bookmark_borderTagesblick, 29.6.2022 Mittwoch

Views: 141

# # # CORONA-PANDEMIE # # #

CORONA – VAKZINOLOGIE- Adipositas als Hauptrisikofaktor für schwere Covid-19-Verlaufsformen und geschächtes Immunsystem, aber Corona-Impfung schützt über alle Gewichtsklassen hinweg – Ausreichend Covid-19 geimpften Personen mit geringerer Rate an Spitalseinweisungen: Verringerung bei Untergewichtigen um 49 , bei Normalgewichtigen um 66, bei Übergewichtigen und Adipösen um 68 Prozent – Schutzrate vor einem durch Covid-19 bedingten Tod: bei Untergewichtigen bei 40, bei Normalgewichtigen bei 61 Prozent, bei Übergewichtigen bei 70 und bei Adipösen bei 74 Prozent – Methotrexat vermindert Impf-Wirkung: Therapie bei Psoriasis oder reumatoider Arthritis mit negativem Effekt auf Impfwirkung – 29.6.2022
CORONA – FORSCHUNG – Corona schleicht sich über Immunzellen in Lungenbläschen ein – 29.6.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Aus für Corona-Panel – Barbara Prainsack: „Brauchen solche Studien“ – 29.6.2022

….. THEMENKRANZ …..

KLIMAWANDEL – Viertel der Weltbevölkerung von Überschwemmungen bedroht – Menschen in armen Ländern besonders betroffen – 29.6.2022
KLIMAWANDEL – Klimawandel setzt Tiere und Pflanzen unter Druck – 29.6.2022
KLIMAWANDEL – Bestuntersuchter Tiroler Gletscher erreichte schon „Glacier Loss Day“ – 29.6.2022
UMWELT – ROUNDUP 2: Plünderung der Weltmeere wird größer – Überfischung: bereits 35,4 Prozent aller Fischbestände wurden nicht nachhaltig gefangen – ‚Steuern auf Katastrophe zu‘: Steigende Nachfrage einer wachsenden Weltbevölkerung treffe auf überfischte und schrumpfende Fischbestände – FAO: gesamte Nutzung von Wassertieren und Algen wächst seit Jahren deutlich an – Bedrohte Kleinfischer schlagen Alarm – Ozeane gefährdet durch Vermüllung vor allem mit Plastik, vom Klimawandel und von Versauerung – 29.6.2022
PLASTIKMÜLL – Forscher fanden hohe Mengen Mikroplastik in Fertigkompost – 29.6.2022
SICHERHEIT – Deutschland: Hunderte Einbrüche in Bundeswehr-Kasernen – 29.6.2022

# # # AUS ALLER WELT # # #

INTERNATIONAL – ROUNDUP 2/Kreise: Nato-Staaten beschließen drastische Stärkung der Ostflanke – 29.6.2022

BÖRSEN-ÜBERSICHT

BÖRSEN – Aktieninstitut: Regierung will Aktien in Mitte der Gesellschaft holen – 29.6.2022

ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – Lagarde: Euroraum-Inflationsdaten am 1. Juli abwarten – Lagarde: unerwarteten Inflationsrückgang im Juni nicht überbewerten – 29.6.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – Lagarde: EZB-Rat berät am 21. Juli über Antifragmentierungsinstrument – Lagarde: „Wenn wir sehen, dass es zu einer ungerechtfertigten Störung dieser Übertragung (der Geldpolitik) kommt,… müssen wir handeln.“ – 29.6.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – EZB: Kreditvergabe an Unternehmen wächst im Mai beschleunigt – 29.6.2022
USA – INFRASTRUKTUR – EIA: US-Rohöllagerbestände stärker als erwartet gesunken – 29.6.2022
USA – US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal jahreshochgerechnet um 1,6 (bisher: 1,5) Prozent – Deflator für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) annualisiert um 7,1 (Vorquartal: 6,4) Prozent gegenüber dem Vorquartal, BIP-Deflator um 8,2 (Vorquartal: 7,1) Prozent – 29.6.2022
IRAN – USA – Teheran: USA müssen „Trump-Methode“ bei Atomverhandlungen beenden – 29.6.2022

%%% UKRAINE-KRIEG %%%

n-tv-Liveticker zum Ukraine-Krieg – 30.6.2022

RUSSLAND – UKRAINE – Die Kriegsnacht im Überblick: Artillerie setzt ukrainischer Armee zu – Putin: Alles läuft nach Plan *** Selenskyj: Bisheriger Druck auf Russland reicht nicht aus – Ukrainer und Russen tauschen knapp 300 Gefangene aus – Putin: „Spezialoperation“ in der Ukraine läuft nach Plan – Amnesty: Angriff auf Theater in Mariupol war ein Kriegsverbrechen – Putin: Russische Soldaten sind Helden – London stockt Militärhilfe um 1,15 Milliarde Euro auf – Gefangener US-Kämpfer: Habe keinen Schuss abgegeben – Selenskyj: Keine Beziehungen zu Syrien nach Separatisten-Anerkennung – Streit über Kaliningrad: Litauen wirft Russland Desinformation vor – Das wird heute wichtig * Meldungskranz am Ende des Beitrags – 30.6.2022, 6:54 Uhr

RUSSLAND – UKRAINE – Der 125. Kriegstag im Überblick: Russland konzentriert Angriffe bei Lyssytschansk – Schweden und Finnland auf dem Weg in die NATO *** Russland verstärkt Offensive bei Lyssytschansk – War Raketenangriff auf Einkaufszentrum ein Versehen? – Tote und Verletzte bei neuen Angriffen Russlands – Asow-Kämpfer kommen bei Gefangenenaustausch frei – Referendum für Eingliederung von Cherson wird vorbereitet – Syrien erkennt Luhansk und Donezk als Staaten an – NATO stellt sich neu auf, bald mit Schweden und Finnland – Scholz sagt Ukraine weitere Waffen zu – Westen friert 30 Milliarden Dollar russische Vermögen ein – Russlands Diamanten bald vielleicht nicht mehr „konfliktfrei“ – Duma verschärft Gesetz für „ausländische Agenten“ – Komiker wollen für falschen Klitschko verantwortlich sein – inkl. Kartenwerk * Meldungskranz am Ende des Beitrags – 29.6.2022, 21:53

RUSSLAND – UKRAINE – INTERNATIONAL/NATO – Stoltenberg nennt Russland „direkte Bedrohung“ für Nato – 29.6.2022

….. Weitere Meldungen zum Ukraine-Krieg ..…

.-.-.

# # # AUS ALLER WELT (Fortsetzung) # # #

EUROPÄISCHE UNION – DEUTSCHLAND – Minister: EU-Entscheidung zu Neuwagen macht Klimaschutz unumkehrbar – 29.6.2022
EUROPÄISCHE UNION – ROUNDUP: EU-Länder einigen sich auf wichtige Teile des Klimapakets – 2035 für Autos mit Verbrennungsmotor, aber bereits zugelassene Autos könnten weiterfahren – Weitere Zulassung für Autos mit Verbrennungsmotor nach 2035 denkbar: EU-Kommission soll Einsatz synthetischer Kraftstoffe prüfen – Klimasozialfonds – Schutz der Wälder und Böden – 29.6.2022
EUROZONE – Euroraum-Wirtschaftsstimmung trübt sich im Juni ein – Sammelindex für die Eurozone fällt um einen Punkt auf 104,0 Punkte, für die gesamte Europäische Union um 1,7 Punkte auf 102,5 Punkte – Schwächeres Vertrauen vor allem in der Baubranche, bei den Verbrauchern – Industrievertrauen weitgehend stabil – Stärkerer Vertrauensschwund in den Niederlanden (minus 3,6 Prozent), weniger in Deutschland (minus 1,9), Spanien (minus 1,9), Polen (minus 1,5), Frankreich (minus 1,0) und Italien (minus 1,0) – Zuversicht der Industrie in der Eurozone stieg um 0,9 Punkte auf plus 7,4 Punkte – Eurozonen-Verbrauchervertrauen verlieret weitere 2,4 Punkte auf minus 23,6 Punkte – 29.6.2022
SPANIEN – HVPI-Inflation in Spanien steigt im Juni auf 10,0 Prozent – 29.6.2022
DEUTSCHLAND – Deutschland: Inflation in Deutschland im Juni bei 7,6 Prozent – Erste Schätzung – 29.6.2022
DEUTSCHLAND – Deutsche HVPI-Inflation sinkt im Juni unerwartet auf 8,2 Prozent – Erste Schätzung – 29.6.2022
DEUTSCHLAND – HQ Trust: Sonderfaktoren senken deutsche Inflation – Commerzbank: 9-Euro-Ticket drückt deutsche Inflation – ING: Staatliche Maßnahmen drücken deutsche Inflation – 29.6.2022
DEUTSCHLAND – DIW-Forscher befürchten mehr Zwangsversteigerungen – 29.6.2022
DEUTSCHLAND – Wirtschaftsweiser besorgt über gestiegene Armutsrisiko-Quote – Gefahr für die Demokratie durch Rückgang der politischen Partizipation – Nachjustieren der Entlastungspakete und umfassende Reform des Steuer- und Transfersystems – Ausbau der Kinderbetreuung zwecks Erwerbstätigkeit insbesondere im Bereich niedriger Einkommen – 29.6.2022
DEUTSCHLAND – Ifo: Unternehmen erwarten Materialknappheit bis 2023 – 29.6.2022
DEUTSCHLAND – Deka: Deutsche Wirtschaft wächst 2022e um 1,6 (bisher: 2,1) Prozent, 2023e 2,3 (bisher: 2,3) Prozent im günstigen Fall – Gasstopp und Rationieren führen in die Rezession – Aus exogener könnte endogene Inflation werden: Inflation Ende 2022e bei 7 Prozent, bis 2025 bei 2 bis 4 Prozent – Gefühlte Inflation von 18 Prozent hemmt Konsumausmaß – Realeinkommen sinken auf Höhe von 2016 – Sparquote 2022e bei unter 10 Prozent: Privathaushalte können Sparquote nicht mehr hochfahren – Für 2022e erwarteter EZB-Basiszins bei 1,5 Prozent – 29.6.2022
DEUTSCHLAND – DIW: Deutsche Wirtschaft startet schwach in den Sommer – Konjunkturindikator angestiegen, aber weiter unter Neutralwert – Schwächelnde Weltwirtschaft beeinflusst deutsche Exportwirtschaft negativ – Erholungsprozess infolge Corona-Lockerungen für Dienstleistungsbranche läufft langsam aus – 29.6.2022
DEUTSCHLAND – BA: Leichter Rückgang der Nachfrage nach Arbeitskräften – 29.6.2022
DEUTSCHLAND – Deutscher Staat mit 2.318,9 Milliarden Euro verschuldet – 29.6.2022
ÖSTERREICH – Jede vierte Firma will mehr Personal einstellen – Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften deutlich spürbar – Attraktiv für Arbeitssuchende: gutes Arbeitsklima (63 Prozent), ausgewogene Work-Life-Balance (49 Prozent), leistungsorientiertes Gehalt (43 Prozent) – 29.6.2022

WEITERLESEN