströme fallen im Juli deutlich – WSJ-Indikator
Hurrikan „Fiona“ erreicht die Dominikanische Republik
Iran fordert von den USA Freigabe eingefrorener Vermögenswerte

ÜBERBLICK AM MITTAG – 19.9.2022

Deutsche Bundesbank sieht Anzeichen für eine Rezession
EZB bevorzugt ab Oktober Unternehmensanleihen mit gutem Klima-Score
Notfallinstrument soll Europa gegen Krisen wappnen
Umweltschützer gehen gegen Öko-Label für Atom und Gas vor
Lindner: Müssen jetzt Schaden von wirtschaftlicher Substanz abwenden
Städte- und Gemeindebund fordert Sonderfonds Energie
Landkreistag: Bund muss bei Energiepreisen früher ansetzen
Umweltverbände fordern „Zeitenwende für echte Energiesicherheit“
Hessens Ministerpräsident fordert Nachbesserungen an Entlastungspaket
IMK: Rückkehr zu Maastricht-Regeln schwächt Wachstum
Berlins Wirtschaftssenator: Bund soll Schuldenbremse aussetzen
Scholz besucht am Wochenende Saudi-Arabien, die Emirate und Katar
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird am Samstag und Sonntag gemeinsam mit einer Wirtschaftsdelegation drei
Kiew: Russland bombardiert Gelände von Akw nahe Mykolajiw
Irans Präsident fordert vor Zustimmung zu Atomabkommen „Garantien“ der USA

ÜBERBLICK AM MORGEN – 19.9.2022

Auftragsbestand der deutschen Industrie auf neuem Rekordhoch
Gastgewerbe verbucht realen Umsatzrückgang im Juli
Lane: EZB hebt Zinsen noch einige Male an
Polen will Kürzung von EU-Fördermitteln für Ungarn verhindern
Biden lässt erneute Kandidatur im Jahr 2024 offen
Biden bekräftigt Unterstützung Taiwans im Angriffsfall
Biden erklärt Corona-Pandemie in den USA für beendet
Hurrikan „Fiona“ sorgt für völligen Stromausfall und Schäden in Puerto Rico
Lockdown in chinesischer Millionenstadt Chengdu aufgehoben