bookmark_borderTagesblick, 30.6.2022 Donnerstag

Views: 140

# # # CORONA-PANDEMIE # # #

CORONA – MEDIZIN – COVID-19: Studien zeigen leichte Resistenzbildung gegen Nirmatrelvir – 30.6.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Österreich: Ärztin schließt Praxis nach Drohungen von Impfskeptikern – 30.6.2022

….. THEMENKRANZ …..

AFFENPOCKEN – Infektionsfälle mit Affenpocken nehmen weiter zu – 30.6.2022
AFFENPOCKEN – Experten: Affenpocken können auch durch Sperma übertragen werden – 30.6.2022
MEDIZIN – ROUNDUP: Statistik: Tausende Behandlungsfehler in deutschen Kliniken und Arztpraxen – Zahl der Behandlungsfehler weitgehend unveränderten – 30.6.2022
WIRTSCHAFTSKRIMINALITÄT – Wirtschaftskriminalität im Zuge der Corona-Pandemie gestiegen – 30.6.2022

# # # AUS ALLER WELT # # #

INTERNATIONAL – RUSSLAND – Russland warnt vor Defizit auf Ölmarkt bei Preisobergrenze – 30.6.2022
INTERNATIONAL – Nato will russischem und chinesischem Einfluss in Afrika begegnen – 30.6.2022
INTERNATIONAL – Opec+ billigt Plan für Erhöhung um 648.000 Barrel im August – Kreise – 30.6.2022
INTERNATIONAL – Containerumschlag hat sich im Mai belebt – 30.6.2022
INTERNATIONAL – Weltweiter PC-Markt dürfte heuer um fast zehn Prozent schrumpfen – PC-Markt erlebte während Pandemie Renaissance – 30.6.2022

BÖRSEN-ÜBERSICHT

ZENTRALBANKEN – SCHWEDEN – Schwedens Notenbank erhöht Leitzins um 50 Basispunkte – 30.6.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – ESRB: Risiko ist gesteigen – Aktienbewertungen beruhen auf optimistischen Annahmen – Eintreten von Risikoszenarien mit geringer Wahrscheinlichkeit könnten Risiko breiter und abrupter Korrekturen der Vermögenspreise bedingen – 30.6.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – EZB/Enria warnt vor Folgen eines ungeordneten Zinsanstiegs – 30.6.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – Berenberg: EZB könnte Zinserhöhungen nach 75 Basispunkten beenden – 30.6.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – Rabobank: EZB strebt kein Niveau von Spreads oder Renditen an – Eine Messgröße für ein Rendite- oder Spread-Niveau auf Basis historischer Daten lässt sich nicht gewinnen – Spreads wurden seit der Finanz- und Schuldenkrise künstlich unterdrückt – Neuerlicher Vorwurf der indirekten Staatsfinanzierung ist möglich – 30.6.2022
USA – Konsum der US-Haushalte im Mai von Inflation gebremst – 30.6.2022
USA – Chicagoer Einkaufsmanagerindex fällt im Juni stärker als erwartet – 30.6.2022
USA – Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gesunken – 30.6.2022
USA – ADP setzt Jobreport wegen Umgestaltung aus – 30.6.2022
USA – US-Supreme Court schränkt Befugnisse der Regierung bei Kampf gegen Klimawandel ein – 30.6.2022
CHINA – China: Staatliche Einkaufsmanagerindizes deuten wieder auf Expansion hin – 30.6.2022
JAPAN – Japan: Industrieproduktion bricht überraschend ein – 30.6.2022
NEUSEELAND – EUROPÄISCHE UNION – EU vereinbart Freihandelsabkommen mit Neuseeland – 30.6.2022
ISRAEL – sraelische Abgeordnete stimmen für Auflösung des Parlaments – 30.6.2022

%%% UKRAINE-KRIEG %%%

n-tv-Liveticker zum Ukraine-Krieg – 1.7.2022

RUSSLAND – UKRAINE – Die Kriegsnacht im Überblick: Kreml demonstriert Potenz im Schwarzen Meer – Steinmeier telefoniert mit Selenskyj *** Selenskyj: „Schlangeninsel ist ein strategischer Punkt“ – Militärverwaltung meldet zehn Tote durch Raketenangriff bei Odessa – Steinmeier telefoniert wieder mit Selenskyj – Ukraine will russisches Erdgas in Europa ersetzen – Russische Zugverbindung zwischen Krim und besetzten Gebieten verzögert sich – Das wird heute wichtig * Meldungskranz am Ende des Beitrags – 1.7.2022, 7:15 Uhr

RUSSLAND – UKRAINE – Der 126. Kriegstag im Überblick: Kreml-Truppen verdoppeln Raketenbeschuss – Hinweise auf verdeckte Einberufung in Belarus *** Ukrainische Truppen in Lyssytschansk umzingelt – Schweres Feuer mit Sowjet-Geschossen – Schlangeninsel: Kiew meldet Rückeroberung – Hinweise auf Mobilmachung in Belarus – Lawrow diagnostiziert neuen Eisernen Vorhang – Medwedew eifert über Sanktionen – Putin gibt sich dialogbereit – US-Geheimdienst sieht schwarz – NATO stockt Verteidigungsbudget auf – Deutsche Prominente werben für Waffenstillstand – Botschafter Melnyk verbittet sich Ratschläge * Meldungskranz am Ende des Beitrags – 30.6.2022, 20:45

RUSSLAND – UKRAINE – UKRAINE – „Bandera war kein Massenmörder“: Melnyk nimmt umstrittenen Nationalisten in Schutz – Für Melnyk ist Stepan Bandera ein „Freiheitskämpfer“. – 30.06.2022, 20:17
RUSSLAND – UKRAINE – TÜRKEI – FINNLAND – SCHWEDEN – „Wir erwarten Taten“: Erdogan droht Finnland und Schweden erneut – 30.06.2022, 17:48

….. Weitere Meldungen zum Ukraine-Krieg ..…

.-.-.

# # # AUS ALLER WELT (Fortsetzung) # # #

EUROZONE – Eurozone-Arbeitslosenquote im Mai niedriger als erwartet – 30.6.2022
DEUTSCHLAND – INFRASTRUKTUR – Gasverbrauch in Deutschland deutlich gesunken – Milder Winter – Temperaturbereinigter Gasverbrauch sinkt ebenfalls – Insbesondere steigende Gaspreise bedingen Rückgang – 30.6.2022
DEUTSCHLAND – Deutsche Importpreise steigen im Mai schwächer als erwartet – Deutlich niedriger als erwartet: Importjahresteuerung bei 30,6 Prozent, Importmonatsteuerung bei 0,9 Prozent – 30.6.2022
DEUTSCHLAND – Habeck setzt auf starken Aufschwung im kommenden Jahr – 30.6.2022
DEUTSCHLAND – Ifo: Dringender Handlungsbedarf bei neun Mineralien – Krisensichere Lieferketten erforderlich – Neun kritische Mineralien: Kobalt, Bor, Silizium, Graphit, Magnesium, Lithium, Niob, Seltene Erden und Titan – 30.6.2022
DEUTSCHLAND – Deutscher Einzelhandel verbucht Umsatzplus im Mai – 30.6.2022
DEUTSCHLAND – Deutsche Arbeitslosenzahl wegen Ukraine-Flüchtlingen stark erhöht – 30.6.2022
DEUTSCHLAND – Bericht: Scholz erhält ab Juli mehr als 30.000 Euro pro Monat – 30.6.2022
ÖSTERREICH – INFRASTRUKTUR – Kurzfristiger Rückgang beim Füllen der Gasspeicher – 30.6.2022
ÖSTERREICH – IHS- und WIFO-Prognose verhalten: Löhne schrumpfen und Konsum steigt – Inflation steigt und Bruttoreallöhne sinken – inkl. Graphik – Reallohnsteigerung dann 2023 erwartet – Konsum steigt – Weniger Optimismus für 2023 – Unterstützungspakete „befördern Preisauftrieb“ – Industrie merkt Dämpfer früher als Tourismus – Szenarien für Gaslieferstopp errechnet – Unsicherheiten gewaltig: „Wahrscheinlichkeit klein“ für starken Einbruch der Industrieproduktion, aber nicht auszuschließen – Große regionale Unterschiede bei Gasausfall: Industrieregion Oberösterreich leidet, andere Regionen weniger – 30.6.2022
ÖSTERREICH – ÖSTERREICH – Schulden stiegen im ersten Quartal – 30.6.2022
ÖSTERREICH – Rechnungsabschluss zeigt für 2021 Defizit von 5,9 Prozent – CoV-Hilfsmaßnahmen prägten Bundeshaushalt – 30.6.2022

WEITERLESEN