Views: 42
BÖRSEN-ÜBERSICHT
# # # AUS ALLER WELT # # #
USA – S&P Global: Aktivität in US-Industrie wächst im Juni langsamer – 1.7.2022
USA – SM-Index für die US-Industrie sinkt im Juni – 1.7.2022
USA – USA: Bauausgaben gehen zurück – 1.7.2022
%%% UKRAINE-KRIEG %%%
RUSSLAND – UKRAINE – Die Kriegsnacht im Überblick: 60 Opfer bei Raketenangriff auf Odessa – ukrainischer Erfolg in „Suppenkrieg“ – 2.7.2022
RUSSLAND – UKRAINE – Der 127. Kriegstag im Überblick: Kiews Stellungen auf ganzer Front unter Feuer – Kreml meldet Erfolge in Lyssytschansk – inkl. zahlreicher Links und Kartenwerk (Frontlinien) – 1.7.2022
….. Weitere Meldungen zum Ukraine-Krieg ..…
# # # AUS ALLER WELT (Fortsetzung) # # #
GROSSBRITANNIEN – Großbritannien: Industriestimmung fällt auf Zweijahrestief – 1.7.2022
EUROZONE – S&P Global: Eurozone-Industrie büßt im Juni an Schwung ein – 1.7.2022
ITALIEN – Italien: Inflationsrate steigt deutlich stärker als erwartet – 1.7.2022
DEUTSCHLAND – INFRASTRUKTUR – Norwegische Unternehmen wollen Gaslieferungen ab 2024 erhöhen – 1.7.2022
DEUTSCHLAND – INFRASTRUKTUR – Ministerium: Befüllung deutscher Gasspeicher wird wegen hoher Gaspreise zunehmend schwieriger – 1.7.2022
DEUTSCHLAND – S&P Global: Deutsche Industrie verliert im Juni an Dynamik – 1.7.2022
ÖSTEREICH – STATISTIK – Inflation im Juni 2022 laut Schnellschätzung bei 8,7 % – 1.7.2022
ÖSTERREICH – STATISTIK – Land- und forstwirtschaftliche Erzeugerpreise Mai 2022 (SB 1.1) – 1.7.2022
…oooOOOooo…
Zur freundlichen Erinnerung:
…oooOOOooo…
BÖRSEN-ÜBERSICHT
USD/EUR
https://www.tradingview.com/chart/?symbol=FX%3AEURUSD
Bericht:
NATURAL GAS
https://www.tradingview.com/chart/?symbol=CURRENCYCOM%3ANATURALGAS
LIGHT CRUDE OIL (USA)
https://de.tradingview.com/chart/?symbol=NYMEX%3ACL1!
INFLATIONSERWARTUNG (10 Jahre, USA)
https://www.tradingview.com/chart/?symbol=FRED%3AT10YIE
10j. US-STAATSANLEIHEN
https://www.tradingview.com/chart/?symbol=TVC%3AUS10Y
DJI Future
https://www.tradingview.com/chart/?symbol=CBOT_MINI%3AYM1!
10j. DE-STAATSANLEIHEN
https://www.tradingview.com/chart/?symbol=TVC%3ADE10Y
DAX30
https://www.tradingview.com/chart/?symbol=OANDA%3ADE30EUR
WIENER BÖRSE
https://www.wienerborse.at/#tab-content-210
# # # AUS ALLER WELT # # #
USA – S&P Global: Aktivität in US-Industrie wächst im Juni langsamer – 1.7.2022
NEW YORK (Dow Jones)–Die Aktivität in der US-Industrie ist laut einer Umfrage von S&P Global im Juni im Vergleich zum Vormonat langsamer gewachsen. Der von S&P Global in diesem Sektor erhobene Einkaufsmanagerindex sank in zweiter Veröffentlichung auf 52,7 von 57,0 Punkten. Volkswirte hatten einen Stand von 52,0 erwartet. In erster Veröffentlichung war ein Wert von 52,4 ermittelt worden. Oberhalb von 50 Punkten signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, unterhalb von 50 eine schrumpfende Wirtschaft.
„Vorausschauende Indikatoren wie Geschäftserwartungen, Auftragseingänge, Auftragsbestände und der Einkauf von Vorleistungen haben sich alle deutlich verschlechtert und weisen auf ein erhöhtes Risiko eines industriellen Abschwungs hin“, sagte Chefökonom Chris Williamson.
Link: https://www.markiteconomics.com/Public/Release/PressReleases?language=en
DJG/sha/hab
© 2022 Dow Jones News
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-07/56455672-s-p-global-aktivitaet-in-us-industrie-waechst-im-juni-langsamer-015.htm
USA – SM-Index für die US-Industrie sinkt im Juni – 1.7.2022
Von Murat Sahin
WASHINGTON (Dow Jones)–Die Aktivität in der US-Industrie hat sich laut ISM im Juni verlangsamt. Der vom Institute for Supply Management (ISM) berechnete Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes ermäßigte sich auf 53,0 (Vormonat: 56,1). Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen Rückgang auf 54,3 prognostiziert. Das Stimmungsbarometer liegt damit über der Marke von 50 Zählern, ab der es ein Wachstum signalisiert.
Unter den stark beachteten Unterindizes fiel der für Neuaufträge auf 49,2 (Vormonat: 55,1), jener für die Beschäftigung ging zurück auf 47,3 (Vormonat: 49,6). Der Index für die Produktion nahm zu auf 54,9 (Vormonat: 54,2), während der Subindex der Preise einen Rückgang auf 78,5 (Vormonat: 82,2) auswies. DJG/DJN/mus/sha
© 2022 Dow Jones News
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-07/56455802-ism-index-fuer-die-us-industrie-sinkt-im-juni-015.htm
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-07/56455840-usa-industriestimmung-faellt-auf-zweijahrestief-016.htm
USA – USA: Bauausgaben gehen zurück – 1.7.2022
WASHINGTON (dpa-AFX) – Die Schwächesignale vom US-Häusermarkt halten an. Die Bauausgaben gingen im Mai leicht zurück. Im Monatsvergleich sanken sie um 0,1 Prozent, wie das US-Handelsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einem Anstieg um 0,4 Prozent gerechnet. Gegenüber dem Vorjahresmonat legten die Ausgaben um 9,7 Prozent zu.
Der US-Bausektor profitiert seit längerem von der hohen Nachfrage nach Wohnraum. Seit einiger Zeit wird er jedoch auch durch einige Entwicklungen gebremst, vor allem durch erhebliche Materialengpässe, steigende Baupreise und anziehende Hypothekenzinsen./bgf/jsl/stw © 2022 dpa-AFX
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-07/56455844-usa-bauausgaben-gehen-zurueck-016.htm
%%% UKRAINE-KRIEG %%%
RUSSLAND – UKRAINE – Die Kriegsnacht im Überblick: 60 Opfer bei Raketenangriff auf Odessa – ukrainischer Erfolg in „Suppenkrieg“ – 2.7.2022
Russische Raketenangriffe fordern erneut zahlreiche Opfer. Bei einem russischen Raketenangriff auf die Stadt Odessa sind nach Angaben der Ukraine 21 Menschen getötet und 39 verletzt worden.
Die USA werden die Ukraine mit weiteren Waffenlieferungen unterstützen. Kurz nach dem Abzug russischer Soldaten von der Schlangeninsel beschießt Russland diese laut Ukraine mit Phosphorbomben. …
https://www.n-tv.de/politik/60-Opfer-bei-Raketenangriff-auf-Odessa-ukrainischer-Erfolg-in-Suppenkrieg-article23437712.html
RUSSLAND – UKRAINE – Der 127. Kriegstag im Überblick: Kiews Stellungen auf ganzer Front unter Feuer – Kreml meldet Erfolge in Lyssytschansk – inkl. zahlreicher Links und Kartenwerk (Frontlinien) – 1.7.2022
Kaum haben die russischen Streitkräfte die Schlangeninsel geräumt, meldet die Ukraine einen Angriff mit Phosphorbomben auf das Eiland. Auch im Süden und Osten des Landes stehen die Verbände Kiews unter schwerem Beschuss. Zudem meldet Moskau die Einnahme der umkämpften Raffinerie von Lyssytschansk. Der 127. Kriegstag im Überblick. …
https://www.n-tv.de/politik/Kiews-Stellungen-auf-ganzer-Front-unter-Feuer-Kreml-meldet-Erfolge-in-Lyssytschansk-article23437405.html
# # # AUS ALLER WELT (Fortsetzung) # # #
GROSSBRITANNIEN – Großbritannien: Industriestimmung fällt auf Zweijahrestief – 1.7.2022
LONDON (dpa-AFX) – Die Stimmung in den britischen Industrieunternehmen hat sich im Juni spürbar verschlechtert. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global fiel zum Vormonat um 1,8 Punkte auf 52,8 Zähler, wie S&P am Freitag in London mitteilte. Es ist der tiefste Stand seit zwei Jahren. Analysten hatten im Schnitt mit einem geringeren Rückgang auf 53,4 Punkte gerechnet. S&P-Direktor Rob Dobson erklärte die Eintrübung mit den Folgen des Brexit, Lieferengpässen, dem Krieg in der Ukraine und der globalen wirtschaftlichen Abkühlung./bgf/jsl/jha/ © 2022 dpa-AFX
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-07/56451832-grossbritannien-industriestimmung-faellt-auf-zweijahrestief-016.htm
EUROZONE – S&P Global: Eurozone-Industrie büßt im Juni an Schwung ein – 1.7.2022
FRANKFURT (Dow Jones)–Die europäische Industrie hat im Juni aufgrund einer Nachfrageflaute deutlich an Schwung verloren. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Sektor fiel auf 52,1 Punkte von 54,6 im Vormonat, wie S&P Global bei einer zweiten Veröffentlichung mitteilte. Bei der ersten Veröffentlichung war ein Wert von 52,0 Zählern ausgewiesen worden, Volkswirte hatten eine Bestätigung dieses ersten Ausweises erwartet. Ab 50 Zählern signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter deutet es auf eine Schrumpfung.
Mit dem ersten Produktionsrückgang seit zwei Jahren hat die Industrie der Eurozone gegen Ende des zweiten Quartals 2022 einen Tiefpunkt erreicht, hieß es von S&P Global. Überdies deuteten etliche weitere PMI-Unterindizes auf eine Verschlechterung der Lage hin, darunter der Rückgang beim Auftragseingang und beim Auslandsgeschäft. Zudem sackten die Geschäftsaussichten binnen Jahresfrist auf ein 25-Monatstief ab.
Webseite: https://www.markiteconomics.com/Public/Page.mvc/PressReleases
DJG/apo/mgo © 2022 Dow Jones News
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-07/56451642-s-p-global-eurozone-industrie-buesst-im-juni-an-schwung-ein-015.htm
ITALIEN – Italien: Inflationsrate steigt deutlich stärker als erwartet – 1.7.2022
ROM (dpa-AFX) – Die bereits hohe Teuerung in Italien hat im Juni deutlich stärker als erwartet angezogen. Die nach europäischer Methode berechneten Verbraucherpreise (HVPI) stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,5 Prozent, wie das Statistikamt Istat am Freitag in Rom laut einer ersten Schätzung mitteilte. Es ist die höchste Inflationsrate seit der Einführung des Euro als Buchgeld im Jahr 1999. Volkswirte hatten mit einem Anstieg der Rate auf 7,9 Prozent gerechnet. Im Mai hatte die Rate noch 7,3 Prozent betragen.
Im Vergleich zum Vormonat legten die Preise um 1,2 Prozent zu. Hier war ein Anstieg um 0,8 Prozent erwartet worden.
Damit liegt die Inflationsrate in Italien ungefähr auf dem Niveau der Eurozone, wo die Verbraucherpreise im Mai um 8,6 Prozent gestiegen waren. Das mittelfristige Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 Prozent wird jetzt noch deutlicher als bisher überschritten./jsl/bgf/stk © 2022 dpa-AFX
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-07/56452405-italien-inflationsrate-steigt-deutlich-staerker-als-erwartet-016.htm
DEUTSCHLAND – INFRASTRUKTUR – Norwegische Unternehmen wollen Gaslieferungen ab 2024 erhöhen – 1.7.2022
FRANKFURT (Dow Jones)–Die norwegische Regierung geht davon aus, spätestens ab 2024 noch mehr Gas nach Deutschland liefern zu können. „Unternehmen prüfen jetzt Projekte, um ihre Gaslieferungen ab 2024 und 2025 erhöhen zu können“, sagt Terje Aasland, Norwegens Öl- und Energieminister der Wirtschaftswoche. „Die Krise im Energiesektor wird langfristige Auswirkungen haben. Wir müssen uns darauf konzentrieren, dass in neue Gasproduktionskapazitäten investiert wird.“
Norwegens Unternehmen, sagte der Minister der sozialdemokratischen Arbeiterpartei, hätten noch nie so viel Erdgas vom norwegischen Festlandsockel exportiert wie derzeit. Dabei bemühe sich die Regierung bei Anfragen, die auf eine Kapazitätserweiterung abzielten, Genehmigungen zu erteilen. „Wenn Unternehmen in dieser sehr schwierigen Situation neue Lösungswege finden, werden wir sie unterstützen und ihre Anfragen schnell bearbeiten. Das ist uns wichtig“, sagte Aasland der Zeitung.
Auch zusätzliche Lieferungen von Flüssigerdgas (LNG) von der Barentssee würden zu Europas Energiesicherheit beitragen, so Aasland. Anfang Juni konnte das Terminal in Hammerfest nach einer langen Ausfallzeit wieder in Betrieb genommen werden. Deutschland und Europa könnten auf die Solidarität Norwegens zählen. DJG/sha/err © 2022 Dow Jones News
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-07/56456776-norwegische-unternehmen-wollen-gaslieferungen-ab-2024-erhoehen-015.htm
DEUTSCHLAND – INFRASTRUKTUR – Ministerium: Befüllung deutscher Gasspeicher wird wegen hoher Gaspreise zunehmend schwieriger – 1.7.2022
Die Auffüllung der deutschen Gasspeicher geht weiter, wird aber angesichts der hohen Gaspreise nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministeriums zunehmend schwieriger. Zuvor hatte die Bundesnetzagentur in ihrem aktuellen Lagebericht erklärt, dass bei der Gasversorgung die Lage angespannt sei und eine Verschlechterung der Situation nicht ausgeschlossen werden könne. Die Gasspeicher sind aktuell zu rund 61,03 Prozent befüllt. Berichte über ein geplantes Gesetz zu einem neuen Verfahren, mit dem es eine gleichmäßige Umlage der gestiegenen Gaspreise auf alle Verbraucher geben soll, wollte die Bundesregierung nicht kommentieren.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-07/56457144-ueberblick-am-abend-konjunktur-zentralbanken-politik-015.htm
DEUTSCHLAND – S&P Global: Deutsche Industrie verliert im Juni an Dynamik – 1.7.2022
FRANKFURT (Dow Jones)–Die deutsche Industrie hat im Juni spürbar an Schwung verloren. Der von S&P Global in diesem Sektor erhobene Einkaufsmanagerindex sank auf 52,0 von 54,8 Punkten. Volkswirte hatten einen Stand von 52,0 erwartet. Schon bei der ersten Veröffentlichung war ein Wert von 52,0 ermittelt worden. Ab 50 Zählern signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter eine Schrumpfung.
Das Minus bei den Auftragseingängen fiel angesichts der stark rückläufigen Nachfrage noch größer aus und auch die Produktion ging wieder zurück, wie S&P Global erklärte. Zudem blickten immer mehr Firmen aufgrund der hohen Inflation, der anhaltenden Lieferprobleme und der sinkenden Neuaufträge pessimistisch in die Zukunft.
Link: https://www.markiteconomics.com/Public/Release/PressReleases?language=de
DJG/apo/mgo © 2022 Dow Jones News
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-07/56451596-s-p-global-deutsche-industrie-verliert-im-juni-an-dynamik-015.htm
ÖSTEREICH – STATISTIK – Inflation im Juni 2022 laut Schnellschätzung bei 8,7 % – 1.7.2022
https://www.statistik.at/fileadmin/announcement/2022/06/20220701VPISchnellschaetzerJuni2022.pdf
ÖSTERREICH – STATISTIK – Land- und forstwirtschaftliche Erzeugerpreise Mai 2022 (SB 1.1) – 1.7.2022
https://www.statistik.at/fileadmin/publications/SB_1-1_Land-und-Forstwirt-EP-Mai2022.pdf