Views: 36
11.9.2022 Sonntag
RUSSLAND – UKRAINE – 11.9.2022: nicht eingelangt
WOCHENEND-ÜBERBLICK – 11.9.2022
Baerbock sichert bei Überraschungsbesuch in Kiew weitere Unterstützung zu
CDU-Parteitag beschließt Grundwertecharta
Sonntagstrend: Union mit leichten Verlusten – Habeck stürzt ab
DIW-Präsident Marcel Fratzscher rechnet mit tiefen Abschwung
DIW-Chef Fratzscher fordert deutliche Aufstockung der Hilfspakete
Grünen-Spitze zuversichtlich bei Zustimmung der Basis zu Akw-Reservebetrieb
Özdemir plant Exportverbot für gesundheitsschädliche Pflanzenschutzmittel
Berlin, Paris und London: Iran gefährdet Wiederherstellung von Atomabkommen
Iran weist gemeinsame Erklärung europäischer Staaten als „unkonstruktiv“ zurück
10.9.2022 Samstag
RUSSLAND – UKRAINE – 10.9.2022: nicht eingelangt
9.9.2022 Freitag
RUSSLAND – UKRAINE – 9.9.2022: ROUNDUP: Ukrainische Armee stößt 50 Kilometer vor – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
USA
BRASILIEN
MEXIKO
FRANKREICH
NORWEGEN
ÜBERBLICK AM ABEND – 9.9.2022
Scholz: Gaspreise im Augenblick viel höher als gerechtfertigt
Habeck geht von Erreichen von 95 Prozent Gas-Speicherstand aus
Deutschland und vier weitere EU-Länder wollen Mindeststeuer 2023 – Erklärung
DGB-Chefin sieht keinen Anlass zur Zurückhaltung bei Lohnforderungen
Merz eröffnet CDU-Parteitag mit scharfer Kritik an Ampel-Regierung
Bank of England verschiebt Zinstreffen wegen Trauerzeit
Fed/Waller für weitere „signifikante“ Zinserhöhung im September
USA verhängen nach mutmaßlichem Cyber-Angriff auf Albanien Sanktionen gegen Iran
ÜBERBLICK AM MITTAG – 9.9.2022
Lindner: EU-Länder sollen G7-Idee eines Ölpreisdeckels unterstützen
Habeck befürwortet Entkopplung des Strompreises vom Gaspreis
Ifo-Institut: Erhöhung des Mindestlohns lässt Preise steigen
Haseloff spricht sich gegen Nachfolger von 9-Euro-Ticket aus
Scholz würdigt verstorbene Königin Elizabeth II. als „Jahrhundertfigur“
ÜBERBLICK AM MORGEN – 9.9.2022
Hotelbranche setzt Erholung im Juli fort
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex steigt im August um 0,4 Prozent
Preisauftrieb in China kühlt sich mit Inlandsnachfrage ab
Evans: Noch unentschlossen über Umfang der September-Zinserhöhung
Britische Königin Elizabeth II. ist tot
Neuer britischer König heißt offiziell Charles III.
Finnland lehnt Überprüfung türkischer Auslieferungsanträge ab
US-Justizministerium geht gegen Entscheid zu Trump-Dokumenten vor
Anklage gegen Trumps Ex-Berater Steve Bannon erhoben
Nordkorea erlaubt atomaren Erstschlag per Gesetz
8.9.2022 Donnerstag
RUSSLAND – UKRAINE – 8.9.2022: ROUNDUP: „Gute Nachrichten“ für Ukraine im Osten – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
—
ÜBERBLICK AM ABEND – 8.9.2022
EZB erhöht Leitzinsen um 75 Basispunkte
EZB erhöht Inflationsprognosen – „Preisdruck wird breiter“
Ifo-Präsident Fuest zur EZB-Entscheidung: „Besser spät als nie“
VÖB: EZB verstärkt ihren Kurs
DIHK: Nach EZB-Schritt ist Regierung gefordert
DSGV: EZB-Entscheidung Schritt zu angemessenem Zinsniveau
Bankenverband: EZB setzt deutliches Signal gegen Inflation
Der Bundesverband deutscher Banken hat die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Zinsen
BVR: EZB setzt klares Zeichen gegen Inflationsdruck
Lindner begrüßt entschlossenen Schritt der EZB gegen Inflation
Dänische Zentralbank erhöht Leitzins im Gefolge der EZB
Bundestag billigt neues Infektionsschutzgesetz
Bundesnetzagentur stellt erstmals Telekommunikations-Unterversorgung fest
Powell: Fed darf im Kampf gegen Inflation nicht zu früh nachlassen
Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gesunken
US-Rohöllagerbestände stärker als erwartet gestiegen
ÜBERBLICK AM MITTAG – 8.9.2022
IWH erwartet Rezession in Deutschland
IfW: Hohe Energiepreise drücken deutsche Wirtschaft in Rezession
RWI: Kräftiger Preisanstieg belastet die deutsche Konjunktur
Bauwirtschaft erwartet 2022 Umsatzrückgang von real 2 Prozent
Habeck: Werden breiten Rettungsschirm für Unternehmen aufspannen
Habeck: Änderung von Strommarktdesign in EU auf gutem Weg
Lindner: Keine Entscheidung zu Mitteln aus nationalen Bankenabgabe
Lindner: Kein Anlass zu Spekulation für Commerzbank-Ausstieg des Bundes
Merkel will politische Memoiren im Herbst 2024 veröffentlichen
Lauterbach kündigt Hilfspaket für von der Inflation gebeutelte Krankenhäuser an
EU-Wirtschaftskommissar hält neues Konjunkturprogramm für denkbar
Berlin setzt auf Einigung zu neuem ESM-Chef bei Prager Treffen – Kreise
Britische Regierung deckelt Strompreise
Japans Regierung schließt in Reaktion auf Yen-Schwäche nichts aus
USA leisten weitere Militärhilfen in Höhe von 675 Millionen Dollar
Trump deutet erneut Kandidatur für Präsidentschaftswahl an
ÜBERBLICK AM MORGEN – 8.9.2022
US-Notenbank: Wirtschaft im Berichtszeitraum unverändert
Fed-Vize Brainard: Weitere Zinserhöhungen drücken Inflation
Neuer Fed-Bankenregulierer fordert sichereres Finanzsystem
Japans Wirtschaft wächst im zweiten Quartal stärker als zunächst erwartet
Solarstromproduktion in der EU stark gestiegen
DIHK fordert bezahlbare Energie für Unternehmen
Türkei und Ukraine zu Treffen der Europäischen politischen Gemeinschaft eingeladen – Kreise
Iran hat nach IAEA-Angaben weitaus mehr Uran angereichert als vereinbart
7.9.2022 Mittwoch
RUSSLAND – UKRAINE – 7.9.2022: ROUNDUP: UN für kampffreie Zone um ukrainisches AKW – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
USA
SCHWEIZ
CHINA
ÜBERBLICK AM ABEND – 7.9.2022
Heil warnt vor Versäumnissen bei der Sicherung von Fachkräften
Von der Leyen will Zufallsgewinne von Energiefirmen begrenzen
EU-Kommission strebt Preisdeckel für russisches Gas an
Truss will Post-Brexit-Konflikt mit der EU beenden
Defizit in der US-Handelsbilanz deutlich gesunken
Fed/Mester: Weitere Zinserhöhungen wegen Inflation notwendig
Bank of Canada hebt Leitzins um 0,75 Punkte auf 3,25 Prozent an
ÜBERBLICK AM MITTAG – 7.9.2022
Deutsche Produktion sinkt im Juli um 0,3 Prozent
Commerzbank: Hohe Energiepreise drücken Produktion
Eurozone-BIP für zweites Quartal nach oben revidiert
Griechische Wirtschaft wächst im zweiten Quartal kräftig
EU plant Preisobergrenze von 200 Euro pro Megawattstunde – Zeitung
Scholz: Werden uns mit der Frage der Gaspreise auseinandersetzen müssen
Merz kritisiert Agieren der Regierung scharf
Norwegen zeigt sich offen für EU-Gaspreisobergrenze
Putin droht im Fall von Preisdeckeln mit Lieferstopp von Öl und Gas
Putin: Fast alle ukrainischen Getreide-Exporte gehen in EU-Länder
Putin: Isolierung Russlands ist trotz westlicher Sanktionen „unmöglich“
Putin und Xi treffen sich kommende Woche in Usbekistan
Bafin-Chef: Antizyklischer Puffer macht Bankensystem robuster
Klimawandel verschlechtert WMO-Bericht zufolge die Luftqualität
Stromerzeugung aus Kohle im ersten Halbjahr deutlich gestiegen
ÜBERBLICK AM MORGEN – 7.9.2022
Deutsche Produktion sinkt im Juli um 0,3 Prozent
Ifo-Institut: Viele Firmen wollen ihre Preise erhöhen
Chinas Exportwachstum verlangsamt sich – Handelsbilanzüberschuss schrumpft
Australische Wirtschaft wächst im zweiten Quartal solide
Truss ernennt erste britische Regierung der Geschichte ohne weißen Mann in Spitzenposition
US-Regierung: Russland kauft Munition für Ukraine-Krieg von Nordkorea
Biden lehnt Einstufung Russlands als „Terror-Unterstützer“ ab
6.9.2022 Dienstag
RUSSLAND – UKRAINE – 6.9.2022: ROUNDUP: Bericht zur Lage im AKW Saporischschja kommt – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
USA
NIEDERLANDE
JAPAN
PHILIPPINEN
ÜBERBLICK AM ABEND – 6.9.2022
Scholz warnt in der Energiekrise vor „Kassandra-Rufen“
Lindner: Erneutes Aussetzen der Schuldenbremse „Ultima Ratio“
Lindner plant Erleichterungen für Solaranlagen
Wissing verspricht Nachfolge für Neun-Euro-Ticket bis Anfang 2023
BUND prüft rechtliche Schritte gegen Atom-Notreserve
Inflation in Niederlanden erreicht im August historischen Höchststand
Queen ernennt Liz Truss zur neuen britischen Premierministerin
EZB hält APP-Wertpapierbestände weitgehend konstant
Ungarn verspricht in Streit mit EU-Kommission unabhängige Anti-Korruptionsbehörde
S&P Global: US-Dienstleister mit nachlassendem Geschäft im August
ÜBERBLICK AM MITTAG – 6.9.2022
Deutscher Auftragseingang sinkt im Juli um 1,1 Prozent
Commerzbank: Auftragseingänge derzeit zweitrangig
VP Bank: Sinkende Auftragseingänge passen ins Bild
DIHK: Auftragseingängen zeigen keine guten Aussichten für Wirtschaft
IWH: Ein Viertel mehr Insolvenzen als im Vorjahr – Tendenz steigend
Südafrikas Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal
Finanzstaatssekretär Toncar bekräftigt Rückkehr zur Schuldenbremse 2023
Herzog: „Israel ist stolz auf seine Partnerschaft mit Deutschland“
ÜBERBLICK AM MORGEN – 6.9.2022
Deutscher Auftragseingang sinkt im Juli um 1,1 Prozent
Deutscher Industrieumsatz sinkt im Juli um 1,8 Prozent
Deutsche Dienstleistungsproduktion steigt im Juni um 9,9 Prozent
Australische Notenbank erhöht Leitzins um 50 Punkte
Ministerium: Japan sollte Regeln für Gas-Verteilung erlassen
Grünen-Chefin schließt dauerhaften Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke aus
Fahrgastverband Pro Bahn willmein mehrstufiges Ticketsystem
Maskenpflicht in Flugzeugen soll künftig wegfallen
Slowakische Regierung verliert Mehrheit im Parlament
Selenskyj hofft nach Wahl von Liz Truss auf anhaltende Unterstützung durch London
5.9.2022 Montag
RUSSLAND – UKRAINE – 5.9.2022: ROUNDUP: Selenskyj spricht von Rückeroberungen – Die Nacht im Überblick
KONJUNKTURDATEN
FRANKREICH
ITALIEN
EUROZONE
GROSSBRITANNIEN
ÜBERBLICK AM ABEND – 5.9.2022
Habeck: Zwei Akw sollen bis April 2023 als Notreserve bereitstehen
Pkw-Neuzulassungen im August leicht gestiegen
Opec+ vereinbart geringfügige Förderdrosselung
Liz Truss wird neue britische Premierministerin
EU hilft Ukraine mit weiteren 500 Millionen Euro
Borrell skeptisch über neues Atomabkommen mit Iran
Referendumspläne für besetzte Region Cherson gestoppt
Richterin ordnet unabhängige Untersuchung von bei Trump beschlagnahmten Unterlagen an
ÜBERBLICK AM MITTAG – 5.9.2022
Sentix: Krise vertieft sich – Erwartungen auf Allzeittief
S&P Global: Talfahrt der deutschen Dienstleister verstärkt sich
S&P Global: Wirtschaft der Eurozone rutscht tiefer in rote Zone
TD Securities: EZB-Zinserhöhung ist eine knappe Kiste
Schweizer Wirtschaft wächst im zweiten Quartal moderat
HDE: Stimmung der Verbraucher trübt sich weiter ein
IW bemängelt „65-Milliarden-Euro-Bluff“
Spahn: Entlastungspaket nicht zielgerichtet
DRV sieht im Entlastungspaket große Mängel
Stahlindustrie fordert Preisdeckel für Gas und Strom
Familienunternehmen: Entlastungspaket enthält kaum Verbesserungen
China wirft USA zehntausende Cyberangriffe vor
Türkische Inflation steigt im August auf 80,2 Prozent
ÜBERBLICK AM MORGEN – 5.9.2022
Aktivität in Chinas Servicesektor im August verlangsamt
Schweizer Wirtschaft wächst im zweiten Quartal moderat
Ifo-Institut: Nutzung des Homeoffice geht nur leicht zurück
Truss will sich im Falle ihrer Wahl sofort um Energiekrise kümmern
Neue Verfassung in Chile in Referendum klar abgelehnt