Views: 102
Die zurückliegende Woche war einmal mehr mit reichlichen Meldungen gesegnet – Lesestoff für eine ganze Woche sozusagen. Hier die geraffte Übersicht.
FÜR DEN EILIGEN LESER gibt es – ganz ähnlich wie in den letzten Wochen hier bald mehr als nur oft festgehalten: – summa summarum nur zu vermerken, das es der Wirtschaft rund um den Erdball noch immer “supertoll” geht – Dieses Noch gewinnt mit Blick auf die Meldungslage der vergangenen Woche abermals weiter an Schärfe: neben den optimistischen Tönen staatsnaher Beobachter gibt es weiter Zeichen der Eintrübung vor allem in den USA, auch in China, der jüngste Inflationsanstieg wird zum wiederholten Male von offiziellen Stellen als vorübergehend aufgefasst. Doch treten Stimmen hinzu, die die Gefahr einer kommenden Stagflation an die Wand malen. Dennoch: An den Börsen keimt Optimismus auf. Zwischen Scilla und Charybdis: schwierges Herunterfahren des NIRP- und ZIRP-Gebarens der Europäischen Zentralbank. Erlahmende Impffreudigkeit allüberall.
FAZIT: Leichtes Wirtschaftsjammern auf hohem Niveau; Inflations- und Stagflationsängste (noch) im Hintergrund; aufkeimender Börsenoptimismus; grassierende Impfmüdigkeit.
…oooOOOooo…
WEITERLESEN