Wochenblick 37/2022

Views: 39

18.9.2022 Sonntag

RUSSLAND – UKRAINE – 18.9.2022: Selenskyj wirft Moskau ‚Nazi‘-Praktiken vor – Die Nacht im Überblick

WOCHENEND-ÜBERBLICK – 18.9.2022

EU-Kommission will Ungarn Milliardenhilfen kürzen
Länder drohen mit Nein im Bundesrat gegen drittes Entlastungspaket
Scholz sichert Maßnahmen zum Erhalt der Arbeitsplätze in Schwedt zu
US-Politikerin Pelosi verurteilt Aserbaidschans „illegalen Angriff“ auf Armenien
„Sehr gefährlicher“ Taifun erreicht Japan

17.9.2022 Samstag

RUSSLAND – UKRAINE – 17.9.2022: Selenskyj fordert Bestrafung Russlands – Die Nacht im Überblick

16.9.2022 Freitag

RUSSLAND – UKRAINE – 16.9.2022: ROUNDUP: Selenskyj spricht von ‚Massengrab‘ in Isjum – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

GROSSBRITANNIEN

ÜBERBLICK AM ABEND – 16.9.2022

Stimmung der US-Verbraucher im September verbessert
Scholz bleibt auf absehbare Zeit bei Haltung zu Lieferung von Kampfpanzern – Kreise
Scholz: Entscheidung zu Rosneft weitreichende Entscheidung zum Schutz des Landes
Bundesrat stimmt Plänen zur Steigerung der Energieeffizienz zu
Deutsche Verlegerverbände kritisieren Kommissionspläne für EU-Medienaufsicht
Russlands Zentralbank senkt Leitzins um 50 Basispunkte

ÜBERBLICK AM MITTAG – 16.9.2022

Inflation im Euroraum steigt auf Rekordwert von 9,1 Prozent
De Guindos: EZB hat keine Schätzung des neutralen Zinses
Weltbank warnt vor globaler Rezession wegen zu hoher Leitzinsen
J. Safra Sarasin: SNB zieht bei 75 Basispunkten mit
DZ: Hohe Energiepreise sorgen für Rezession in Deutschland
Scholz: Regierung bereit zur Überprüfung von Rüstungsexportregeln
Wirtschaftsministerium: Schwedt kann auch ohne russisches Öl weiterarbeiten
Metall-Arbeitgeber wollen schnelle Entlastungen
Wüst fordert faire Lastenverteilung bei Entlastungspaket
Baugewerbe warnt vor Rückschritt am Bau
Bundesrat beschließt Änderungen im Infektionsschutzgesetz
EU-Kommission will Medien europäischer Aufsicht unterstellen
Hunderte Gräber in Wald nahe Isjum gefunden
Russland will 50 Milliarden Kubikmeter Erdgas jährlich umleiten
Chinas Präsident für stärkere Zusammenarbeit mit der Türkei

ÜBERBLICK AM MORGEN – 16.9.2022

Chinas Konjunktur im August mit Anzeichen der Besserung
Australiens Notenbank deutet für Zukunft langsamere Zinserhöhungen an
Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland fällt im Juli
Lindner: Hauptsorge ist, dass Inflation sich aus Verankerung lösen könnte
Von der Leyen hält Prozess vor Strafgerichtshof gegen Putin für möglich
Selenskyj: Massengrab in zurückeroberter ukrainischer Stadt Isjum entdeckt
USA stellen weitere 600 Mio Dollar Militärhilfe für Ukraine bereit
US-Richterin ernennt Sondergutachter in Trump-Aktenaffäre

15.9.2022 Donnerstag

RUSSLAND – UKRAINE – 15.9.2022: ROUNDUP/Kiew: Russische Raketen beschädigen Staudamm – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

USA

ÜBERBLICK AM ABEND – 15.9.2022

US-Industrieproduktion sinkt im August unerwartet
US-Einzelhandelsumsatz steigt im August unerwartet
US-Importpreise sinken im August um 1,0 Prozent
Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe niedriger als erwartet
Philly-Fed-Index sinkt im September deutlicher als erwartet
New Yorker Konjunkturindex steigt im September unerwartet deutlich
Eisenbahner-Streik in den USA zunächst abgewendet
Scholz: Werden durch diesen Winter kommen
Wissing will bei der Schiene „lose Fäden zusammenführen“
Großbritannien könnte wieder höhere Boni bei Banken zulassen
G7 wollen Ukraine durch Handel unterstützen
China zur Zusammenarbeit mit Russland bei „Kerninteressen“ bereit
Putin dankt Xi für „ausgeglichene Position“ im Ukraine-Konflikt

ÜBERBLICK AM MITTAG – 15.9.2022

De Guindos: EZB muss Inflationserwartungen kontrollieren
Arbeitskosten im Euroraum steigen im 2. Quartal etwas langsamer
Habeck stellt Ukraine bei G7-Treffen Aufbaufonds in Aussicht
G7-Handelsministertreffens in Neuhardenberg.
Deutsche Maschinenbauer wollen in USA expandieren
China kritisiert Vorstoß des US-Senats für direkte Militärhilfe an Taiwan
Immer weniger Menschen pro Haushalt in Deutschland
Zahl der Korruptionsdelikte in Deutschland in vergangenem Jahr stark gestiegen
EU-Parlament spricht Ungarn Status einer Demokratie ab
Waffenruhe nach heftigen Kämpfen zwischen Armenien und Aserbaidschan
Europol: „Einer der größten Geldwäscher Europas“ in Spanien gefasst

ÜBERBLICK AM MORGEN – 15.9.2022

nicht eingelangt

14.9.2022 Mittwoch

RUSSLAND – UKRAINE – 14.9.2022: ROUNDUP: Ukraine sieht Hinweise auf Kriegsverbrechen – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

BRASILIEN
USA
GROSSBRITANNIEN
JAPAN
SCHWEDEN

ÜBERBLICK AM ABEND – 14.9.2022

Villeroy de Galhau: EZB-Leitzins könnte Ende 2022 bei 2% liegen
Scholz: Keine deutschen Alleingänge bei Waffenlieferung an Ukraine
US-Erzeugerpreise sinken im August wie erwartet leicht
Lane: Großer EZB-Zinsschritt war angemessen – Energie treibt Inflation
ADAC: Preise an den Zapfsäulen leicht gesunken
Lindner: Kabinett bringt Inflationsausgleichsgesetz und weitere Gesetze auf den Weg
IG Metall fordert massive Nachbesserung bei geplanten Entlastungen
Bundeswirtschaftsministerium: Wollen erfolgreiche Gespräche mit Uniper
Finnisches Parlament beschließt Rettungspaket für Energiefirmen
Französischer Gasnetzbetreiber baut Exportmöglichkeiten nach Deutschland aus
Bundesregierung plant Verschärfung des Sanktionsrechts – Zeitung
Habeck: Ukraine und einseitige Abhängigkeiten Thema beim G7-Treffen
Scholz reist am Montag zur UN-Generalversammlung nach New York
EU-Kommission will Produkte aus Zwangsarbeit verbieten
Europäisches Parlament stimmt für Standards bei Mindestlöhnen
Tarifverträge dürfen längere Dauer von Leiharbeit vorsehen
Frankreich begrenzt Preissteigerungen für Strom und Gas auf höchsten 15% in 2023

ÜBERBLICK AM MITTAG – 14.9.2022

Euroraum-Industrieproduktion im Juli viel schwächer als erwartet
VCI senkt Produktionsprognose drastisch
IEA senkt Prognose für globales Ölnachfragewachstum 2022 leicht
IMK: Immer mehr Menschen wollen Konsum wegen teurer Energie einschränken
Bund erwägt notfalls Komplettverstaatlichung von Uniper – Agentur
Gewinnabschöpfung bei EU-Stromerzeugern soll 140 Mrd Euro bringen
Bundeskabinett beschließt Maßnahmen zur Steigerung der Ökostromproduktion
Von der Leyen kündigt EU-Reserven für seltene Rohstoffe an
Erste Tarifrunde der Metaller endet in Sachsen ohne Annäherung
Bundeskabinett stimmt der Einführung des Bürgergelds zu
Generalinspekteur warnt vor zu großer Euphorie bei ukrainischen Militär-Erfolgen
Armenien und Aserbaidschan werfen sich Verstöße gegen Feuerpause vor
Chinas Präsident Xi reist für Staatsbesuch nach Kasachstan

ÜBERBLICK AM MORGEN – 14.9.2022

Britische Inflation schwächt sich im August leicht ab
API-Daten zeigen Anstieg der US-Rohöllagerbestände
Bund beendet Beteiligung an Lufthansa mit Gewinn
US-Geheimdienste: Russland finanzierte ausländische Politiker verdeckt mit 300 Mio USD
Brasilianischer Präsident Bolsonaro kündigt Rückzug im Fall einer Wahlniederlage an

13.9.2022 Dienstag

RUSSLAND – UKRAINE – 13.9.2022: ROUNDUP/Selenskyj: 6000 Quadratkilometer befreit – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

GROSSBRITANNIEN

ÜBERBLICK AM ABEND – 13.9.2022

US-Inflation lässt im August nur leicht nach – Kernteuerung steigt
US-Realeinkommen sinken im August
Opec verstärkt Warnung vor „schizophrenem“ Ölmarkt
Scholz dringt bei Telefonat mit Putin auf vollständigen Rückzug aus Ukraine
Habeck: Bei weiter ungebremster Inflation droht 2023 Rezession
Lindner: Stärkung der Binnennachfrage falsche Antwort in Inflationsszenario
Habeck: Unternehmenshilfen sollen in wenigen Wochen kommen
Sachverständigenrat für längere Akw-Laufzeiten und Tempolimit
Baerbock sichert Georgien Unterstützung auf dem Weg in die EU zu

ÜBERBLICK AM MITTAG – 13.9.2022

ZEW-Konjunkturerwartungen im September schwächer als erwartet
DZ Bank: Schließung Nord Stream 1 belastet ZEW-Index
IMK sieht erhöhtes Risiko einer Rezession in Deutschland
Bundesregierung: Ausblick für zweite Halbjahr merklich eingetrübt
AB: Höherer Mindestlohn dürfte deutsche Beschäftigung kaum bremsen
Berenberg sieht ermutigende Nachrichten vom Gasmarkt
IMK: Zum Jahreswechsel droht Inflation von über 10 Prozent
Ifo-Präsident plädiert für Änderungen am „Geschäftsmodell Deutschland“
Scholz verspricht der Wirtschaft weitere Hilfen
Habeck will Mittelstand bei Strom- und Gaskosten und die Arme greifen
DSGV-Präsident fordert Hilfen für mittelständische Unternehmen
EU-Länder sollen Übergewinne von Stromerzeugern verpflichtend umverteilen
Roth für schnelle Gespräche mit USA über Panzerlieferungen
Grünen-Fraktion macht bei Waffenlieferung Druck auf Regierung

ÜBERBLICK AM MORGEN – 13.9.2022

Deutsche HVPI-Inflation klettert im August noch höher
Selenskyj: Ukraine hat 6.000 Quadratkilometer zurückerobert
US-Außenminister Blinken sieht „bedeutende Fortschritte“ in Ukraine
Peking: China will mit Russland Welt in „gerechtere Richtung“ führen
Argentinien will Haushaltsdefizit gemäß IWF-Vereinbarung reduzieren

12.9.2022 Montag

RUSSLAND – UKRAINE – 12.9.2022: ROUNDUP/Ukraine: Massiver Stromausfall nach Beschuss – Die Nacht im Überblick

KONJUNKTURDATEN

ÜBERBLICK AM ABEND – 12.9.2022

nicht eingelangt

ÜBERBLICK AM MITTAG – 12.9.2022

EZB diskutiert ab Oktober Bilanzverkleinerung – Zeitung
Restriktive EZB-Geldpolitik wird zunehmend wahrscheinlich – Agentur
De Guindos: Großer EZB-Zinsschritt soll Inflationserwartungen dämpfen
Ifo-Institut erwartet „Winter-Rezession“ und hohe Inflation
OECD-Frühindikator signalisiert konjunkturelle Verlangsamung
Bayerische Industrie: Gehaltsforderung der IG Metall „deutlich überzogen“

ÜBERBLICK AM MORGEN – 12.9.2022

nicht eingelangt