Views: 40
%%% UKRAINE-KRIEG %%%
RUSSLAND – UKRAINE – Die Kriegsnacht im Überblick; Selenskyj wirft Russland „Informationsterror“ vor – Kreml könnte gesamte Oblast Charkiw angreifen . inkl. Links und Kartenwerk (Frontlinien) – 17.7.2022
RUSSLAND – UKRAINE – Der 142. Kriegstag im Überblick: Schoigu befiehlt Ausweitung der Angriffe – Gazprom fordert Turbine zurück – inkl. zahlreicher Links und Kartenwerk – 16.7.2022
RUSSLAND – UKRAINE – KANADA – DEUTSCHLAND – RUSSLAND – Nord-Stream-Turbine darf ohne Genehmigung nach Russland ausgeführt werden – Kanada genehmigt Ausfuhr auf Bitten Deutschlands – 16.7.2022
# # # AUS ALLER WELT (Fortsetzung) # # #
SCHWEIZ – Schweiz plant deutliche Zinserhöhung – 16.7.2022
ITALIEN – Warnstreiks im italienischen Flugverkehr – 16.7.2022
…oooOOOooo…
Zur freundlichen Erinnerung:
…oooOOOooo…
%%% UKRAINE-KRIEG %%%
RUSSLAND – UKRAINE – Die Kriegsnacht im Überblick; Selenskyj wirft Russland „Informationsterror“ vor – Kreml könnte gesamte Oblast Charkiw angreifen . inkl. Links und Kartenwerk (Frontlinien) – 17.7.2022
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beklagt einen gezielten „Informationsterror“ von russischer Seite, gegen den sich seine Landsleute emotional wappnen müssten. Indes könnte Kremlchef Wladimir Putin die Eroberung des gesamten Gebiets Charkiw angeordnet haben, vermutet die US-amerikanische Denkfabrik ISW. Kurz zuvor hatte das Verteidigungsministerium in Moskau bekannt gegeben, die Angriffe fast fünf Monate nach dem Einmarsch in die Ukraine wieder ausweiten zu wollen. …
https://www.n-tv.de/politik/Selenskyj-wirft-Russland-Informationsterror-vor-Kreml-koennte-gesamte-Oblast-Charkiw-angreifen-article23469221.html
RUSSLAND – UKRAINE – Der 142. Kriegstag im Überblick: Schoigu befiehlt Ausweitung der Angriffe – Gazprom fordert Turbine zurück – inkl. zahlreicher Links und Kartenwerk – 16.7.2022
Bei seinem Truppenbesuch in der Ukraine fordert der russische Verteidigungsminister Schoigu, dass die Angriffe ausgeweitet werden. Vom Kreml unterstützte Besatzer führen unterdessen im großen Stil Getreide aus. Und beim Streit um die Gas-Turbine für Nord Stream 1 gibt es eine neue Wendung. Der 142. Kriegstag im Überblick. …
https://www.n-tv.de/politik/Schoigu-befiehlt-Ausweitung-der-Angriffe-Gazprom-fordert-Turbine-zurueck-article23468992.html
RUSSLAND – UKRAINE – KANADA – DEUTSCHLAND – RUSSLAND – Nord-Stream-Turbine darf ohne Genehmigung nach Russland ausgeführt werden – Kanada genehmigt Ausfuhr auf Bitten Deutschlands – 16.7.2022
FRANKFURT (Dow Jones)–Für den Rücktransport der Gasturbine für die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 von Kanada über Deutschland nach Russland ist nach Auskunft des Bundeswirtschaftsministeriums keine Genehmigung notwendig, schreibt Welt am Sonntag. „Weder die Einfuhr der Turbine von Kanada nach Deutschland noch der Weitertransport von Deutschland nach Russland ist von den EU-Sanktionen erfasst“, habe das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium auf Anfrage der Zeitung mitgeteilt „Die Ausfuhr der fraglichen Turbine nach Russland erfordert damit keine Genehmigung i.S.v. 4 Außenwirtschaftsverordnung. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) habe Siemens Energy darüber auf Anfrage informiert, so das Ministerium.
Der russische Staatskonzern Gazprom hatte eine Reduktion der Gaslieferungen nach Deutschland mit dem Fehlen der Gasturbine begründet, die in Kanada von Siemens Energy gewartet worden war. Die kanadische Regierung hatte auf Bitten Deutschlands eine Ausfuhr der Turbine ausnahmsweise genehmigt.
„Auch wenn es sich nach unserer Einschätzung nur um einen Vorwand Russlands für eine fortgesetzte Unterbrechung von Gaslieferungen handelt, so müssen wir dennoch alles unternehmen, Russland diesen Vorwand zu entziehen“, teilte das Bundeswirtschaftsministerium der Zeitung zufolge weiter mit. DJG/uxd/mgo © 2022 Dow Jones News
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-07/56568179-nord-stream-turbine-darf-ohne-genehmigung-nach-russland-ausgefuehrt-werden-015.htm
# # # AUS ALLER WELT (Fortsetzung) # # #
SCHWEIZ – Schweiz plant deutliche Zinserhöhung – 16.7.2022
Die Schweizer Notenbank (SNB) will laut einem Zeitungsbericht die Zeit negativer Zinsen nach rund sieben Jahren beenden und den Leitzins um mindestens 0,5 Prozentpunkte anheben. Der Satz solle damit von derzeit minus 0,25 Prozent auf dann wenigstens plus 0,25 Prozent steigen, berichtete die „Schweiz am Wochenende“ unter Berufung auf informierte Personen.
In einem zweiten Szenario einer weiter steigenden Inflation sei sogar eine Erhöhung um 0,75 Punkte auf 0,5 Prozent vorgesehen. Noch sei der Entscheid aber mit Unsicherheiten über die Preis- und die Konjunkturentwicklung behaftet. Die SNB wolle die Maßnahme am 21. September beschließen und einen Tag darauf der Öffentlichkeit bekanntgeben. Ein Sprecher der Notenbank erklärte auf Anfrage, man äußere sich nicht zu Spekulationen.
*** Erste Anhebung Mitte Juni
Bereits Mitte Juni hatte die SNB nach mehr als sieben Jahren geldpolitischen Beharrens die Zinsen um einen halben Prozentpunkt auf minus 0,25 Prozent erhöht. Das dreiköpfige SNB-Direktorium gewichtete die Gefahr einer ausufernden Inflation höher als die Nachteile eines starken Franken für die exportorientierte Wirtschaft des Landes.
„Es wäre fahrlässig, wenn man inflationäre Entwicklung nicht berücksichtigt“, hatte SNB-Präsident Thomas Jordan gesagt. Er hatte weitere Zinsanhebungen bei Bedarf in Aussicht gestellt, um die Teuerung unter Kontrolle zu bringen. „Das Preisstabilitätsziel ist für uns absolut zentral“, hatte Jordan erklärt. red, ORF.at/Agenturen
https://orf.at/stories/3276549/
ITALIEN – Warnstreiks im italienischen Flugverkehr – 16.7.2022
Wegen geplanter Arbeitsniederlegungen an italienischen Flughäfen müssen sich Reisende morgen auf Verspätungen und Stornierungen zahlreicher Flüge einstellen. Mehrere Gewerkschaften riefen das Personal der Flugsicherung ENAV und der Billigfluglinien Ryanair, Easyjet und Volotea zu dem vierstündigen Warnstreik auf, wie aus den Mitteilungen der Gewerkschaftsbünde hervorging.
Grund ist demzufolge der Streit um Arbeitnehmerrechte, Arbeitsbedingungen und die Zahlung von Mindestlöhnen in der Branche. Easyjet sagte wegen des landesweiten Streiks etwa die Verbindung vom Mailänder Flughafen Linate nach Berlin ab und die von Rom-Fiumicino nach Amsterdam.
Ryanair teilte mit, wegen des Streiks bei ENAV gezwungen gewesen zu sein, einige Flüge abzusagen. Die Passagiere seien bereits informiert worden. red, ORF.at/Agenturen
https://orf.at/stories/3276496/
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-07/56568991-italien-warnstreik-an-flughaefen-und-bei-billig-fliegern-am-sonntag-016.htm