bookmark_borderTagesblick 3.2.2022, Donnerstag

Views: 49

ÜBERSICHT

CORONA – IRRATIONAL – Experten: Impfpflicht verstärkt nur Misstrauen von Impfgegnern – 3.2.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – IMPFUNG: Die Ständige Impfkommission (Stiko) bereitet eine Empfehlung zu einer vierten Impfung gegen das Coronavirus vor. – 3.2.2022
CORONA – DEUTSCHLAND – IMPFPFLICHT: Seit Monaten beschäftigt sich Deutschland mit der Frage nach einer Corona-Impfpflicht. Mehrere Anträge mit unterschiedlichen Ansätzen sind im Bundestag angekündigt, einige Entwürfe liegen bereits vor. – 3.2.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Lockdown-Studie von Ökonomen stößt bei Experten auf Skepsis – 3.2.2022
CORONA – ÖSTERREICH – Neue Schul-Maskenregeln für Experten nicht nachvollziehbar – 3.2.2022
……………………..

HUMAN DEFICIENCY VIRUS (HIV) – Aggressivere HIV-Variante in den Niederlanden entdeckt – 3.2.2022

# # # # # # # # #

INTERNATIONAL – Weltbank-Vizechefin Carmen Reinhart erwartet Lohn-Preis-Spirale – Wie in den 1970er Jahren: Geldpolitik läuft Inflationsentwicklung hinterher – Zentralbanken-Unabhängigkeit nur auf dem Papier: Einfluss der Politik auf Geldpolitik insbesondere in Europa stark – Verschuldung zu hoch – Extrem gefährliche Situation – 3.2.2022
INTERNATIONAL – ENERGIEPREISE: Der globale Energiepreisanstieg dürfte nach Einschätzung der Investmentbank Goldman Sachs so schnell nicht zum Ende kommen. – 3.2.2022
ZENTRALBANKEN – USA – Daly: Allmähliche Zinserhöhungen schaden Wirtschaft nicht – 3.2.2022
ZENTRALBANKEN – BRASILIEN – Brasiliens Zentralbank erhöht Leitzins um 150 Basispunkte – 3.2.2022
ZENTRALBANKEN – JAPAN – BoJ-Vize Wakatabe hält Straffung der Geldpolitik für verfrüht – 3.2.2022
ZENTRALBANKEN – GROSSBRITANNIEN – Bank of England erhöht Leitzins um 25 Basispunkte auf 0,5 Prozent – Vier der neun Ratsmiglieder wollten Erhöhung um 0,75 Prozent auf 9,75 Prozent – Jahresinflation in 2022 von 7 Prozent erwartet – 3.2.2022
ZENTRALBANKEN – GROSSBRITANNIEN – DOKUMENTATION/Erklärung der Bank of England zur Ratssitzung – 3.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – Lagarde schließt EZB-Zinserhöhung 2022 nicht mehr aus – 3.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – Lagarde: Inflation dürfte länger als bisher erwartet erhöht bleiben – Inflationserwartungen „vor allem kurzfristig“ aufwärts gerichtet – 3.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – DOKUMENTATION/Einleitende Bemerkungen von EZB-Präsidentin Lagarde – 3.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – EZB-Rat bestätigt Ende der PEPP-Nettokäufe im März – 3.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – DOKUMENTATION/Text zu den Beschlüssen des EZB-Rates – 3.2.2022
ZENTRALBANKEN – EUROPÄISCHE UNION – MARKT/QC Partners: EZB wird immer mehr zum Einzelfall – PEPP „eingestampft“, aber APP läuft weiter – Aktuelle Kursverluste am Anleihemarkt nicht auf EZB zurückführbar – 3.2.2022
USA – „ISLAMISCHER STAAT“ – Biden: IS-Anführer al-Haschimi bei Angriff in Syrien getötet – 3.2.2022
USA – Auftragseingang der US-Industrie im Dezember gesunken – 3.2.2022
USA – USA: Stimmung im Dienstleistungssektor trübt sich weiter ein – ISM – 3.2.2022
USA – Markit: PMI der US-Dienstleister im Januar gesunken – US-WIrtschaft zu Jahresbeginn durch Omikron unter Druck – 3.2.2022
USA – Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe gesunken – 3.2.2022
USA – US-Produktivität wächst im vierten Quartal um 6,6 Prozent – Nach Einbruch in den Sommermonaten: deutlich stärkere Erholung als erwartet – 3.2.2022
USA – Neuer US-Spionagesatellit von SpaceX-Rakete auf Umlaufbahn transportiert – 3.2.2022
RUSSLAND – UKRAINE – USA – FRANKREICH – Biden und Macron beteuern enge Zusammenarbeit im Ukraine-Konflikt – 3.2.2022
RUSSLAND – DEUTSCHLAND – EUROPÄISCHE UNION – EU: Russisches Sendeverbot für Deutsche Welle ist inakzeptabel – 3.2.2022
RUSSLAND – DEUTSCHLAND – Moskau warnt vor Eskalation um Sendeverbot für Deutsche Welle – 3.2.2022
DEUTSCHLAND – Bundesregierung verurteilt russisches Sendeverbot für Deutsche Welle – 3.2.2022
RUSSLAND – DEUTSCHLAND – Roth: Sendeverbot für Deutsche Welle in Russland „in keiner Weise hinnehmbar“ – 3.2.2022
RUSSLAND – DEUTSCHLAND – ROUNDUP: Russland verbietet Deutsche Welle – Büro in Moskau muss schließen – 3.2.2022
TÜRKEI – Inflation in der Türkei steigt im Januar auf 20-Jahreshoch von knapp 50 Prozent – 3.2.2022
GROSSBRITANNIEN – Großbritannien: Wirtschaftsstimmung hellt sich überraschend auf – 3.2.2022
GROSSBRITANNIEN – Britische Regierung schnürt milliardenschweres Hilfspaket für Energiekunden – 3.2.2022
GROSSBRITANNIEN – NORIRLAND – Nordirlands Regierungschef kündigt im Streit um Brexit-Regeln Rücktritt an – 3.2.2022
EUROPÄISCHE UNION – DEUTSCHLAND – KLIMAPAKT: Wenn der Europäische Rat am Donnerstag über die Zukunft des Automobils berät, wird ausgerechnet Deutschland, das Land mit den größten Autoproduzenten und dem größten Absatzmarkt in Europa, ohne einheitliche Position auftreten. – 3.2.2022
EUROPÄISCHE UNION – European Labour Market Barometer steigt erstmals seit Juni 2021 – Hinweis auf sinkende Arbeitslosigkeit – 3.2.2022
EUROZONE – Eurozone-Erzeugerpreise steigen im Dezember kräftig auf gut 26 Prozent im Jahresvergleich – 3.2.2022
EUROZONE – Markit: Wachstum im Euroraum im Januar weiter abgeschwächt – 3.2.2022
POLEN – EUROPÄISCHE UNION – Polens Präsident schlägt Auflösung von umstrittener Disziplinarkammer vor – 3.2.2022
FRANKREICH – Geschützte Außengrenzen: Macron drängt auf schnelle Reform des Schengenraums – 3.2.2022
DEUTSCHLAND – Verband: Preisanstieg bei Bauleistungen setzt sich 2022 mit erwarteten 8 Prozent fort – 3.2.2022
DEUTSCHLAND – Deutscher Automarkt wächst im Januar um 8,5 Prozent – 3.2.2022
DEUTSCHLAND – VDMA: Starker Jahresabschluss für Maschinen- und Anlagenbauer – 3.2.2022
DEUTSCHLAND – Markit: Deutsche Dienstleister im Januar wieder auf Wachstumskurs – 3.2.2022
DEUTSCHLAND – Lindner bringt weitere Corona-Steuerhilfen auf den Weg – 3.2.2022 Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat wegen der Coronavirus-Pandemie weite
DEUTSCHLAND – EEG-UMLAGE: Die FDP drückt bei der geplanten Abschaffung der EEG-Umlage weiter auf das Tempo. „Die steigenden Energiepreise dürfen nicht länger eine Belastung für die Verbraucher sein.“ – 3.2.2022
ÖSTERREICH – Vorläufige Wintersaison weiterhin mit deutlichen Einbußen gegenüber Vorkrisenniveau – Übernachtungszahlen im Jänner 2022 um ein Viertel niedriger als vor der Krise – 3.2.2022
ÖSTERREICH – Experten für bessere Nachsorge bei immer mehr Krebspatienten – 3.2.2022
ÖSTERREICH – PK zum Kampagnenstart der Österreichischen Ärztekammer: „Gegen Wirkstoffverschreibung – für Patientensicherheit“ – 3.02.2022
ÖSTERREICH – Unis planen Präsenzbetrieb ab Sommersemester – 3.2.2022
ÖSTERREICH – Unis bekommen neuen Buchspeicher – 3.2.2022

WEITERLESEN