bookmark_borderN+C – Montagsblick KW 23/24

Views: 98

Die zurückliegende Woche war mehr als reichlich mit Meldungen gesegnet – Lesestoff für eine ganze Woche sozusagen. Hier die geraffte Übersicht.

Für den eiligen Leser gibt es – wie letzte Woche ebenso – summa summarum nur zu vermerken, dass sich die Wirtschaft weltweit zwar weiter belebt hat, wenn auch nicht mehr mit Riesenschritten wie in der letzten Zeit, eher mit leichten Eintrübungen da und dort – ebenso steigt allerdings auch die Inflation wegen der deutlich zunehmenden Rohstoff- und Energiepreise. Die vermehrte Geldentwertung sei, so die EZB, nur ein vorübergehendes, kein bleibendes Phänomen. Die gestörten Lieferketten sorgen für reichlichen Preisauftrieb. SENTIX sieht keine Sommerhausse an den Finanzmärkten kommen, eher das Gegenteil dürfte der Fall sein. Gold und Silber glänzen weiterhin.

Grund für die Meldungsflut sind zwei Themen: die geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank, der G7-Gipfel und – weit mehr noch und ausgelöst u.a. durch den „Global Wealth Report 2021“ – der öffenliche Diskurs zu steuerminimierenden und steuerflüchtigen Reichen, Vermögen, Vermögensbesteuerung und Vermögensungleichheit. Vieles findet sich hierzu nicht unter der Rubrik INTERNATIONAL, sondern vor allem unter den Rubriken DEUTSCHLAND und ÖSTERREICH. Frohes Lesen der recherchierten Meldungen dazu: wohl bekomm’s!

WEITERLESEN