bookmark_borderN+C – Montagsblick KW 32/33

Views: 104

UPDATE 20.8.2021: Meldung unter „CHINA“: China verliert Interesse an deutschen Firmen – Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung offenbart stark rückläufigen Trend bei Übernahmen

Die zurückliegende Woche war einmal mehr mit reichlichen Meldungen gesegnet – Lesestoff für eine ganze Woche sozusagen. Hier die geraffte Übersicht.

FÜR DEN EILIGEN LESER gibt es – ganz ähnlich wie in den letzten Wochen hier festgehalten: – summa summarum nur zu vermerken, das es der Wirtschaft rund um den Erdball noch immer “supertoll” geht – allerdings ist dieses Noch ein zunehmend schwergewichtiges und erhielt Nahrung von sich eintrübenden Wirtschaftsaussichten in Deutschland, in den USA und weltweit: neben kurzfristigen und nach Bundesbankpräsidend Weidmann auch auf längere Sicht zunehmenden Inflationsgefahren dämmert seit einigen Wochen mit weiter wachsender Zudringlichkeit eine andere, in ihrem Ausmaß immer deutlicher werdende Gefahr in Form des Delta-Virus herauf (=> COVID-19 Dashboard der Johns Hopkins University): weiter deutlich wachsende Unruhe herrscht deshalb nicht nur bei Gesundheitsexperten, sondern sie nimmt auch bei Finanzanlegern, Unternehmen und vor allem in der Politik zu: ihre Stimmen werden zunehmend lauter, ihre Mahnungen eindringlicher.
Da nimmt es nicht Wunder, dass die Debatte um die Einführung einer Impfpflicht weiter im Fokus steht.
FAZIT: schwächelnde Wirtschaftsdaten – aber Panik ist keineswegs angesagt; steigende Inflationsraten – aber nur vorübergehend; anschwellendes Pandemie-Geschehen – aber auch: steigende Impfraten.

WEITERLESEN